Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Nach langer Pause starten die Landauer Matineen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

VVJ - Matinee
Szenische Lesung im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Der VVJ - Verein für Volksbildung und Jugendpflege veranstaltet am Sonntag, 2. Oktober, 11 Uhr, im Frank-Loebschen-Haus in Landau die Matinee „Leben heißt Handeln“, eine szenische Lesung zu Leben und Werk von Albert Camus. Sein Roman „ Die Pest“ wurde in Coronazeiten oft zitiert. Aus dem weiteren, bis heute aktuellen Werk lesen Mandy Leichsenring und Peter Kühn. ps

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

"MardieJam Ungeschliffen"
Plattform für neue Talente in Speyer

Speyer. Die Musikschule Speyer und das Zimmertheater Speyer präsentieren am Dienstag, 4. Oktober,  "MardieJam Ungeschliffen" - die Bühne für junge Musiker, Singer, Songwriter, DJs oder Poetry Slamer. Nachwuchskünstler erhalten hier die Chance, mit den Profis der lokalen Szene zu jammen.  In der Heiliggeistkirche Speyer, ab 20 Uhr.  Eintritt frei, Hut steht dabei

Ausgehen & Genießen

Gutscheine Kammertheater Karlsruhe
Gutscheine bis Ende 2022 gültig

Wir suchen unsere Gutscheine! Bitte schauen Sie in Ihren Schreibtischen, Nachtschränkchen und am Kühlschrank nach, ob Sie einen der Gesuchten bei sich haben. Wir suchen ALLE: die alten, die ganz alten, die hässlichen, die zerknitterten, die geschenkten, die geerbten, die vergessenen … Es ist dringend: die meisten Gutscheine des Kammertheaters verlieren nämlich bis 31.12.2022 ihre Gültigkeit. Also am besten JETZT einlösen. Denn bis zum 30.09. läuft auch noch unsere Spätsommeraktion: für...

Lokales
Maxin10sity, Generations, Schlosslichtspiele Karlsruhe 2022 | Foto: ARTIS, Uli Deck

Schlossfestspiele waren wieder ein Publikumsrenner
Dazu gingen die Bilder aus Karlsruhe um die Welt

Karlsruhe. Rund eine Viertelmillion Menschen kamen in den vergangenen 30 Tagen nach Karlsruhe zu den Schlosslichtspielen und dem Light Festival. Sei es, um Projection Mapping auf der Schlossfassade zu erleben – so hat sich diese unter dem Motto „music4life“ spektakulär in eine Jukebox verwandelt – aber auch um Medienkunst und Lichtinstallationen in der City zu genießen. Rund 8.000 Menschen kamen täglich durchschnittlich zum Schlosslichtspiele Light Festival nach Karlsruhe. „Überraschend viel...

Ausgehen & Genießen
Der Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus wird zur Gesangsbühne für Alle | Foto: Böhmer

Rudelsingen unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Gemeinsames Singen in großen Gruppen erfreut sich beim Format Rudelsingen bereits seit Jahren bundesweit vielerorts großer Beliebtheit. Am Mittwoch, 21. September 2022, werden Uli Wurschy und Volker Becker ihr Erfolgsformat ab 19.30 Uhr auf dem Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt präsentieren. Mit Charme und Witz werden die Beiden erneut mit schönsten Liedern verschiedener Jahrzehnte und einem Publikum vollkommen unterschiedlicher Gesangstalente...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung  | Foto: pfinzgaumuseum

„Das kommt auf den Teller“
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute

Durlach. Bis 16. Oktober zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach, wie früher in Durlach die Arbeit auf den Feldern aussah. Welche Lebensmittel wurden in Durlach hergestellt? Wo kauften Durlacher früher ein und was aßen sie? Und was hat sich bis heute verändert und warum? Mit diesen Fragen befasst sich die aktuelle Sonderausstellung des Pfinzgaumuseums, die nicht nur für Besucher interessante Einblicke liefert, sondern auch für „waschechte Dorlacher“. Infos. Dazu gibt’s ein...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Lokales
 Foto: SGD Süd

Maikammer ist KuLaDig-Modellkommune
Netzwerktreffen

Maikammer. Wie Städte und Gemeinden ihre kulturellen und historischen Schätze digitalisieren und für Gäste und Einheimische gleichermaßen erlebbar machen können, dazu haben sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Institutionen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim ersten landesweiten KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital) Netzwerktreffen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Am Dienstag, 6. September, informierten sie sich über aktuelle Trends und Themen....

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kammerkonzert mit dem [uʌn] Saxophon - duo
Konzert am 29.09.2022 um 19.00 Uhr in der Philippsburger Festhalle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebniss lädt der Konzertverein Philippsburg am Donnerstag, den 29.09.2022 um 19.00 Uhr in die Philippsburger Festhalle ein. Das aus den Niederlanden stammende Saxophon-Duo wird Werke u.a. von Georg Friedrich Telemann, Clara Schumann sowie eine Uraufführung des Philippsburger Komponisten Matthias Hutter spielen. Das [uʌn] duo ist ein junges und ambitioniertes Saxophonduo, das 2021 gegründet wurde. Nuno Silva (Portugal) und Hannah Koob (Deutschland) sind...

Lokales
Im Botanischen Karten des KIT | Foto: Beatrice Franz
2 Bilder

Offene Denkmale zogen Besucher an
Geschichte war erlebbar

Region. Mehrere Millionen Menschen haben sich am Sonntag in ganz Deutschland aufgemacht, um sich am "Tag des offenen Denkmals", der jedes Jahr am zweiten Septembersonntag stattfindet, auf Spurensuche zu begeben. Auch in Karlsruhe und der gleichnamigen Kulturregion waren unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ viele Menschen unterwegs, sorgten bei den zahlreichen Anbietern für glückliche Gesichter: „Der Tag des offenen Denkmals 2022 war ein wirklich voller...

Lokales

Interkulturelle Woche im Donnersbergkreis:
Führungen auf dem jüdischen Friedhof und im Jüdischen Museum in Winnweiler

Im Rahmen der Interkulturellen Woche im Donnersbergkreis bietet das Jüdische Museum der Nordpfalz in Winnweiler am Mittwoch, den 21. September 2022 folgende Führungen an: 18.00 Uhr: Führung auf dem jüdischen Friedhof in Winnweiler. Treffpunkt am Friedhofseingang im oberen Bereich der Schulstraße (etwa gegenüber von Haus Nr. 34). Männer werden gebeten eine beliebige Kopfbedeckung zu tragen. Dieser Friedhof ist mehr als 300 Jahre alt und gehört zu den 15 größten der über 300 jüdischen Friedhöfe...

Lokales
Foto: Foto: Malte Richter
3 Bilder

Abgründiger Humor in amerikanischer Sommerhitze
Koralle eröffnet Spielzeit mit „Im August in Osage County“

Von vertrautem Kichern unter Schwestern über ihre Männer und lautstarken Streits wegen der vegetarischen Enkeltochter bis hin zu stillschweigend ertragenem und dennoch schwelendem Groll: Die Westons scheinen eine ganz normale Familie zu sein, mit Licht- und Schattenseiten und voller schrulliger Charaktere. Als Vater Beverly plötzlich verschwindet, ist jedoch nichts mehr, wie es war. Die Spielzeiteröffnung der Koralle am 1. Oktober nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt dieser...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung in Wörth
Dreiländer-Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V., findet eine Dreiländer-Kulturveranstaltung mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth statt. Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung in Wörth
Dreiländer-Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 19h in der Festhalle in Wörth

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V., findet eine Dreiländer-Kulturveranstaltung mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth statt. Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung
Dreiländer-Kulturveranstaltung in der Festhalle in Wörth am 21.10.2022 um 19 Uhr

25 Jahre PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V. – Kulturveranstaltung in Wörth (D) PAMINA-Rheinpark feiert mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der Abend garantiert feinsten Humor und beste Unterhaltung zum 25jährigen Bestehen des...

Ausgehen & Genießen

Von links nach rechts: Marta Schmidt, Hans Robert Hiegel, Andrea Menges-Fleig, Parsa Marvi.
11 Bilder

Viele Besucher und Prominenz : Kulturspuren
Rotes Haus am Tag des offenen Denkmals

Zum fünften Mal beteiligt sich das Rote Haus Karlsruhe am Tag des offenen Denkmals. Einer der ersten Besucher kommt aus Basel, hatte sich für Karlsruhe einen Zwischenstopp vorgenommen um dann nach Hause in Hannover zu fahren. Durch Zufall, wegen der roten Farbe, hat er das Rote Haus entdeckt. Und besucht. Bereits am Vormittag, gleich nach der Begrüssung der Gäste durch die Rothaus-Eigentümerin Andrea Menges-Fleig und den Architekten H.R.Hiegel, an der Info-Tafel nach der ehemaligen Mühle,...

Ausgehen & Genießen

Ultimate 80s Night 18.09.
Lounge am See l Benefizkonzert in Frankenthal

Lounge am See feiert am 18.09.22 sein Jubiläums Konzert. Zum 5. Mal tritt die Band Trio Cajon um die Frankenthaler Sängerin Sigrun Schumacher vor wunderschöner Kulisse im Frankenthaler Strandbad an – mit cooler Musik unter dem Motto „Ultimate 80s Night – live“. Als Gastsänger wird Sascha Kleinophorst zu hören sein, der mit seiner charismatischen Stimme u.a. als Frontmann und Gitarrist im Capitol Mannheim, der Tribute-Band „We Rock Queen“ oder auch bei der Band „Die Dicken Kinder“ auftritt....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Parc Explor Wendel
Europäische Tage des Kulturerbes am 17. und 18. September im Parc Explor Wendel

Zur 39. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes (Journées du Patrimoine) am 17. und 18. September 2022 lädt der Parc Explor Wendel BesucherInnen dazu ein, bei freiem Eintritt das Schaubergwerk La Mine Wendel, das Bergbaumuseum Musée les Mineurs und die Ausstellung „Die Ausrüstung der lothringischen Bergleute: 170 Jahre Geschichte (1830-2004)“ zu entdecken. Der diesjährige Höhepunkt ist eine Klanginstallation des Künstlers Pierre Berthet, die aus zehn „musikalischen Stühlen“ besteht, die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

Schlosslichtspiele begeistern Besucher
Die finale Woche läuft in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Schlosslichtspiele begeistern in Karlsruhe - und ziehen viele Besucher an! Über 170.000 Besucher kamen seit dem 18. August ans Karlsruher Schloss, um bei bestem Wetter digitale Medienkunst auf der barocken Schlossfassade und Lichtinstallationen in der Innenstadt zu erleben. „2022 treten die Schlosslichtspiele in eine neue Phase: Projizierte Lichtinstallierungen treffen auf reale Lichtprojektionen“, freut sich Kurator Prof. Peter Weibel, künstlerischer Vorstand des ZKM Karlsruhe,...

Ausgehen & Genießen
"ye" | Foto: metlili.net
5 Bilder

"Atoll" in Karlsruhe im "Tollhaus"
Festival für zeitgenössischen Zirkus

Karlsruhe. "Bei der siebten Ausgabe des 'Atoll Festival' freuen wir uns auf ein sehr vielfältiges und sehr buntes Programm, das für den zeitgenössischen Zirkus in Deutschland Maßstäbe setzen wird", so "Tollhaus"-Geschäftsführer Bernd Belschner: Vom 15. bis 25. September steht Karlsruhe im Zentrum der Zirkuswelt, denn seit 2016 hat sich das "Atoll Festival" europaweit einen Namen geschaffen. Selbst in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren konnten weit ausstrahlende Höhepunkte gesetzt werden....

Lokales
Die neue Single von Oktober | Foto: Oktober Management / Mara Mutz
Video 3 Bilder

Eine wunderbare Hommage an das Verliebtsein
Oktober überrascht mit ungewohnten Tönen

Von Ralf Vester Musik. Bisher war Clara Rothländer, die unter dem Künstlernamen „Oktober“ in Erscheinung tritt, vor allem für ihre von Melancholie und Herzschmerz geprägten Songs bekannt. Nach jahrelangem Schaffen hatte die aus Kaiserslautern stammende und seit geraumer Zeit in Berlin lebende Sängerin, Songwriterin und Produzentin seit Herbst vergangenen Jahres mit „Distance“, „For A While“ und „How Come“ bereits drei wundervolle Lieder auf allen namhaften Plattformen an den Start gebracht....

Ausgehen & Genießen

„a private collection“
die Sammlung Tyrown Vincent

Was alles möglich ist, wenn man sich mit Leidenschaft, Ausdauer und gutem Gespür dem Sammeln von Kunst hingibt, wird im Mannheimer Kunstverein ab dem 9.10.22 einem interessierten Publikum präsentiert. Mit großer Freude sagte der Sammler einer Ausstellung zu, da die offene Kommunikation der Sammlung und das Empfangen von Besuchern in den privaten Räumen fest zum Konzept der Sammlung gehört. Diesen Privatraum erweitert die Ausstellung gewissermaßen mit der Präsentation bisher noch nicht gezeigter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lasya Priya Fine Arts

Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr in Karlsruhe
Indisches Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus

Kultur. In Zusammenarbeit mit dem Indischen Generalkonsulat in München, dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ in Karlsruhe, veranstaltet die Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“ am Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr das indische Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus Karlsruhe. „Ramayana“ ist nach dem „Mahabharata“ das zweite indische Nationalepos, und als dessen Autor Valmiki gilt. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der vom Hof...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung#c3685
  • 26. Februar 2025 um 12:00

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 26. Februar (12 Uhr), 19. März (12 Uhr), 9. April (12 Uhr), 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 3. März 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ