Kur- und Heilwald

Beiträge zum Thema Kur- und Heilwald

Lokales
Kur- und Heilanlagen im Wald sind keine Erfindung der Neuzeit: Die Walddusche bei Gleisweiler wurde 1849 als Kurbadeanlage zur Kaltwasseranwendung im benachbarten Hainbachtal erbaut. Ein Erdrutsch verschüttete die Anlage. In den 1990er Jahren wurde sie wiederentdeckt und neu errichtet. | Foto: Franz Walter Mappes

CDU Bad Dürkheim stellt im Stadtrat Antrag auf Kur- und Heilwald
Usedom und Lahnstein als Vorbilder

Bad Dürkheim. Die CDU-Fraktion hatte bei der Stadtratssitzung den Antrag zur Errichtung eines Kur- und Heilwaldes eingereicht. Darin heißt es, dass die Verwaltung die Grundlagen für die Einrichtung eines Kur- und Heilwaldes prüfen soll. Begründet wird der Antrag mit der Reformierung des aktuellen Landeswaldgesetzes durch die Landesregierung, wobei auch das Thema „Kur- und Heilwald“ diskutiert werde. Die CDU verweist in dem Antrag auf die ersten erfolgreichen Projekte dieser Art in Usedom und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ