Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Ausgehen & Genießen
Lesen Symbolbild | Foto: bina01/stock.adobe.com

Vorlesestunde in der Bücherei Hagenbach
Witzige Geschichten für kleine Ohren

Hagenbach. Unter dem Motto "Witzige Geschichten für kleine Ohren" liest Irene Kern liebevolle und lustige Erzählungen von Menschen und Tieren am Freitag, 9. September,  um 16.15 Uhr  in der Stadtbücherei Hagenbach (Am Stadtrand 1A). Das Angebot eignet sich für Kinder ab etwa drei Jahren, der Eintritt ist frei. Diese Vorlesestunde für die Kleinsten soll ab sofort regelmäßig jeden zweiten Freitag des Monats stattfinden.

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
UNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR DEN HERBST 2022

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! ZITAT DER WOCHE Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung Unbekannter Autor LESENSWERT: TIPP DER WOCHE...

Lokales
Buchpreis: Goldene Leslie /  Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Buchpreis: Goldene Leslie
Schüler aus Rheinland-Pfalz stimmen für Jugendbuch ab

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum Donnerstag, 1. September, können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von...

Ausgehen & Genießen
Lesen und wählen | Foto: StockSnap auf Pixabay

Online-Abstimmung bis 1. September
Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz wählen Jugendbuch des Jahres

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 1. September können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von Christina Stein....

Lokales
Mitmachen beim Lesesommer Rheinland-Pfalz und schnell noch drei Bücher bis zum 11. September lesen!   | Foto: Neumann Design

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Bücherei St. Jakobus

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 11. September 2022 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten, die in der...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM FÜR DEN HERBST 2022 IST DA!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Nimm...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Bücherflohmarkt

Stadtbücherei. Am Freitag, 26. August, veranstaltet der Förderverein der Stadtbücherei Frankenthal von 10 bis 16 Uhr einen Bücherflohmarkt direkt vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11. Es gibt eine große Anzahl neuwertiger Bücher, CDs und DVDs zu kleinen Preisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu entdecken. Das Team des Fördervereins freut sich über viele Besucherinnen und Besucher. Mehr über die Arbeit des Fördervereins erfährt man auf www.foerderverein-stadtbuecherei-ft.de....

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
VIELERLEIH! auf Rädern - Die Stadtbibliothek Waghäusel kommt ins Rheintalbad!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Im...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
TIPP DER WOCHE! Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen vor!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Weich...

Lokales
Foto: © Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
TIPP DER WOCHE! Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen vor!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP –...

Lokales
Voller Vorfreude: Frank Johannsen, Vera Backes, Hans- Joachim Burgardt und Peter König vom HomBuch-Team mit dem neuen Plakat.  Foto: Daniel Heintz

„ HomBuch“ vom 14. bis 18. September
Ein Lesefest mit vielen Emotionen

Der Dreiklang „Literatur – Kunst – Musik„ ist der rote Faden: eingeladen sind AutorInnen, KünstlerInnen und MusikerInnen, welche die Vorliebe für die genussvolle Lebensart mitbringen. „Menschen zu verbinden und Wohlfühlorte zu schaffen, Homburg als kulturellen Standort auf der Landkarte zu etablieren“, beschreibt Veranstalter Hans-Joachim Burgardt, Hom&Buch Kulturmanagement GmbH, sein Ziel für die HomBuch 22. Hochkarätige Autor*innen gestalten das Programm: der fulminante Schauspieler,...

Lokales
Die Leseoasen auf dem Berliner Platz bieten Familien die Möglichkeit, neue Bücher zu entdecken und gleich vor Ort zu lesen oder vorzulesen | Foto: Stadt Speyer

Leseoasen auf dem Berliner Platz
Neue Bücher entdecken und vor Ort lesen

Speyer. Am morgigen Dienstag, 26. Juli, gibt es von 15 bis 17 Uhr zum ersten Mal das Projekt Leseoasen auf dem Berliner Platz. Die Leseoasen sind ein Projekt des Stadtteilvereins Speyer-West in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Speyer-West, der Stadtbibliothek Speyer, der Familienbildung der Stadt Speyer, der Speyerer Freiwilligenagentur spefa und dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“. Die Leseoasen wollen Familien niedrigschwellig und unkompliziert die Möglichkeit bieten,...

Lokales
Foto: © Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!...

Lokales
600 neue Kinderbücher auf Lager: In der ersten Woche schnappten sich die Kinder die neusten Exemplare  | Foto: Katharina Schmitt
5 Bilder

Geplünderte Regale und strahlende Augen
Lesesommer soll Begeisterung fürs Lesen wieder entfachen

Landau. Prall gefüllte Bücherregale, bunte Monster, der Geruch nach neuen Kinder- und Jugendbüchern, Kinder mit strahlenden Augen stehen Schlange, um das neuste Buch ausleihen zu können: Der 15. Lesesommer hat vergangene Woche begonnen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren bis zum 11. September. Magdalena Schlosser, 29 Jahre alt, und Lena Wirzberger, 28 Jahre alt, berichten über die erste Woche, geplünderte Regale und neue Herausforderungen. Von Katharina Schmitt...

Lokales
Bücherhaisel-Team: Heidi Anderl-Rembor, Kirstin Paal und Anika Maul | Foto: Michael Degen

Eröffnung in Gommersheim
Gummerscher „Bücherhaisel“

Gommersheim. Ab sofort ist das Gummerscher Bücherhaisel am Dorfplatz für alle Interessierten geöffnet. Die sechs Regale im begehbaren Holzhäuschen sind mit vielen tollen Büchern gefüllt. Diese dürfen ohne Formalitäten entnommen oder durch andere Bücher ersetzt werden. Gemäß dem Motto „Geben und Nehmen“ ist dieses Angebot für alle kostenlos und lebt durch den regen Austausch und das Mitmachen. Begehbares Bücherhaisel in Gommersheim kann genutzt werdenZunächst unabhängig voneinander haben mehrere...

Lokales
Foto: © Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!

ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN! Kennen Sie Stromfresser? Sie sehen aus wie harmlose Haushaltsgeräte – haben aber in Wahrheit einen unstillbaren Appetit auf Energie und schlagen meistens heimlich zu! Die entscheidende Frage: Welches Gerät gehört zu den Stromfressern? Ist es der freundliche, alte Kühlschrank, der plötzlich deutlich mehr Strom zieht? Oder der unschuldig in der Ecke stehende Deckenfluter, der Ihr Wohnzimmer erhellt? Sind es die Receiver, die sich umsonst aber nicht...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Stadtrallye für Familien und Gruppen durch Waghäusel Mit Fun und Action Waghäusel erkunden - Hast du Lust mit deiner Familie, deinen Freunden oder deiner Gruppe / Verein deine Heimatstadt Waghäusel (besser) kennen zu lernen? - Suchst du noch eine besondere Aktion für deine Geburtstagsfeier? - Hättest du Lust auf eine interessante und lustige Fahrradtour rund um Waghäusel? Dann haben wir für dich genau das Richtige! Wir, das Team der Stadtbibliothek Waghäusel, haben eine interessante und lustige...

Lokales

Buchcastings für Kinder in der Stadtbücherei Schifferstadt

In den Sommerferien lädt die Stadtbücherei Schifferstadt alle Kinder zum Buchcasting ein. Aber was ist so ein Buchcasting eigentlich? So funktioniert das Ganze: Das Team der Stadtbücherei stellt fünf Bücher zu verschiedenen Themen vor. Wie in einer Castingshow, werden diese Bücher anhand von verschiedenen Kriterien (Titel, Cover, Klappentext, Textausschnitt) bewertet. In jeder Runde scheidet ein Buch aus, bis am Ende das Gewinnerbuch feststeht. Das Buchcasting findet an zwei Terminen statt:...

Lokales

Stadtbücherei Schifferstadt
Neu in der Stadtbücherei Schifferstadt: Tonies

Auf vielfachen Wunsch von Leserinnen und Lesern hat die Stadtbücherei Schifferstadt nun auch Tonies zur Ausleihe im Angebot. Tonies sind kleine Hörfiguren, die mit Hilfe der sogenannten Toniebox abgespielt werden können. Stellt man die Figuren auf die Box, verbindet sich diese mit dem WLAN und lädt den entsprechenden Inhalt aus der Toniecloud herunter und spielt die Hördatei sofort ab. Einmal vollständig geladen, bleibt die Hördatei auf der Toniebox und kann überall beim Aufsetzen der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Aline Dassel/Pixabay

Lesesommer
Stadtbibliothek und Bibliothèque française laden zum "L'été en livres"

Speyer. Von 11. Juli bis 11. September ist es so weit: Die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ startet und zugleich zum ersten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“. In Speyer gibt es eine Premiere: Die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française veranstalten in Kooperation den Lesesommer unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kita-Kinder...

Lokales
Der Lesesommer startet   | Foto:  Pezibaer/Pixabay

Lesesommer und Vorlesesommer starten
Die Freude am Lesen wecken!

Frankenthal. Gefühlt ist das Lesen aus der Mode gekommen. Video-Blogs, Bilder und mehr haben das übernommen. Dabei ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Gerade Kinder, die gut lesen können, haben Vorteile im Unterricht, haben weniger Probleme mit der Rechtschreibung und auch die Ausdrucksstärke wächst. Umso wichtiger, das Lesen stetig zu fördern. Auch in diesem Jahr findet wieder der Rheinland-Pfalz weite Lesesommer für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren statt. Neu in diesem Jahr:...

Lokales
Lesen | Foto: Pexels auf Pixabay

Sommeraktionen in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer und Vorlesesommer

Germersheim. Am 11. Juli startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als...

Ausgehen & Genießen
Premiere feiert der Lesewalk in Germersheim | Foto: Pexels auf Pixabay

Erster Lesewalk in Germersheim
Vorlese-Stationen in der gesamten Innenstadt

Germersheim. Im Rahmen der Reihe "Germersheim liest" findet am Samstag, 23. Juli, der erste Lesewalk durch die Innenstadt statt. An verschiedenen Lesestationen wird zu verschiedenen Themen vorgelesen - und zwar für Klein und Groß.  Die Stationen Lesestation 1 - Festung/Fronte Lamotte: Kinderliteratur (3-5 Jahre) Lesestation 2 - Weißenburger Tor: Kinderliteratur (Grundschule: 6-10 Jahre) Lesestation 3 - Europlatz: Kinderliteratur (ab 11 Jahre) Lesestation 4 - Arrestgebäude: Literatur für Alle...

Lokales
Bücher tauschen in Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

Büchertauschbörse in Germersheim
Neuer Lesestoff gegen alte Bücher

Germersheim. Wer seine gelesenen Bücher loswerden möchte und auf der Suche nach neuem Lesestoff ist, kann am Sonntag, 24. Juli, bei der ersten Germersheimer Büchertauschbörse aktiv werden. Von 14 bis 16 Uhr werden im Arrestgebäude - dem neuen "Haus der Familie" - Bücher getauscht oder verkauft. Wer einen Stand möchte, zahlt pro Tisch als Gebühr einen Kuchen oder Muffins (keine Sahnetorten), diese werden dann zugunsten eines Kinderprojekts verkauft. Die Büchertauschbörse ist eine Aktion der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Pixabay
  • 24. Februar 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Lesungen
Foto: Marius Streib
  • 26. Februar 2025 um 13:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmittwoch - Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte

Open House Miteuchmittwoch Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst! 12 bis 19 Uhr in Hof und Foyer Eintritt frei

Lesungen
Foto: EBZ
  • 16. April 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst-Bloch! Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ