Lindenstraße

Beiträge zum Thema Lindenstraße

Lokales
Die Lindenstraßen-Stars bei der Eröffnung der ersten Ausstellung in Speyer 2009 | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Lindenstraße zum Anfassen: Diese Stadt hält die Kultserie am Leben

Lindenstraße. Am Samstag, 29. März, ist es genau fünf Jahre her: Am 29. März 2020 verabschiedete sich mit der Lindenstraße die älteste deutsche Seifenoper vom Fernsehpublikum. Herzschmerz, Familiendramen, plötzliche Todesfälle: Seit 1985 lief die Sendung immer sonntags im Ersten. In mehr als 1.750 Folgen erzählte sie mit wechselndem Ensemble Geschichten rund um die Münchner Familie Beimer. Dabei wurde die Lindenstraße gar nicht in Bayern gedreht, sondern auf dem Studiogelände des WDR in...

Lokales
Reinigung des Jumbo-Jets in Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Mit Volldampf in Richtung Wiedereröffnung

Speyer. Es ist der 17. März 2020 als die Technik Museen Sinsheim Speyer erstmals in ihrer Geschichte die Tore schließen. Aufgrund der Allgemeinverfügung zum SARS-CoV-2 der Landesregierung Baden-Württemberg sowie der Stadt Speyer, bleibt auch das größte Privatmuseum Europas bis auf Weiteres geschlossen. Doch während bundesweit alles zum Erliegen kommt, herrscht in den Museen Hochbetrieb: Reparatur- und Umbauarbeiten sowie Reinigungsaktionen. Technik Museum Speyer und Sinsheim planen...

Ausgehen & Genießen
Die Küche von Else Kling | Foto: ps
2 Bilder

Technik Museum Speyer übernimmt Filmkulissen aus der "Lindenstraße"
Für Fans soll die Serie im Wilhelmsbau weiterleben

Speyer. Vor über zehn Jahren eröffnete im Museum Wilhelmsbau des Technik Museum Speyer die erste Sonderausstellung zur TV-Kultserie „Lindenstraße“. Seitdem fanden verschiedene Veranstaltungen rund um die beliebte Soap im Museum statt. Ein Teil der „Lindenstaße“ wird auch nach dem Serienaus in Speyer weiterleben, denn das Museum übernahm die Filmkulissen des Café Bayer und des Restaurant Akropolis. Der neue Ausstellungsraum wird Ende des Jahres für die Besucher zugänglich sein. Es begann alles...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ