Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Lokales

Deutsch - ukrainisches Schattenspiel im TiK
Peter und der Wolf

An den Kragen geht es dem Wolf in dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Eindrucksvoll erleben können dies Jung und Alt am 9. Juni im Theater in der Kurve in Hambach. Bereits seit einigen Wochen proben die Schüler*innen der Klasse 3a der Hans-Geiger-Schule das selbst entwickelte Schattenspiel zum Märchen. Da es mittlerweile auch ukrainische Kinder an der Schule und in der Klasse gibt, entstand die Idee, beide Sprachen in die Inszenierung einfließen zu lassen. So...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur trifft Soziales
..zu Gunsten des "Lichtblick" Projektes: Celcius 2022

„Kultur trifft Soziales“- zum Zweiten Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten im Sommer zum zweiten Mal eine kleine Kultur-Open-Air Reihe im Rathausinnenhof der Stadt Neustadt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Marc Weigel. Los geht’s am Sonntag, den 26. Juni um 18 Uhr mit der Musikgruppe „ Elsa und der Viertelton“ ELSA & DER VIERTELTON - Weltmusik aus der Pfalz Mit einem unterhaltsamen musikalischen Spaziergang durch die Heimat und dem Blick...

Lokales
2 Bilder

Edelhoftheater Kirrweiler spielt Schwanensee
Schwanensee

Als Ballett ist es weltberühmt geworden: Das Drama der beiden Schwanenschwestern, die sich in den gleichen Prinzen verlieben. Eine ist gut, die andere abgrundböse. Jene erträgt es sich nicht, dass der Prinz sich für die liebenswerte Prinzessin entscheidet und setzt alles daran, die Liebe zwischen den beiden zu zerstören. Sie versucht, den Prinzen für sich zu gewinnen, indem sie sich als ihre Schwester verkleidet, und so auf dem Ball im Palast erscheint. Doch der Betrug fliegt auf und alle...

Lokales
Das neue Programmheft für die kommende Saison ist ab Ende Mai 2022 verfügbar.   | Foto: Pixabay

Wieder Kultur-Abonnements im Saalbau
Vorhang auf!

Neustadt. Kurz vor dem Ende der aktuellen Programm-Saison 2021/2022 im Saalbau Neustadt an der Weinstraße, informiert die städtische Kulturabteilung bereits über erfreuliche Neuerungen für die kommende Saison 2022/2023: Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Absagen und Verschiebungen werden die coronabedingt ausgesetzten Abonnements der ABO-Reihen Konzert, Schauspiel und Komödie für die kommende Saison wieder platziert. Abonnenten können ihre gebuchten ABO-Plätze also wieder regulär und ohne...

Lokales
Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Lokales
Werner Harke bei Dreharbeiten im Bibelmuseum mit Michael Landgraf
3 Bilder

Interview der Woche mit Werner Harke
Der 80jährige, der Filme macht

Werner Harke filmt unermüdlich Interviews, Dokumentationen, Ereignisse im Lichtblick oder Kulturveranstaltungen. Dabei hat er gerade erst vor ein paar Wochen sein 80. Lebensjahr erreicht. Das Interview der Woche beleuchtet sein Wirken. Sie dokumentieren seit vielen Jahren Neustadter Ereignisse im Film. Was machten Sie beruflich und wie haben Sie das Filmen gelernt? Von Beruf bin ich Nachrichtentechniker mit Schwerpunkt Funk- und Fernsehtechnik. Ich war in einem amerikanischen Großkonzern,...

Lokales
Das Trio „VickyKristinaBarcelona“.  Foto VickyKristinaBarcelona

VickyKristianaBarcelona - Tom Waits in weiblichem Outfit am 3. März im Roxy Kino

Am Donnerstag, 3. März, 20 Uhr präsentiert der Kulturverein Wespennest e.V. ein Konzert mit „VickyKristinaBarcelona“ im Roxy Kino, Konrad Adenauer Str. 23, in Neustadt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das Debütalbum „Pawn Shop Radio“ von VickyKristinaBarcelona nimmt den Hörer mit auf einen weiblichen „Kumpel Road Trip“ durch Amerika. Es ist ein multikulturelles Abenteuer, das abwechselnd schön, lustig, verstörend und ergreifend ist. Eine erste Europatournee, nach zwei pandemiebedingten Absagen...

Lokales
Als seinen „persönlichen Höhepunkt 2021“ bezeichnet Oberbürgermeister Marc Weigel (links) seinen „Höhenflug“ zur Spitze der Stiftkirche im Zusammenhang mit der Installation der alten Sturmglocke, die lange Jahre bei der Feuerwehr aufbewahrt war und nun an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren durfte.  Foto: Markus Pacher

Neujahrsfilm der Stadtverwaltung Neustadt
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke

Von Markus Pacher Neustadt. „Neustadt ist nachhaltig, solidarisch und engagiert“ – dies und noch viel mehr vermittelt ein von der Stadtverwaltung und vom Offenen Kanal Weinstraße umgesetzter Film. Wer die Ausstrahlung am letzten Freitagabend verpasst haben sollte – über Youtube kann man sich den Film jederzeit ansehen. Produziert wurde der Film als Alternativangebot für den in diesem Jahr erneut ausgefallenen Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Neustadter Filmproduktion Screenday, die...

Lokales
Yvonne Moissl   | Foto: Yvonne Moissl

Yvonne Moissls Wünsche an die neue Ampelregierung
Grünes Licht für die Kultur

Von Yvonne Moissl Deidesheim. Bezugnehmend auf unser Interview mit dem Neustadter Konzertveranstalter Christoph Schmid (Ausgabe 14. Januar) hat die bekannte Kulturmanagerin Yvonne Moissl (u. a. Palatia Jazz) folgenden Kommentar verfasst. „Das war ein echt relevantes Interview. Aus unserer Szene sind soviel Mitarbeiter in alte oder andere Berufe gegangen, gute Leute fehlen zudem. Budgets lassen sich wohl mit Fördermitteln des Bundes, des Landes, der Kommunen sammeln. Aber wie viel Publikum...

Lokales
Die Puppenspielerin Eleen Dorner   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Puppenspielerin Eleen Dorner

Von Markus Pacher Mußbach. Ihre Leidenschaft für die Bühne und das Theaterspiel hat Eleen Dorner schon als Schülerin entdeckt. Aufgewachsen in Moers am Niederrhein hat die Puppenspielerin mit griechischen Wurzeln schon während ihres Studiums der Sozialpädagogik in Düsseldorf nach einem Praktikum beim „Puppentheater am Fürstenplatz“ ein eigenes Theater gegründet. Über das Puppenspiel hat sie auch ihren Mann Markus Dorner kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeistern sie mit ihrem...

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Ausgehen & Genießen
Auch für den Monat Februar hat die Kulturabteilung der Stadt Neustadt ihre Veranstaltungen im Saalbau und in der Tanzmanufaktur abgesagt.  Foto: ps

Kulturabteilung Neustadt sagt Februarprogramm ab
Absage

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt informiert über Veränderungen im Veranstaltungsprogramm der Saison 2021/2022. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und des hierdurch zusätzlich zurückhaltenden Kartenvorverkaufs sagt die Kulturabteilung ihr Veranstaltungsprogramm für Februar ab. Davon betroffen sind die beiden Ballettabende im Rahmen der Kurpfalz-Konzerte der Musikhochschule Mannheim am 2. und 3. Februar, das Treppenhaus-konzert am 5. Februar mit dem Gitarristen...

Ausgehen & Genießen
Mit der aktuellen Londoner Inszenierung von „Tosca“ wird die Reihe „Klassik im Roxy“ eröffnet.  Foto: ps

Sieben Inszenierungen aus zwei Opernhäusern
Klassik im Roxy Neustadt

Neustadt. Das Roxy-Kino hat sein neues Programm der Filmreihe „Klassik im Roxy“ aufgelegt. Im ersten Halbjahr 2022 stehen sieben Inszenierungen aus zwei der bedeutendsten Opernhäuser auf dem Programm, dem Salzburger Festspielhaus und der Royal Opera London. Die Inszenierungen aus London sind alle aus der aktuellen Spielzeit 2021/2022. Die beiden Salzburger Aufführungen sind aus 2018 bzw. 2020. Die Reihe startet am 26. Januar mit Puccinis „Tosca“ aus der Royal Opera London. Am 16. Februar folgt...

Lokales
Sven Garrecht.   | Foto: Mario Andreya

Kabarettist Sven Garrecht in der Meerspinnhalle
Reblaus eröffnet die Saison

Gimmeldingen. Zur Eröffnung der Saison präsentiert Die Reblaus e.V., traditionsreicher Kleinkunstverein in Neustadt zum Jahresbeginn am Samstag, 22. Januar 2022, 20 Uhr in der Meerspinnhalle Neustadt-Gimmeldingen den Kabarettisten und Liedermacher Sven Garrecht mit seinem Solokabarettprogramm „Kleinstadt-Tiger“. Sven Garrecht aus Seligenstadt, Preisträger des Wertheimer Affen 2021, hat begriffen, dass - wenn die Welt wirklich jeden Tag schlechter wird - gestern zwar alles noch nicht ganz so...

Ausgehen & Genießen
Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Geplante Veranstaltungen für Dezember abgesagt
Theater in der Kurve

Neustadt. Aufgrund der aktuell schwierigen Lage hat sich das „Theater in der Kurve“ in Neustadt-Hambach entschieden, die letzten geplanten Veranstaltungen des Jahres 2021 abzusagen. Das betrifft „Kontextloser Dauerstrom“ am Samstag, 18. Dezember und „Die drei Wünsche“ am Freitag, 24. Dezember. Das Theater in der Kurve wird die Zeit zwischen den Jahren nutzen, ein frisches, abwechslungsreiches Programm für 2022 zusammenzustellen. Dabei arbeitet das Theater in der Kurve an verschiedenen neuen...

Lokales
Mitgliederversammlung des Stadtverbandes für Kultur am 16.11. 2021 im Casimirianum Neustadt.
2 Bilder

Stadtverband für Kultur
Bender: Kulturlandschaft im Umbruch

„Wir haben als Kulturschaffende schwere Zeiten hinter uns“, resümiert Pascal Bender, Vorsitzender des Stadtverbandes für Kultur in Neustadt. Seit über zwei Jahren hatte im November 2021 im Casimirianum erstmals wieder eine Mitgliederversammlung stattfinden können. Rund 30 der Neustadter Kulturvereine sowie Einzelplayer nahmen teil. Daher setzte Bender seinen Rechenschaftsbericht bereits 2019 an und konnte mit den Benefizkonzerten der Neustadter Gospelchöre in der Marienkirche sowie von Joseph...

Lokales
In der Eröffnungswoche war die Neustadter Weihnachtswelt noch (fast) in Ordnung. Jetzt hat die Stadtverwaltung die Notbremse gezogen und den Weihnachtsmarkt geschlossen. Foto: Markus Pacher

Absage aller städtischen Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt schließt

Neustadt. Angesichts der aktuellen Corona-Situation sagt die Stadt Neustadt an der Weinstraße nach eingehender Lageberatung mit dem Krankenhaus Hetzelstift sowie im Krisenstab der Stadtverwaltung alle städtischen Veranstaltungen ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, ab. Damit endet auch der Weihnachtsmarkt der Kunigunde vorzeitig. Die Buden schließen am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr. Zuletzt hatte bei dem am 22. November eröffneten Weihnachtsmarkt die 2G-Regel gegolten. Es wurden also nur geimpfte...

Lokales

Zentrum für Kunst und Kultur in Lambrecht
Moderne trifft Historisches

Lambrecht. Am Sonntag, 28. November, 14 Uhr, findet die Eröffnung des „Zentrum für Kunst und Kultur“ im Gebäude der ehemaligen Firma Häussling (später Auria) in Lambrecht. Dort entsteht in der dritten Etage auf 400 Quadratmeter eine Kunst- und Kulturbühne. Neben dem großen Bühnensaal gibt es ein Tonstudio und sechs Studios, die für Seminare genutzt werden können. Dort werden nicht nur regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden, sondern auch für alle Theater- und Schauspielbegeisterte...

Lokales
Anwesend waren Dr. Hermann Bleiholder, Vorsitzender der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde, Bettina Scheeder, Geschäftsführerin Museumsverband Rheinland-Pfalz, die Museumsleiterin Heike Wernz-Kaiser vom Stadrmuseum Bad-Neuenahr und die Vorsitzende der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde Hanne Korb. Foto: ps

Benefiz-Veranstaltung der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde ein voller Erfolg
Kulturgut-Rettung im Ahrtal

Mußbach. Die Benefiz-Veranstaltung der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde am 16. und 17. Oktober war ein voller Erfolg. Viele Kunstinteressierte aus nah und fern kamen in den Herrenhof der Fördergemeinschaft Neustadt-Mußbach, um mit ihrem Kauf von Originalgrafiken aus dem Archiv einen Beitrag zur Restaurierung der von der Flut beschädigten Exponate der städtischen Kunstsammlung Bad Neuenahr-Ahrweiler leisten zu können und außerdem sich noch selbst an einer qualitätsvollen Grafik zu einem...

Lokales
Die Manfred Mann’s Earth Band.  Foto: Konzertbüro Magin
Aktion

Update: Konzert verlegt auf Sonntag, 19. Juni 2022
Manfred Mann’s Earth Band

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert „Manfred Mann’s Earth Band“ des Veranstalters Konzertbüro Magin: Update: Das Konzert von Freitag, 17. Dezember 2021 im Saalbau Neustadt mit der Manfred Mann’s Earth Band wird verlegt. Neuer Termin ist Sonntag, 19. Juni 2022. Neustadt. Nachdem er in den 1960er-Jahren mit seiner Band, der er seinen Namen gab, große Bekanntheit erlangte, gründete Keyboarder Manfred Mann 1971 „Manfred Mann’s Earth Band“, sein mit Abstand erfolgreichstes Projekt. Am Freitag,...

Lokales
Eine Installation der besonderen Art im Rathaus in Neustadt lässt Besucher in einmalige akustische (Kunst-)Welten eintauchen. | Foto: ps
2 Bilder

Immersives Klangprojekt im Neustadter Rathausinnenhof
Akustikwelten

Neustadt. Premiere: Mit einer 3D-Audio-Performance im Rathaus-Innenhof am Samstag, 23. Oktober von 14 bis 19 Uhr setzt die Stadt Neustadt im Team mit den Immersiv-Spezialisten der MediaApes auf neue Wege und Technologien zur Kulturvermittlung. Im ersten „immersiven Rathaus der Welt“ können Besucher ein Ohr in die Zukunft werfen und am 23. Oktober einen Tag lang in einmalige akustische (Kunst-)Welten eintauchen. Ziel der wegweisenden Performances ist es, die hochinnovative und weltweit gefragte...

Lokales
Pfälzer-Party-Power mit Grand Malör.  | Foto: ps

Grand Malör rockt Halloween im Weingut Nett
Geinsheimer Herbst-Rock

Geinsheim. Halloween wird dieses Jahr gerockt! Grand Malör - eine der beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz wird das Weingut Nett, Gäustraße 10, am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Brennen bringen! Mit einer unkonventionellen Mischung aus Rock, Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune wird für den besten Abschluss der gruseligen Jahreszeit gesorgt! Für die Verpflegung sorgt das Weingut Nett mit einer Auswahl an Weinen und kleinen Speisen. Der Eintritt ist...

Lokales
Das Duo „Die Euphoriden“.  | Foto: Angi Bohrmann

Straßentheater mit Dreh am Freitag, 29. Oktober
Das Glücksrad

Neustadt. Am Freitag, 29. Oktober gibt es im Rathausinnenhof ab 12.30 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr) einen kulturellen Mittagssnack der besonderen Art. Die Schauspielerin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve und die Musikerin Andrea Baur bringen ihre neueste Idee in Form von „Kulturhappen“ auf die Straße. In Anlehnung an die Wanderbühnen der Barockzeit, die mit einem Minimum an technischem Aufwand durch die Lande zogen, bringen sie als Duo „Die Euphoriden“ ihr Glücksrad mit. Das Prinzip ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Arnulf Rating – Kabarettissimo

Im Netz sind wir wie Fische im Wasser – unzählige verlockende Apps. Doch sind sie wirklich harmlos? Der Mensch als Handynutzer hat sein Schaufenster zur Welt gefunden. Durch clevere Inhalte gewinnen wir Aufmerksamkeit, riskieren aber auch Shitstorms. Haben wir die Kontrolle oder sind wir manipuliert? Der „Tagesschauer“ von Arnulf Rating reagiert humorvoll auf die täglichen Ereignisse in Zeiten der Desinformation. Mit Tempo und Unterhaltungskunst präsentiert er sich als scharfzüngige Legende....

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Der kleine Prinz – Dornerei – Gastbühne

Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen...

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Märchencomedy- Die gestiefelte Katze – Dornerei – Gastbühne

Märchen Comedy –Die gestiefelte Katze So haben Sie Grimm noch nie gesehen! Für Erwachsene – Mit Live-Musik . Mit Speck fängt man Mäuse, mit Korn die Rebhühner und mit List den bösen Zauberer. Wem gehört das Land, ihr Leute? Die Katze hat es geschafft. Der böse Zauberer ist tot, ihr Herr ist König und glücklich verheiratet und sie ist erste Ministerin! Wie sie es angestellt hat, wird sie uns erzählen. Wie alles begann und ob alles genauso geplant war oder nicht, werden wir ebenfalls erleben. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ