Lokal einkaufen

Beiträge zum Thema Lokal einkaufen

Blaulicht
Die Polizei rät zur Vorsicht beim Einkauf in Online-Shops. Es gibt einige schwarze Schafe. | Foto: Tumisu/Pixabay

Vorsicht beim Online-Einkauf
Todesstern und Cyber-Drache bezahlt, aber nie geliefert

Speyer. Online einzukaufen wird immer beliebter, gerade in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Jedoch nutzen unseriöse Anbieter und Kriminelle die Möglichkeiten des Internets für ihre Machenschaften. Betrüger bieten über so genannte Fake-Shops, also gefälschte Verkaufsplattformen, entweder minderwertige Ware zu überhöhten Preisen an oder liefern nach einer Vorauszahlung das Produkt gar nicht. Oft werden Lieferschwierigkeiten vorgetäuscht, um Betroffene daran zu hindern, bereits getätigte...

Ratgeber
Für viele gehört an Weihnachten der Weihnachtsbaum genau so zwingend zum Fest wie Geschenke. | Foto: Goran Horvat/Pixabay

Kein Weihnachten ohne Baum
Welcher Christbaum fürs gute Gewissen?

Ratgeber. Weihnachten ohne Tannenbaum? Für viele undenkbar. Bald werden also wieder knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume ihren kurzen Auftritt in deutschen Wohnzimmern haben. Nicht besonders nachhaltig, oder? Vier von fünf Weihnachtsbäumen stammen aus ausländischen Weihnachtsbaumplantagen – große Monokulturen, die praktisch ohne Nutzen für das umgebende Ökosystem sind. Dem deutschen Naturschutzbund Nabu zufolge werden auf solchen Plantagen Insektizide gegen Käfer und Läuse eingesetzt, Herbizide...

Wirtschaft & Handel
Bei der Auslosung im vergangenen Jahr: Marion Schleicher-Frank und Katrin Pardall vom Schmagges-Vorstand | Foto: ps

Lokal einkaufen
Mit "Schmagges" Stempel sammeln und gewinnen

Schifferstadt. Durch die Corona-Pandemie sind Handel und Gastronomie dieses Jahr besonders schwer getroffen. Lokal einkaufen bleibt daher wichtig.  Schmagges Schifferstadt ruft zum Weihnachtsstempeln auf und belohnt die Kunden, die bei Schifferstadter Händlern kaufen, mit attraktiven Gewinnen. Mitmachen kann, wer bis Jahresende fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben sammelt und im Anschluss die ausgefüllte Stempelkarte abgibt. Wichtig ist dem Vorstand der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Lokal einkaufen
OB ruft dazu auf, den Speyerer Einzelhandel zu unterstützen

Speyer. Die Wochen vor Weihnachten sind alljährlich eine stressige, aber auch eine sehr umsatzstarke Zeit für den Einzelhandel. Doch 2020 ist alles anders: Hinter den Geschäften liegen schwer Monate und ob der Dezember besser wird, steht in den Sternen. Der Onlinehandel floriert, während der stationäre Handel mehr denn je leidet. Auch in Speyer. „Gerade kleinere Läden, die einen Onlineshop bewusst oder auch aus finanziellen Gründen nicht anbieten, werden von dieser Entwicklung besonders hart...

Lokales
„Dein Haßloch Gutschein“ bietet eine weitere Möglichkeit, Firmen und Unternehmen vor Ort zu unterstützen.  Foto: ps
3 Bilder

Mit Gutscheinkauf Haßlocher Unternehmen unterstützen
Ein Herz für Haßloch

Haßloch. Das Coronavirus hat das Leben aller Bürger mit einem Schlag verändert und die Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Besonders der Einzelhandel vor Ort leidet unter der Krise, denn viele Konsumenten nutzen dieser Tage ganz besonders intensiv die wie Pilze aus den Boden schießenden Online-Shops. Jeder Einzelne kann mit seinen Einkaufsgewohnheiten aber ein Stück weit dafür sorgen, dass lokale Geschäfte auch nach der Corona-Krise eine Zukunft haben. Um die zuletzt stetig...

Wirtschaft & Handel
Foto: archiv/ako

Zweiter Speyerer Abendbummel
Blick hinter die Kulissen

Speyer. Nach dem großen Erfolg des ersten Speyerer Abendbummels im vergangen Jahr, haben Interessierte am Dienstag, 13. Oktober, ein weiteres Mal die Gelegenheit, den Speyerer Einzelhandel von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Im Rahmen des Veranstaltungsformats der städtischen Wirtschaftsförderung werden ausgewählte Einzelhändler einen Blick hinter die Kulissen ihrer Geschäfte erlauben und zeigen, was sie zu bieten haben -...

Ratgeber
Konzert beim Tag der Offenen Gesellschaft im Jahr 2018 | Foto: David Schiewner/Inspeyered
3 Bilder

Verein Inspeyered bietet Raum für neue Ideen
Mitmachen statt Meckern

Speyer. Eine Plattform für Projekte bietet der Verein Inspeyered in Speyer, die sich als Nachhaltigkeits- und Demokratie-Initiative versteht. Hier hat jeder die Möglichkeit, sich einzubringen und vor der eigenen Haustür etwas zu verändern. „Mitmachen statt Meckern“ und „Handeln nicht Motzen“ sind die Leitsprüche des Speyerer Vereins Inspeyered. „Es geht uns darum den Wandel selbst zu gestalten“, sagt Juliane Stadler, die den Verein vor drei Jahren mit einer Hand voll Menschen gegründet hat....

Wirtschaft & Handel
Dorfläden leisten einen wichtigen Beitrag. | Foto: Free-Photos/pixabay

Soforthilfe für lokale Einkaufsmöglichkeiten
Dorfläden leisten in Corona-Krise wichtigen Beitrag

Lokal einkaufen. Dorfläden haben einen sehr hohen Stellenwert in der aktuellen Situtation. Das ist das Ergebnis der Erfahrungen des Landesprojektes M.Punkt RLP in den letzten beiden Wochen. Das Innenministerium unterstützt Dorfläden mit Liefermöglichkeiten ab sofort mit einer Soforthilfe. „Unsere rheinland-pfälzischen Dorfläden verzeichnen derzeit eine täglich zunehmende Nachfrage. Immer mehr Bürger wissen die Vorteile einer wohnortnahen Einkaufsmöglichkeit zu schätzen, die die Dorfläden in...

Ausgehen & Genießen
Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Ausgehen & Genießen
Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

Wirtschaft & Handel
Hermann Preuss (rechts) heißt die Abendbummler in seinem Geschäft Willkommen. | Foto: Bauer
5 Bilder

Erster Speyerer Abendbummel
"Im Speyerer Einzelhandel steckt so viel Leidenschaft"

Speyer. Etwa 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um beim ersten Speyerer Abendbummel einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Wirtschaftsförderung hatte dazu eingeladen, den Speyerer Einzelhandel einmal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen  - und vor allem zu einer ganz anderen Uhrzeit. Nach Ladenschluss machten sich fünf Gruppen auf den Weg durch die Speyerer Fußgängerzone und auf Entdeckungstour. Fünf Geschäfte hatten sich dazu bereit erklärt, den Feierabend an diesem...

Ratgeber
Frisches Gemüse | Foto: HQUALITY/stock.adobe.com

Lokal, saisonal genießen und die Umwelt schonen
Saison für Obst und Gemüse

Einkaufen. Wann hat heimisches Obst und Gemüse Saison? Dieser Frage geht Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio, nach. Saisonkalender können bei der Suche nach regionalen Händlern helfen. Sie geben einen guten Überblick, in welchen Monaten bestimmte Obst- und Gemüsesorten in Deutschland geerntet werden und erhältlich sind. Die Entscheidung für saisonale Lebensmittel habe zudem mehrere positive Aspekte. Beispielsweise ist der Anbau regionaler, saisonaler...

Wirtschaft & Handel
Die Obstkiste schließt.  | Foto: Kollross

Traurige Nachricht
Die Obstkiste in Speyer schließt

Speyer. Eine traurige Nachricht für viele Speyerer Bürger. Die Obstkiste in der Heydenreichstraße 18 wird für immer geschlossen. Jahrelang war Ayten Tugan das freundliche Gesicht in dem kleinen Laden. Sie war stets gut gelaunt und versorgte ihre Kunden mit frischem, regionalem Obst und Gemüse. Leider muss das Geschäft nun aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft geschlossen werden. Aufgrund jahrelangen persönlichen Kontakts, trifft diese Nachricht die Redaktion des Wochenblatts Speyer sehr. Wir...

Lokales
Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Lokales
Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Wirtschaft & Handel
Einzelstücke, besondere Dekoartikel, kreative Bücher oder individuelle Mode warten auch abseits der Maximilianstraße  auf ihre neuen Besitzer.  | Foto: Kollross
3 Bilder

Seitenansichten - Besonderes in Speyers Gassen
Qualität, Service und Einfallsreichtum

Speyer. Wer schon des Öfteren Städtetrips geplant und sich Reiseführer zu Gemüte geführt hat, kennt diesen Einkaufstipp mit Sicherheit: abseits der Touristenzentren und Haupteinkaufsstraßen findet man die schönsten Schätze. Dieser Tipp trifft nicht nur auf Großstädte wie Berlin, London oder New York zu, nein auch in Speyer sollten viel mehr Menschen diesen Tipp beherzigen. Speyer, bekannt für den Dom, die Maximilanstraße, das Altpörtel und seine tollen Feste. Doch Speyer hat abseits der...

Wirtschaft & Handel
Kunden, Bürger und Gäste sollen kräftig die Betriebe besuchen und sich von der Leistungsfähigkeit des Schifferstadter Gewerbes überzeugen können. | Foto: ps

Weihnachtsstempeln mit Schmagges
Stempel sammeln und gewinnen

Schifferstadt. Pünktlich zur Weihnachtszeit belohnt die Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft wieder alle Kunden mit einem attraktiven Stempel-Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder, der fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben bis Ende des Jahres gesammelt hat und die Stempelkarte ausgefüllt abgibt. Wichtig ist dem Vorstand der Marketing-Gemeinschaft rund um Vorsitzende Marion Schleicher-Frank vor allem, dass ein Stempel an keinen Mindestumsatz gebunden ist. „Wir möchten, dass in...

Lokales
Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Lokales
Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 7. Oktober, kann in Speyer auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag geht mit herbstlicher Weinprobe einher
Speyer bietet pures Vergnügen für Shoppingbegeisterte

Speyer. Schlendern, schauen, shoppen. In Speyer das pure Vergnügen, lässt sich doch der Einkaufsbummel aufs Angenehmste mit anderen erfreulichen Tätigkeiten verbinden.So könnte zum Beispiel ein gemütlicher Tag in der Domstadt aussehen: Zuerst eine Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz besuchen, dann behaglich Mittagessen und schließlich ganz bequem Bummeln gehen. In Speyer wird die Zeit dafür nicht knapp. Die Stadt der kurzen Wege macht’s möglich. Neben unzähligen Boutiquen,...

Ausgehen & Genießen
Viele lokale und regionale Aussteller kommen zum Obst- und Gemüsetag, so dass der Schillerplatz, die Kleine Kapellenstraße und der Marktplatz problemlos mit Ständen bestückt werden können.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

Schifferstadter Innenstadt wird wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff
Gesunde Ernährung hautnah erleben

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder tausende von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, regionale Landwirtschaft, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 30. September, wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze. „Kräuter für Küche- Tee...

Lokales
Verschiedenste Pilzsorten für kreative Kochideen. | Foto: Kollross
3 Bilder

Bauernmarkt lockt mehr als 40.000 Besucher nach Speyer
Vom Feld direkt zum Kunden

Speyer. Vor 24 Jahren fing die Geschichte des Speyerer Bauernmarktes an mit der Idee an, Bauern und Winzern in Speyer eine Plattform zu bieten, ihre regional erzeugten Produkte direkt zu vermarkten. Vom Feld direkt zum Kunden. Der Anstoß kam von der „Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt“ in Neustadt (Weinstraße), dem heutigen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Ein vom Land Rheinland-Pfalz initiiertes Projekt lieferte die notwendige finanzielle Unterstützung. Ingeborg Weick war es,...

Lokales
Rund 90 Anbieter aus der Region Vorder- und Südpfalz präsentieren auf dem Speyerer Bauernmarkt ihre hochwertigen selbst erzeugten Produkte.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Größter Bauernmarkt in Rheinland-Pfalz am 15. und 16. September in Speyer
Hochwertige selbst erzeugte Produkte

Speyer. Seit 24 Jahren setzt die Stadt Speyer mit dem Bauernmarkt ganz besonders auf regionale Erzeugnisse. Viele Produkte stammen aus biologischem Anbau, viele haben in der Pfalz eine spezielle Tradition.Vor der Kulisse des Doms findet jährlich am dritten Wochenende im September der größte Bauernmarkt in Rheinland-Pfalz statt. Rund 90 Anbieter aus der Region Vorder- und Südpfalz präsentieren auf dem Bauernmarkt ihre hochwertigen selbst erzeugten Produkte aus dem landwirtschaftlichen oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ