Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Radschnellwege sollten eine möglichst direkte Linienführung bieten und aus Sicherheitsgründen über eine komfortable Breite verfügen | Foto: DGislason/Pixabay

Vergabeverfahren eingeleitet
Studie zu Radwegen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die geplante Potenzialstudie von Radwegen (Pendlerradwege) für den Alltagsradverkehr im Landkreis Südliche Weinstraße geht in die nächste Phase. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung der Einleitung eines Vergabeverfahrens durch die Verwaltung und der anschließenden Entscheidung über die Vergabe zugestimmt. „Bei der Studie soll es um die Prüfung alltagstauglicher Strecken gehen, von denen insbesondere Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule profitieren“,...

Ausgehen & Genießen
„Willkommen“ von Elke Steiner, Öl auf Leinwand, 100x120cm | Foto:  Elke Steiner

Elke Steiner's Werke
Öffentliche Vernissage am 15. Mai im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW/Landau. Eine Künstlerin oder ein Künstler soll es zuhause nach einer Redensart ja besonders schwer haben. Anders bei Elke Steiner: Die freischaffende Malerin aus Gossersweiler-Stein hat in zahlreichen Schauen in der Region überzeugt und stellt nun auch in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Dabei handelt es sich um ein Wiedersehen, wie Landrat Dietmar Seefeldt berichtet: „Der Landkreis Südliche Weinstraße freut sich, dass Elke Steiners Werke demnächst bei...

Blaulicht
Der Notarzt wurde mit dem Hubschrauber eingeflogen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schwerer Fahrradunfall wegen Alkohol in Gommersheim

Gommersheim. Am frühen Donnerstagabend, am 5. Mai, gegen 18 Uhr, hatte ein 69-jähriger Fahrradfahrer aus dem Raum Neustadt/Weinstraße einen Unfall auf einem Feldweg, nachdem er, nach Angaben der Polizei, mehrere Weinschorlen konsumiert hatte. Auf gerader Strecke und ohne Fremdeinwirkung stürzte der Radfahrer. Bei dem Sturz zog er sich schwere Kopfverletzungen zu, so dass er mit dem Rettungshubschrauber in die BG Unfallklinik nach Oggersheim geflogen werden musste. Die Polizei macht darauf...

Lokales
Ein neuer Vorstand bei der KuFö Mörzheim nimmt seine Arbeit auf | Foto: geralt/pixabay

Ein neuer Vorstand für die Kultur
Neuwahlen beim KuFö Mörzheim

Mörzheim. Am Mittwoch, 27. April, fanden beim Kultur- und Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Landau-Mörzheim, Neuwahlen statt.  Der bisherige Vorstand wurde entlastet.   Neuer Vorstand und seine ZieleDer neue Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Vorsitzende: Sabine Thorneman2. Vorsitzender: Elke FlickSchatzmeister: Stefan KubackiSchriftführerin: Melanie Weißler-BeckerBeisitzer: Daniela Becker, Sven Becker, Monika Brunner und Thea MosbachKassenprüfer: Ilona Stephan und Thomas BeckerDas...

Ausgehen & Genießen
Marius Loy (links) und Nik Salsflausen (rechts) sinnieren bei Musik mit Gesang, Geige und Gitarre, feinmaschiger Lyrik und Prosa über den Zweifel   | Foto: Marvin Ruppert

„ Zweifel“ - Marius und Nik sinnieren
Poetry-Slam-Abend am 12. Mai in Landau

Landau. Was zur Hölle ist eigentlich los? Wissen Sie das? Rauchen Sie noch? Sind Sie zufrieden? Ist der Mars-Rover „Curiosity“ einsam gewesen? Was bedeutet das eigentlich noch: einsam sein? Facetten aus dem RepertoireAm Donnerstag, 12. Mai, um Uhr, wollen die Poetry-Slammer Nik Salsflausen und Marius Loy in der Landauer Stadtbibliothek bei diesen Fragen ganz genau hinsehen. In ihrem ersten gemeinsamen Programm „Zweifel – ein erstaunlich erbaulicher Abend“ sinnieren die beiden über den Zweifel,...

Lokales
Ortsvorsteherin Dorothea Müller mit Beigeordnetem Lukas Hartmann (3. von links) und dem städtischen Friedhofsverwalter Gerhard Blumer (4. von links) bei der offiziellen Einweihung des Blütenhains auf dem Mörzheimer Friedhof  | Foto: Stadt Landau

Neue Naturgrabstätte
Ab sofort Urnenbestattungen in Mörzheim möglich

Mörzheim. Letzte Ruhe im Blütenhain: Im Landauer Stadtdorf Mörzheim gibt es jetzt die Möglichkeit, sich im neuangelegten Urnenfeld der Naturgrabstätte Blütenhain bestatten zu lassen. Auf einer vormals unbelegten Fläche am südwestlichen Ende des Friedhofs ist dieses alternative Grabfeld mit einem großen zentralen Blumenbeet und einer Rasenfläche mit Platz für bis zu 62 Grabstellen mit je zwei Urnen, acht Sandstein-Stelen mit floralen Ornamenten, zwei Parkbänken und drei Bäumen entstanden....

Lokales
Einsingen - bitte: Am 9. Mai startet wieder das Seniorensingen in der „Krone“ in Queichheim | Foto: Stadt Landau

Es wird wieder musikalisch
Erstes Seniorensingen in Queichheim am 9. Mai

Landau-Queichheim. Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ findet am Montag, 9. Mai, zum ersten Mal nach der Pandemie-bedingten Pause wieder das beliebte Seniorensingen im Landauer Stadtdorf Queichheim statt. Ab 14.30 Uhr sind alle singbegeisterten Seniorinnen und Senioren ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85 eingeladen. Wichtige InformationenWeitere Termine sind: 23. Mai, 13. Juni, 27. Juni und 11. Juli. Anmeldungen nimmt...

Ratgeber
Mit einer interaktive Ausstellung „ECHT KLASSE“ des Petze-Instituts Kiel für Kinder im Grundschulalter - wird das Programm in Landau starten.  Foto: 14995841/Pixabay

Kinderschutzarbeit
Präventionsprogramm "ECHT KLASSE" im Landkreis SÜW

LandauKreis SÜW. Die Aufdeckung und Bearbeitung von Fällen sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein wesentlicher Teil der Kinderschutzarbeit in den Jugendämtern. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße hat seine Arbeit bereits seit vielen Jahren professionell darauf ausgerichtet und wird in der fachlichen Expertise vom Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW begleitet. Grundschulen im Landkreis werden sensibilisiertIn diesem Jahr soll ein Präventionsprogramm für Kinder...

Ausgehen & Genießen
Bedeutung der Schafe in der Landschaftspflege | Foto: Skitterphoto/Pixabay

Schafe in der Landschaftspflege
Info-Wanderung in Landau am 15. Mai

Landau. Die NABU-Ortsgruppe Landau-Stadt bietet am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 13 Uhr, eine vergnügliche Schaf-Wanderung mit Begleitung durch wollige Vierbeiner, mit allen wichtigen Informationen über die Bedeutung von Schafen in der Landschaftspflege. Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Referenten sind Anne und Stefan Laux. Teilnehmerbeitrag ist kostenlos; Spende erwünscht. Weitere InformationenNach vorheriger Anmeldung unter Telefon 06341 3526 oder hier, dann wird der Treffpunkt...

Ausgehen & Genießen
Das trinationale Orchester, hier bei einem früheren Projekt im Jahre 2019 | Foto: Erich Hepp

Jugendkonzert in Polen am 8. Mai
Kreismusikschule SÜW und Uni Landau nehmen teil

Landkreis SÜW/Landau. Jugendliche Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, der Ecole Municipale des Arts de Wissembourg (Frankreich) und der Staatlichen Musikschule in Oświęcim (Polen) werden ein starkes Signal in die Welt senden. Am Abend des 8. Mai werden sie in Oświęcim/Auschwitz ein gemeinsames Konzert, unter anderem mit Freiheitsliedern aus allen drei Nationen, geben. Der 8. Mai ist der Tag, an dem sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung...

Lokales
Landesweiter Gründerwettbewerb: Auch in diesem Jahr zeichnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Südwestrundfunk besondere „Pioniergeister“ im Land aus | Foto:  Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

AG Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft zur Bewerbung auf

Landau. Pioniergeister 2022 gesucht: Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, sich für den landesweiten „Pioniergeist“-Gründerwettbewerb zu bewerben. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbstständig gemacht beziehungsweise ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen beziehungsweise übernehmen wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen...

Lokales
Der Blick auf Landau und den Wohnpark am Ebenberg von oben. Hier sind in den zurückliegenden Jahren zahlreiche neue Wohnungen entstanden | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

„Halbzeitbilanz“
Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Landau

Landau. Wer aktuell durch die Südpfalzmetropole Landau läuft, merkt schnell: Es wird „an allen Ecken und Enden“ gebaut, sowohl durch die öffentliche Hand als auch von privaten Bauherrn. Mit einer Zwischenbilanz ihres i2015 verabschiedeten Wohnraumversorgungskonzepts hat die Stadtverwaltung diesen subjektiven Eindruck jetzt objektiv bestätigt. Dynamische Entwicklung mit besonders vielen BauvorhabenTatsächlich ist es so, dass in den zurückliegenden Jahren in der Stadt und ihren Stadtdörfern 2.170...

Ausgehen & Genießen
Gedankenaustausch über alte Zeiten bei Kaffee und Kuchen | Foto: congerdesign/Pixabay

Austausch über alte Zeiten
„Café Sellemols“ in Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, teilt mit, dass am 12. Mai um 14.30 Uhr, wieder ein Café Sellemols im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau stattfindet. Weitere InformationenProtestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte Pfarrerin Heike Messerschmitt Stiftsplatz 7, 76829 Landau, Telefon 06341 620808 oder 620806 (Gemeindebüro).ps

Ratgeber
Mohnblume - eine einheimische Wildpflanze für den privaten Garten | Foto: C.Hilsendegen/NABU

Einheimische Wildpflanzen
NABU-Vortrag am 18. Mai in Mörzheim

Mörzheim. „Wer träumt schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten?“, dann ist der Vortrag am Mittwoch, 18. Mai, 19 Uhr, in Landau-Mörzheim genau das Richtige. Christiane Hilsendegen, Naturoase Privatgarten in Ottersheim, gibt in diesem Vortag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem eigenen Garten der Hobby-Fotografin zeigen eine große Palette dessen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten...

Lokales
Delegiertenversammlung des Lions-Distriks Mitte-Süd, Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen, im Alten Kaufhaus Landau
3 Bilder

Lions Distrikt-Versammlung in Landau
Hilfe in der Drei-Krisen-Zeit

„Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns, das wir mit viel Herzblut tatkräftig gemeistert haben“, resümiert Governor Sevilay Huesman-Koecke zum Auftakt der Lions Distrikt-Versammlung am 30. April 2022. Rund 100 Delegierte trafen sich im Landauer Alten Kaufhaus und vertraten dort über 4.000 Mitglieder des Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Die im südpfälzischen Wörth lebende Governor stellte fest: „Drei Krisen haben unsere Clubs und die Lions-Hilfe...

Ausgehen & Genießen
Alles neu macht der Mai: Am Wochenende wird in Wollmesheim das erste Mai- und Weinfest seit Pandemiebeginn gefeiert | Foto: Stadt Landau

Start in die (Wein-)Festsaison
Wollmesheim feiert am 1. Mai traditionelles Mai- und Weinfest

Wollmesheim.  Endlich geht es wieder los: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause starten die Landauer Stadtdörfer am Wochenende wieder in die Weinfestsaison. Den Anfang macht am Sonntag, 1. Mai, die Wollmesheimer Landjugend mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests mit dem Landauer Stadtvorstand um Oberbürgermeister Thomas Hirsch sowie Ortsvorsteher Rolf Kost findet ab 10 Uhr auf dem Dorfplatz statt. Für Unterhaltung sorgen die...

Lokales
Foto: Pulse of Europe Landau
3 Bilder

Frieden ist kein Naturgesetz
Ride for Europe 2022

Am 15. Mai veranstaltet Pulse of Europe Landau mit verschiedenen Partnern wieder eine Rad-Sternfahrt für ein freies, vereintes und starkes Europa. Das Interesse an dieser jährlichen Tour ist seit ihrem Beginn enorm gewachsen und das Thema so aktuell wie nie. Der Krieg in der Ukraine direkt an den Grenzen der EU zeigt deutlich: Frieden ist kein Naturgesetz. Obwohl oder gerade weil die Rahmenbedingungen in den letzten Jahren nicht gerade optimal waren, gab es einen stetig wachsenden Zustrom an...

Ausgehen & Genießen
"Tierische Mütter und ihr Nachwuchs“: Öffentliche Zooführung mit Zoologin Dr. Christina Schubert am Muttertag | Foto: Zoo Landau

Rundgang und Nachwuchs bestaunen
Öffentliche Zooführung in Landau

Landau. Am Sonntag, 8. Mai, findet die erste der diesjährigen öffentlichen Sonntagsführungen im Zoo Landau in der Pfalz statt. Passend zum Muttertag wird Zoologin Dr. Christina Schubert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einem Rundgang durch den Zoo den dies- und letztjährigen Nachwuchs der Zootiere und die vielen verschiedenen Fortpflanzungs- und Aufzuchtstrategien im Tierreich vorstellen: Von Küken, die ihren Eltern kaum aus dem Ei geschlüpft folgen, über Affen, die sich unterschiedlich...

Ausgehen & Genießen
Für die Riesenrad-Weinprobe auf dem Landauer Maimarkt sind Anmeldungen ab sofort im Büro für Tourismus möglich | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Offizielle Eröffnung am 30. April um 15 Uhr
Maimarktfeeling Landauer Messplatz

Landau. Ab Samstag, 30. April, geht es wieder rund auf dem Alten Messplatz: Denn dann dürfen sich die Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt auf den ersten Maimarkt seit Pandemiebeginn freuen. Bis Montag, 9. Mai, locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. Als besonderes Programmhighlight...

Lokales
Es ging los: Der Umbau der Martin-Luther-Straße zwischen Weißquartierstraße und Stiftskirche in Landau hat am Montag, 25. April, begonnen | Foto: Stadt Landau

Vollsperrung
Martin-Luther-Straße in Landau

Landau. Der Umbau der Martin-Luther-Straße zwischen Weißquartierstraße und Stiftskirche in Landau hat begonnen. Die Straße soll modernisiert und gleichzeitig für den gegenläufigen Radverkehr „fit gemacht“ werden - wie vom Stadtrat für die wichtige Ost-West-Achse im Integrierten Mobilitätskonzept beschlossen. 1. Bauabschnitt ab 25. AprilNach der erfolgten Kampfmitteluntersuchung kann es jetzt mit den Kanal-, Tief- und Straßenbauarbeiten losgehen. Am 25. April, begannen die Arbeiten am ersten...

Ausgehen & Genießen
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen feiert am 1. Mai ein Maifest/Feuerwehrfest | Foto: Feuerwehr Böchingen

Maifest und Feuerwehrfest
Im 2019 erbauten Böchinger Feuerwehrgerätehaus

Böchingen/Frankweiler. Nach zweijähriger Zwangspause durch die Coronapandemie, startet die Freiwillige Feuerwehr Böchingen   am 1. Mai wieder in die Festsaison. Wie bereits vor drei Jahren findet die Veranstaltung am neuen 2019 erbauten Feuerwehrgerätehaus Böchingen-Frankweiler, Am Woogdamm 1A in Böchingen statt. In diesem Jahr stehen die Bambini- und Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt der Veranstaltung. So kommt auch der Erlös der Tombola mit tollen Preisen dem Nachwuchs zugute. Weiterhin werden...

Ausgehen & Genießen
Wird Schauplatz des Europakonzerts am 5. Mai: Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach.  Foto: Kreisverwaltung SÜW

Für Besucher - von „hiwwe und driwwe“
Europakonzert am Deutschen Weintor

Schweigen-Rechtenbach. „Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort im Landkreis für die Ausrichtung des Europakonzerts, als das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Wir möchten in diesen schweren Zeiten Menschen und Musik zusammenbringen“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der die Bürgerinnen und Bürger zum Konzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße am Europatag einlädt. Mit dem sogenannten Europakonzert wolle man ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit in Europa...

Ausgehen & Genießen
OB Thomas Hirsch freut sich auf den Austausch mit den Landauerinnen und Landauern beim Outdoor-Frühlingsempfang auf dem Landauer Maimarkt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Stadtkapelle und "Neonlicht"
Am 8. Mai Outdoor-Empfang auf dem Landauer Maimarkt

Landau. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem der traditionelle Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters im Januar nicht stattfinden konnte und auch der für den 27. März geplante Frühlingsempfang vor allem mit Blick auf die Corona-bedingt angespannte Situation in den Krankenhäusern verschoben werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest: Am Sonntag, 8. Mai, lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Outdoor-Empfang auf den Landauer Maimarkt. Auftaktbeginn und Verleihung Städtische Ehrennadel„Der...

Ausgehen & Genießen
Darstellung der Kreuzigung Jesu in der Katharinenkapelle | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Stadtführung am Sonntag, 8. Mai
„Jüdisches Leben in Landau“

Landau. Am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr, bietet der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer die Stadtführung „Jüdisches Leben in Landau“ an. In dieser Führung soll das Schicksal der Landauer Juden und deren Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Zur GeschichteSchon vor der Stadtgründung lebten Juden in Landau. In dieser Führung wird gezeigt, wie es den jüdischen Mitbürgern von Landau in den verschiedenen Epochen erging. Es wird von den Pestpogromen, den jüdischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ