Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Die Stadt Landau zeigt sich weiter solidarisch mit der Ukraine | Foto: Stadt Landau

Aktueller Sachstand von Ukraine-Flüchtlingen
Stadt Landau dankt für große Hilfsbereitschaft

Landau. Knapp über 100 geflüchtete Menschen aus der Ukraine haben inzwischen in der Stadt Landau Zuflucht gefunden. Im Laufe der Woche wird mit der Ankunft von mindestens 25 weiteren Kriegsgeflüchteten gerechnet. Das teilt OB Thomas Hirsch jetzt im Anschluss an die jüngste Sitzung des Stadtvorstands mit. Die Verwaltung rechnet damit, dass sich weit mehr Geflüchtete in Landau aufhalten, die sich jedoch (noch) nicht bei den Behörden gemeldet haben. Der überwiegende Teil der Menschen ist weiter...

Lokales
Das Repair-Café, eine sinnvolle Einrichtung des Seniorenbüros in Landau | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Am 9. April wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Das Repair-Café, eine sinnvolle Einrichtung, hat eine unverändert starken Nachfrage. Von daher sehen wir vom Seniorenbüro Landau uns bestätigt Repair-Café mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln wieder regelmäßig zu veranstalten. Das Repair-Café wird demnach weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche zwingend notwendig sind, seine Arbeit durchführen. AnmeldungFür die Reparaturen ist eine Anmeldung zwingend notwendig. Entweder per Telefon unter 06341 141162 oder hier....

Lokales
Mit dem Rad zur Arbeit oder zu Alltagsterminen? Von Schweigen-Rechtenbach über Bad Bergzabern nach Landau sowie zwischen dem Pfalzklinikum und Landau - eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute wird aktuell erstellt | Foto: Didgeman/Pixabay

Erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
Pendlerradroute zwischen Bad Bergzabern / Landau

Landkreis SÜW. Mit dem Rad zur Arbeit oder zu Alltagsterminen? Von Schweigen-Rechtenbach über Bad Bergzabern nach Landau sowie zwischen dem Pfalzklinikum und Landau könnte es dafür in Zukunft eine sichere, komfortable und zügige Verbindung geben. Im Auftrag der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße erstellt das Darmstädter Planungsbüro VAR+ aktuell eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute. Uwe Petry vom Büro zeigte in der jüngsten Sitzung des Kreisausschuss auf, welche...

Lokales
Verstärkung für die Schnelleinsatzgruppe Landkreis SÜW und Stadt Landau | Foto: Kim Rileit

Schnelleinsatzgruppe soll neue Fahrzeuge erhalten
Landau und SÜW - Gemeinsame Zusammenarbeit

Landkreis SÜW/Landau. Der Landkreis Südliche Weinstraße verfügt gemeinsam mit der Stadt Landau im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit über eine gemeinsame Schnelleinsatzgruppe. Die Vorhaltung dieser Einsatzeinheit im medizinischen Katastrophenschutz ist verpflichtend; die Aufgabe wird von den in Landkreis und Stadt ansässigen Hilfsorganisationen DRK Kreisverband Südliche Weinstraße, DRK Kreisverband Landau und der DLRG Ortsgruppe Landau übernommen. Hintergrund der Beschaffung„Da derzeit...

Lokales
Ein neues Stadtquartier für Landau: Die Unternehmensgruppe Kissel plant die „Kissel-Höfe“ in der Landauer Herrenbergstraße | Foto: Unternehmensgruppe Kissel

Unternehmensgruppe Kissel plant „Kissel-Höfe“
Ein neues Stadtquartier für Landau

Landau. Große Pläne für die kommenden Jahre: Die Unternehmensgruppe Kissel, die im Landauer Gewerbepark Am Messegelände ansässig ist und bis 2015 ihren Unternehmenssitz in der Landauer Herrenbergstraße hatte, plant, das Areal im Norden der Stadt umzustrukturieren und zu entwickeln. Entstehen sollen die „Kissel-Höfe“ mit einem Lebensmittelmarkt sowie einem breiten Mix aus Wohnen, Dienstleistung und Gastronomie; konkret etwa ein neuer EDEKA-Markt und rund 250 Wohnungen, darunter gefördertes und...

Ausgehen & Genießen
Drei befreundete russisch-ukrainische Kunstschaffende bieten dem Publikum die Möglichkeit, sowohl figurative als auch abstrakte Werke zu sehen, die speziell für die Eröffnung ausgewählt wurden.  Foto: Flyer Aussteller | Foto: Flyer der Aussteller

Benefizausstellung „Kunst gegen Krieg“
Landauer Künstlerin Olga David eröffnet neues Atelier in Hochstadt

Hochstadt/Landau. Die Landauer Künstlerin Olga David eröffnet ein neues Atelier auf dem Bienchenhof, dem Hof des Malers Werner Brand, in Hochstadt. Zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Ateliers, lädt die Künstlerin am 9. und 10. April, ein. Zur PersonIn ihrem alten Studio in Landau wurde es Olga David zu eng. Sie konnte dort zwar arbeiten aber nicht ausstellen. Das ist mit den Räumlichkeiten hier im Bienchenhof nun ganz anders: Hier kann man der Kunst mehr Raum geben. Denn die großen...

Ausgehen & Genießen
Spiel, Spaß und Spannung in der Innenstadt: Am Samstag, 11. Juni, soll unter dem Motto “Mehr Zeit für Kinder„ wieder der Landauer Kindertag stattfinden   | Foto: Stadt Landau

„Mehr Zeit für Kinder“
Anbieter gesucht für Landauer Kindertag bis zum 4. April

Landau. Die Innenstadt wieder fest in Kinderhand: Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ wird am Landauer Kindertag die Fußgängerzone der Südpfalzmetropole mit Unterstützung vieler Vereine, Verbände und Institutionen zu einer bunten Spielmeile. Nachdem die beliebte Veranstaltung im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt unter einem alternativen Konzept stattfand, möchten die Verantwortlichen die 29. Ausgabe des Events am Samstag, 11. Juni, zurück ins Stadtzentrum holen. Anbieter gesuchtInteressierte...

Ausgehen & Genießen
Ben Hergl als „Judas“ | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt

„JUDAS“
Aufführung Chawwerusch-Theater Landauer Marienkirche

Landau. Am Palmsonntag, 10. April, 17 Uhr, betritt Ben Hergl als „Judas“ die Bühne in der Landauer Marienkirche. Es ist die Aufführung des gleichnamigen Stücks von Lot Vekemans in der Inszenierung von Ro Tritschler. Zur GeschichteIn „JUDAS“ kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2.000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde immer wieder als Begründung für Vorurteile und...

Lokales
Spendenschwimmen - Das La Ola in Landau stellt für sechs Stunden das Sportbecken zur Verfügung und erlässt allen Schwimmern den Eintritt, bei Vorlage der Spendenkarte. So haben alle Interessierten ausreichend Zeit und Platz, für den guten Zweck ihre Bahnen zu ziehen | Foto: 12019/10257/Pixabay

Spendenschwimmen 2022
SSC und DLRG-Aktion im Landauer Freizeitbad LA OLA

Landau. Am Samstag, 2. April, findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein gemeinsames Spendenschwimmen des Schwimm- & Sportclub (SSC) Landau und der DLRG im Freizeitbad La Ola statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Das Spendenschwimmen findet mit freundlicher Unterstützung der Stadtholding als Betreiberin des La Ola’s statt, denn sie stellt an diesem Tag das komplette Sportbecken für sechs Stunden zur Verfügung und erlässt allen Schwimmerinnen und Schwimmern den Eintritt. So haben alle...

Lokales
Gut erhaltene Betten und Kinderbetten ohne Matratzen, kleinere Kleiderschränke, Tische, Stühle und Waschmaschinen können weiterhin gespendet werden. Spendenwillige bitte diese Angebote – möglichst mit Bild – auf dem Ukraine-Hilfsportal der Stadt Landau einstellen | Foto: Stadt Landau

Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge
Sammelaktion und Spendenaktion der Stadt Landau

Landau. Mehr als 70 Geflüchtete aus der Ukraine haben in Landau bereits Zuflucht gefunden. Die Stadt rechnet in den kommenden Wochen und Monaten mit deutlich mehr geflüchteten Menschen und bereitet sich auf deren Ankunft vor. Für die Unterbringung der Geflüchteten bittet sie die Bevölkerung weiter um Unterstützung. Großer Sammeltag Am kommenden Samstag, 26. März, von 12 bis 14 Uhr werden am ehemaligen Hotel Kurpfalz gut erhaltene Bettlaken, Bettwäsche und Handtücher gesammelt. Die Aktion wird...

Lokales
Am 3. Juli wird in Landau gewählt | Foto: Stadt Landau

ADD bestätigt Termin am Sonntag, 3. Juli
Countdown für OB-Wahl in Landau läuft

Landau. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Termin für die OB-Wahl in Landau festgesetzt. Dem Vorschlag der Stadt folgend werden die Landauerinnen und Landauer am Sonntag, 3. Juli, an die Wahlurnen gebeten. Eine mögliche Stichwahl wurde auf Sonntag, 17. Juli, terminiert. In einem nächsten Schritt wird die Stelle nun öffentlich ausgeschrieben. Das geschieht am 31. März im städtischen Amtsblatt, am 2. April in der örtlichen Tageszeitung "Die Rheinpfalz" und am 4....

Lokales
Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski – www.die-schneck.de | Foto: Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Fahrradtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 2. April, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Lokales
Beim Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“ der Landauer Jugendförderungen, können Kinder und Eltern selbst zur Schaufel greifen und in der Erde buddeln.   | Foto: Stadt Landau

Buddeln, säen, ernten
Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“ - Landau lädt ein

Landau. Die Jugendförderung Landau sucht viele kleine Pflanzpatinnen und Pflanzpaten für ihr Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“. Für Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern haben die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwei große Pflanzbeete aus Holzkisten auf dem Thomas-Nast-Platz vor der Roten Kaserne aufgebaut. Wer Lust hat, kann sich als Pflanzpatin oder Pflanzpate um die Gestaltung und Bepflanzung einer dieser Gartenkisten kümmern. Anmeldungen nimmt die Jugendförderung ab sofort...

Lokales
Volker Janke | Foto: lk/privat

Eindeutige Entscheidung
Volker Janke bleibt Dekan in Landau

Speyer/Landau. Die Bezirkssynode Landau hat am Freitagabend Pfarrer Volker Janke in seinem Amt als Dekan bestätigt. Der 56-Jährige erhielt 61 Ja-Stimmen von 89 Stimmberechtigten. Elf Wahlberechtigte enthielten sich. Janke ist seit Oktober 2012 Dekan in Landau und stellte sich als einziger Bewerber der Wahl. ArbeitsprogrammIn den kommenden zehn Jahren will Janke die angestoßenen Prozesse im Kirchenbezirk weiter vorantreiben. Dazu gehören ein zentrales Haus der Diakonie, Digitalisierung,...

Lokales
Ganz schön kreativ: Die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler wurden jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron mit dem Scharfenberger-Kunstpreis ausgezeichnet | Foto: Stadt Landau

„(m)eine Zukunft“
Schüler-Kunstpreis-Werke im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau. Wie wird meine beziehungsweise unsere Zukunft aussehen? Um diese Frage ging es beim diesjährigen Scharfenberger-Kunstpreis, der in Landau im Rahmen eines Schulwettbewerbs alle zwei Jahre an die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler vergeben wird. PreisträgerNachdem die Verleihung des Kunstpreises im Schuljahr 2019/2020 Corona-bedingt ausfallen musste, fand jetzt wieder die traditionelle Ehrung der Schülerinnen und Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums, des...

Ausgehen & Genießen
Der Hans-Rosenthal-Ehrenpreis geht an Rosi Mittermaier und ihren Mann Christian Neureuther. Ausgezeichnet wird für ihr großes soziales und humanitäres Engagement | Foto: Aktion Hilfe in Not/Jenny Sarter

„Stars für Kinder in Not“
30 Jahre Hans-Rosenthal-Gala in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Nach zweijähriger Zwangspause findet am Samstag, 1. Mai, eine Neuauflage der Hans-Rosenthal-Gala in der Jugendstil-Festhalle in Landau in der Pfalz statt. Die größte Charity-Gala in der Region steht erneut unter dem Motto „Stars für Kinder in Not“. Gäste dürfen sich auf einen festlichen Abend mit Stars und Artisten freuen. Erwartet werden unter anderen die Amigos, Michael Holm, Julia Lindholm, Ute Freudenberg, Patrick Lindner, die Geschwister 3 mal 1 sowie der neunjährige Geiger Leander...

Lokales
Vor rund einem Jahr wurde der Landauer Schwanenweiher trockengelegt; jetzt soll er ausgebaggert und neu hergestellt werden | Foto: Stadt Landau

Großprojekt geht in die nächste Runde
Ausbau des Landauer Schwanenweihers

Landau. Alles muss raus: Die Stadt Landau wird im April mit dem Ausbaggern des Schwanenweihers im Ostpark beginnen. Das Gewässer wurde vor rund einem Jahr trockengelegt und soll nun von Grund auf neu angelegt werden. Nur auf diese Weise kann es wieder zu einem stabileren Ökosystem mit einer hohen Aufenthaltsqualität für die Menschen in Landau werden und seiner Funktion als „grüne Oase“ inmitten der Innenstadt nachkommen. Die Sanierung des Weihers ist eingebettet in die Neugestaltung des...

Lokales
Ganz nach dem Motto „Das Geld des Dorfes dem Dorfe“ bleibt im Rhein-Hunsrück-Kreis ein Großteil der Wertschöpfung im Energiebereich in der Region und fließt unter anderem in Form von Einkommen, Unternehmensgewinnen sowie vermiedenen Brennstoffkosten in den volkswirtschaftlichen Kreislauf zurück. Links SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, rechts Landrat a.D. des Rhein-Hunsrück-Kreises, Bertram Fleck   | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Erneuerbare Energien
Landrat a.D. Fleck war zu Gast beim Landrat Dietmar Seefeldt

Landkreis SÜW. „Das Erfolgskonzept des Rhein-Hunsrück-Kreises hinsichtlich erneuerbarer Energien und der damit verbundenen Wertschöpfung, kann auch für den Landkreis SÜW wichtiger Impulsgeber sein“, so Landrat Dietmar Seefeldt nach der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz Weinbau und Landwirtschaft (UKWL), in der Bertram Fleck, Landrat a.D. des Rhein-Hunsrück-Kreises, allen Ausschussmitgliedern in einem Vortrag über die Strategien und Erfolge seines Kreises gute Einblicke gewährt...

Lokales
Hauptaktion des Freundeskreises ist der Ruhango-Markt - mit den Verkaufserlösen aus den Dienstags-Verkäufen werden Projekte in Ruanda finanziert | Foto: Dieter Feierabend/Freundeskreis Ruhango-Kigoma

Familieneinkauf am 26. März
Ruhango-Markt in Landau öffnet wieder

Landau. Der Ruhango-Markt in Landau öffnet am Samstag, 26. März, von 13 bis 17 Uhr für einem Familieneinkauf. Die Mitarbeiter wollen auch eine Einkaufsmöglichkeit bieten für die, die dienstags nicht kommen können. AngebotspaletteAuf über 1.000 Quadratmetern wird alles angeboten, was noch brauchbar ist: Bekleidung, Schuhe, Kinderspielzeug, Glaswaren, Porzellan, Bücher, Elektroartikel, Kleinmöbel, Kitsch und Kunst. Besonders aktuell ist die riesige Auswahl an Oster-Dekoartikel. Der Reinerlös wird...

Lokales
Thomas Hitschler, südpfälzischer Bundestagsabgeordneter | Foto: Thomas Hitschler

Thomas Hitschler
Telefonische Bürgersprechstunde am 6. April

Südpfalz.  Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Mittwoch, 6. April, von 8  bis 9 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. VoranmeldungAlle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030  227 78700. Anmeldungen sind vorab telefonisch oder hier möglich. Sollte es im Fall...

Ratgeber
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt, soll durch gesundheitsfördernde Angebote für erwerbslose Menschen beitragen diesen Kreislauf zu durchbrechen | Foto: lartaldo/pixabay

Gesundheit erwerbsloser Menschen stärken
Kooperation für Gesundheit in Landau und SÜW

Kreis SÜW/Landau. Erwerbslosigkeit und Gesundheit stehen in einer Wechselwirkung: Wer erwerbslos ist, trägt ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen und büßt damit weitere Chancen auf dem Arbeitsmarkt ein. Das bundesweite Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ soll durch gesundheitsfördernde Angebote für erwerbslose Menschen dazu beitragen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. KooperationspartnerDas Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße, die Agentur für...

Lokales
Die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings findet in diesem Jahr von 25. April bis 4. Mai statt | Foto: Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Jugendarbeit stärken und sichtbar machen
Jugendsammelwoche des Landesjugendrings in Landau

Landau. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert – auch während der Corona-Pandemie. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Sammelwoche unter Beachtung der Corona-RegelnDie Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Montag, 25. April, bis Mittwoch, 4. Mai, stattfindet. Anmeldeschluss ist Freitag, 25. März. Teilnehmende...

Ratgeber
Muskelkraft nimmt ab und die eigene Körperwahrnehmung verändert sich im Alter - Sturzgefahr mit schwerwiegenden Folgen | Foto: naturwohl-gesundheit/Pixabay

Bewegung und Übungen zu Hause sind wichtig
Ratgeber für Senioren Kreisverwaltung SÜW

Landkreis SÜW. Auch in der kälteren Jahreszeit ist es wichtig, sich zu bewegen – darüber informieren die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus die Seniorinnen und Senioren im Landkreis. Jeden Sonnenstrahl, der sich am Himmel zeigt, sollte man nutzen, denn bei ausreichender Sonneneinstrahlung kann der eigene Körper das Vitamin D selbst produzieren.  Gleichgewichtsübungen für den Körper„Aber auch Bewegung und Übungen zu Hause sind wichtig, da die Muskelkraft abnimmt und die eigene Körperwahrnehmung...

Ausgehen & Genießen
Alles neu macht der März: Ab sofort kann der Zoo Landau auch wieder mit einem negativen Testergebnis besucht werden | Foto: Stadt Landau

Neue Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Zahlreiche Lockerungen in Landau

Landau. Alles neu macht der März: Seit dem 4. März ist die 31. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und mit ihr zahlreiche Lockerungen, die auch die städtischen Einrichtungen in Landau betreffen. So ist ab sofort für den Zutritt der Dienstgebäude der Stadtverwaltung kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Weiterhin gelten die Maskenpflicht und das Abstandstandgebot. Zoo LandauLockerungen gibt es auch im Zoo Landau: Nachdem ein Besuch bislang nur mit 2G-Nachweis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ