Lokal einkaufen

Beiträge zum Thema Lokal einkaufen

Wirtschaft & Handel
Freuen sich über insgesamt 1000 Euro Schmagges-Einkaufsgutscheine: Gewinner beim Weihnachtsstempeln der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft e.V.  | Foto: Katrin Pardall

Preisübergabe für Gewinner
Schmagges belohnt Stempelsammler mit Einkaufsgutscheinen

Einkaufsgutscheine von Schmagges im Wert von 1.000 € haben den Besitzer bzw. die Besitzerin gewechselt. Insgesamt wurden sieben Gewinner beim großen Weihnachts-Stempeln der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. aus über 500 abgegebenen Stempelkarten gezogen. Vorsitzende Marion Schleicher-Frank freut sich für die Gewinner: „Mit den Gutscheinen lässt sich richtig schön einkaufen bei uns in Schifferstadt“. Gleichzeitig richtet sie einen Appell an Alle: „Bitte kaufen Sie hier vor...

Wirtschaft & Handel
Zum dritten Mal binnen weniger Jahre steht die Zukunft von Galeria Kaufhof in Speyer auf dem Spiel | Foto: Cornelia Bauer

Galeria Kaufhof
Dritter Insolvenzantrag innerhalb von vier Jahren

Update. Zum dritten Mal binnen weniger Jahre reicht die Galeria-Kette einen Insolvenzantrag ein. Das Unternehmen strebt einen Eigentümerwechsel an, der die Fortführung der Kaufhauskette ermöglicht. Zum dritten Mal binnen weniger Jahre steht damit auch die Zukunft der Galeria-Kaufhof-Filiale in Speyer und die ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Spiel. Die CDU-Abgeordneten Johannes Steiniger und Michael Wagner haben sich daher erneut an die Geschäftsleitung von Galeria Karstadt Kaufhof...

Wirtschaft & Handel
Stempelkarten v. .Schmagges | Foto: Marion Schleicher-Frank

Einkaufen in Schifferstadt
Noch bis Jahresende Stempel sammeln

Die Schifferstadt- Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. macht darauf aufmerksam, dass noch bis zum 31.12.2023 Stempel bei der beliebten Weihnachtsstempelaktion gesammelt werden können. Die ausgefüllten Karten können bis zum 5. Januar im Rathaus abgegeben werden, danach werden die Gewinner ausgelost. Bei der Aktion können Preise im Wert von 1000 EUR gewonnen werden. Es geht ganz einfach: Stempelkarte mit Stempeln aus fünf verschiedenen Schmagges-Betrieben versehen, ausfüllen und ab damit in...

Lokales
Fahren an den Adventssamstagen und in der Einführungswoche des neuen Stadtbuskonzeptes kostenlos: die Busse in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Neues Stadtbuskonzept
Busse nicht nur an den Adventssamstagen kostenlos

Speyer.  Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) sowie dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte GmbH auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr in Speyer zu nutzen. Im Hinblick auf die bevorstehende Inbetriebnahme des neuen Stadtbusverkehrs gilt das Angebot in diesem Jahr zusätzlich in der Einführungswoche vom 10. Dezember bis 17. Dezember....

Wirtschaft & Handel
Der Verkaufsoffene Sonntag in Speyer (Rheinland-Pfalz) ist ein guter Anlass für einen Bummel durch die Stadt | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag Speyer. Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Speyer findet am 29. Oktober von 13 bis 18 Uhr statt. Kurz vor Allerheiligen findet der sogenannte "Mantelsonntag" statt. Am letzten Sonntag im Monat Oktober sind die Geschäfte in Speyer traditionell geöffnet. Früher war das für die Menschen aus dem Umland die letzte Möglichkeit, sich vor dem Friedhofsbesuch am Feiertag noch mit einem neuen Mantel auszustatten. Hier gibt's die neuen Termine:Verkaufsoffener Sonntag Speyer: Das...

Ausgehen & Genießen
Lose beim Heimat shoppen | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Heimat shoppen
„Heimat shoppen“ vom 8.-30. September 2023 mit Losaktion und vielen Sonderangeboten

Ab Freitag, 8. September heißt es in Schifferstadt wieder: 3, 2, 1, Heimat shoppen! Händler, Gastronomen und Dienstleister wollen zeigen, wie viel Spaß es machen kann, in der eigenen Stadt einzukaufen – und wer das tut, wird während der Aktionstage sogar belohnt. „Heimat shoppen“-Initiator ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist in diesem Jahr zum fünften Mal dabei. Einkaufen, ein Eis essen oder gemütlich die örtliche Gastronomie auskosten – der Besuch in der...

Blaulicht
Online-Shopping Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Betrug über Facebook Marketplace
Das günstige i-Phone war gar keins

Speyer. Eine 26 Jahre alte Frau aus Speyer hat über den Facebook Marketplace ein i-Phone 14 Pro Max für 1.000 Euro gekauft. Einen Tag nach der Übergabe fiel der Frau auf, dass sich um ein Plagiat handelt. Der unbekannte Betrüger hatte die 26-Jährige unmittelbar nach dem Kauf auf Facebook blockiert. Die Polizei Speyer warnt erneut vor Betrügern im Internet und rät, bei Online-Einkäufen ganz besonders vorsichtig zu sein. Hier die Tipps der Polizei: Achten Sie auf die sogenannte...

Lokales
Der Erste Advent, 27. November, lädt in Speyer nicht nur zum Besuch des Weihnachtsmarktes, sondern auch zum Einkaufsbummel. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte. | Foto: Cornelia Bauer

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Weihnachtsmarktbesuch mit Einkaufsbummel verbinden

Speyer. Am Sonntag, 27. November, dem Ersten Advent, findet in Speyer ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung in Speyer zu genießen und an diesem Sonntag den Besuch des Weihnachtsmarktes mit einem gemütlichen Einkaufsbummel zu verbinden. Da mit dem Weihnachtsmarkt auf der Maximilianstraße bereits ein Besuchermagnet aufgebaut und eröffnet ist, bittet die Straßenverkehrsbehörde die...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“
Stempel sammeln und wertvolle Preise gewinnen

Noch immer haben Handel und Gastronomie mit den schwerwiegenden Auswirkungen durch die Pandemie zu kämpfen. Umso wichtiger ist es, auf die lokalen Betriebe und den Einkauf vor Ort aufmerksam zu machen. Das ist nicht erst seit diesem Jahr ein wichtiges Bestreben der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V.. So ruft „Schmagges“ auch 2022 wieder zum beliebten Weihnachtsstempeln auf und belohnt alle Kunden mit einem attraktiven Stempel-Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder, der fünf...

Lokales
Am Sonntag ist Mantelsonntag. In Speyer öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte. | Foto: Archiv Kollross

Speyer
Früher wurde am "Mantelsonntag" der Mantel für den Friedhofsbesuch gekauft

Speyer. Lust auf einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie? Oder auf einen Shopping-Sonntag mit der besten Freundin? Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer traditionell der "Mantelsonntag" - auch in diesem Jahr. Die Läden öffnen am Sonntag, 30. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Den Sonntagseinkauf rechtlich möglich macht die noch bis Montag, 31. Oktober, auf dem Festplatz stattfindende Herbstmesse. Ursprünglich war der Mantelsonntag für die Bürger aus dem umliegenden Land die...

Wirtschaft & Handel
Speyer beteiligt sich dieses Jahr erstmals an der IHK-Kampagne Heimat Shoppen | Foto: gonghuimin468/Pixabay

Heimat Shoppen in Speyer
Stadt und Leistungsgemeinschaft planen Aktionen

Speyer. Was wäre Speyer ohne Handel und ohne Gastronomie? Leer. Das hat der Lockdown während der Pandemie mehrfach gezeigt. Und einmal mehr deutlich gemacht, wie sehr Kundinnen und Kunden es mit ihrem Einkaufs- und Konsumverhalten in der Hand haben, wie sich eine Innenstadt entwickelt. Um diesen Einfluss geht es in der bundesweiten IHK-Kampagne Heimat Shoppen, bei der erstmals auch Speyer dabei sein will.  Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und...

Wirtschaft & Handel
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ruft in diesem Jahr die Innenstadt-Akteure dazu auf, sich im September an der IHK-Initiative Heimat Shoppen zu beteiligen | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Heimat Shoppen 2022
Die Speyerer Innenstadt lieben, leben und erleben

Speyer. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ruft alle Speyerer Unternehmen, Initiativen und Vereine dazu auf, sich im September an der bundesweiten IHK-Aktion Heimat Shoppen zu beteiligen. “Heimat shoppen” ist eine Kampagne, die das Bewusstsein der Kunden für das lokale Angebot und den Einkauf vor Ort stärken will. Gerade die Corona-Krise und ihre Auswirkungen stellen die Innenstadt-Akteure in einer ohnehin schon schwierigen Situationen vor neue Herausforderungen. Unter der Überschrift...

Wirtschaft & Handel
Am Sonntag ist in Speyer verkaufsoffen | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Läden öffnen von 13 bis 18 Uhr
Am Ersten Advent ist in Speyer verkaufsoffen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 28. November, anlässlich des Weihnachtsmarkts ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt wäre diese wie...

Wirtschaft & Handel
Maximilianstraße in Speyer | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Speyer: Einkaufserlebnis in der Stadt
"Höchste Zeit für ein Umdenken"

Lokal einkaufen. Speyer ist eine schöne Einkaufsstadt. Doch während des Lockdowns blieben auch hier die meisten Läden geschlossen, der Onlinehandel florierte. Warum der Einkauf im Internet keine gute Idee ist, erklärt der Vorsitzende der Speyerer Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ Peter Bödeker im Gespräch mit Redakteurin Cornelia Bauer. Die Konkurrenz der lokalen Einzelhändler sitzt schon länger nicht mehr in den Nachbarstädten, sondern verkauft online im Netz. Corona hat die Situation...

Wirtschaft & Handel
Speyer lädt am Freitag zum gemütlichen Abendshopping. 18 Geschäfte in der Innenstadt öffnen bis 20 Uhr. | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Abendshopping in Speyer
Bis 20 Uhr durch die lichtergeschmückte Stadt bummeln

Speyer. Die dunkle Jahreszeit ist da - und mit ihr eine ganz besonders heimelige Zeit. Am Freitag, 12. November, erstrahlt die Speyerer Innenstadt am Abend in einer Vielzahl bunter Lichter und lädt in dieser besonderen Atmosphäre zum abendlichen Stadtbummel ein. An der von der Stadt und den Einzelhändlern organisierten Aktion nehmen 18 Geschäfte in der Innenstadt teil – auf der Maximilianstraße, in der Korngasse, in der Wormser Straße, in der Roßmarktstraße und am Postplatz. Die Beleuchtung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Wirtschaft & Handel
Am Sonntag, 31. Oktober, ist in Speyer Mantelsonntag | Foto: Stefan Mendling/Pixabay

Verkaufsoffener Sonntag
Am 31. Oktober ist in Speyer Mantelsonntag

Speyer. Lust auf einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie? Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer traditionell der "Mantelsonntag" - auch in diesem Jahr. Die Läden öffnen am Sonntag, 31. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Ursprünglich war das für die Bürger aus dem umliegenden Land die oftmals einzige Möglichkeit vor Allerheiligen, noch einen Mantel für den Friedhofsbesuch am 1. November zu kaufen. Auch wenn sich diese Gepflogenheiten längst geändert haben, gilt der Mantelsonntag...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Archiv Kollross

Verkaufsoffener Sonntag am 10. Oktober
Offene Läden von 13 bis 18 Uhr

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 10. Oktober, in Zusammenhang mit dem gastronomischen Angebot der Schaustellerbetriebe im Domgarten ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des...

Wirtschaft & Handel
Zum dritten Mal lädt der Speyerer Einzelhandel zum Abendbummel | Foto: Jens Hollerith

Dritter Speyerer Abendbummel
Einen Blick hinter die Kulissen wagen

Speyer. Nach dem großen Erfolg der beiden letzten Veranstaltungen dieser Art, haben Interessierte am Freitag, 17. September, nunmehr zum dritten Mal die Gelegenheit, den lokalen Einzelhandel im Rahmen des Speyerer Abendbummels von einer ganz neuen Seite kennenzulernen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die städtische Wirtschaftsförderung konnte vier Einzelhändler gewinnen, die einen Blick hinter die Kulissen ihrer Geschäfte erlauben und zeigen, was sie zu bieten haben -...

Wirtschaft & Handel
Die Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers plant in diesem Jahr noch mit drei Verkaufssonntagen - und einem Vierten gleich zu Beginn des Jahres 2022 | Foto: erge/Pixabay

Verkaufsoffene Sonntage in Speyer
Einkaufsbummel am Wahlsonntag

Speyer. Die Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers hat ihre neuen Planungen für Verkaufsoffene Sonntage bekannt gegeben. Statt der geplanten vier Verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr werden drei beantragt - plus ein vierter am 9. Januar 2022. Von den ursprünglichen Plänen, am dritten Adventssonntag zum Shopping in die Domstadt zu laden, hat die Gemeinschaft Abstand genommen. Außerdem wird nach Rücksprache mit der Stadt anstelle eines Verkaufssonntages am 10. Oktober einer am 26. September...

Wirtschaft & Handel
Der stationäre Einzelhandel sorgt für belebte Innenstädte und Stadtteilzentren | Foto: Jens Vollmer

Kampagne „Heimat shoppen“ geht in die nächste Runde
Einzelhandel stärken – Innenstadt beleben

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK Pfalz) ruft Händler, Dienstleister und Gastronomen auch 2021 wieder zum „Heimat shoppen“ auf und lädt dazu alle Interessierten zur virtuellen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr ein. Die bundesweite Kampagne für den stationären Einzelhandel und attraktive Innenstädte verbindet die ansässigen Händler, aber auch Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe unter der Dachmarke „Heimat shoppen“ und zeigt auf,...

Blaulicht
Geld bezahlt, aber die Ware bleibt aus? Es kommt leider immer öfter vor, dass scheinbare Schnäppchen im Netz sich als dreister Internetbetrug herausstellen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Die Polizei warnt
Wenn der Onlineshop nach der Überweisung offline geht

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Erneut wurden der Polizei mehrere Fälle von Internet-Betrug in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis angezeigt: Bereits am 30. Dezember bestellte ein 18-Jähriger über einen Onlineshop eine Playstation 4 für 254 Euro. Trotz Überweisung des Kaufbetrags erfolgte keine Auslieferung der Ware. Nachträgliche Kontaktversuche bei dem Onlineshop - der inzwischen nicht mehr aufrufbar war - verliefen ohne Erfolg. Ebenfalls einen finanziellen Schaden entstand einem 35-Jährigen, der am...

Wirtschaft & Handel
Innenstädte attraktiv halten - wie die Maximilianstraße in Speyer | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Handelsgipfel Rheinland-Pfalz
Geschäfte brauchen Zukunft

Rheinland-Pfalz. Auch wenn beim zweiten Lockdown ab November die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet blieben, haben die Händler mit großen Umsatzeinbußen zu rechnen. Deshalb hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium zu einem Spitzengespräch eingeladen. Bei dem ersten Handelsgipfel nahmen Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern, der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU), des Städtetags, des rheinland-pfälzischen Einzelhandelsverbands sowie...

Ratgeber
Sich Zeit nehmen für die Weihnachtseinkäufe oder online lokal shoppen | Foto: Spectral-Design - stock.adobe.com

Geschäfte vor Ort unterstützen
G'schenke vun dehäm

Lokal einkaufen. Den lokalen Handel unterstützen, ohne die Geschäfte zu überfüllen – das ist die aktuelle Herausforderung. Ideen für ein Weihnachts-Shopping ohne Stress. In diesem Jahr ist manches anders als in den Jahren zuvor. So ist auch der Weihnachtseinkauf anders als sonst. Die Weihnachtsmärkte sind weitgehend abgesagt und der Zutritt zu den Geschäften ist begrenzt. Dennoch sollte man den lokalen Einzelhandel unterstützen und die Weihnachtsgeschenke dehäm kaufen, denn sonst ist auch der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ