Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
Foto: Volker Vieregg

Kreativ ins neue Jahr 2025
Innovative Malkurse in den Uferschen Höfen

Der Künstler Volker Vieregg - Atelier Vieregg - bietet auch im 2. Halbjahr 2024 wieder spannende Malkurse in den Uferschen Höfen in Landau und in der VHS Landau an. In einer kleinen Gruppe können Sie in die Welt der Acrylmalerei eintauchen und unterschiedliche Techniken kennen lernen. Als Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene(r) werden Sie auf Ihrer Malreise kompetent begleitet und unterstützt. Eine kleine Abschlussbesprechung am Ende des Kurses rundet das Angebot ab. Wichtig ist dem Künstler,...

Lokales
EinladungskarteFoto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek | Foto: Museum St. Wendel

Ausstellungseröffnung
Jörg Mandernach - Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ des Künstlers Jörg Mandernach am Freitag, dem 22. November, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, in der Realraum und Bildraum verschmelzen. In seinen Raumzeichnungen und Scherenschnitten lässt Jörg Mandernach diese Dimensionen verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles bestehen aus schattenwerfenden Silhouetten, die von handgezeichneten Trickfilme überlagert...

Ausgehen & Genießen
Erster Preis für Annette Czopf. 
Der Förderpreis ging an die Nachwuchskünstlerin Viktoria Shylova, die mit ihren in Öl und Acryl gemalten Verzerrungen überzeugte.

 | Foto: Andrea Abt
7 Bilder

Albert-Haueisen-Preis 2024
Prämierungsausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim.  Der Kreis Germersheim vergibt alle zwei Jahre einen Kunstpreis zur Förderung der Bildenden Kunst, den Albert-Haueisen-Preis. Landrat Dr. Brechtel überreichte am 10.11.2024 den beiden Gewinnerinnen im Zehnthaus Jockgrim die Preise. Das Wochenblatt berichtete  https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-lokales/albert-haueisen-preis-geht-an-annette-czopf-und-viktoria-shylova_a603394 Hier ein kurzer Blick in die Prämierungsausstellung, die noch bis zum So, 8. Dezember 2024 im...

Lokales
Foto: Tiko/stock.adobe.com

Freie Plätze im Kunstworkshop für Kinder „Am Ende des Jahres“

Ludwigshafen. Auch im Atelier Unartig neigt sich das Jahr dem Ende zu! Daher lädt der Kunstverein Ludwigshafen Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, gemeinsam über das Jahr zu reflektieren und dies künstlerisch zu verarbeiten. Was waren Deine schönsten Momente und Begegnungen? Was wünscht Du Dir für 2025? Mit vielen kreativen Materialien und verschiedenen Techniken wird das Jahr 2024 verabschiedet und das Neue Jahr begrüßt. Der Workshop findet vom 30. November bis 21. Dezember von 13.30 bis...

Ausgehen & Genießen
Dream Network | Foto: dcs

Vernissage DREAM NETWORK am 17. November 2024
International renommierte Künstler stellen in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Karlsruhe. Eine Vielzahl international renommierter Künstler stellt ab Sonntag, 17. November 2024, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, ihre Werke aus. Die Vernissage findet am 17. November um 17 Uhr mit musikalischer Begleitung von Nicolas Simion am Saxophon statt. Beteiligte Künstler, darunter auch Uni-Professoren an der Universität für Kunst und Design in Cluj, werden der Vernissage am 17. November anwesend sein. Alle Interessierten sind zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolf Münninghoff
15 Bilder

Zellertal-Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff auch in diesem Jahr wieder ein zum „Lichterschein im Skulpturengarten“. Es ist schon eine kleine Tradition am Vorabend des Ewigkeits-Sonntags (Totensonntag), dass Münninghoff den Garten mit seinen Skulpturen stimmungsvoll beleuchtet. Es handelt sich dabei um kein Spektakel sondern eher um ein Event der besinnlichen Art: Aufhellung und Einstimmung auf die besinnliche Zeit des Advents in einer reichlich besinnungslosen Zeit. Die...

Lokales
Kerwe auf dem Oberdorfplatz in Zeutern | Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Die Kerwe zaubert Fröhlichkeit und Farbe in den trist-grauen November.

Ubstadt-Weiher (jar): Himmel, was hat dieser Samstag gutgetan. Sonnenschein von früh bis spät im Kraichgau, eine lichtdurchflutete Insel inmitten der nebeligen Grautöne des Novembers. Ein kurzer Gruß der Sonne, schon am nächsten Morgen wieder das vertraute Bild, das uns im Grunde durch den ganzen Kraichgauer Herbst begleitet: ein farbloses Stillleben, das bei vielen aufs Gemüt schlägt. Doch wenn sich das Licht rar macht, rücken wir Menschen eben näher zusammen, suchen die dringend nötige Wärme...

Lokales
Ausstellung Symbolbild | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Digitale Kunsttage der Lions Clubs in der Südpfalz: Förderung sozialer Projekte in der Region

Südpfalz. Die Lions Kunsttage sind längst eine etablierte Tradition in der Südpfalz. Organisiert von den Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Germersheim und Haßloch, genießen die Kunsttage besondere Bekanntheit – nicht zuletzt durch die malerische Kulisse der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Aufgrund laufender Sanierungsarbeiten steht die Villa jedoch in diesem Jahr nicht zur Verfügung. Um ihren kunstbegeisterten Besuchern dennoch „Gute Kunst für einen guten Zweck“ bieten zu...

Lokales
Julia Knebel | Foto: Julia Knebel
4 Bilder

Abend voller Farben und Kontraste
Vernissage „The Energy of Contrast“

Waghäusel. Waghäusel hat etwas ganz Besonderes erleben dürfen: In Form einer Vernissage präsentierte die talentierte aufstrebende Wiesentaler Künstlerin Julia Knebel mit ihren 27 Jahren ihre großformatigen Werke. Die Ausstellung unter dem Titel „The Energy of Contrast“ zog zahlreiche Kunstbegeisterte an und bot ihnen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Farben und Kontraste einzutauchen. Julia Knebel entdeckte bereits in jungen Jahren ihre Leidenschaft für die Malerei. Nach dem...

Lokales
Schloss Maudach | Foto: Ralph Beetz

Kunst im Maudacher Schloss: Regionale Kunstszene stellt aus

Ludwigshafen. Bereits Tradition geworden ist die jährliche Kunstausstellung des Kulturförderkreises LU-Maudach. In fünf Räumen auf drei Etagen präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus Maudach und Umgebung ihre Arbeiten, die auch zum Teil käuflich zu erwerben sind. Vertreten sind Monika Kupper, Dorina Hauck, Hiltrud Klein und Marita Mattheck mit Gemälden, Peter Bergen mit Fotokunst, Evelin Sanderbeck mit Keramik-Büsten, Roland Hacker mit Plastiken und Mathias Nikolaus mit Bildhauerarbeiten....

Ausgehen & Genießen
Sung Hwan Kim, »Hair is a piece of head«, 2021, production still, 2021
 | Foto: Sung Hwan Kim

Ausstellung im Karlsruher ZKM
"Protected by roof and right-hand muscles"

Karlsruhe. Ab dem 23. November präsentiert das ZKM in Karlsruhe eine große Einzelausstellung des in Hawaii lebenden südkoreanischen Künstlers Sung Hwan Kim. Kim nimmt in seinen Ausstellungen die Position eines Erzählers ein, um Geschichte mit den Sinnen zu interpretieren und Ideen und Emotionen zu verkörpern und zu destillieren. Seine multisensorischen Rauminstallationen setzen sich zusammen aus Video, Zeichnung, Licht, Skulptur und Architektur sowie Performance und Musik – die in enger...

Ausgehen & Genießen
„Ausbruch“ Acryl 30 x 40 cm Uschi Freymeyer | Foto: Uschi Freymeyer

Freymeyer and Friends
Ende oder Anfang? Das große Treffen der Künstlerfreunde

Kunsthaus Frankenthal. Es ist eigentlich ein fester Bestandteil der Frankenthaler Künstlerszene: Uschi Freymeyer lädt einmal im Jahr zur Ausstellung "Freymeyer and friends". Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum letzten Mal statt und deswegen lädt sie auch mit dem Titel Ende oder Anfang? zum Treffen der Künstlerfreunde ein. Ab Samstag, 16. November bis 1. Dezember ist die Kunstausstellung mit seinem interessanten Rahmenprogramm im Kunsthaus in Frankenthal zu sehen. "Wenn es schön ist, soll...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Florian Kaute

Poetry Slam in Grötzingen
Am 15. November geht's um den "Grötzinger Holzkopf"

Grötzingen. Der 11. Poetry Slam um den "Grötzinger Holzkopf" lädt zu einem Abend voller Kreativität ein. Am Freitag, 15. November 2024, verwandelt sich ab 20 Uhr der Bürgersaal im Rathaus Grötzingen, Rathausplatz 1, zur großen Bühne. Der Weingartener Poet Rolf Suter führt als "Slammaster" durch den Abend. Wieder dabei sind die Literaten des gemeinnützigen Kulturvereins "Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.": Christiane Stork aus Grötzingen, Georg Felsberg aus Karlsruhe, Hope aus Mauer, Ulla...

Ausgehen & Genießen
Preisträgerin Emma-Lynn MacKay-Rohnacher (Kanada) mit "What She Saw" | Foto: Unterwegstheater

Preisträger*innen in der Hebelhalle
GALA - 28. Int. Solo-Tanz-Theater Festival

Die Gala der Preisträger*innen des 28. internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals ist am 17. November .2024 um 20 Uhr zu Gast in der HebelHalle, UnterwegsTheater Heidelberg. Der renommierte Wettbewerb bietet Entdeckungen, Überraschungen und vor allem einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene weltweit. Jedes Jahr bewerben sich mehrere hundert Tanzschaffende aus aller Welt. Veranstaltungsort: Heidelberg, Hebelstraße 9. Tickets bei allen bekannten...

Lokales

Kunst am Trafohäuschen: Neues Objekt in Oggersheim übergeben

Ludwigshafen. „Ludwigshafen soll bunt erstrahlen“ – unter diesem Motto verwandeln sich seit 2022 Trafostationen der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) in farbenfrohe Kunstobjekte. Das neueste Kunstwerk können die Bürger in der Altrheinstraße in Oggersheim bewundern. Die Trafostation wurde am Mittwochnachmittag im Beisein von TWL-Vorstand Dieter Feid und Ortsvorsteherin Sylvia Weiler offiziell an die Bevölkerung übergeben. Jugendliche aus Ludwigshafen hatten das Trafohaus in den Sommerferien...

Lokales
Verleihung des Albert-Haueisen-Preises in Jockgrim 2024 | Foto: KV Germersheim/mda

Albert-Haueisen-Preis geht an Annette Czopf und Viktoria Shylova

Jockgrim. Annette Czopf aus Wiernsheim und Viktoria Shylova aus Karlsruhe sind die Gewinnerinnen des Albert-Haueisen-Preises 2024. Die beiden Künstlerinnen wurden im Zehnthaus Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet und erhielten ihre Preisgelder in Höhe von 5.000 und 2.000 Euro. Annette Czopf, deren Werk die Jury des Haueisen-Kunstpreises besonders beeindruckte, erhielt den Hauptpreis. Ihre Tinte-Zeichnung auf Baumwollleinwand zeichnet sich durch eine bemerkenswerte strukturelle...

Ausgehen & Genießen
Die drei engagierten jungen Damen wollen dem Vogelpark helfen | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Markt der schönen Dinge

Haßloch. Im Kulturviereck und ältesten Haus in Haßloch (Gillergasse 11) war am 9. November ganz schön was los, an manchen Ständen fast kein Durchkommen. Das freute natürlich die 35 Aussteller aus der Region, die im Rahmen der „Frauenkulturtage“ im vorweihnachtlichen Ambiente Schmuck, Filz, Keramik, Papierkunst, Kleidung, Seifen, Floristik, Marmeladen, Gewürze, Handarbeiten aller Art und vieles mehr anboten. Der historische Hof wurde in die Ausstellung für Kunst und Kunsthandwerk mit einbezogen...

Lokales
Germersheimer Kunst und Kultur genießen - 22. Kumuna 2024 | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Kumuna 2024 in Germersheim

Germersheim. Ein fester Termin im Kalender der Festungsstadt und wie immer ein kultureller Hochgenuss: Es war ein Fest, wie in jedem Jahr. Auch die 22. Kumuna in Germersheim wusste zu begeistern. 30 Stationen umfasste die Kultur- und Museumsnacht (Kumuna) 2024 am 8. November. Es galt, in die facettenreiche Kulturszene der Festungsstadt einzutauchen. Geöffnete Museen, Straßenmusik, Theateraufführungen, Kunstinstallationen und kulinarische Erlebnisse. Besonders spannend war dieses Jahr das...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

KUNST HILFT
5 JAHRE PFALZ POP ART (c) - Buchsignierung mit König Bansah

Samstag, den 23.11.2024, von 11 – 15 Uhr Ort: PFALZ POP ART © Galerie, Bad Dürkheim, Römerstraße 16 5 jähr. Jubiläum von PFALZ POP ART © in Bad Dürkheim mit Ehrengästen König und Königin Bansah von Ghana Beide sind am 23.11. ab 11 Uhr in der Galerie anwesend, signieren Bücher und informieren über das Charity Projekt  „Trinkwasserbrunnenbau“ in Ghana. Zusammen mit der Bad Dürkheimer Künstlerin und Inhaberin der PFALZ POP ART © Galerie, konnte in diesem Jahr der 21. Brunnen in Ghana gebaut...

Ausgehen & Genießen
Diamonds are Forever 2 | Foto: PORT25 - Raum für Gegenwartskunst

Eröffnung "Diamonds are Forever 2"
KUNST KAUFEN MACHT GLÜCKLICH

Freitag, 29.11.2024, 19 Uhr: Und wieder heißt es "KUNSTKAUFEN MACHT GLÜCKLICH": Diamonds are Forever 2 mit 13 künstlerischen Positionen aus der Region: emmanuel boos, Christine Druskeit, Tom Feritsch, Cordula Hilgert, Mitsuko Hoshino, Cholud Kassem, Skafte Kuhn, Gaby Peters, Harald Priem, Susane Reberdito, Anna Siebert, Marco Vedana, Konstantin Voit Mit einem Grußwort von Thorsten Riehle

Lokales
Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren im historischen Hof des Ältesten Hauses sowie im K4 in Haßloch ihre einzigartigen Werke.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
4 Bilder

Markt der schönen Dinge – Kunst und Kunsthandwerk

Haßloch. Im Rahmen der Frauenkulturtage findet am Samstag, 9. November, der „Markt der schönen Dinge“ statt, der sich seit Jahren als ein besonderes Highlight etabliert hat. Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren im historischen Hof des Ältesten Hauses sowie im K4 in Haßloch ihre einzigartigen Werke. Zu entdecken gibt es eine breite Vielfalt: von Schmuck, Filz, Keramik und Papierkunst über Kleidung, Seifen und Floristik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: ARTtoNight

DJ, Drinks & Kurzführungen
Wieder "ARTtoNight" in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist wieder soweit: Die Städtische Galerie Karlsruhe (SGK) lädt am Donnerstag, 7. November, ab 19 Uhr zur zweiten "ARTtoNight" des Jahres! In der sechsten Ausgabe der beliebten Kunstnacht gibt es neben DJ-Sets von "Toolbox & Beatschmied", Drinks von "Santos Cocktailbar" und Kurzführungen zu den aktuellen Sonderausstellungen auch Kunst auf die Ohren: Das Mixtape "lavanderie de la nuit" der Künstlerin Vera Gärtner wird als Open Sound laut gedreht und fordert zum Zuhören und Tanzen...

Ausgehen & Genießen
Petra Lehnhardt-Olm | Foto: Petra Lehnhardt-Olm

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Lokales
Foto: Herbert Pauser erstellt mit Midjourney

KUNSTPFADE e. V. - Call for Artists
KUNSTPFADE e. V. - Call for Artists

Das Programm für das Kunstpfade Festival 2025 in Kirrweiler, Maikammer und St. Martin ist erstellt. Wir denken bereits an 2026 und suchen für unsere verschiedenen Ausstellungsformate interessierte Künstler:innen. Die Konditionen sind je nach Veranstaltung unterschiedlich und werden individuell vereinbart. Für das Programm „Ausstellungen im Weingut“ suchen wir Künstler:innen aus der Malerei und der Holzbildhauerei. Für das Programm „Open-Air Kirrweiler“ suchen wir Künstler:innen aus der Malerei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, Washing Brain and Corn, 2010, Videostandbild
  • 8. März 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr datet Kunstwerke und lernt nicht nur sie, sondern auch Euer Gegenüber kennen. Mithilfe interessanter Fragen kommt Ihr ins Gespräch und könnt von einem gegenseitigen Perspektivenwechsel profitieren. Wer weiß, vielleicht findet sich bei einem anschließenden Drink und Austausch sogar Euer neuer art buddy? Zur Webseite der Veranstaltung

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ