Stadt.Wand.Kunst: Yannik Czolk gestaltet neues Mural im Jungbusch

Czolk bei der Arbeit an seinem neuesten Mural  | Foto: Alexander Krziwanie/Stadt.Wand.Kunst
  • Czolk bei der Arbeit an seinem neuesten Mural
  • Foto: Alexander Krziwanie/Stadt.Wand.Kunst
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Fünf Jahre sind vergangen, seit der Künstler Yannik Czolk sein erstes großformatiges Mural für Stadt.Wand.Kunst realisiert hat. Mit „Fenster zum Hof“ schuf er 2019 ein einzigartiges Wandgemälde im Herzen des Jungbuschs, das bis heute zu den beliebtesten Motiven des Open Urban Art Museums gehört. Im Herbst 2020 wurde das Gebäude in der Schanzenstraße 13 wie geplant abgerissen. Seitdem war es ein gemeinsamer Wunsch vom Caritasverband Mannheim und Stadt.Wand.Kunst auf der Fassade des dort neu gebauten Elisabeth-Lutz-Haus wieder ein Mural des Künstlers abzubilden.

Anfang Oktober ist Czolk also an den Ort seines früheren Schaffens zurückgekehrt und hat mit „Räuberleiter“ ein beeindruckendes Folgewerk gestaltet. „’Fenster zum Hof’ war damals für mich der Startschuss für großformatige Murals. Deshalb ist es für mich sehr besonders, hier erneut arbeiten zu dürfen – es schließt sich ein Kreis.“, so der freischaffende Künstler. Das neue Mural sei aber kein Remake von „Fenster zum Hof“, sondern zeige seine künstlerische Wandlungsfähigkeit. Anders als beim Vorgängerwerk gibt es im neuen Mural keine comicartigen Outlines oder Schraffuren im Stil einer Graphic Novel. Stattdessen beeindruckt „Räuberleiter“ durch sanfte Farbverläufe und ein Spiel aus Licht und Schatten.

Wie schon zuvor beweist Czolk ein sensibles Gespür für die Umgebung seiner Werke. „Der Jungbusch ist ein sich wandelndes Viertel, in dem Menschen verschiedenster Hintergründe zusammenkommen. Es ist mir wichtig, dass die Farben und das Motiv hierher passen“, betont er. Trotz des neuen Stils gebe es aber auch Parallelen: Die Hauptfigur, die über die Mauer blickt, steht – wie bei „Fenster zum Hof“ – mit dem Rücken zu den Betrachtenden. Auch die helle Umrandung des Murals erinnert an das Fenstermotiv seines Vorgängers.

„Räuberleiter“ symbolisiert die Unterstützung zwischen Menschen: Die zentrale Figur erblickt das, was hinter der Mauer liegt, nur dank der Hilfe einer anderen Person. „Die Mauer steht für Hindernisse, die alleine unüberwindbar sind“, erklärt Czolk. Die Räuberleiter stehe für Gemeinschaft, Menschlichkeit und Hoffnung – eine Botschaft, die zum vielfältigen Jungbusch und dem Elisabeth-Lutz-Haus als Rehabilitationseinrichtung passt.

Sören Gerhold, Gründer und Kurator von Stadt.Wand.Kunst: „Die Vergänglichkeit von Kunstwerken gehört im Bereich Street Art einfach dazu, das ist manchmal sehr schade, ist aber Teil der Kunstform. Umso mehr freuen wir uns, dass der Caritasverband dem Künstler erneut die Möglichkeit gegeben hat, an selber Stelle aktiv zu werden. Das zeigt die hohe Akzeptanz von Street Art sowohl bei den Institutionen als auch in der Gesellschaft. Anhand der zwei Werke von Czolk sieht man außerdem gut, wie meisterhaft er verschiedene Stile beherrscht. Als er 2019 eines seiner ersten großformatigen Murals geschaffen hat, war er noch ein Newcomer in der Szene, heute ist er ein herausragender und etablierter Street Artist. Diese Entwicklung zu begleiten, freut uns als Team von Stadt.Wand.Kunst sehr.“

Jutta Lindner, Abteilungsleiterin Teilhabe beim Caritasverband Mannheim: „Es ist super, dass quasi am alten Standort ein neues Mural desselben Künstlers entsteht. Die Umsetzung als Fensterelement führt das ehemalige Muralthema ’Fenster zum Hof’ fort. Das Motiv trifft den Kern des Elisabeth-Lutz-Haus als Rehabilitation für psychisch Kranke: Wir geben Hilfestellung und Unterstützung, damit unsere Rehabilitand:innen wieder Fuß fassen können und Lichtblicke in ihrem Leben haben.“ red

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ