Liedertafel

Beiträge zum Thema Liedertafel

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert der Liedertafel 2023 | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Liedertafel Neustadt: Weihnachtskonzert zu Ehren von Puccini

Neustadt. Das 2024er Weihnachtskonzert der Liedertafel Neustadt an der Weinstraße steht ganz im Zeichen von Giacomo Puccini. Kein Wunder, denn dessen Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.  Am vierten Adventssonntag, also dem 22. Dezember, 19 Uhr präsentiert der Philharmonische Chor wie gewohnt im Saalbau bekannte Stücke des italienischen Komponisten, so „Preludio sinfonico“, den Summchor aus „Madama Butterfly“, „Mottetto per San Paolino“ und „Messa a quattro voci con...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Offenes Chorsingen
Mannheimer Liedertafel

Mannheim. Die Mannheimer Liedertafel in der Innenstadt organisiert einmal im Monat das Offene Chorsingen. Die kostenlose Veranstaltung bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem lockeren Rahmen gemeinsam mit anderen Chormusik zu singen. Es gibt wechselnde Chorleiter und Pianisten. Das letzte Offene Chorsingen wurde von Viola Edenhofer geleitet und von Magdalena Zgela am Flügel begleitet, beide sind Lehramtsstudentinnen mit dem Fach Musik. Nach dem Einsingen werden innerhalb der...

Ausgehen & Genießen
Plakat Jubiläumskonzert 2024 | Foto: Popchor Mannheim
4 Bilder

21 Jahre Popchor Mannheim
Jubiläumskonzert “You Can't Stop the Beat”

Der Popchor Mannheim lädt herzlich zu seinem Jubiläumskonzert unter dem Motto „You can't stop the beat“ am Samstag, den 26. Oktober um 19:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober um 17:00 Uhr im Kaisergarten (Zehntstraße 28, Mannheim) ein. Unter der Leitung von Christina Bandic und Carsten Wegner wird ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus 20 Jahren Popchor-Geschichte und neuen Arrangements geboten, dazu gehören Ausschnitte aus Musicals wie “Footloose”, “Hairspray” oder “The Rocky Horror...

Ausgehen & Genießen
Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau lädt zum Konzert am Muttertag ein | Foto: SUE/stock.adobe.com

Oh, wie schön ist die Welt...
Frühlingskonzert am Muttertag in Landau

Landau. Die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel Landau e.V. veranstaltet ein Frühlingskonzert am 12. Mai, 17 Uhr, im Kreuzgang der Augustinerkirche Landau, Königstraße 21-23, Landau. Der älteste bestehende Männerchor der Stadt Landau unter Leitung von Klaus Hoffmann möchte zusammen mit seinem Gastchor, dem Froschquartett Queichheim, unter Leitung von Uschi Schwöbel stimmungsvolle Lieder von Natur, Wanderschaft, Sehnsucht und Liebe zu Gehör bringen, gleichzeitig werden diese...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

120 Jahre Liedertafel
Jubiläumskonzert in der Katholischen Kirche Dudenhofen

Dudenhofen. Aus Anlass ihres 120-jährigen Bestehens lädt die Liedertafel Dudenhofen zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in die Katholische Kirche Dudenhofen. Die Liedertafel nimmt ihre Geburtstagspartygäste mit auf eine musikalische Reise mit ganz viel Abwechslung. Begleitet von der Peter Ihle Band singen der Frauen-, der Männer- und der Deutsch Rock Chor der Liedertafel. Pop Tenor Christian Bruns überzeugt in den Soli. Die musikalische Leitung liegt bei Musikdirektor Rainer...

Ausgehen & Genießen
1. Frankenthaler Männerchor 03 | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.

Gestandene Rockmusiker beim MUK in der ev. Kirche
1. Frankenthaler Männerchor

Seit nunmehr 20 Jahren vereint der Chor eine Truppe gestandener Rockmusiker, denen die Sangesfreude aus allen Knopflöchern strahlt und die sich damals zum Ziel gesetzt haben, eine ganz andere Art von Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Mittlerweile genießt der 1. Frankenthaler Männerchor 03 in der Region Kultstatus. Nicht wenige behaupten: Zurecht. Denn in vierstimmigen Chorsatz mit Bässen und Tenören begeistern ihre Versionen von Rock-Klassikern wie „Highway to hell“ & „Born to be wild“ selbst...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Die Jahreszeiten musikalisch feiern - Konzert mit der Mannheimer Liedertafel und dem LogoChor Heidelberg

Mannheim. Die Klimakrise geht uns alle an. Wie können wir Menschen unser Verhältnis zur Natur heute hoffnungsvoll gestalten? Die Chöre der Mannheimer Liedertafel und der LogoChor Heidelberg suchen eine musikalische Antwort darauf. Dazu verbinden sie Joseph Haydns „Die Jahreszeiten„ mit Astor Piazzollas „Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“. Strahlender Sonnenschein, Waldbrände, dann Regenfluten: Die Extreme der Jahreszeiten gingen dieses Jahr durch die Medien. Welchen Platz nimmt der Mensch...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer  Liedertafel auf der BUGA 23 | Foto: hayo/stock.adobe.com

Konzert in der Baumhainhalle
Mannheimer Liedertafel auf der BUGA 23

Mannheim. Die Jahreszeiten als musikalisches Abenteuer Die Chöre der Mannheimer Liedertafel und der LogoChor Heidelberg geben dem Umgang mit der Natur ein musikalisches Gesicht. Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim laden sie Kinder und ihre Familien ein, Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ gemeinsam zu entdecken. Schnee an Ostern, Dürren im Frühsommer: Die Veränderung der Jahreszeiten prägt unseren Alltag und die Diskussionen um den Klimawandel. Welchen Platz nimmt der Mensch in diesem...

Ausgehen & Genießen
Alle drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen bereiten sich derzeit mit Hochdruck auf das Konzert am 11. September vor | Foto: Liedertafel 1903 Dudenhofen
5 Bilder

Drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen
Üben für den großen Auftritt

Dudenhofen. Derzeit üben die drei Chöre der Liedertafel 1903 Dudenhofen für ihren großen Auftritt am Sonntag, 11.September. Dann nämlich zeigen Frauenchor, Männerchor und Deutsch-Rock-Chor ihr ganzes Können. Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Rainer Diehl wird geprobt was die Stimme hergibt. Neue Lieder werden einstudiert, an den Stimmen gefeilt. Der gesamte Auftritt wird abgestimmt -  bis hin zur einheitlichen Kleidung der einzelnen Chöre. Bevor nicht jeder Ton perfekt sitzt, gibt...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Frühlingskonzert ein | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Lokales
Konzert der beiden Partnerchöre Lincoln Choral Society und Liedertafel Neustadt in der Kathedrale von Lincoln (England)
10 Bilder

Gedenkfeier zur Beendigung des Ersten Weltkriegs mit "War Requiem" von Benjamin Britten
Liedertafel Neustadt beim Gedenk-Konzert zum 1. Weltkrieg in Lincoln

Die Liedertafel Neustadt wird auf Einladung der Lincoln Choral Society, ihres Partnerchors aus Neustadts englischer Partnerstadt, am 3. November in der Lincoln Cathedral bei einem großen Konzert mit der Aufführung des "War Requiem" von Benjamin Britten teilnehmen. Dieses Konzert ist Teil der „First World War Centenary commemoration“, der Gedenkfeiern zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" vor 100 Jahren. Mit dem "War Requiem" schuf Benjamin Britten eine...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Neustadt singt Frühlings- und Liebeslieder im Hof des Gimmeldinger Weinguts Peter Stolleis - Carl-Theodor-Hof
Foto: W. Klein
5 Bilder

Romantisches Hofkonzert der Liedertafel am Samstag, 16. Juni im Weingut Peter Stolleis
Von Liebe, Lust und Leide

Die „Liebeslieder-Walzer“ von Johannes Brahms stehen im Mittelpunkt beim Serenadenkonzert der Liedertafel Neustadt am Samstag, 16. Juni im Hof des Gimmeldinger Weinguts Peter Stolleis. Ganz im Zeichen der Romantik steht das Frühlingskonzert der Neustadter Liedertafel mit den unterschiedlichen Liedbeiträgen zu den Aspekten der Liebe. Die „Liebeslieder-Walzer“ gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms, einem der großen Chormusik-Komponisten des 19. Jahrhunderts. Die vertonten Gedichte...

Ausgehen & Genießen
Alle Plätze waren bereits am Konzertabend ausverkauft. | Foto: Liedertafel Dudenhofen

Auftritt der Sängerinnen und Sänger der Liedertafel Dudenhofen
„Licht aus – Spot an“

VG Römerberg-Dudenhofen. Mit einem Lichterspiel der Modernen wurde das Konzert der Liedertafel am vergangenen Wochenende in der Festhalle in Dudenhofen auf eine ganz besondere Art gemeinsam mit ihrem Chorleiter Rainer Diehl eingeleitet. Unter dem Motto „Uns're Lieder“: Licht aus – Spot an“ versetzten die beiden Ton- und Licht-Techniker Bernd Hagel und Michael Bertels das Publikum in eine atemberaubende und virtuelle „Lichterwelt“. Neue Ideen hatte der im März neu gewählte erste Vorsitzende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ