Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

Lokales
Foto: Rolf Epple

Gebhart und Brandl wenden sich an Bahn und Bundesregierung: Lärmschutz an Schienenstrecken im Kreis Germersheim muss höher priorisiert werden

In diesem Sommer hatten etliche Anwohner im Kreis Germersheim mit einer deutlich erhöhten Lärmbelastung aufgrund verstärkten Schienengüterverkehrs zu kämpfen. Hauptursache für den Anstieg der Belastung war die Sperrung der Rheintalbahn, aufgrund derer viele Züge durch die Südpfalz umgeleitet werden. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart und der Noch-Landtagsabgeordnete und zukünftige Landrat Martin Brandl haben nun das Gespräch mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn...

Lokales

Markus Kropfreiter, MdL informiert
Rückblick zum Expertengespräch - Thema "Straßenverkehr":

Das Thema “Straßenverkehr” beschäftigt viele Menschen in der Südpfalz. Da es sich um ein sehr komplexes Thema handelt und viele Behörden zuständig sind, blieben bei den Bürgerinnen und Bürgern viele Fragen offen. Hierzu fand am 18. März 2022 ein wichtiger wichtiger Austausch in Form eines Expertengesprächs zwischen Markus Kropfreiter und Manfred Hick (OV Dudenhofen) statt, an dem Interessierte online teilnehmen konnten. Dieser Austausch beinhaltete sehr konkrete Fragen zu Themen vor Ort wie...

Lokales

Online Veranstaltung
Kropfreiter trifft den Experten - Thema Straßenverkehr

Der Straßenverkehr betrifft uns alle, dabei sind viele Behörden involviert und die Zuständigkeiten sind oft nicht ganz klar. Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wer wofür verantwortlich ist oder wer Tempolimits setzen darf, dann schauen Sie einfach bei dem Livestream mit Manfred Hick und Markus Kropfreiter vorbei. Am Freitag, 18.03.2022, von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr können Sie den Livestream über Facebook (@kropfreiter.markus) verfolgen und dort über die Kommentarfunktion Ihre Fragen...

Lokales
Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ