Kulturverein

Beiträge zum Thema Kulturverein

Ausgehen & Genießen
Zwei Vorführungen finden mit Zehnthof Gleisweiler statt | Foto: lapandr/stock.adobe.com

"Die Niere"
Zwei Aufführungen im Kurpfälzischen Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Das Kammerensemble Kaisersesch spielt auf Einladung des Kulturverein KultiG in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, zweimal das Theaterstück "Die Niere" im Kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Zum Inhalt des StückesKathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold soll ihr seine spenden, doch leider hat der erfolgreiche Architekt nicht nur keine Zeit sondern auch Angst vor der Organspende, er zögert. Der gemeinsame Freund Götz...

Ausgehen & Genießen
Michael Konrad kommt nach Mörlheim | Foto: Leah Sophie Roth
2 Bilder

„Der ganz normale Pfälzer Wahnsinn“
Michael Konrad in Landau-Mörlheim

Landau. Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? Michael Konrad kommt mit Pfälzer Mundart und HumorIn seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz – zuletzt im „Pfälzer Doppel“ mit Sängerin Jasmin Perret – macht sich der Autor und Redakteur Michael Konrad seit nunmehr 17 Jahren...

Lokales

Hiwwe wie Driwwe
Musikalische Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in pennsylvanisch-deitscher Mundart

Der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. lädt zu einer weiteren Veranstaltung zum Thema „Hiwwe wie Driwwe“ ein. Nachdem der Verein 2021 im Rahmen des Kerwekinos den Film „Hiwwe wie Driwwe“ zeigte und im Anschluss daran Produzent und Regisseur Benjamin Wagener dem Publikum noch Fragen beantwortete und aus dem Nähkästchen plauderte, wird nun der Autor Dr. Michael Werner sein Buch „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania Reiseverführer“ vorstellen. In seiner musikalischen Lesung berichtet er...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Ausgehen & Genießen
"StimmAlarm" - Diese sechs Powerfrauen begeistern mit ihren einzigartigen Stimmen; kraftvoll, witzig oder gefühlvoll und besinnlich dargeboten | Foto: cover_stimmalarm

Alarm? Nein, keine Sorge!
Weiberfasching mit „StimmAlarm“ Kurpfalzsaal Edenkoben

Edenkoben. Erneut konnte der Kulturverein Edenkoben die überaus beliebte Gesangsgruppe „StimmAlarm“ für eine Veranstaltung zu Weiberfasching am Donnerstag, 16. Februar, um 19.11 Uhr in den Kurpfalzsaal nach Edenkoben locken. Diese sechs Powerfrauen begeistern mit ihren einzigartigen Stimmen; kraftvoll, witzig oder gefühlvoll und besinnlich dargeboten. Alle Mitglieder des Ensembles haben eine professionelle Gesangsausbildung, sind weit über die Region hinaus bekannt und wurden während ihrer 12...

Ausgehen & Genießen
Kellergespräche mit TextTaxi und "Schbektakel" | Foto: Jutta Grünenwald

Kellergespräche
Im Schbektakel“-Keller des Weinguts Schneider-Beiwinkel Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder und Unterstützenden des Kulturvereins Edenkoben zu den zur beliebten Tradition gewordenen Kellergesprächen bei Brezeln und Wein. Dieses Mal im urigen, aber sehr gemütlich hergerichteten „Schbektakel“-Keller des Weinguts Schneider-Beiwinkel in der Bahnhofstraße. Aber was wäre ein Treffen für die Mitglieder des Kulturvereins ohne ein Extrabonbon an Kulturgenuss? Es konnten Kerstin Bachtler, vielen bestens bekannt als Moderatorin und...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Fred and the Roaches“ wird mit Intendant Peter Cahn die musikalische Lesung auf die Bühne bringen | Foto: Landestheater Dinkelsbühl

Landestheater Dinkelsbühl zu Gast
Johnny Cash-Abend in Edenkoben

Edenkoben. Alle, die ihr Herz an die Country Musik verloren haben, dürfen sich auf einen ganz besonderen Abend am Samstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche, Am Ludwigsplatz in Edenkoben freuen. „Hello, I’m Johnny Cash“Der Kulturverein Edenkoben e.V. konnte das Landestheater Dinkelsbühl für einen Abend mit Johnny Cash gewinnen. Er wäre dieses Jahr 90 Jahre alt geworden und so werden Erinnerungen an einen schwarz gekleideten Mann wach, der die Gitarre über den Rücken hängend...

Lokales
Mörlheim lädt zum Straßenflohmarkt | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Stöbern und Schätze finden
Straßenflohmarkt in Landau-Mörlheim

Mörlheim. Der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. lädt ein zum Stöbern, Schnäppchen machen und Schätze finden auf dem ersten Mörlheimer Hofflohmarkt. In ganz Mörlheim verteilt finden sich am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 16 Uhr über 30 Flohmarktstände. Die genauen Standorte der Stände findet man online hier oder auf Instagram kulturverein_zugabe_moerlheim. Für das leibliche WohlAb 12 Uhr bewirtet der Kulturverein die Gäste auf dem Platz in der Dorfmitte mit Snacks und Getränken. Die...

Ausgehen & Genießen
Der Gleisweilerer Kulturverein - KultiG - und die Ortsgemeinde Gleisweiler veranstalten ein Barock-Konzert | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klassisches Konzert
Musik der Barockzeit im Zehnthaus Gleisweiler

Gleisweiler. KultiG - Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert am Montag, 3. Oktober, um 17 Uhr das klassisches Konzert „Melancholie und Gracie - Musik der Barockzeit“ im Zehnthof Gleisweiler. Zu hören sind Annette Maiwald-Böhme (Flöte), Gerhard Vidal (Cello) und Hartwig Weber (Cembalo und Klavier). Erster TeilIm ersten Teil spielen sie Kompositionen der „1685er“. Bach, Händel und Scarlatti sind in diesem Jahr geboren und haben die Musik der folgenden Jahrhunderte grundlegend geprägt. Zweiter...

Lokales
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier beim Geselligen Beisammensein | Foto: Rathaus Edenkoben
5 Bilder

Mit Bier und Dirndl-Prämierung
Drei Tage Edenkobener Stadtfest gefeiert

Edenkoben. Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier - mit Dirndl-Prämierung! - war das Motto zum Edenkobener Stadtfest, unter dem die dreitägige Alternative zum ausgefallenen Schlossfest auf der Villa Ludwigshöhe und zum Erlebnistag Weinstraße veranstaltet wurde. Auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz ging es rundVon Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August ging es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern...

Ausgehen & Genießen
Dammheim feiert seine Dorfkerwe am 20. und 21. August auf dem Dorfplatz | Foto: Kulturverein Dammheim

Auf dem Dorfplatz an der Kirche
Vereine laden zur Dammheimer Dorfkerwe

Dammheim. Nach zwei Jahren Pandemie wollen die Dammheimer wieder zusammenkommen und feiern! Der Gesangverein, der Sportverein, der Kulturverein und die Landfrauen heißen die Gäste am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, willkommen auf dem Dorfplatz an der Kirche. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen, um 19 Uhr eröffnet Ortsvorsteher Florian Maier im Beisein des Bürgermeisters Maximilian Ingenthron und der Weinprinzessin Nina I. die Kerwe. Die Band „Acoustic Vibration light“...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein in Insheim hat die Glockenausstellung während der 1225-Jahr-Feier im Jahre 2007 zu einer Dauerausstellung entwickelt. Private Leihgeber stellen zirka 200 verschiedene Glocken zur Verfügung. Die Experten zu den Glockengeschichten sind Gunter Gaubatz und Dieter Rühling  | Foto: VAN

Glockenfest
Im Weingut Schaurer in Insheim

Insheim. Am Samstag, 9. Juli, wird der Kulturverein Insheim wieder sein traditionelles Glockenfest, im Weingut Schaurer Hauptstraße 6 in Insheim, feiern. Finanzielle Hilfe für das GlockemuseumMit dem Glockenfest will der Kulturverein der Bevölkerung das Insheimer Glockenmuseum etwas näherbringen und eine finanzielle Grundlage für die laufenden Kosten des Museums schaffen.  Nach der Corona-Pause startet das Weingut mit einem neuen Konzept für das Glockenfest, weg von einer...

Ausgehen & Genießen
Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Ausgehen & Genießen
Kabarett Dusche Foto: Kabarett Dusche | Foto: Kabarett Dusche

Veranstaltungen des Kulturvereins
Kultur in Edenkoben

Edenkoben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause geht es auch im Kulturverein Edenkoben e.V. weiter. Der Verein wurde vor über 20 Jahren gegründet, um Kunst und Kultur in Edenkoben zu fördern. Diesem, in der Vereinssatzung festgelegten Zweck, wird ab April wieder entsprochen. Seit Oktober 2021 ist Jutta Grünenwald Vorsitzende und konnte noch keine Gäste bei einer Veranstaltung begrüßen; das soll sich ändern. Kabarett in EdenkobenDen Auftakt der Veranstaltungen macht am 30. April um 20 Uhr im...

Lokales

Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim
Neuer Verein in Mörlheim: Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V.

Nachdem die Gründungsveranstaltung aufgrund verschiedener Faktoren mehrmals verschoben werden musste, war es am 23.09.2020 endlich soweit: 16 Personen fanden sich im Landfrauenheim Mörlheim zur Corona – konformen Gründungsversammlung des Kulturvereins „Zugabe“ Mörlheim zusammen. Was bei einer Veranstaltung der „Kommune der Zukunft“ mit einigen vagen Ideen begann, soll nun mit Leben gefüllt werden: Ein Verein in Mörlheim, der sich vorrangig um die Förderung des kulturellen Lebens sowie des...

Ausgehen & Genießen
Den Abschluss der Konzertreihe macht die Pianistin Gryta Tatoryte. | Foto: PS

Leinsweiler Frühjahrskonzerte 2019
Von Barockmusik bis zum Mitsingkonzert

Landau-Land. Die kleine, malerische Kirche von Leinsweiler rückt in den künstlerischen Mittelpunkt, wenn an Pfingsten bereits im fünften Jahr die „Leinsweiler Frühjahrskonzerte“ beginnen. Die achtteilige Konzertreihe startet mit einem Klavierkonzert, dem sich an den drei folgenden Wochenenden ein spannender, abwechslungsreicher Zyklus musikalischer Kostbarkeiten anschließt. Das Eröffnungskonzert „Frühlingserwachen“ am Pfingstsonntag, 9. Juni, 18 Uhr, bestreitet Hannes Pohlit - Komponist,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ