Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern

Lokales
Die Bauarbeiten in Höheischweiler wechseln in den nächsten Abschnitt | Foto: Monika Klein

Bauarbeiten L471: Wechsel des Bauabschnitts

Landkreis Südwestpfalz. Die Bauarbeiten in Höheischweiler wechseln in den nächsten Abschnitt. Nachdem von der B10 kommend bis zur Kreuzung Hainbüchelstraße die Asphaltdeckschicht aufgebracht wurde, kann dieser Abschnitt ab kommenden Montag, 31. März 2025, wieder aus Richtung B10 befahren werden. Die Gewerbebetreibenden sind ebenfalls über den Lambacherberg zur B10 wieder erschlossen. Die Bauphase wechselt am kommenden Montag in den Kreuzungsbereich L471 Hainbüchelstraße. Die Vollsperrung wird...

Lokales
Die Bauarbeiten auf der K4 zwischen Kröppen und Trulben stehen demnächst bevor | Foto: Kim Rileit

K4: Bauarbeiten zwischen Kröppen und Trulben stehen bevor - Vollsperrung nötig

Pirmasens-Land. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert über die bevorstehenden Bauarbeiten entlang der K4 zwischen Kröppen und Trulben. Die dazu auszuführenden Bauleistungen werden aktuell ausgeschrieben und sollen voraussichtlich ab Mai beginnen. Je nach Witterung werden die Arbeiten etwa fünf Monate, unter Vollsperrung, andauern. Im Rahmen der Baumaßnahme wird der Landesbetrieb Mobilität den vorhandenen Straßenbelag entlang der Kreisstraße 4 zwischen Kröppen und Trulben...

Lokales
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis zum 28. März 2025 abgeschlossen sein | Foto: Monika Klein

L370: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches zwischen Jettenbach und Bosenbach

Jettenbach/Bosenbach. Am 3. Februar 2025 beginnen die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L370 zwischen Jettenbach und Bosenbach. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und der dauerhaften Stabilisierung der Böschung. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der L370 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Die Umleitung erfolgt von Jettenbach aus über folgende Route: Ab Jettenbach führt die Umleitung über die Kreisstraße...

Lokales
Am 27. Januar 2025 starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler  | Foto: Monika Klein

Baumfällarbeiten für Ausbau der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. Januar 2025, starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler. Damit wird der Ausbau dieses Streckenabschnitts vorbereitet, der im Dezember letzten Jahres Baurecht erhielt. Geplant ist die Verbreiterung der Fahrbahn und die Anlage eines Rad- und Gehweges. Um genügend Platz zu erhalten, soll hierzu die hangseitige Böschung steiler gestellt und die Fahrbahn Richtung Hang verschoben werden. Die Bauarbeiten sollen in...

Lokales
Es ist erforderlich, die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren | Foto: Monika Klein

Vollsperrung der K6 Breitenau/B270 – angespannte Verkehrssituation zu erwarten

Kaiserslautern/Stelzenberg. Die Vorbereitungen des Baufeldes für den Neubau der Eisenbahnbrücke konnten wegen ungünstiger Witterung und der erschwerend angetroffenen Bodenverhältnisse leider nicht mehr vor Weihnachten abgeschlossen werden. Daher ist es erforderlich, nochmals die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren. Parallel hierzu wird auf der B270 im Bereich der Einmündung der K6 und der neu geplanten Eisenbahnbrücke tagsüber Ampelbetrieb...

Lokales
Die Vollsperrung wird am Donnerstag, 19. Dezember 2024, aufgehoben | Foto: Monika Klein

Aufhebung der Vollsperrung der B423 in Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. Die Sanierungsarbeiten zur Behebung der Betonschäden am Widerlager Ost (Seite Bettenhausen) sowie der Austausch der Brückenlager an der Glanbrücke in Glan-Münchweiler sind abgeschlossen. Die Vollsperrung der B423 wird somit im Laufe des Donnerstags, 19. Dezember 2024, aufgehoben. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für die Geduld und das Verständnis während der Beeinträchtigung, die mit dem Bau und der nicht...

Lokales
Die Umleitung erfolgt von Dahn über die L486 Salzwoog - L487 Hinterweidenthal und umgekehrt | Foto: Monika Klein

B427: Sperrung der Ortsdurchfahrt Hinterweidenthal

Hinterweidenthal. Die B427, Hauptstraße in Hinterweidenthal, wird vom Montag, 9. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Eine Durchfahrt nach Dahn ist nicht möglich. Grund der Sperrung ist eine gemeinschaftliche Baumaßnahme der Verbandsgemeindewerke Hauenstein und des Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern. Es handelt sich um zwei Sperrungsbereiche: Der erste Bereich, Wartbachstraße - B427/ca. Hauptstraße 20, 21, der andere im Bereich B427...

Lokales
Für beide Maßnahmen wird jeweils eine innerörtliche Umleitung ausgeschildert | Foto: Kim Rileit

L391: Vorankündigung Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schallodenbach

Kreis Kaiserslautern. Die L391 wird ab Mittwoch, 27. November 2024, wegen Bauarbeiten im Bereich der Mehlbacher Straße in Schallodenbach für den Verkehr vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass entlang der L391/Mehlbacher Straße in Schallodenbach im Abschnitt zwischen der Hausnummer 20 und der Einmündung „Auf der Platte“/L388, die Asphaltdeckschicht erneuert wird. Im direkten Anschluss erfolgen entlang der L382/Hauptstraße in Schallodenbach,...

Lokales
Im Zuge des Neubaus von drei Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es in der nächsten Zeit zu weiteren Straßensperrungen | Foto: Monika Klein

Vollsperrung der B48 zwischen Fischbach und Hochspeyer sowie der Verbindungsspange zur B37

Kaiserslautern. Im Zuge des Neubaus von drei Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es zu einer weiteren Straßensperrung für das Einheben der Eisenbahnbrücke an der B48 am südlichen Ortsausgang von Fischbach und der Eisenbahnbrücke am östlichen Ortsausgang von Hochspeyer. Die Arbeiten an den beiden verbliebenen Eisenbahnbrücken sind soweit ausgeführt, dass im nächsten Schritt die vor Ort gefertigten Stahlfachwerkbrücken mittels Schwertransportgeräten in Position gebracht,...

Lokales
Die dringend notwendigen Asphaltarbeiten auf der K11 zwischen dem Ortsausgang Siegelbach und der B270 verschieben sich | Foto: Monika Klein

Siegelbach: Verschiebung der Asphaltarbeiten auf der K11

Kaiserslautern-Siegelbach. Die dringend notwendigen Asphaltarbeiten auf der K11 zwischen dem Ortsausgang Siegelbach und der B270 werden verschoben und finden nun von Montag bis Mittwoch, 11. bis 13. November 2024, statt. Während der Bauzeit wird der Verkehr für Fahrzeuge durch eine Lichtsignalanlage gesteuert. Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger bestehen nicht. Grund für die Terminänderung sind die länger als geplant dauernden Arbeiten des Landesbetriebs Mobilität (LBM)...

Lokales
Die Bauarbeiten in Lemberg umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke | Foto: Kim Rileit

L486: Deckenerneuerung unter Vollsperrung in Lemberg

Lemberg. Ab dem 14. Oktober beginnen Straßenbauarbeiten in der Ortsgemeinde Lemberg. Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen Asphaltdecke. Für die Bauarbeiten muss die Dahner Straße bis hinter der Zufahrt zum Wertstoffhof bzw. der Zufahrt zu den Wohnhäuser Hausnummer 16 bis 23 voll gesperrt werden. Eine Umleitung über L 486 – Salzwoog – L 487 – K 92 – K 36 ist in beiden Fahrtrichtungen ausgeschildert. Die Verbindung am Knotenpunkt „Hauptstraße/Bergstraße“ in Lemberg ist mittels eine...

Lokales
Die L382 zwischen Otterberg und Schneckenhausen steht vor der Freigabe | Foto: Kim Rileit

Sanierungsarbeiten beendet
Strecke zwischen Otterberg und Schneckenhausen steht vor der Freigabe

Otterberg/Schneckenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L382 und der parallel der Straße verlaufende Gehweg zwischen der Ortsausfahrt Schneckenhausen bis zur Einfahrt der Otterberger Grillhütte am Freitag, 9. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben wird. In einer Bauzeit von elf Wochen wurde die Landesstraße sowie der Radweg auf einer Länge von zwei Kilometern saniert. Die Fahrbahnsanierung umfasste neben Bereichen, in denen der...

Lokales
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) sperrt von Mittwoch, 24. August, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 25. August, 18 Uhr, die Ortsdurchfahrt Otterbach | Foto: Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Ortsdurchfahrt Otterbach gesperrt
Abschließende Sanierungsarbeiten

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) sperrt von Mittwoch, 24. August, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 25. August, 18 Uhr, die Ortsdurchfahrt Otterbach. Im Frühjahr war dieser Bereich wegen Sanierungsarbeiten an der Brücke bereits gesperrt worden. Nun erfolgen die abschließenden Sanierungsarbeiten mit einer Neuasphaltierung der Brücke über die Otter. Die Umleitung erfolgt über die K40 Morlautern. Die Sperrung nach Morlautern erfolgt im Anschluss ab dem 29. August bis 10 Oktober 2022. Dort muss...

Lokales
Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass ab Montag, 29. August, die Arbeiten zur Erneuerung der Sandsteinmauer im Zuge der K40, Höhe Morlauterer Straße 6, in Otterbach beginnen | Foto: Kim Rileit

Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt
Vollsperrung und Umleitung eingerichtet

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass ab Montag, 29. August, die Arbeiten zur Erneuerung der Sandsteinmauer im Zuge der K40, Höhe Morlauterer Straße 6, in Otterbach beginnen. Hierbei wird die alte Sandsteinmauer rückgebaut und durch eine Winkelstützwand aus Betonfertigteilen ersetzt. Das dahinterliegende Gelände wird neu profiliert und eine neue Absturzsicherung in Form eines feststehenden Drahtgitterzaunes aufgeschraubt. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung gebaut....

Lokales
Mit den Montagen der neuen Schilderbrücken und den Wegweisungstafeln auf den schon hergestellten Fundamenten wird die letzte noch fehlende Ausstattung zum Ausbau der Autobahn A6 Anschlussstelle Kaiserslautern-West ergänzt | Foto: Kim Rileit

Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-West
Vollsperrung der A6 an den beiden kommenden Wochenenden

Kaiserslautern/A6. Mit den Montagen der neuen Schilderbrücken und den Wegweisungstafeln auf den schon hergestellten Fundamenten wird die letzte noch fehlende Ausstattung zum Ausbau der Autobahn A6 Anschlussstelle Kaiserslautern-West ergänzt. Der Umfang der Montagearbeiten und die weitgestreckten Standorte der Anlagen längs der A6 machen es erforderlich, die Montagearbeiten zeitlich getrennt an aufeinanderfolgenden Wochenenden auszuführen. Hierfür wird die A6 in einem ersten Abschnitt zwischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ