Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
#westandwiththepeopleofukraine: Am 7. Mai findet im Haus der Jugend in Landau ein Begegnungscafé für aus der Ukraine Geflüchtete stat | Foto: Stadt Landau

Begegnungscafé für Ukraine-Flüchtlinge
Willkommen in Landau

Landau. Zum Kennenlernen und Austauschen: Das Landauer Haus der Jugend lädt gemeinsam mit der Mobilen Schulsozialarbeit, der Jugendbeteiligung und der Streetwork Landau Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, am Samstag, 7. Mai, zwischen 14 und 17 Uhr zu einem Begegnungscafé in die Räumlichkeiten der Einrichtung in der Waffenstraße 5 ein. In gemütlicher Atmosphäre wird es Kaffee, Kuchen, Spiele und Bastelangebote geben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Übersetzer und...

Lokales
Im Haus am Westbahnhof in Landau findet am Donnerstag, 28. April, das nächste Informations- und Austauschtreffen für Ehrenamtliche in der Ukraine-Flüchtlingshilfe statt | Foto: Stadt Landau

Ukraine-Flüchtlingshilfe
Informations- und Austauschtreffen in Landau

Landau.  Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Donnerstag, 28. April, um 18 Uhr zu einem Informations- und Austauschtreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Ehrenamtliche, die sich bereits in der Flüchtlingshilfe engagieren oder dies beabsichtigen. Themen des Abends sind Wohnen und Erstorientierung für ukrainische Flüchtlinge in Landau. Martin Wittmann, Abteilungsleiter Asyl des zuständigen städtischen Sozialamts, wird...

Sport
In den Osterferien fand auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark am Ebenberg das Ostercamp der Südwestgirls statt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

OB Thomas Hirsch unterstützt Südwestgirls
Neuer Landauer Fußballverein für Kickerinnen

Landau. Eine Bereicherung für Landaus Fußballlandschaft: Im April 2021 startete der neugegründete Fußballverein für Mädchen und Frauen, die Südwestgirls, mit einem Dutzend Spielerinnen ihr erstes Training. Heute, ein Jahr später, zählt der Verein über 120 aktive Mitglieder, die mit Spaß und Leidenschaft in verschiedenen Teams für die Südwestgirls spielen und auch bei Wettbewerben des Südwestdeutschen Fußballverbands antreten. Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat die Kickerinnen und das...

Lokales
Würdiger Abschluss: Ein Osterfeuer unter musikalischer Begleitung | Foto: floerio/Pixabay

Ostfrühgottesdienst
Stiftskirche in Landau

Landau. Die Stiftskirchengemeinde Landau lädt am Ostersonntagmorgen um 6 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Stiftskirche ein. Texte, Impulse und Musik werden uns vom Dunkel in das Licht des Ostermorgens begleiten. Der Abschluss bildet ein Osterfeuer vor der Stiftskirche. Mitglieder der Bläserkantorei werden dort den Ostermorgen musikalisch begrüßen.ps

Lokales
 Bürgerbüro und Stadtbibliothek am Ostersamstag geschlossen  | Foto: Stadt Landau

Öffnungszeiten über Ostern
Bürgerbüro und Stadtbibliothek sind geschlossen

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau wie auch die Stadtbibliothek bleiben am Ostersamstag, 16. April, geschlossen. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt aufmerksam und bittet um Verständnis. Beide städtischen Abteilungen ziehungsweise Einrichtungen sind sonst auch samstags und damit außerhalb der regulären Verwaltungsöffnungszeiten zu erreichen. Ostern geöffnet sindDie Städtische Galerie Villa Streccius ist an Karsamstag und Ostersonntag von 14 bis 17 Uhr zugänglich. Noch bis Sonntag, 1....

Lokales
Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren tagsüber, beziehungsweise einen Teil des Tages liebevoll zu betreuen, wer kann sich das vorstellen?  | Foto: tookapic/Pixabay

Kindertagespflegepersonen gesucht
Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab September in Landau

Stadt Landau/Kreisverwaltung SÜW. Wer sich vorstellen könnte, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten, hat ab September die Möglichkeit den Qualifizierungskurs Kindertagespflege in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim zu besuchen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nimmt die Spende des SV Mörlheim für die Ukraine-Hilfe der Stadt Landau aus den Händen von Trainerin Sandra Moser entgegen | Foto: Stadt Landau

#miteinanderinLD
SV Mörlheim spendet mehr als 1.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Landau. Die Hilfsbereitschaft in Landau für Geflüchtete aus der Ukraine ist weiter groß. Neben zahlreichen Hilfsangeboten, die auf der städtischen Plattform https://hilfe.engagement-landau.de gesammelt werden, erreicht die Stadtverwaltung auch finanzielle Unterstützung. Die jüngste Spende stammt vom SV Mörlheim, der vor wenigen Wochen das Projekt „Fit for Charity“ ins Leben rief und bei einem Sportevent im Dorfgemeinschaftshaus mehr als 1.000 Euro für die Landauer Ukraine-Hilfe sammelte....

Lokales
Auch die Autos des städtischen Fuhrparks tragen Doppelbuchstaben: „SV“ für Stadtverwaltung | Foto: Stadt Landau

Große Resonanz auf Wunschkennzeichen
Doppelbuchstaben in Landau gut angenommen

Landau. Doppelbuchstaben auf Autokennzeichen: Was heute ganz normal zum Stadtbild in Landau gehört, war lange Zeit gar nicht möglich. Erst im April 2017, also vor genau fünf Jahren, wurde der Doppelbuchstabe hinter dem „LD“ eingeführt. Und die Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot seitdem sehr gut an, wie aktuelle Zahlen belegen. So teilt die bei der Kreisverwaltung angesiedelte gemeinsame Zulassungsstelle der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße jetzt mit, dass aktuell...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Norman Krauß, Yvonne Peter-Köllmer, Preisträger Peter Damm, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Sven Kaemper (von links nach rechts) bei der Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Dr. Feldbausch-Stiftung | Foto: Stadt Landau

Kunst- und Kulturpreis für Peter Damm
Prägende Persönlichkeit der Landauer Kunst- und Kulturszene

Landau. Sie liest sich wie das Who-is-Who der Landauer Kunst- und Kulturszene: Die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger des Kunst- und Kulturpreises der Dr. Feldbausch-Stiftung. Neu auf dieser Liste steht seit dieser Woche nun auch Peter Damm, der Vorsitzende des Vereins Leben und Kultur. Seit vielen Jahren engagiert er sich im Kulturzentrum Haus am Westbahnhof und hat sich nicht zuletzt mit der Aktion „Kulturgesichter“ im Zuge der Corona-Pandemie um die Landauer Kulturszene verdient...

Ausgehen & Genießen
Hannelore Bähr spielt Hilde Bürckel in „Bürckel! - Frau Gauleiter steht ihren Mann“ | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

„Bürckel!“
Ein-Frau-Theaterstück des Pfalztheaters in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ des Pfalztheaters Kaiserslautern nähert sich der Person Bürckel und deren schrecklichen Taten aus Sicht seiner Ehefrau Hilde, gespielt von Hannelore Bähr. Das Ein-Frau-Stück aus der Feder von Peter Roos unter der Regie von Susanne Schmelcher ist am Donnerstag, 28. April, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

„Tratsch uff de Gass“ - mit dem Nachwächter
Landauer Stadt- und Themenführungen im April

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, „Tratsch uff de Gass“ oder die ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im April wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden sofern nicht anders angegeben jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus unter 06341 138310 oder hier, entgegen genommen. Historische...

Lokales
Der städtische Wirtschaftsförderer Martin Messemer mit Ina Körner aus der Abteilung Strategische Unternehmensführung der Sparkasse Südpfalz bei der Übergabe der gespendeten Kuscheltiere | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kuscheltiere für geflüchtete Kinder
Sachspenden Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südpfalz

Landau. Mit einer Freundin oder einem Freund aus Plüsch lassen sich schwierige Situationen gleich viel leichter bewältigen: Das wissen alle Eltern und deren Kinder. Die Sparkasse und die VR Bank Südpfalz haben der Stadt Landau jetzt mehrere Kartons mit Kuscheltieren gespendet. Diese kommen künftig im Dienstgebäude in der Klaus-von-Klitzing-Straße zum Einsatz. Ausländerbehörde - Erste Anlaufstelle von FlüchtlingskindernDie dortige Ausländerbehörde ist eine der ersten Anlaufstellen für...

Sport
Am Arzheimer Sportplatz soll als Teil eines Mehrgenerationenparks die neue Skater-Inlinehockeyhalle des IHC entstehen | Foto: Stadt Landau

Tennisclub 1896 und Inlinehockeyclub 1999
Bauprojekte Landauer Sportvereine werden gefördert

Landau. Großartige Neuigkeiten für den Inlinehockeyclub Landau 1999 (IHC) und den Tennisclub Schwarz-Weiss 1896 (TC) Landau: Die Errichtung einer neuen sowie die Sanierung der bereits bestehenden Zweifeldtraglufthalle des TC und der Bau einer Skater-Inlinehockeyhalle durch den IHC haben es auf den Jahresförderplan 2022 für die Sportanlagenförderung der Landesregierung geschafft. Mit der Aufnahme in den „Goldenen Plan“ winkt den beiden Bauprojekten jetzt eine jeweils 40-prozentige Förderung...

Lokales
Kanalsanierung Zweibrücker-, Schloss- und Weißenburger Straße muss verschoben werden | Foto: Antranias/Pixabay

Personelle Ausfälle der Baufirma
Kanalsanierung in bestimmten Straßen in Landau vorerst verschoben

Landau. Die geplante Sanierung der Abwasserführung im Bereich der Zweibrücker und Weißenburger Straße sowie der Schlossstraße muss verschoben werden. Der EWL wurde von der beauftragten Firma heute Morgen informiert, dass die Baumaßnahme wegen personellen Ausfällen nicht begonnen werden kann. Sobald die Firma dem EWL die neuen Termine zum Beginn der Baustelle bekannt gibt, wird der EWL die Öffentlichkeit informieren. Info für Anwohner im Bereich Zweibrücker-, Weißenburger Straße sowie der...

Lokales
OB Thomas Hirsch (rechts) im Austausch mit Betül Yönak-Bein und Florian Bein vom Start-up bedrop | Foto: Stadt Landau

Bienen-Start-up bedrop zum Austausch im Rathaus
Gründergeist in der Südpfalzmetropole

Landau. Der Wirtschaftsstandort Landau lebt auch von seiner Vielfältigkeit. OB Thomas Hirsch und Wirtschaftsförderer Martin Messemer besuchen regelmäßig große, mittlere und kleine Unternehmen, um den Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Landauer Wirtschaftswelt zu pflegen. Besonders erfreulich ist dabei der Gründerinnen- und Gründergeist in der Südpfalzmetropole. So konnte der Oberbürgermeister jetzt Betül Yönak-Bein und Florian Bein im Rathaus begrüßen. Das Paar hat 2020 das...

Lokales
Patenschaften schenken Lebensfreude, so dass es einfach eine zweite Runde geben müsse | Foto: Silberstreif Landau

„Silberstreif“
Patenschaften gegen Altersarmut in der Südpfalz gesucht

Landau/Kreis SÜW. Vor über einem Jahr hatte der Verein „SILBERSTREIF – gegen Altersarmut in LD & SÜW“ ein Patenschafts-Projekt gestartet. Bei diesen Patenschaften spendeten Patinnen und Paten ein Jahr lang 25 Euro pro Monat und beschenkten damit bedürftige ältere Menschen. „Wir waren mit über 140 Patenschaften so erfolgreich, dass wir eine neue Runde starten wollen,“ erklärt jetzt Christine Baumann, die Vorsitzende von SILBERSTREIF. Sie hätten im Verein so oft erfahren, wie viel Freude eine...

Lokales
Landkreis Südliche Weinstraße hilft Menschen aus der Ukraine mit einer Kunstauktion | Foto: sweetlouise/Pixabay

Ukrainehilfe
Versteigerung von Kunstwerken im Kreishaus Landau

Landau/Landkreis SÜW. In Kooperation mit der Künstlerin Larissa Rashapov aus Landau und dem überregional bekannten „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel, der bereits im Impfzentrum Landau-Südliche Weinstraße seine bekannte Impfbanane angebracht hat, hilft der Landkreis Südliche Weinstraße Menschen aus der Ukraine. Mit Werken der beiden Künstler und weiteren Kunstwerken aus dem Bestand des Landkreises Südliche Weinstraße hat die Kreisverwaltung zugunsten notleidender Menschen in der Ukraine eine...

Lokales
Der Tampon- und Bindenspender in der Realschule plus in Maikammer | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Tampon- und Bindenspender
In den Schulen des Landkreises SÜW ab sofort verfügbar

Landkreis SÜW. In allen Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße sind Tampons und Binden ab sofort über entsprechende Spender frei verfügbar. Darüber informiert der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann. „Menstruationsprodukte sind für mehr als die Hälfte der Menschheit während eines großen Teils ihres Lebens regelmäßig notwendig. Sie sollten möglichst vielerorts, möglichst kostenfrei und möglichst niederschwellig verfügbar sein. Wer in den Schulen des...

Lokales
Beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar 2020 wurde in Landau zum Beispiel im Gemeindegarten von St. Elisabeth fleißig geharkt und gepflanzt | Foto: Stadt Landau

„Wir schaffen was!“
Projekte in Landau gesucht - Anmeldungen für Freiwilligentag

Landau. Anpacken und gemeinsam etwas bewegen: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ startet am Samstag, 17. September, bereits zum achten Mal der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar, um das Ehrenamt in der Region sichtbar zu machen, wertzuschätzen und zu stärken. Auch in Landau können sich Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und andere soziale Einrichtungen ab sofort mit ihren Projekten auf der Internetseite www.wir-schaffen-was.de anmelden und auf die Suche nach ehrenamtlichen...

Lokales
Aufruf und Einladung, in der Pfalz an mehreren Orten zum Klimagebet, sich einsetzen für innere Werte und ein friedvolles Zusammenleben - heute und in naher Zukunft | Foto: Myriams-Fotos/Pixbay

Ökumenisches Klimagebet wird fortgesetzt
3. April in Landau

Landau/Neustadt/Schifferstadt. Das ökumenische Klimagebet findet jeden ersten Sonntag im Monat, jeweils um 18 Uhr statt. Schon während der Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 hatte der ökumenische Arbeitskreis Globale Verantwortung des Bistums Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Diakonischen Werkes der Pfalz an mehreren Orten zum gemeinsamen Klimagebet eingeladen. Krieg, Frieden, soziale Gerechtigkeit „Der Krieg in der Ukraine verursacht unvorstellbares Leid und treibt...

Lokales
Trotz ausstehender Förderzusage, aktuellen Lieferschwierigkeiten und Handwerkerengpässen, wird angestrebt die Maßnahmen bis zum Endes des Jahres 2023 abzuschließen | Foto: ArtTower/Pixabay

Brandschutz, Heizung, Decken, Böden und Leuchten
Schulen werden saniert im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Im Hauptgebäude des Staufer-Schulzentrums in Annweiler, der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern und dem Mittelstufenbau des PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung die Verwaltung ermächtigt, die notwendigen Vergabemaßnahmen einzuleiten. Maßnahmen an verschiedenen SchulenGetauscht werden Decken, Böden und Leuchten. Gefördert wird die Sanierung über das Förderprogramm...

Lokales
Umweltdezernent Lukas Hartmann und Grünflächenchefin Sabine Klein beim Vor-Ort-Termin in der Landauer Ostbahnstraße. Hier wurde im Zuge der Frühjahrsbaumpflanzungen ein neuer Trompetenbaum gepflanzt | Foto: Stadt Landau

Frühjahrspflanzungen haben begonnen
Stadt Landau pflanzt mehr als 150 Bäume

Landau. Bei bestem Baumpflanzwetter – leichter Nieselregen – haben die Stadt Landau und die von ihr beauftragte Fachfirma jetzt mit den Frühjahrsbaumpflanzungen 2022 begonnen. Insgesamt werden in den kommenden Wochen 156 Bäume entlang von Straßen, in Parkanlagen, auf Spielplätzen, Friedhöfen und Ausgleichsflächen sowie in der freien Landschaft gepflanzt. Bei den Pflanzungen handelt es sich um Ersatz für Bäume, die ausgefallen sind, meist aufgrund von zunehmendem Hitzestress in den...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und Iris Grötsch, Gästeführerin im Trifelsland, bei der Ausstellungseröffnung in Mainz. Alle drei sind als Kulturerben in der Schau zu sehen | Foto: Kreisverwaltung

„Unsere Heimat“
Start 2019: Wanderausstellung abschließend in Mainz zu sehen

Landau. Was ist „Heimat“, was ist ein „Schatz“ in Rheinland-Pfalz? Die Wanderausstellung „Unsere Heimat. Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ bündelt in einer kurzweiligen Schau ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen. Vergangenen Herbst war die Ausstellung im SÜW-Kreishaus zu sehen. Ab sofort können Interessierte sie anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Rheinland-Pfalz an ihrem letzten Standort im Landesmuseum Mainz besuchen. Heimat - Mittelpunkt der AufmerksamkeitLandrat Dietmar...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) gratuliert Andreas Boltz zu dessen neuem Amt als Vorsitzender des Kommunalen Beirats für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Landau | Foto: Stadt Landau

Neuer Vorsitzender für den Kommunalen Beirat
Gremium in Landau wählte Andreas Boltz

Landau. Andreas Boltz ist neuer Vorsitzender des Kommunalen Beirats für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der Stadt Landau. Das Gremium wählte Boltz in seiner jüngsten Sitzung einstimmig aus seiner Mitte. „Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die so wichtige Aufgabe, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im gesellschaftlichen Leben unserer Stadt immer weiter zu verbessern auf dem Weg hin zu einem weitestgehend barrierefreien Landau“, gratuliert Bürgermeister Dr. Maximilian...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ