Kulturverein Edenkoben

Beiträge zum Thema Kulturverein Edenkoben

Ausgehen & Genießen
Musikkabarett mit Lars Reichow im Edenkobener Kurpfalzsaal am 21. Juli   | Foto: Kulturverein Edenkoben

„Musik!“
Lars Reichow mit seinem Best of Lieder-Programm im Kurpfalzsaal

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben, konnte den Termin 21. Juli um 20 Uhr mit Lars Reichow von der Seebühne in Edesheim nach Edenkoben in den Kurpfalzsaal, Weinstraße 94, retten. Es ist sehr bedauerlich, dass der Veranstaltungsort in Edesheim das Kulturspektrum der Region nicht mehr bereichern darf. Lars Reichow hat in seiner Karriere viele humorvolle, überschäumend witzige, aber auch sehr einfühlsame, emotional berührende Lieder geschrieben. Songs zwischen Lachen und Weinen. In seinem neuen...

Ausgehen & Genießen
Der Osterbrunnen in Edenkoben wird eingeweiht/Symbolfoto | Foto: by-studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Mit Mandolinenkonzert
Edenkoben weiht traditionellen Osterbrunnen ein

Edenkoben. Auf eine ganz besondere Art und Weise wird dieses Jahr der Frühling in Edenkoben begrüßt. Nach der kunstvollen Schmückung des Osterbrunnens auf dem Ludwigsplatz, mit den geschickten Händen der Frauen Kenntner und Knittel, findet am Samstag, 1. April, um 14.30 Uhr die Segnung und Einweihung statt. Für den gebührenden musikalischen Rahmen sorgen, neben dem Posaunenchor der Protestantischen Kirchengemeinde, auf Einladung durch den Kulturverein, die "Singstars" des Schulchors der...

Ausgehen & Genießen
Lars Reichow kommt zu einem Konzert- und Kabarettabend nach Edenkoben | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Veranstaltung im Kurpfalzsaal
Lars Reichow kommt nach Edenkoben

Edenkoben. Gute Nachrichten für alle, die sich rechtzeitig um Karten für das Musik-Kabarett von Lars Reichow kümmern möchten: die Karten sind ab sofort verfügbar. Der Kulturverein Edenkoben lädt am Freitag, 21. Juli, 20 Uhr, zu einem Abend mit Lars Reichow unter dem Motto „Musik! Lieder meines Lebens“ in den Kurpfalzsaal ein. Lars Reichow kommt nach Edenkoben anstelle von EdesheimEs ist sehr bedauerlich, dass der Veranstaltungsort in Edesheim das Kulturspektrum der Region nicht mehr bereichern...

Ausgehen & Genießen
Der Lederstrumpfbrunnen steht im Zentrum von Edenkoben an der Deutschen Weinstraße. Der schöne Brunnen wurde in Erinnerung an Johann Adam Hartmann, der 1764 nach Amerika auswanderte und als Trapper die Vorlage zu dem berühmten Lederstrumpf wurde | Foto: Stadt Edenkoben

„New Winestreet Jazzband“
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Mit der „New Winestreet Jazzband“ erklingt in Edenkoben für alle Freunde dieser Musik altbekannter Jazz unter neuem Namen am Sonntag, 4. September ab 11 Uhr am Lederstrumpfbrunnen. Neue FormationIn der Corona-Pause hat sich die Jazzformation rund um den Saxofonisten Erich Weber neu formiert. Die Anhängerschaft kennt die Gruppe noch unter dem früheren Namen: Winestreet Dixie-Company. Eigene Arrangements und, wie gewohnt, viel improvisatorischer Freiraum bereichern traditionellen Jazz,...

Ausgehen & Genießen
Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Edenkoben | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Lokales
Alfons Mucha: Zyklus "Les fleurs" © Badisches Landesmuseum | Foto: Peter Gaul

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Ausgehen & Genießen
Die medlz heizen a capella mit deutschen Schlagern beim Weiberfasching des Kulturvereins in Edenkoben ein. | Foto: Chris Gonz

20 Jahre Kulturverein Edenkoben
Weiberfasching mit den medlz

Edenkoben. Am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr bietet der Kulturverein Edenkoben am sogenannten „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit einen besonderen Leckerbissen im Kurpfalzsaal: „Die medlz“, das sind Sabine, Nelly, Joyce und Silvana. Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas. Ihr Programm „Heimspiel“ ist eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache - es wird ausschließlich deutsch gesungen. Musikalisch wie inhaltlich zeigen sie ihrem Publikum, wie vielfältig diese...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ