Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Ausgehen & Genießen
Arvid Boecker aus Heidelberg ist ein international erfolgreicher Künstler | Foto: Arvid Boecker
3 Bilder

Heidelberger Künstler Arvid Boecker: Prozess des Malens

Heidelberg. Der Duft von Leinöl liegt in der Luft, auf dem Arbeitstisch liegen Tuben mit Ölfarben und Kanister mit Ölen und Lösungsmitteln, Pinsel, Werkzeuge und Farbmusterkarten. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker, das im Garten seines Hauses liegt, ist alles wohl organisiert. An den Wänden leuchten seine Bilder, Farbflächen im immer gleichen Format und in zwei gleich große, übereinander liegende Flächen aufgeteilt. Arvid Boecker: Konkrete Kunst als lebendige...

Lokales
Skulpturen von Frank Leske.  | Foto: Quelle: Kunstverein
2 Bilder

Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung „Balance+Statik“

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt stellt mit den Werken von zwei herausragenden Künstlern bereits seine vierte Ausstellung in diesem Jahr vor. Zu sehen ist eine fesselnde Zusammenführung von Bildhauerei und Malerei. Die Künstler Frank Leske und Simone Distler nehmen den Betrachter regelrecht auf eine Reise durch Formen, Bewegung und Raum mit. Die Doppelausstellung „Balance+Statik“ beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 15. September, um 19 Uhr, in der Villa Böhm und kann bei freiem Eintritt...

Lokales
Von November 1985 an gestaltete die Bronze "Lazarus" den Platz vor dem damaligen Stiftungskrankenhaus | Foto: Gerhard Kayser/gratis

Diakonissen Speyer
Jahresfest mit Enthüllung der Großplastik „Lazarus“

Speyer. Am Sonntag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr, bietet das traditionelle Jahresfest der Diakonissen Speyer ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Rahmen des Festes wird auch die Großplastik „Lazarus“ des Künstlers Prof. Thomas Duttenhoefer an ihrem neuen Standort enthüllt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einen Gottesdienst im Mutterhauspark des Diakonissen Campus (Hilgardstraße 26), gehalten von Oberin Sr. Isabelle Wien und Leitender Pfarrerin Corinna Kloss. Musikalisch...

Lokales
Werk von Renate Federkiel.   | Foto: Quelle: Stadt

Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer
Neue Werke im ArtShop

Neustadt. Am Freitag, 1. September, um 19 Uhr, laden Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer ein zu ihrer Vernissage im ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Hauptstraße 98, ehemaliger Laden von Sport-Hofmann gegenüber der Stiftskirche). Die Ausstellung kann im Zeitraum vom Montag, 28. August bis Dienstag, 26. September besucht werden. Geboren ist Renate Federkiel in Frankenthal. Nach ihrer Ausbildung zur Textil-Musterzeichnerin folgte ein Studium im Bereich Grafikdesign an der Werkkunstschule in...

Lokales
WORK IN PROGRESS | Foto: Claudia Gross, Götz Werbung

Ausstellung mit Werken von DUZA in KL-Erfenbach
„WORK IN PROGRESS“

„WORK IN PROGRESS“ heißt die neue Ausstellung mit Werken von DUZA (Claudia Gross), die von 2. bis 30. September 2023 immer samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr in der Galerie "Kunst am Gleis ehem. Schumacherei Werth“ zusehen ist. Die Galerie befindet sich in der Siegelbacher Str. 96 in Kaiserslautern-Erfenbach. Die Vernissage ist am Freitag den 1. September 2023 um 17 Uhr. DUZAs Werke drehen sich immer um das Thema Frau, ihre Silhouette, ihre Körperhaltung und die gängigen Schönheitsideale....

Ausgehen & Genießen
Ausgefallene Leder Artikel Stand: Lopez | Foto: Gabriele Haffner

70 Aussteller zeigen tolles Kunsthandwerk
Kunsthandwerkermarkt zur Weihnachtszeit

SCHÖNE DINGE bietet im 34. Jahr der Kunsthandwerkermarkt St.Leon-Rot am Sonntag, 19.11. im Harres St.Leon-Rot. Die Vorfreude bei den Besuchern dürfte groß sein, denn 70 Aussteller/innen bestücken den Markt mit hochwertigem Design und Kunsthandwerks-angebot. Diese Veranstaltung hat sich in den letzten 34 Jahren zu einem beliebten Treff für Menschen entwickelt, die anspruchsvolles Kunsthandwerk schätzen und ausgefallene Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest suchen. Der Markt bietet...

Ausgehen & Genießen
Edgar Diehl | Foto: Edgar Diehl
6 Bilder

Spektrum Konkret
Führungen durch die Ausstellung der Darmstädter Sezession

Speyer. Zum Abschluss der Ausstellung der Darmstädter Sezession unter dem Titel „Spektrum Konkret“ finden am Sonntag, 3. September, um 11.30 Uhr sowie um 16 Uhr Kuratorenführungen durch die Ausstellung mit 20 künstlerischen Positionen statt. Die Kurator*innen sowie einige Künstler*innen werden die Kunstwerke – aktuelle, nichtgegenständliche Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen – vorstellen und ihre Arbeit im Einzelnen erläutern. Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt noch bis...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Bad Dürkheim / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Ausstellung in art gallery am Stadtplatz
Art-In V

Bad Dürkheim. die art gallery am Stadtplatz setzt die sehr beliebte Serie der Gruppenausstellungen mit der „Art-In V“ in 2023 fort. Drei Künstlerinnen und drei Künstler aus der Region präsentieren ihre aktuellen Werke. Diese Ausstellungsform zeichnet sich besonders durch Vielfalt und Originalität der Kunstwerke aus. Die Galeristen freuen sich einerseits über das große Kundeninteresse, andererseits aber auch über die sehr große Nachfrage von Seiten der Künstlerinnen und Künstler. Entsprechend...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung
7 Bilder

Werner Brand Kunststiftung
Retrospektive "90 Jahre Werner Brand"

Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Wir zeigen zu Ehren Werner Brand´s in der Retrospektive zahlreiche Werke des 2021 verstorbenen Künstlers. Werner Brand wäre dieses Jahr 90 geworden. Viele von Ihnen kennen den Künstler noch persönlich und lieben seine Werke. Wir präsentieren ihnen eine Auswahl von Radierungen über...

Lokales
Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet am Tag des offenen Denkmals von 12 bis 18 Uhr ihre Türen | Foto: Andreas Blättner/gratis

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

Lokales
Foto: Judith Milz

Katarina Baumann erhält den Stober-Kunstpreis

Karlsruhe. Der Künstlerin Katarina Baumann wurde der "Stober-Kunstpreis" zugesprochen. Die finanzielle Förderung von 5.000 Euro ist mit einem Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden, das im Frühjahr 2024 stattfinden wird. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe - der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventen der Akademie. Baumann (geb. 1985) studierte vom WS 2010/11 bis...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Lokales
Der aus Merzalben stammende Bildhauer Karl Nuding schuf 1956/57 den „Lesenden Schüler“. Die Skulptur wurde aus einem Muschelkalkblock gehauen. | Foto: Sammlung Stadtarchiv / Helmut Grüny

Neue Stadtführung
Premiere für „Kunst im Blick“

Pirmasens. Kunst steht nicht nur im Museum – man findet sie auf Friedhöfen, in Parks, an Straßenkreuzungen, auf Plätzen, in Foyers und an Fassaden. Am Samstag, 2. September, feiert die offene Stadtführung „Kunst im Blick“ Premiere. Das Thema Kunst im öffentlichen Raum hat in Pirmasens eine lange Tradition und genießt einen hohen Stellenwert. Die Teilnehmer sind bei einem Spaziergang eingeladen, einmal genauer hinzuschauen, und erfahren Spannendes über die vielfältigen Objekte, die jedermann vor...

Lokales
Foto: © BUGA-23_Andreas Henn
2 Bilder

Kreativer Workshop auf der BUGA 23
COTAAC: Der Collagen- Workshop

Schulklassen (9-13) und Erwachsene können im September wieder an dem kreativen Workshopformat des Künstlerkollektivs iwaipidindei__x___fiyyasco auf der Bundesgartenschau 23 teilnehmen: - COTAAC: Der Collagen- Workshop – Umwelt-Coding. „LEBENSKUNST“ lautet das gemeinsame Motto der Veranstaltungen, welche von Dienstag, 12.09. bis Donnerstag, 21.09. zu verschiedenen Zeitslots an unterschiedlichen Lernorten im Spinelli-Park und Luisenpark stattfinden werden. Hier ist viel Platz für Kreativität,...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Die Eintagsfliege: Ausstellung von Belba Smith am 18. August im Citymanagement-Büro Neustadt

Neustadt. Ein Tag reicht nicht, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen? Das sieht die „Eintagsfliege“ anders, denn bald flattert sie wieder bemerkenswert ins Citymanagement-Büro in Neustadt. Am Freitag, 18 August, ist es so weit, mit der einzigartigen Ausstellung „Im Wald und in der Stadt“, von der Neustadter Künstlerin Belba Smith. Ab 18 Uhr eröffnet das Büro des Citymanagements in der Hauptstraße 74 seine Türe und gibt Einblick in die Begegnungen von Mensch und Natur. Die Verbindung des...

Lokales
Zuletzt entstand ein Mural in der Passage zur VHS. Christoph Keimes, OB Steinruck, Sebastian Müh, Felix Kapper, Andreas Heinrich, Delia Rothas, Yann Fürst (v.l.)  | Foto: Markus Lemberger

Farbenfrohes Mural entsteht am Durchgang vom Berliner Platz zum Rhein

Ludwigshafen. Ein farbenfroher Blickfang entsteht seit Montag, 14. August, am Brückendurchgang des Berliner Platzes in Richtung Rheinufer. Die gesamte Unterseite der Brückenabfahrt der Konrad-Adenauer-Brücke wird an dieser Stelle von zwei Ludwigshafener Künstler:innen raumgreifend von einem Mural überzogen. Die aufwendigen Arbeiten werden bis Freitag, 25. August, fertiggestellt. Sie werden im Rahmen des Förderprojektes Innenstadt Impulse durch das Land Rheinland-Pfalz ermöglicht. Der...

Lokales
„talentCAMPus“ an der Volkshochschule Neustadt.   | Foto: vhs

talentCAMPus an der vhs: Künstlerische Begegnung für Kinder aus bildungsschwachen Familien

Neustadt. Kinder aus bildungsschwachen Familien nehmen in den Sommerferien am einwöchigen talentCAMPus der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße teil. Unter dem Motto „Kunstreise zur Natur“ erlernen die jungen Menschen zwischen 10 und 14 Jahren den spielerischen Umgang mit Farben, Formen, Materialien und Sprache und erleben neue Zugänge zur Natur. Kooperationspartner der vhs sind der Verein für Integration und Bildung sowie der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße. In den Schulferien...

Lokales
In der Nähe des Biergartens werden am Samstag die Künstler ihre mitgebrachten Stände und Kunstwerke aufbauen   | Foto: Kadel

Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“
Kunst im Strecktalpark

Pirmasens. Mit 27 festen Anmeldungen startet am Samstag, 19. August, um 11 Uhr die erste Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“ im Strecktalpark. Der noch junge Verein „Kunschd’raum“ mit Sitz in einem Ladenlokal in der Bahnhofstraße veranstaltet die kleine Messe, bei der jeder teilnehmen darf, der malt, bildhauert oder fotografiert. In der Nähe des Biergartens werden am Samstag die Künstler ihre mitgebrachten Stände und Kunstwerke aufbauen. Auf die Idee zu der „Art Pirmasens“ sind August Eberle und...

Ausgehen & Genießen
Konzert von Pink, Green&Blue im Sommer 2020.   | Foto: ©Freyas Fotos

Hofkonzert im „Backblech“ Neustadt mit dem Trio Green & Blue

Neustadt. Wie schon in früheren Sommern gastiert das Trio „Pink, Green & Blue“, das sind die Rainer Meder (Gesang, Querflöte), Karl Dieter (Gitarre) und Frank Schreiber (Gitarre), mit eigenen und kreativen Cover-Versionen im „Backblech-Hof“, in der Hintergasse 18, in Neustadt. Beiträge der Hofbewohner Wolfgang Glass (Künstler) und Usch Kiausch (Autorin) ergänzen das sommerliche Programm. Wolfgang Glass zeigt eine Auswahl seiner Bilder, Usch Kiausch liest in der Pause kurze Ausschnitte aus ihrem...

Ausgehen & Genießen
Das Kunstwerk 'I believe I can fly' des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskly. August 2023. Die fünf Meter hohen Skulpturen repräsentieren in abstrakter Form seinen Traum vom Fliegen, inspiriert von Mischwesen aus Mensch und Vogel, wie sie uns aus der Zeit der Pharaonen und den griechischen Mythen bekannt sind.„Wochenblatt-Reporter Kalender 2024“ | Foto: Z. Haggag
12 Bilder

Triumph der Kunst in St.Martin
150 Gäste feiern zwischen Kunst & Regen

Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin: Ein Fest der Kunst und Naturgewalten Regen und Musik sorgen für eine unvergessliche Veranstaltung mit zahlreichen HighlightsUnerschütterliche Kunstfreunde Pünktlich um 15 Uhr begann nicht nur die Veranstaltung, sondern auch der Regen. Trotzdem ließen sich rund 150 Gäste nicht beirren und kamen zur Eröffnung des Kunstpfads Sankt Martin am vergangenen Sonntag, dem 6. August. Dank vieler Regenschirme entstand eine improvisierte Zeltatmosphäre.Natur und Kunst...

Lokales
Ameli Klein | Foto: Kunstverein Ludwigshafen

Kunstverein Ludwigshafen: Neue Führung durch Ameli Klein ab September

Ludwigshafen. Ameli Klein wird ab September die Position der Direktorin des Kunstvereins übernehmen. Sie ist eine ausgewiesene Expertin für Kunst der Gegenwart und war als Gastdozentin am Institut für zeitgenössische Kunst in Graz tätig. Ameli Klein hat in Mainz, USA und Graz Kunstgeschichte studiert und Ausstellungen moderner Kunst in New York, Venedig und Rijeka kuratiert. Der Vorstand hat Ameli Klein aus einer Endauswahl von vier hochqualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt....

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Hack-Museum: Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen

Ludwigshafen. Ausgehend von den Werken Mondrians und seiner Zeitgenoss:innen bietet die Ausstellung "Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen", die von Samstag, 9. September, bis Donnerstag, 21. Januar, im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen ist, erstmalig einen Einblick in eine 100-jährige Auseinandersetzung mit dem Werk Mondrians, wobei neben Kleidern im Mondrian-Style, Objekten der Angewandten Kunst und Architektur auch Arbeiten und Installationen zeitgenössischer Künstler:innen gezeigt werden....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, Washing Brain and Corn, 2010, Videostandbild
  • 8. März 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr datet Kunstwerke und lernt nicht nur sie, sondern auch Euer Gegenüber kennen. Mithilfe interessanter Fragen kommt Ihr ins Gespräch und könnt von einem gegenseitigen Perspektivenwechsel profitieren. Wer weiß, vielleicht findet sich bei einem anschließenden Drink und Austausch sogar Euer neuer art buddy? Zur Webseite der Veranstaltung

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ