Lokal einkaufen

Beiträge zum Thema Lokal einkaufen

Lokales
In den Sommermonaten findet der Wochenmarkt auf dem Speyerer Königsplatz immer dienstags, donnerstags und samstags von 7 bis 12.30 Uhr statt.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Mit dem richtigen Einkauf heimische Betriebe stärken und Arbeitsplätze sichern
Regional einkaufen und genießen

Lokal einkaufen. Tomaten aus Holland, Salat aus Italien, Äpfel aus Frankreich und Fleisch aus Polen, viele Lebensmittel, die im Supermarkt angeboten werden, haben lange Transportwege hinter sich und stammen oftmals aus riesigen Massenbetrieben. Den Verbrauchern fällt es immer schwerer nachzuvollziehen, wie die angebotenen Lebensmittel produziert werden, was sie wirklich enthalten oder ob Gentechnik verwendet wird.In dieser Undurchsichtigkeit der Lebensmittelindustrie gewinnt das Thema...

Lokales
Die Pfälzische Weinprinzessin Nina Oberhofer beim Spargelstechen in Dudenhofen.  | Foto: Kollross
6 Bilder

Dudenhofen feiert mit traditionellem Spargelwiegen und -stechen die Spargelhalbzeit
Liebliche Speis für Leckermäuler

Dudenhofen. Schon der mittelalterliche Maler Hieronymus Bosch sagte einst, Spargel sei eine „liebliche Speis für Leckermäuler“ und wo findet diese liebliche Speis bessere Anbaubedingungen als in der Pfalz, um genauer zu sein, als in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen? Die Pfälzer sind stolz auf ihr weißes Gold und da Mitte Mai die Wachstumsbedingungen für den Spargel am Besten sind, lud Bürgermeister Manfred Scharfenberger gestern auf den Martinshof zur „HalbzeitSpargelzeit“ ein. Die...

Lokales
Schlendern, schauen, shoppen: In Speyer das pure Vergnügen, lässt sich doch der Einkaufsbummel aufs Angenehmste mit anderen erfreulichen
Tätigkeiten verbinden. | Foto: Kollross

Tochter und Mutter diskutieren über das Einkaufverhalten und dessen Folgen
Ein Klick mit vielen Folgen

Speyer. Für die „Digital Natives“, die Smartphone- und Internetgeneration, ist Online-Einkauf selbstverständlich. Wie schnell das Internet nachhaltig Verhalten verändert, zeigt sich im Streitgesprächen innerhalb der Familie zum Thema Lokal Einkaufen oder Onlinekauf. „Was hast du denn jetzt schon wieder bestellt?“ Kaum habe ich den Anruf angenommen hallt mir diese Frage entgegen. Kein „Hallo“, kein „wie geht es dir mein Kind?“ - nichts. Meine Mutter ist leicht verärgert. Wir haben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ