Leerung

Beiträge zum Thema Leerung

Ratgeber
Die Abholung der Mülltonnen verschiebt sich teilweise um einen Tag nach hinten | Foto: Heike Schwitalla

Im Mai
Geänderte Abfuhrtermine wegen Feiertagen im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Wegen der diversen Feiertage im Mai weist der Abfallwirtschaftsbetrieb darauf hin, dass sich die Leerungstermine der Mülltonnen teilweise verschieben. Wegen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, jeweils donnerstags am 9. und 30. Mai, werden für den Rest der Woche die Tonnen jeweils einen Tag später als üblich geleert - die Donnerstagsleerungen finden also am Freitag statt, wer am Freitag an der Reihe wäre, stellt seine Tonne erst für Samstag raus. An PfingstenWegen...

Lokales
Künftig soll die Biotonne auch im Oktober und November wöchentlich geleert werden | Foto: Paul Needham

Restabfall reduzieren
Neues Abfallwirtschaftskonzept des EW Landau liegt vor

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat sein aktualisiertes Abfallwirtschaftskonzept 2023 für die nächsten fünf Jahre veröffentlicht. „Das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet Entsorgungsunternehmen wie den EWL, künftig mehr Geld in Maßnahmen zu investieren, die Restabfall weiter reduzieren, nachhaltige Abfallverwertung steigern und so Stoffkreisläufe noch enger schließen“, betont Bernhard Eck, Vorstand des EWL. Entsprechend habe der Umweltbetrieb sein...

Lokales
QR-Code zur WertstoffApp | Foto: KV SÜW

Abholung der Biotonne ab 1. Mai
Wöchentliche Abholung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße informiert darüber, dass die wöchentliche Leerung der Biotonnen ab diesem Jahr bereits ab Mai erfolgt – und nicht erst ab Juni. Diesem Vorschlag von Landrat Dietmar Seefeldt hatte der Werkausschuss des EWW zugestimmt. Damit haben die Bürger, die eine Biotonne nutzen, nunmehr für die Dauer von sieben Monaten im Jahr (Mai bis November) die Möglichkeit, ihre Bioabfalltonne wöchentlich leeren zu lassen, statt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ