Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Foto: Lasya Priya Fine Arts

Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr in Karlsruhe
Indisches Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus

Kultur. In Zusammenarbeit mit dem Indischen Generalkonsulat in München, dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ in Karlsruhe, veranstaltet die Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“ am Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr das indische Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus Karlsruhe. „Ramayana“ ist nach dem „Mahabharata“ das zweite indische Nationalepos, und als dessen Autor Valmiki gilt. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der vom Hof...

Lokales
Blicken gespannt auf die neue Spielzeit: Burgel Stein und Andreas Guhmann | Foto: Tim Altschuck

Congress Center Ramstein: Neues Programm für 2022/2023 veröffentlicht

Ramstein-Miesenbach. Knapp 13.000 Besucher waren in der vergangenen Spielzeit im Congress Center Ramstein (CCR) zu Gast – trotz Corona und den damit noch verbundenen Auflagen wie zum Beispiel der Maskenpflicht. „Vergleicht man das mit den rund 20.000 Besuchern vor Corona, stimmt uns das optimistisch“, sagt Andreas Guhmann, der Geschäftsführer des CCR. Zusammen mit seiner Stellvertreterin Burgel Stein stellte er Programm für die kommende Spielzeit vor. Von Tim Altschuck Die Lage bleibe weiterhin...

LokalesAnzeige
Foto: Michel Jung-Heyn
6 Bilder

Herbstsemester bei der vhs Neustadt
„Sprühende Kreativität – Kultur lebt!“

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße ist schon immer für seine vielfältige Kulturszene bekannt: Musik, Kunst und Theater an den unterschiedlichsten Orten und für alle Geschmäcker, fröhliche Weinfeste und Kerwen in jedem Ortsteil. Dann kam Corona und mit Corona ging gefühlt alles, was bis dahin Freude gemacht hatte. Tristesse statt buntes Leben. Das Sozialleben litt in jeder Hinsicht, Maske und Abstand lautete die Devise. Schule und Arbeit zu Hause. Kunst und Kultur, ja wo? Was ist Theater ohne...

Lokales
8 Bilder

Verein „archEtrans“
„Childrens Drawings“: Die Welt mit Kinderaugen gesehen

Der international aktive Karlsruher Verein „arch-E-trans“ präsentiert jetzt Ergebnisse eines 2017 gestarteten Mal-Projekts mit Teilnehmern aus Paris, Nancy, Halle, Frankfurt am Main, Temeswar, Tel Aviv, Jerusalem, Maputo, Kiew und Karlsruhe Karlsruhe (sj) – Kinderzeichnungen aus sieben Ländern sind Teil des ungewöhnlichen pädagogischen, bau- und interkulturellen Vorhabens, das Ende 2017 im Karlsruher ZKM, dem Zentrum für Kunst und Medien als Idee der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Jetzt...

Lokales
3 Bilder

Zwei spannende Wochen
Ferienprogramm des Jugendzentrums „Juze“ Weingarten geht zu Ende

Langeweile in den Sommerferien – die gibt es vielleicht andernorts, aber nicht hier, im Ferienprogramm des „Juze“, dem Jugendzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Rande von Weingarten. Denn wo allerlei Kreativangebote und sportliche Aktivitäten zum Toben und Verweilen einladen, wird dem Sommerloch der Kampf angesagt: „Wir sind froh, auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt bekommen zu haben“, sagt Markus Butterer, der Leiter des Jugendzentrums. Gemeinsam mit...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Kultursommer Grötzingen 2022
„Wohnzimmer“-Konzeption für Kultursommer Grötzingen im Biergarten hat sich bewährt

Mit der Zwischenbilanz der Arge der Grötzinger Vereine und Kulturschaffenden für die bisherigen Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers im Biergarten zeigt sich die Vorsitzende Veronika Pepper sehr zufrieden. Nach einer fulminanten Eröffnung mit der Band „Fine Carma“, die einen italienischen Abend in die Ortsmitte zauberte, wurde auch die zweite Veranstaltung mit dem kubanischen Sänger Yuni Douglas ein voller Erfolg. Das besondere an der Konzeption ist nicht nur die Atmosphäre, die in dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Polizeimusikkorps Karlsruhe

Polizeimusikkorps Karlsruhe am Zollhaus
Sonntagskonzert für die gute Sache in Neuburgweier

Rheinstetten-Neuburgweier. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt am Sonntag, 11. September, ab 11 Uhr am Zollhaus Neuburgweier zugunsten krebskranker Kinder. Die Besucher können sich zum Ausklang der Sommerferien auf ein Erlebnis der ganz besonderen Art freuen: Unter der Leitung von Dirigent Mario Ströhm wird Deutschlands größtes Polizeiorchester über gut zwei Stunden ein vielfältiges musikalisches Programm präsentieren, wobei neben Solisten insbesondere die beiden aus Rheinstetten stammenden...

Ausgehen & Genießen

Musik Sommerfest Niagara Santana Kulturverein
NIAGARA spielt SANTANA auf dem Sommerfest

Sommerfest von Wirtshaus Konfetti und Kulturverein Wespennest Die Band Niagara und ihr Projekt „Niagara plays Santana“ Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren ein hehres musikalisches Ziel gesetzt…. die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz nahezu authentisch umzusetzen. Eine musikalische Herausforderung, die als absolut gelungen resümiert werden kann. Speziell...

Ausgehen & Genießen
"Hippana.Maleta" | Foto: Tollhaus
3 Bilder

"Tollout", das "Tollhaus" fliegt aus
Zirzensisch-musikalische Ausflüge in die Region

Region. Normalerweise kommt das Publikum aus nah und fern ins "Tollhaus", doch normal ist selbst nach zweieinhalb Jahren Pandemie immer noch nichts. So macht sich das "Tollhaus" auch im September 2022 unter dem Titel "Tollout" auf die Socken, um dorthin zu gehen, von wo normalerweise sein Publikum herkommt. Mit drei kurzfristig  anberaumten zirzensisch-musikalischen Ausflügen besucht das "Tollhaus" Karlsruher Stadtteile und Umlandgemeinden, um in einem etwa einstündigen Programmen  Artisten und...

Lokales
Foto: CR: Simone Haidt
2 Bilder

Karlsruhe - Kathy Kelly & Jay Alexander
Unter einem Himmel - 29.09.2022

Jay Alexander & Kathy Kelly zum ersten Mal gemeinsam auf Tour „UNTER EINEM HIMMEL“ – DEUTSCHLANDTOUR 2022 Ab dem 29. September 2022 gehen Startenor Jay Alexander und Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family", mit ihrem ersten gemeinsamen Album „Unter einem Himmel / Just one sky“ mit Band endlich, nach Covid-bedingten Verschiebungen auf große Deutschlandtournee. Tickets für die Konzert-Highlights ab September 2022 gibt es unter www.eventim.de und bei...

Lokales
Eine Kinoleinwand vor dem Brunnen am unteren Schloßplatz, bunte Beleuchtung und ein schemenhaft zu erkenndendes Kinopublikum. So oder so ähnlich wie 2016 beim Film „Der Nanny“ soll es auch von 1. bis 3. September 2022 aussehen. | Foto: Digitales Veranstaltungsplakat von KinoKulturMobil.de

Schloßplatzkino vom 1. bis 3. September
Kostenloses Filmvergnügen an frischer Luft

Schon zum 13. Mal findet vom 1. bis 3. September 2022 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das Schloßplatzkino statt. Wie schon in den letzten beiden Vorjahren kann die Veranstaltung trotz der COVID-Maßnahmen stattfinden. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. „Der König der Löwen“ eröffnet die Veranstaltung Die 2019 erschienene Neuverfilmung des gleichnamigen...

Lokales
Foto: Leben und Kultur e.V.

Konzertreihe mit Landauer Bands
Gartenbühne am Westbahnhof öffnet wieder

Nach einer kurzen Sommerpause öffnet das Haus am Westbahnhof am 2. September wieder seinen Garten und setzt die Homegrown-Konzertreihe mit lokalen Musiker*innen fort. Die Landauer Band LLUVIA um die beiden Schwestern Debora und Simone macht am 2. September den Auftakt. Ihre atmosphärischen Pop-Arrangements, sinnige Texte und vielschichtigen Klangflächen laden zum Tanzen und Entspannen ein – genau das Richtige für einen Spätsommerabend am Westbahnhof. Einen Doppelpack gibt es am 16. September:...

Lokales

Theatergruppe LiveZeit
LAAFE - GUGGE - HORCHE

LAAFE - GUGGE - HORCHE KulTour durch Schwegenheim Am 03. und 04. September 2022 um 16.30 Uhr verwandelt die Theatergruppe LiveZeit gemeinsam mit dem Männergesangsverein 1848 Schwegenheim e.V., der Blaskapelle Schwegenheim, Spirit of Sound und Quaestio Marcam die Hauptstraße Schwegenheims in eine KulTourMeile. Auf einer kleinen unterhaltsamen Tour durch sieben Höfe entlang der Hauptstraße haben Kulturhungrige die Gelegenheit die kulturelle Vielfalt Schwegenheims zu entdecken. Mit riesiger...

Lokales
Foto: C: Gustav Armbrust Hockenheim
6 Bilder

Kunstausstellung
Gustav Armbrust Atelier-Ausstellung in Hockenheim

Am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. September 2022, präsentiert der über die Region hinaus bekannte Künstler Gustav Armbrust in seinen Räumen auf dem Gelände von Phönix-Spanndecken in Hockenheim-Talhaus seine neuesten Werke der Öffentlichkeit. Abstrakte, moderne Kunst in Bildern und Skulpturen – Gustav Armbrust bündelt kreative Ideen, Innovationen, Visionen und Leidenschaft in seinen Arbeiten und sensibilisiert die Menschen dieser Zeit für seine Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei....

Lokales

Lesung
Lesung aus dem Debütroman "Hungrig nach Leben" von Matthias Franck

Am 20. Oktober 2022 um 17:00 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden in der Kaiserstraße 58, 76133 Karlsruhe die Lesung von "Hungrig nach Leben" von Matthias Franck statt Wenn zwei Seelen sich finden, spielt das Geschlecht doch keine Rolle. Oder? Das erste Mal verliebt und das ausgerechnet in einen anderen Mann - das war definitiv nicht der Plan. Vor allem nicht, da Vincents Umfeld sehr konservativ geprägt ist. Mit Mitte zwanzig wohnt er noch immer bei seinen Eltern und geht einem unaufgeregten Job...

Ausgehen & Genießen

Comedy-Show Kunz & Brosius
Veranstaltung des Freundeskreises Die Wachthäusler e.V. Bornheim

Die Kunz & Brosius Comedy Show am Samstag, 10. September 2022 um 20 Uhr im DGH Bornheim Nach zwei Jahren Pandemie wollen wir vom Freundeskreis Die Wachthäusler e.V. der Bevölkerung etwas Besonderes bieten, und zwar laden wir herzlich ein zur Kunz & Brosius Comedy Show am Samstag. 10. September 2022, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim. Peter Kunz und Luca Brosius sind mit der KUNZ & BROSIUS COMEDY-SHOW auf Tour! Kunz ist Ingenieur und ein Kind der 80er Jahre, als Food Trucks noch...

Lokales
Erik Rastetter und Michael Postweiler auf der Sandkorn Bühne. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte/Hans-Gerd Köhler
6 Bilder

Schattenkabarett
Lions-Club Karlsruhe-Mitte startet neue Benefiz-Reihe

Am Sonntag, 17. Juli 2022, fand im Sandkorn-Theater in Karlsruhe „Das Schattenkabarett: Die Drachentöter“ des Lions-Club Karlsruhe-Mitte statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten einen abwechslungsreichen Premierenabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinstem musikalischem Entertainment, guten Gesprächen und genussvollen Snacks. Das Publikum amüsierte sich prächtig über das kulturell hochwertige Programm. Gestaltet wurde dieses auf der Bühne durch Patricia Keßler,...

Lokales
2 Bilder

RegioKARLbuchtag 2022
Lesung im Rahmen der RegioKARLbuchtage 2022

Am 22. September um 16 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden eine Lesung im Rahmen der Regionalbuchtage 2022 und des Tages der Regionen statt. In kurzen, eindrücklichen Lesungen von Patricia Verne, Martina Bilke und Simone Kettendorf wird dem persönlich und digital anwesenden Publikum die schriftstellerische Vielfalt unserer Heimatstadt nähergebracht. „Die polnische Mitgift“ von Patricia Verne „Mir gefällt diese Mischung aus: sich an die Vergangenheit erinnern, sie am Leben erhalten und daraus...

Ausgehen & Genießen
Maxin10sity, Generations Schlosslichtspiele 2022 | Foto: ARTIS, UliDeck

Schlosslichtspiele Karlsruhe bis 18. September
Spektakuläre Medienkunst bringt Schloss und Augen zum Leuchten

„Die Schlosslichtspiele Karlsruhe gehören trotz ihres jungen Alters bereits zum kulturellen Erbe Karlsruhes, sie gehören unverzichtbar zum Kulturkalender“, sagte Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe, anlässlich der Premiere der achten Spielzeit. Die Veranstaltung auf Grund der Energiekriese abzusagen, kam für ihn nicht in Frage: „Zum einen wird hier modernste und sparsame Technik verwendet, zum anderen aber schalten wir in diesen schwierigen Zeiten nicht das ab, was die...

Lokales
Foto: Musik an der Stadtkirche Durlach

Kunst der Chormusik
Kammerchor „Sophia“ aus Kiew

Der Kammerchor „Sophia“ aus Kiew ist eine einzigartige, kreative Formation, die Sängerinnen und Sänger mit dem Ziel verbindet, herausragende Chormusik aufzuführen. Am Dienstag, 30. August um 19.30 Uhr gastiert er im Rahmen der Reihe Kunst der Chormusik in der Stadtkirche Durlach. Der Chor wurde im Jahr 2007 von Ivan Bogdanov gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die historisch informierte Aufführung von frühen Vokalwerken bis zur Klassik. Seit dem Jahr 2012 nimmt der Chor regelmäßig an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung#c3685
  • 26. Februar 2025 um 12:00

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 26. Februar (12 Uhr), 19. März (12 Uhr), 9. April (12 Uhr), 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 3. März 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ