Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Lokales
Dr. Will & the Wizards.  | Foto: red

Dr. Will & the Wizards in der Soku
„I want my money back“

Haardt. Dr. Will & the Wizards am Samstag, 16. September, 20 Uhr, im Garten des Soku-Kulturarreals (bei Regen in der Halle). Einlass schon ab 19 Uhr. Das ursprünglich für 1. Juli geplante Konzert mit Dr. Will and the Wizards im Weingut Müller-Catoir musste aufgrund eines medizischen Notfalls verschoben werden. Hinzu kommt nun, dass das Konzert aus logistischen Gründen (Weinlese) im aktuellen Zeitraum auch räumlich verlegt werden muss. Zum Glück wurde mit dem Soku-Kulturareal eine neue geeignete...

Lokales
Foto: Böhringer

Kultur in Hambach
Schick informiert sich bei Theater in der Kurve

Wer die Tür unter dem Schriftzug „Eingang“ öffnet, steht sofort mitten im Bühnenraum. Ein großes Foyer benötigt das „Theater in der Kurve“ in Hambach nicht, hier sind die Besucherinnen und Besucher gleich mitten drin im Geschehen. Links die Bühne und rechts renovierte Kirchenbänke im Zuschauerraum. „Eine gute Idee“, wie Claus Schick findet, dem auch gleich die eingebauten Halter für ein Wein- oder Schorleglas auffallen. Am vergangenen Dienstag besuchte der Landtagsabgeordnete (SPD) das...

Lokales
Neustadt an der Weinstraße.  | Foto: Quelle: Stadt

Städtische Kulturarbeit: Stadt Neustadt bietet Beteiligungsmöglichkeit am Kulturentwicklungskonzept

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an einer Umfrage zur Weiterentwicklung der städtischen Kulturarbeit zu beteiligen. Das Ziel der Weiterentwicklung ist ein attraktives und vielseitiges Kulturangebot für alle Bürgerinnen und Bürger, mit der Möglichkeit der kulturellen Teilhabe. Dazu zählt auch die Stärkung der lokalen Kulturszene und die optimale Unterstützung der Neustadter Kulturvereine. Außerdem soll das kulturelle Bildungsangebot...

Lokales
von links: Hansjürgen Hoffmann, Claudia Albrecht, Gisela Brantl, Hubertus Kröner, Pascal Bender, Olaf Kleinschmitt, Manuela Adam
 | Foto: Glaser

Kultur trifft Soziales
3.200 Spende an Förderverein der Tafel

„Kultur trifft Soziales hat wieder einmal gezeigt, was in der Stadt machbar ist“, sagt Pascal Bender vom Stadtverband für Kultur. Gerne erinnert er sich an das Konzert Neustadter Chöre, das am 2. Juni in der Martin-Luther-Kirche stattfand. Organisiert wurde dies vom Ehrenvorsitzenden Hansjürgen Hofmann, der einst selbst Chorleiter war. Der Stadtverband für Kultur in Neustadt, der rund 80 Vereine und Künstler vertritt, hatte das Programm „Kultur trifft Soziales“ ins Leben gerufen, um...

Lokales
Warchild-Ausschnitt | Foto: RFS

"Eintagsfliege" lebt länger!
Rolf F. Schreiber weiter im Citymanagement-Büro

Susanne Schultz vom Citymanagement Neustadt stellt ihr Büro weiterhin vom 05. bis zum 19. Juli für die Ausstellung der Acryl-Bilder von Rolf F. Schreiber zur Verfügung! Hier zeigt er seine aktuelle "Warchild"-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Acrylfarben, mit Pinsel auf Hartfaser aufgetragen, wirken auf den ersten Blick wie fototechnische Abzüge oder Drucke, aber es handelt sich um reine Malerei! Nicht nur in diesen Bildern versucht Schreiber...

Lokales
Warchild 2 Ausschnitt | Foto: Foto RFS

Rolf F. Schreiber als "Eintagsfliege"
Acrylbilder im Citymanagement-Büro

Morgen, Freitag, den 30. Juni zeigt Rolf F. Schreiber in Neustadt an der Weinstrasse von 10 bis 18 Uhr seine Acrylbilder im Citymanagement-Büro in der Hauptstraße 74 (Ecke Kriegerdenkmal). Susanne Schultz vom Citymanagement stellt wieder einmal ihr Büro für eine "Eintagsfliege" zur Verfügung, denn nur einen Tag werden die Bilder hier ausgestellt. Schreiber zeigt in seiner "Visionen" genannten Ausstellung u.a. seine aktuelle "Warchild"-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen...

Lokales
#spruchbruch
#kleinkunstspatz
#dieckigelyrik
#kkl
#doubleyeasi | Foto: DY-Dirk Hofmann
3 Bilder

Selbstporträt, ohne Farbe
Das seltsame Interview mit Mir

Ist es besonders, oder eher eingebildet? Es wird wohl im Auge des Betrachters bzw des Lesers liegen. Ich führe ein Interview mit DoubleYEaSi, kurz DY. Der Werdegang scheint wohl eher holprig zu sein, denn, laut Infos, wollte DY niemals Lyrik schreiben, geschweige Bücher veröffentlichen, um im Rampenlicht zu stehen, wobei das Licht eher ein kleines Leuchten ist, da DY, wie er sagt, eine unscheinbare, im Exil vorhandene Kunst sei. Doch genug der Vorgeschichte, außer einer Frage, die meine Erste...

Ausgehen & Genießen

Thomas Reis in der Meerspinnhalle
"Mit Abstand das Best Kabarett

Thomas Reis, ausgezeichnet mit der St. Ingberter Pfanne 2022, präsentiert am Freitag, d. 19.05. um 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle sein aktualisiertes Kabarettprogramm, "eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Mit diesem schillernd scharfsinnigen Kabarett-Programm voll leichtfüßiger Bissigkeit schafft Reis ein ganz neues Wirus-Gefühl." Dass wir lachen können,...

Lokales
#spruchbruch | Foto: Bild von DY (DoubleYEaSi)
3 Bilder

Theater-Kleinkunst
Wohnstube in Hambach

Was macht eine gute Stube aus? Ich denke mal eine gute Stube ist dies, wo man sich wohl fühlt, Gemütlichkeit ausstrahlt und Abstand von der äußeren Welt hat. So würde meine Definition lauten. Was will ich wohl damit sagen, oder ausdrücken? Meine angenommene Stube verliert nach und nach diese Eigenschaften, was mich nachdenklich stimmt, da ich kaum bis wenig Einfluss habe. Sie birgt so viele Möglichkeiten, Welten und Unterhaltung, aber dennoch wird es ruhiger. Es macht mir etwas Angst, dass sie...

Lokales
Vocal Spirit beim Weihnachtskonzert 2022 | Foto: VS
2 Bilder

Vocal Spirit - Konzert
Gospelchor Vocal Spirit "That's why I sing"

Der Gospelchor Vocal Spirit bereitet sich derzeit auf ein Konzert der Extraklasse vor. Unter dem Motto "That's why I sing" wird der Chor am Sonntag dem 19. März in der Martin Luther Kirche in Neustadt auftreten und ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Jede der etwa 50 Sängerinnen und Sänger hat seine eigenen Gründe, warum sie gerne singen, und vermitteln diese Gründe mit unglaublicher Energie und Freude. Das Publikum soll spüren, wie wichtig das Singen für die Mitglieder des Chors ist...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Tickets: 19.1.: ab 18.00Uhr im Sportheim der SGM
Ein Freu(n)d, ein guter Freu(n)d

Ein Freu(n)d, ein guter Freu(n)d (Komödie in 3 Akten (ca. 2 Stunden) Der Wittwer Siggi Freund - ein arbeitsloser Bäcker - versucht sich als „Senioreninfluenzer“ im Internet über Wasser zu halten. Seine studierende Tochter Paula unterstützt ihn wo sie kann und verdient ein paar Kröten als Blumenverkäuferin dazu. Ihre finanzielle Lage ist nicht gerade rosig, als das Schicksal eines Tages die Karten neu mischt. Zwei Stockwerke über ihnen zieht ein neuer Mitbewohner ein, der der Geschichte...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert 08.01.2023 Maikammer
Johann-Strauss-Orchester Budapest

Großes Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester BudapestLassen Sie sich am Sonntag, 08.01.2023 im Bürgerhaus Maikammer von den einzigartigen Kompositionen des Walzerkönigs Johann Strauß sowie seiner musikalischen Familie und Zeitgenossen, die vor Wiener Charme und Lebensfreude nur so sprühen, verzaubern. Mitreißendes Feuerwerk aus Walzern, Polkas und OuvertürenDas Johann-Strauß-Orchester Budapest setzt sich aus ungarischen Spitzenmusikern zusammen, die schon seit mehr als zwei...

Lokales
3 Bilder

Spendenaufruf für Kulturdenkmal
Restaurierung barocke Pietá

Sascha Wolz und Hannah Iberer bitten um Spenden für die dringend notwendige Restaurierung des Vesperbildes in der Hartmannstraße 14 in Maikammer Die weithin als „Pietá“ bezeichnete Marienfigur, die den Leichnam Jesus im Arm hält, befindet sich in einer Muschelnische am Renaissance-Torbogen des ehemali-gen Weingut Sommer, welches heute als „Kulturhof 1590“ betrieben wird. Der unter Denkmalschutz stehende Torbogen weist die Jahreszahl 1590 auf, das Alter der Pietá wird auf einen ähnlichen...

Lokales
Pascal Bender (links) und Wolfgang Glass (rechts) bei der Übergabe des Kulturpreises an Michael Landgraf | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Kulturpreis Neustadt für Michael Landgraf und Bibelmuseum

Neustadt. Jahr für Jahr wird in Neustadt der Kulturpreis für Menschen unserer Stadt vergeben, die sich ganz besonders für das Kulturleben verdient gemacht haben und den Ruf Neustadts als Kulturstadt weit über ihre Grenzen hinaustragen. Auf kaum eine andere Person trifft dies in einem so hohem Maße zu wie auf Michael Landgraf. Am Samstagabend durfte der bundesweit und international renommierte Schriftsteller, Theologe, Religionspädagoge, Bibelexperte, Heimatforscher und Museumsleiter in der...

Ausgehen & Genießen
Der Tag der Neustadter Kulturvereine findet am 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr, in der Altstadt statt.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Auftritte von 16 Neustadter Kulturvereinen
Tag der Neustadter Kulturvereine

Neustadt. 16 Neustadter Kulturvereine präsentieren sich am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr mit Auftritten beim „Tag der Neustadter Kulturvereine“ in der Neustadter Altstadt. In der Laustergasse, bei der Anlage „Wasser in die Stadt“ erleben die Besucher den Karnevalverein 1840 mit dem Tanz der Garde, Tanzworkshops und Kinderschminken, den Förderverein Museum der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit einer Kindermalaktion und Kunigunde Kirchner, die legendäre Retterin Neustadts, besucht...

Lokales
 Foto: SGD Süd

Maikammer ist KuLaDig-Modellkommune
Netzwerktreffen

Maikammer. Wie Städte und Gemeinden ihre kulturellen und historischen Schätze digitalisieren und für Gäste und Einheimische gleichermaßen erlebbar machen können, dazu haben sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Institutionen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim ersten landesweiten KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital) Netzwerktreffen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Am Dienstag, 6. September, informierten sie sich über aktuelle Trends und Themen....

LokalesAnzeige
Foto: Michel Jung-Heyn
6 Bilder

Herbstsemester bei der vhs Neustadt
„Sprühende Kreativität – Kultur lebt!“

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße ist schon immer für seine vielfältige Kulturszene bekannt: Musik, Kunst und Theater an den unterschiedlichsten Orten und für alle Geschmäcker, fröhliche Weinfeste und Kerwen in jedem Ortsteil. Dann kam Corona und mit Corona ging gefühlt alles, was bis dahin Freude gemacht hatte. Tristesse statt buntes Leben. Das Sozialleben litt in jeder Hinsicht, Maske und Abstand lautete die Devise. Schule und Arbeit zu Hause. Kunst und Kultur, ja wo? Was ist Theater ohne...

Ausgehen & Genießen

Musik Sommerfest Niagara Santana Kulturverein
NIAGARA spielt SANTANA auf dem Sommerfest

Sommerfest von Wirtshaus Konfetti und Kulturverein Wespennest Die Band Niagara und ihr Projekt „Niagara plays Santana“ Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren ein hehres musikalisches Ziel gesetzt…. die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz nahezu authentisch umzusetzen. Eine musikalische Herausforderung, die als absolut gelungen resümiert werden kann. Speziell...

Ausgehen & Genießen
Free Vivaldi. Barock trifft Streetdance. | Foto: Agentur Wildfeuer

Saison-Programm 2022/2023 der Kulturabteilung
Spannender Mix aus Klassik und Moderne

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September 2022 mit Werken von u.a. W.A. Mozart und P. Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November 2022 Beethovens...

Ausgehen & Genießen
Das Theaterprogramm startet am Donnerstag, 8. September, mit einem modernen Twist: Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ trifft auf Freestyle, Streetart & Hip-Hop bei Free Vivaldi.  Foto: Kulturamt Neustadt

Kulturabteilung startet in die neue Saison
Konzerte und Theater in Neustadt: „Alles, außer gewöhnlich!“

Neustadt. Mit einem spannenden Mix aus Klassik und Moderne startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Montag, 1. August, in die neue Programm-Saison 2022/2023. Zum Auftakt der Konzert-Reihe bringt das Azahar Ensemble am Dienstag, 13. September, mit Werken von Mozart und Hindemith „Duftende Bläserklänge“ in den Saalbau Neustadt. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz präsentiert mit dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brno am Donnerstag, 3. November, Beethovens...

Ausgehen & Genießen
Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten - die Weinwanderung „Sommerflirt“ findet am 27. Juli statt. | Foto: ps
2 Bilder

Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten
„Sommerflirt“

St. Martin. Nach der Premiere im letzten Jahr findet am Mittwoch, 27. Juli zum zweiten Mal die geführte Weinwanderung „Sommerflirt“ statt – eine Kooperation der beiden Tourismusbüros Südliche Weinstraße Edenkoben und St. Martin. Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten! Bei einer sommerlichen Weinwanderung zwischen dem Garten Eden der Pfalz und dem idyllischen Weinort St. Martin zeigen sich die schönen Seiten des Lebens. Den Blick über die Weinberge, vom Pfälzerwald bis in die Rheinebene...

Lokales
Time Out bringt Schwung auf die Herrenhof-Bühne.   | Foto: ps

Sunset – After-Work mit Time Out am 14. Juli im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Open-Air und umgeben von Neustadts Weinbergen lädt die Kulturabteilung Neustadt mit der neuen After-Work-Reihe „Sunset - Afterwork“ am Donnerstag, 14. Juli, ab 18 Uhr zu einem abwechslungsreichen Abend aus stimmungsvoller Live-Musik und passender Verköstigung in den Herrenhof Mußbach, Herrenhofstr. 6, ein. „Time Out“ spielt die echten Rock & Soul - Klassiker der vergangenen 30 Jahre. Natürlich mit extra Groove, super Voices und einem knalligen und knarzigen Sax. Mit Frontmann Ralph...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ