Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober, 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve.  | Foto: THUK

„Tag des offenen Theaters“ im Theater in der Kurve
Komm rein!

Hambach. Wie steht es aktuell um die Kultur in Hambach? Wie läuft der Theaterbetrieb in der Kurve? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Was wird sich vom Vereinsleben im THUK - Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. gewünscht? Was bietet der Verein seinen Mitgliedern? Um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchte der Verein gerne einladen zum Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve. Vereinsmitglieder und Künstler werden über den ganzen...

Lokales
Beliebte Evergreens in „Baums kleines Weincafé“ am 20. Oktober.  | Foto: ps

Poesie und Musik in „Baums kleines Weincafé“
Alles Liebe oder…?

Gimmeldingen. Gedichte und Lieder über die Liebe waren nie nur Liebesgesäusel oder Schmachtfetzen, sondern so wie das pralle Leben spielt: auch lustig, ironisch, tragisch, frech, mit Augenzwinkern… Dies versprechen auch die Gedichte von Hilde Fuchs von der Hambacher Höhe, die seit Jahren mit ernsten wie humorvollen Texten, auf hochdeutsch wie pfälzisch die Poesie der Region mit Büchern wie beliebten Vorträgen bereichert. Nun auch am Mittwoch, 20. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleines Weincafé“...

Lokales
Die Musikkorps der Bundeswehr mit Saxofon bei einem Benefizkonzert in Wuppertal.  | Foto: Bundeswehr

Musikkorps der Bundeswehr im Saalbau
Wieder Plätze verfügbar

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt begrüßt am 16. November um 20 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu seinem traditionellen Konzert im Saalbau! Das Interesse am Konzert war, wie auch in den Vorjahren, unverändert groß, weshalb die Veranstaltung bereits kurz nach Verkaufsstart ausverkauft war. Da der Erlös des Konzertes für soziale Projekte bestimmt ist, ist dies für die Stadt Neustadt besonders erfreulich. Durch die Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung und aufgrund der...

Lokales
Die Kurpfalzkonzerte im Saalbau bieten wieder eine große Programmvielfalt. | Foto: Wan San Yip

Kurpfalzkonzerte im Saalbau am 14. Oktober
Virtuose Tasten

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt zu einem Klavierabend mit den Studierenden der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim am 14. Oktober, 18 Uhr in den Saalbau ein. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der Saison 2021/2022 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Auf hohem Niveau und mit großer Spielfreude...

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Lokales
Neues DorfArt-Programm bietet 2021/22 wieder jede Menge Unterhaltung. | Foto: Harald Hoffmann

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt
„Wird schon wieder“

Böhl-Iggelheim. Mit den Kabarettisten Die ZWEIfler und ihrem neuen Programm „Wird schon wieder“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 9. Oktober um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim die neue Spielzeit 2021/2022. Ob das Kind auf die Nase fällt oder die Temperaturen stetig weiter steigen, ob die Aktienkurse in den Keller rauschen oder das Wasser im Keller rauscht, ob es um die Folgen einer Pandemie geht oder um die Rückzahlung der durch sie verursachten Kosten: Wird schon...

Lokales
Das Trio „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ rockt die Bühne.  | Foto: Raphael Tenschert

„Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ in Gimmeldingen
Blues für die Gegenwart

Gimmeldingen. Am morgigen Samstag, 11. September kommen „Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues“ nach Neustadt Gimmeldingen. Mit „21st Century Blues“ erschien im Juli ihr dritter Silberling, der nun im Rahmen eines Konzertes zur Gimmeldinger Tafel im Anschluss an einen Gottesdienst auf dem Kirchplatz 2, ab 17 Uhr vorgestellt wird. Die drei Ruhrpottmusiker präsentieren natürlich auch die neuen Songs aus dem Album. Das Trio bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und...

Lokales
Ein ganz besonderer Stand von ganz besonderen Menschen, die viel Liebe und Sorgfalt in ihre handgemachten Schmuckstücke und natürlichen Dekoelemente stecken. Herzlichkeit zum mit nach Hause nehmen.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Außergewöhnliche Dinge in traumhaftem Ambiente
Flohmarkt in der S.U.I.T.E.

Neustadt. Am Samstag, 4. September gab es bei strahlendem Sonnenschein wieder einen Flohmarkt im Garten und Innenhof der S.U.I.T.E. und wie immer wurden auch diesmal Dinge angeboten, die man so auf einen Flohmarkt wohl eher nicht findet. Von skurril bis schön, von brauchbar bis Deko, ob handgemacht oder handverlesen! Alleine das Ambiente im Garten ist immer einen Besuch wert. Deshalb war es für mich etwas verwunderlich, dass sich der Besucheransturm eher in Grenzen hielt. Auch wenn der kleine...

Lokales

Im September zu Gast in den integrativen Kitas der Lebenshilfe Neustadt
Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar

Neustadt/Haßloch. "Ich erzähle dir vom Wolf". Susanne Tiggemann erzählt in ihrem Programm „Wolfs Geheule“ über den Urvater unserer Haushunde. Ihre Geschichten sind Teil des IX. Internationalen Erzählfests „Geschichten natürlich bunt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, veranstaltet vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen und finanziell unterstützt von der BASF SE. Der Wolf ist zurück in unseren Wäldern, lebt und jagt dort. Die einen freut das, die anderen machen sich Sorgen. Aber was wissen wir...

Ausgehen & Genießen
Delio Malär - „Amadeus“  | Foto: Martin Sigmund
2 Bilder

Kulturabteilung Neustadt startet Vorverkauf für Saison 2021/2022
Vielfältiges Kulturprogramm

Neustadt. Mit angepassten Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Mittwoch, 1. September in die neue Programm-Saison 2021/2022. Zum Saisonstart am 7. September spielt das Ensemble 1800 gemeinsam mit dem Figuralchor und Vokalsolisten, ein Konzert „Hommage an Napoleon“ im Rahmen der Reihe Neustadter Herbst. Dem Thema der Pastorale widmet sich am 2. November das Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Am 16. November erwartet Sie im...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Buntes Kinderprogramm aus der Reihe „Neustart Kultur in Neustadt“
Coole Kultur Events für Kinder

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Neustart Kultur in Neustadt“ hat im Monat August auch für die Kleinen so manches in seinem Eventprogramm vorgesehen. „Was die Natur zu bieten hat ...“ präsentiert das Projekt[51] am Samstag, 7. August, von 10 bis 16 Uhr. Am romantischen Sonnenweg liegt die terrassierte Garten des BUND „über der Stadt“, in der Nähe der Welsch Terrasse. Hier können alle jungen Naturforscher basteln mit Naturmaterialien. Von Schmuck bis Saatbomben. Die Teilnahme ist kostenfrei....

Ausgehen & Genießen
Neustart Kultur in Neustadt präsentiert Ende Juli und im August eine bunte kulturelle Vielfalt. | Foto: ps

Neustart Kultur in Neustadt mit einem bunten Eventprogramm im August
Bunte kulturelle Vielfalt

Neustadt. Das Eventprogramm Neustart Kultur in Neustadt präsentiert Ende Juli und im August eine bunte kulturelle Vielfalt. Ein Kinder-Mitmach-Programm mit vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, dem Bau von Lehminsektenhotels und Samenbomben veranstaltet projekt[51] e.V. unter dem Titel „QuellWasserTransport“ am Samstag, 31. Juli im BUND-Garten im Sonnenweg. Der Garten mit einer Ausstellung des BUND. Bei der Terrasse Café Winzig findet bei guter Wetterlage am Sonntag, 1. August, von 14 bis...

Ausgehen & Genießen
Lyrical- Stück „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur, 08. August, Rathausinnenhof.   | Foto: ps

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Ausgehen & Genießen
Nicole Metzger.   | Foto: ps

Open-Air-Reihe „Kultur trifft Soziales“ des Kulturvereins Wespennest und des Lichtblicks
Metzger trifft Knef – eine musikalische Begegnung

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Soziales“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „Neustart Kultur“ gefördert. Alle Veranstaltungen sind Teil des Kultursommer 2021 Rheinland-Pfalz gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, das auch von der Stadt Neustadt unterstützt wird. Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten diese...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Hofkultur mit Konzerten, Kunst und Lesungen
Ein Befreiungsschlag für die Kultur

Von Markus Pacher Neustadt. Es lebe die Kunst, es lebe Neustadt! Wer in diesen Stunden durch die Altstadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Nach monatelangem coronabedingten Dornröschenschlaf scheint die Neustadter Kultur regelrecht zu explodieren. Zu den Höhepunkten des bereits am letzten Wochenende gestarteten Projekts „Neustart Kultur in Neustadt“ zählt das momentan über die Bühne gehende eindrucksvolle Stelldichein von Musik, Literatur und Bildende Kunst in vier Innenhöfen...

Lokales
Dr. Kögel, begnadeter Hobbykoch, steckt in einer tiefen Lebenskrise.
3 Bilder

Reihe der „Sommernacht Träume“ in Hambach geht in die zweite Runde
„Wer kocht, schießt nicht!“

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei weiteren Veranstaltungen geht die Reihe der „Sommernacht Träume“ des „Theater in der Kurve“ in die zweite Rundem Weingut Schäffer und im Theater in der Kurve. „Wer kocht, schießt nicht!“ heißt es am Freitag, 9. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weinguts Schäffer. In der Satire von Michael Herl schickt der Kultautor und HR-Moderator den unglückseligen Molekularbiologen Dr. Theodor Kögel hinaus in die Welt. Dr. Kögel, Gastwirtssohn aus dem Sauerland und begnadeter...

Lokales
Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstpfade e.V.

Kirrweiler
Crowdfunding-Aktion erfolgreich abgeschlossen.

Die Crowdfundig-Aktion für den Kunstpfad Kirrweiler ist abgeschlossen. Sagenhafte 6.001 EUR sind zusammengekommen. Die Arbeitsgruppe in Kirrweiler und der Kunstpfade e.V. sagen herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen und an die VR-Bank Südpfalz. Wir sind einen großen Schritt in der Finanzierung weitergekommen. Zwar fehlen uns noch ein paar tausend Euro, aber der Kunstpfade e.V. ist sehr zuversichtlich, die bestehende Finanzierungslücke bis zur Eröffnung schließen zu können. Deshalb unser...

Lokales

Musikverein 1968 e.V. Königsbach
Jugendorchester des Musikvereins Königsbach holt den zweiten Platz beim Wettbewerb BwMusix!

Die jungen 10-15-jährigen Musikerinnen und Musiker aus dem Weindorf Königsbach waren am letzten Wochenende sehr erfolgreich. Sie setzten sich durch gegen Jung-Bläser aus ganz Deutschland beim Wettbewerb BwMusix der Bundeswehr. Diese traditionsreiche Veranstaltung fand dieses Jahr nicht in Balingen statt. Die Teilnehmenden waren stattdessen aufgefordert einen kreativen Motivationsfilm einzureichen. „Unsere Jugendlichen konnten in den letzten Monaten pandemiebedingt nicht proben“, erklärt Annette...

Lokales
Bedeutendster Regent am Pfalz-Zweibrücker Hof: Herzog Christian IV. (1722-1775).   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler – Noch 12 Wochen bis zur Eröffnung! Endspurt Crowdfunding

Endspurt: In drei Tagen endet die Crowdfunding-Aktion der VR-Bank! Liebe Mitbürger:innen, wir danken allen, die bisher für den Kunstpfad Kirrweiler gespendet haben. Sie dürfen sich freuen! Eine stolze Summe ist bereits durch Ihren Beitrag erreicht: 5.691 Euro sind eingegangen! Wer noch nicht dabei ist: Sie haben bis zum 19.06.21 noch Zeit, um an unserer Crowdfunding-Aktion mitzumachen und auf diese Weise für den Kunstpfad Kirrweiler zu spenden! Es geht ganz einfach: Mit dem Smartphone auf den...

Lokales
Stadtsheriff Jürgen Brenner. | Foto: Markus Pacher
22 Bilder

Spektakulärer Meilenstein für Neustadt
Wasser marsch!

Von Markus Pacher Neustadt. Nach fast auf den Tag genau einjähriger Bauzeit gab am Montagnachmittag Oberbürgermeister Marc Weigel per Knopfdruck den lang herbeigesehnten Befehl „Wasser marsch!“ Mit den vielen kleinen gelben Plastikentchen freuten sich die Protagonisten von der Bürgerstiftung, dem Lions-Club, der Stadtverwaltung und den Ausführenden des vor 2015 in Angriff genommenen vierteiligen Großprojekts, das mit der Vollendung des 4. Segments seinen Anfang nimmt. Meilenstein für...

Lokales
Im Frühsommer 2019 war die wlet noch in Ordnugn, wie hier beim viel besuchten Event „Kultur in den Altstadthöfen“. Für den Neustart der leidgeprüften Neustadter Kultur hat der Bund und das Land 275.00 Euro zur Verfügung gestellt.  Foto: Pacher

Stadt erhält Bundes- und Landesförderung für Eventprogramm
Neustart „Kultur in Neustadt

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus dem Programm „Neustart Kultur“ für den geplanten Neustadter Kultursommer 2021 eine Förderzusage in Höhe von 224.000 Euro erhalten. Von der Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz kommen weitere 21.000 Euro hinzu. Darüber hinaus steht durch coronabedingte Ausfälle ein zusätzliches Budget von 30.000 Euro zur Verfügung. Zudem beteiligen sich der Stadtverband für...

Ausgehen & Genießen

Ensemble „TraumTrio“ in Haardt
Musikalische Abendandacht

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zur ersten musikalischen Abendandacht am Sonntag, 6. Juni, um 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt. Das Ensemble „TraumTrio“ präsentiert unter dem Motto „Klänge der Hoffnung“ geistliche Duette und Solo-Arien von Giordani bis Pärt. Das Ensemble hat sich in den schwierigen Zeiten des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 gegründet. Es ist sozusagen ein Kind der verzweifelten Hoffnung auf bessere Zeiten und der Liebe zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Arnulf Rating – Kabarettissimo

Im Netz sind wir wie Fische im Wasser – unzählige verlockende Apps. Doch sind sie wirklich harmlos? Der Mensch als Handynutzer hat sein Schaufenster zur Welt gefunden. Durch clevere Inhalte gewinnen wir Aufmerksamkeit, riskieren aber auch Shitstorms. Haben wir die Kontrolle oder sind wir manipuliert? Der „Tagesschauer“ von Arnulf Rating reagiert humorvoll auf die täglichen Ereignisse in Zeiten der Desinformation. Mit Tempo und Unterhaltungskunst präsentiert er sich als scharfzüngige Legende....

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Der kleine Prinz – Dornerei – Gastbühne

Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen...

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Märchencomedy- Die gestiefelte Katze – Dornerei – Gastbühne

Märchen Comedy –Die gestiefelte Katze So haben Sie Grimm noch nie gesehen! Für Erwachsene – Mit Live-Musik . Mit Speck fängt man Mäuse, mit Korn die Rebhühner und mit List den bösen Zauberer. Wem gehört das Land, ihr Leute? Die Katze hat es geschafft. Der böse Zauberer ist tot, ihr Herr ist König und glücklich verheiratet und sie ist erste Ministerin! Wie sie es angestellt hat, wird sie uns erzählen. Wie alles begann und ob alles genauso geplant war oder nicht, werden wir ebenfalls erleben. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ