Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Yasi Hofer & Band spielen am Samstag, 2. Juli, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof | Foto: ps

Konzert im Theater Blaues Haus
Yasi Hofer & Band

Bolanden. Am Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, spielen Yasi Hofer & Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Entdeckt von Steve Vai stand Yasi als 14-Jährige erstmals auf der Bühne. Ein Jahr später begann sie (über eine Begabtenprüfung) mit dem Musikstudium. Nach drei Semestern hatte sie schon ein Stipendium in der Tasche, für die weltweit berühmteste Musikhochschule, dem Berklee College Of Music in Boston, USA. Ihr Debüt-Album „YASI“ (2014), auf dem sie alle Stücke selbst komponiert und...

Ausgehen & Genießen
Der Ausstellungsraum mit den Kleinskulpturen | Foto: Manfred Geis
3 Bilder

Skulpturen in der Burgkirche
Ausstellung von Bildhauer Volker Krebs

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim widmet dem Bildhauer Volker Krebs anlässlich seines 70. Geburtstags eine Ausstellung mit Skulpturen, die vor und in der Burgkirche, Leiningerstraße 19, gezeigt werden. Schon die Eröffnung am 10. Juni war für den Kunstverein ein großer Erfolg. Rund 150 Gäste folgten der Einführung des FAZ-Redakteurs Alexander Jürgs in das Werk des Künstlers. Ein Grußwort sprach Staatsminister Alexander Schweitzer, die musikalische Umrahmung gestaltete Thorsten Grasmück...

Lokales
Lust auf einen Blick hinter die Gartenhecke? Am Sonntag, 26. Juni, ist Tag der offenen Gartentür. | Foto: Pixabay

Tag der offenen Gartentür
Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen

Rhein-Pfalz-Kreis. Wer auf der Suche ist nach Ideen für den eigenen Garten oder einfach einmal einen Blick in anderer Leute Gartenparadiese werfen möchte, für den öffnen sich am Sonntag, 26. Juni, in der Region einige Gartentüren, denn dann heißt es von 10 bis 18 Uhr wieder "Tag der offenen Gartentür". Die Gärten sind vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland- Pfalz die...

Lokales
4 Bilder

Art Karlsruhe 2022
Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit - Expressive Frauenportraits von Patrizia Casagranda

Karlsruhe. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda verbindet in ihren Arbeiten Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit. Damit scheint sie den Nerv der Zeit zu treffen. Die Kraft und Stärke der Frau stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Patrizia Casagranda hat Nachhaltigkeit zu einer Kunstform gemacht. Die gelernte Grafikerin mit italienischem Vater ist in Stuttgart aufgewachsen. Künstlerin im Hauptberuf ist sie erst seit 2016, hat seitdem aber schon eine Reihe renommierter...

Ausgehen & Genießen
Das Zeitungsmännchen  | Foto: Helmut van der Buchholz

Fahrrad-Führung: Kunst im öffentlichen Raum von Ludwigshafen

Ludwigshafen. Anlässlich seines 148. Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 23. Juni ab 19 Uhr, zu einer Fahrradführung zur Kunst im öffentlichen Raum durch die Ludwigshafener Innenstadt. Start ist am Museumsgarten des Wilhelm-Hack-Museums. Kunst im öffentlichen Raum unterscheidet sich in vieler Hinsicht von Kunst in Museen oder Galerien: Sie ist frei zugänglich, kostet nichts, ist Wind, Wetter und Vandalen schutzlos ausgeliefert. Es macht keinen Unterschied, ob die...

Lokales
Farbenspiele zu betrachten, ihnen beizuwohnen, selbst zu erahnen, wie es weitergehen könnte - der Besuch der Ausstellung mit Werken von Lutz Schoenhaerr lohnt sich. Foto: ps

Ausstellung mit Lutz Schoenhaerr
Perspektiven in Farbe

Neustadt. Röntgenbilder, Computertomographie, MRT, Szintigraphie, und wie sie alle heißen: sogenannte bildgebende Verfahren sind das „Alltagsgeschäft“ in der Medizin. Wie man diese Bilder in Kunstwerke verwandelt, zeigt eine momentan laufende Ausstellung des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenhaerr in den Räumen der Facharztpraxis „MVZ Radiologie & Nuklearmedizin“ in der Europastraße 4 in Neustadt. Da aufgrund der Coronabeschränkungen der Zugang nur eingeschränkt möglich war, wird die Ausstellung...

Lokales
Das Atelier Amesburys  Foto: Michael Amesbury

„Kalifornisches Licht an der Weinstraße“
Atelier artefakt öffnet

Wachenheim. Er ist seit rund 35 Jahren mit Gemälden und Installationen in der deutschen wie auch amerikanischen Kunstszene präsent. In seinen Werken mischen sich Kunst und Wissenschaft. Mit seiner Galerie wechselte er von Heidelberg nach Wachenheim an der Weinstraße. Unter dem Titel „Back to the Roots“ gibt der Künstler Michael Amesbury am Samstag, den 2. Juli ab 16 Uhr, eine offizielle Eröffnung seiner Atelier-Galerie artefakt bei freiem Eintritt. Die Besucher erwarten dabei „wunderbare Formen...

Lokales
Foto: John Sanborn

Neue Ausstellung
John Sanborn. Between Order and Entropy

Vom 08.07.2022 bis 30.10.2022 präsentiert die Ausstellung »Between Order and Entropy« am ZKM das Werk des amerikanischen Künstlers John Sanborn, der in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einem der prominentesten Protagonisten der amerikanischen Videokunstszene wurde. Sanborns Werk reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTV-Musikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Als Berater von Apple und Adobe hat er die Möglichkeiten der neuen Bildtools...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Lokales
Kunst in der Stadt - endlich auch dieses Jahr wieder  | Foto: Gisela Böhmer

Kunst, Musik und edle Weine
15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die 15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr haben viele Geschäfte länger offen, dazu finden sich Künstler und auch Gastronomen in der Stadt ein, um den Besuchern ein paar entspannte Stunden zu bescheren. Nach zwei Jahren Pause heißt es dann endlich wieder: Kunst erleben, Shoppen und mit allen Sinnen genießen. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. sowie der Bereich Kultur und Sport der Stadt Frankenthal laden hierzu ein....

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Ausgehen & Genießen
Der Kunstverein Neustadt lädt ein zum Sommerfest am 18. Juni im Park der Villa Böhm.   | Foto: Foto: Frank Armbruster

Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Kunst, Musik und Häppchen

Neustadt. Der Neustadter Kunstverein lädt am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 19 Uhr, zum Sommerfest im Park der Villa Böhm in Neustadt ein. Eingeladen sind alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat. Künstlerinnen und...

Lokales
Das „Rheinportal“ in dilibri | Foto: LBZ

"Vater Rhein" jetzt digital
Geschichte und Geschichten rund um den großen Strom

Speyer. Mal Schicksalsstrom für Römer und Germanen, Deutsche und Franzosen – mal Hort romantischer Sehnsucht: Kaum ein Fluss hat die Geschichte unseres Landes so mitbestimmt wie der Rhein. Jetzt stellt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) mit seinem neuen Angebot „Rheinportal“ in dilibri eine themenbezogene digitalisierte Sammlung rund um den Rhein im Netz zur Verfügung. Gerade Rheinland-Pfalz ist besonders geprägt vom Rhein, der als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen...

Ausgehen & Genießen
Sigmar Polke: Dualismen | Foto: Paul Needham/ausgestellte Bilder: © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
6 Bilder

Die Dualismen des Sigmar Polke
Punkte, Paare, Politik und Pop

Karlsruhe.  Paare und Gegensätze – Dualismen können alles sein: Gut und böse, schwarz und weiß, Harmonie und Feindschaft, manchmal einfach nur undefinierbare Grauzone. Grundprinzipien des Seins, die sich ergänzen oder feindlich gegenüberstehen – so will es das Lexikon. Die Ausstellung wurde bis Sonntag, 19. Juni, verlängert. Da verwundert es nicht, dass die neue Sigmar Polke-Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe eben diesen Namen trägt. Denn kaum ein Künstler vereinigt mehr Gegensätze,...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Lokales

Kunstevent in 7 Gärten am 11. + 12. Juni
Kunst trifft NATURgarten

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, findet wieder das Kunstevent „Kunst trifft NATURgarten“ statt. Sieben Gärten und das Schlewwereck zeigen sich und die Werke vieler regionaler & internationaler Künstler. Die Kunstausstellung wird vom Kreativhaus h6 Kunstkreis in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim organisiert. Weitere Informationen unter boehl-iggelheim.de bev/ps

Ausgehen & Genießen
Foto vom vorletzten Keck am 26. Februar - da waren allenoch „maskiert“ - jetzt gehts glücklicherweise wieder ohne.   | Foto: ps

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop
Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 11. Juni findet von 10 bis 12.30 Uhr findet wieder die beliebte Kunst-Erlebnisführung „Keck“ im Herrenhof inklusive Kreativ-Workshop statt für Kinder ab dem Grundschulalter. In der aktuellen Ausstellung „Frischluft“ präsentieren sich diesmal 13 Kunststudierende und Absolventen bzw. Absolventinnen der Uni Landau. Vier junge Künstler*Innen bekamen bei der Vernissage den diesjährigen Herrenhof-Preis für Junge Kunst verliehen. Wer von den Keck-Kids wird sie wohl erraten? Und...

Lokales
3 Bilder

5 Jahre kreArt Mutterstadt - Kunstmarkt 2022
kreArt Mutterstadt trifft Leerstand

11 kreArt Künstler*innen und 6 Gastkünstler*innen freuen sich, das mit Kunst gefüllte alte Bankgebäude der VR-Bank Rhein-Neckar eG in der Zeit vom 10.Juni - 12.Juni zu präsentieren. Die Vernissage findet am 10. Juni 2022 um 19.00 Uhr statt. Sie wird eröffnet vom Mutterstadter Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und dem Saxophon Ensemble der Blaskapelle Mutterstadt. Als Special Guest darf man sich auf die Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin freuen und im I. OG erwartet die Zuschauer die...

Lokales
Greta  | Foto: Kunstwerk: Natalia Simonenko

Art gallery präsentiert neue Ausstellung
Flower Power

Bad Dürkheim. Flower Power (Blumenmacht) war in den „68“ das prägende Wort der Hippie-Bewegung. In der neuen Ausstellung der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim kommt dem Wort Flower, als Ausdrucksmittel für Lebensfreude und Kraft, eine besondere Bedeutung zu. Künstlerinnen und Künstlern aus osteuropäischen Ländern geht oft ein ausgesprochen guter Ruf voraus. Sie verfügen über fundiertes Kunstwissen und beherrschen alle relevanten Techniken. Namen wie Wassilij Kandinskij oder Kasimir...

Lokales
Ausstellung der Preisträger | Foto: Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
Preisträgerinnen kommen aus Wörth und Jockgrim

Wörth/Jockgrim. Elf Nachwuchskünstler:innen haben unlängst den Alexandra-Lang-JugendKunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten und durften ihre Werke im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung im Mainzer Landesmuseum zeigen, wo heute auch die Preisverleihung stattfand. Insgesamt nahmen108 Jugendliche teil, elf wurden gleichwertige Preisträger und durften sich über die Teilnahme am Kunst-Camp "Kreationstage 2022" freuen. Auch wer nicht unter den Preisträgern war, erhielt von der Fachjury ein...

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Genussmarkt Frankenthal
Sweets - Walkingact auf Stelzen und zu Fuß

Kunst- und Genussmarkt Frankenthal - Sweets Kunsthaus Frankenthal, 67227 Frankenthal Veranstaltungstipp • Samstag, 20. August 2022 Kunst- und Genussmarkt Frankenthal Sweets • Walkingact auf Stelzen und zu Fuß ____________________________________________________________ Location Kunsthaus Frankenthal Mina-Karcher-Platz 42a 67227 Frankenthal Zeit Veranstaltung von 12:00 bis 18:00 Uhr Auftritt im Zeitraum von 14:00 bis 16:30 Uhr Infos zur Veranstaltung Eintritt frei weitere Infos bei music...

Ausgehen & Genießen
Kurator: Daniel Bonaudo-Ewinger | Foto: Heike Schwitalla

Geballte Kandler Kunst- und Kulturpower
Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ in der Stadthalle am Marktplatz

Kandel. Die Kandler Kunstszene rückt zusammen und schließt ein nachhaltiges Bündnis, um die Zukunft in Kandel mit zu gestalten. Das 1. Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ soll die lokale Kunst- und Kulturlandschaft sichtbar machen und stärken. Alle Personen, die Kunst bei elektronischer Musik und kühlen Getränken genießen möchten, aber auch Kunstschaffende aller Sparten, ob Profi- oder Citizen Art, sind herzlich willkommen! Bei dem dreitägigen Festival erleben die Gäste nicht nur eine...

Lokales

Ökologisches Konzept wird umgesetzt
Kunst und Grün am Kreisverkehr

In Karlsdorf-Neuthard sollen alle innerörtlichen Grünflächen naturnah umgestaltet werden. Das hat der Gemeinderat unlängst beschlossen und nun sollen nach und nach diesem Beschluss immer mehr sichtbare Taten folgen. Augenfällig wird das dieser Tage beim Verkehrskreisel bei den Einkaufsmärkten in Neuthard. „Neben einer neuen, ökologisch hochwertigen Bepflanzung mit einheimischen Stauden und kleinen Bäumen, sollen dort vier großformatige Wappen für einen Blickfang sorgen“, eröffnet Johannes...

Lokales
Offiziell enthüllt wird das imposante Kunstwerk am Freitag. Foto: Markus Pacher

Mural wird offiziell „enthüllt“
Neustadt lockt mit monumentalen Wandbild

Neustadt. Anlässlich des Neustadter Demokratiefestes am kommenden Wochenende wird zum Auftakt am Freitag, 27. Mai, 15 Uhr, ein Wandbild, ein sogenanntes Mural, zum Thema Demokratie und Freiheit in der Karl-Helfferich-Straße von Oberbürgermeister Marc Weigel offiziell „enthüllt“. Präsentiert wird das Kunstwerk von Rick Riojas, Graffiti und Airbrush Artist aus Mannheim. Begleitet wird das Ereignis von einer tänzerischen Darbietung der Musikschule „Jugendphilharmonie Neustadt“. Rick Riojas hat mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Ausstellungen
Lenora de Barros: No País da Língua Grande, Dai Carne a Quem Quer Carne, 1998/2006
Inkjet print on cotton paper
107 x 85,8 cm
 | Foto: Carolina Godefroid
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

Die erste Ausstellung des Badischen Kunstvereins 2025 setzt die Reihe der Künstlerinnen der Konkreten Poesie fort. Nach den Projekten zu Lily Greenham (2024) und Ilse Garnier (2023) zeigt der Badische Kunstverein ab Februar erstmals in Deutschland das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo). Sie ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie, die mit der Gruppe Noigandres 1952 in São Paulo ihren Anfang nahm. In Brasilien wird diese vom europäischen...

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, Washing Brain and Corn, 2010, Videostandbild
  • 8. März 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr datet Kunstwerke und lernt nicht nur sie, sondern auch Euer Gegenüber kennen. Mithilfe interessanter Fragen kommt Ihr ins Gespräch und könnt von einem gegenseitigen Perspektivenwechsel profitieren. Wer weiß, vielleicht findet sich bei einem anschließenden Drink und Austausch sogar Euer neuer art buddy? Zur Webseite der Veranstaltung

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ