Matthias Reinschmidt

Beiträge zum Thema Matthias Reinschmidt

Lokales
Der kleine Eisbär kann ab Mittwoch von den Zoogästen beobachtet werden | Foto: Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Eisbär-Nachwuchs im Karlsruher Zoo
Jungtier MiKa endlich zu sehen

Karlsruhe. Der Karlsruher Zoo hat seinen jüngsten Publikumsliebling heute nun offiziell vorgestellt: Der kleine Eisbär trägt den Namen MiKa. In den vergangenen Wochen hatte der Zoo Vorschläge gesammelt: Aus über 30.000 wurde nun der Name ausgewählt. Warum mit dem Anfangsbuchstaben "M"? Das hängt damit zusammen, dass alle 2024 im Zoo geborenen oder geschlüpften Tiere einen Namen mit diesem Anfangsbuchstaben bekamen - und es ein kurzer Name sein sollte. Ab Mittwoch können Zoobesucher das Jungtier...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Eisbär kann ab kommenden Mittwoch von den Zoogästen beobachtet werden. | Foto: Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Ab Mittwoch darf man zum Eisbär
Dazu liefert auch eine Videoleinwand zusätzliche Einblicke in die Anlage

Karlsruhe. Der kleine Eisbär wird ab dem kommenden Mittwoch, 12. März, für Zoogäste zu sehen sein. „Da das Tierwohl an erster Stelle steht, geht es jedoch nur mit einigen Einschränkungen“, erläutert Zoodirektor Prof. Dr. Matthias Reinschmidt. Der Bereich rund um die Anlage von Nuka und ihrem am 2. November geborenen Jungtier bleibt abgesperrt. Täglich zwischen 9:30 und 15:30 Uhr dürfen immer 50 Personen den Bereich betreten und für fünf Minuten vor der Anlage verweilen. Dann verlassen die...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Eisbär wird ab dem 12. März für Zoobesucher zu sehen sein | Foto: Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Ab 12. März begrenzter Zutritt
Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe bald zu sehen

Karlsruhe. Der Zoo Karlsruhe wird ab dem 12. März Besucherinnen und Besucher an die Anlage lassen, in der der kleine Eisbär mit seiner Mutter Nuka lebt. Dennoch bleiben die Absperrungen rund um die Anlage erhalten. Da keine Besuchermassen vor dem entsprechenden Teil der Anlage sein sollen, wird der Zutritt reguliert. Es darf immer nur eine bestimmte Anzahl an Menschen den Bereich betreten. "Das Tierwohl steht an erster Stelle, deshalb wird es einige Einschränkungen geben", berichtet Zoodirektor...

Ausgehen & Genießen
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe hat 2024 so viele Menschen wie noch nie begrüßen dürfen. Insgesamt konnten 1.103.824 Eintritte gezählt werden | Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe

Rekordjahr: Beliebt wie nie
1.103.824 Besuche im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe 2024

Karlsruhe. Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe hat 2024 so viele Menschen wie noch nie begrüßen dürfen. Insgesamt konnten 1.103.824 Eintritte gezählt werden. Im bisherigen Rekordjahr 2018 waren es 1.067.502 Besuche. „Diese Steigerung freut uns enorm und zeigt, wir sind als Einrichtung beliebt wie nie“, sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. „Wir sind damit eine der wichtigsten Freizeiteinrichtungen Baden-Württembergs. Gleichzeitig können wir an die Gäste unser Leitthema Artenschutz...

Lokales
Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und Sally Özcan mit dem Ehrenpaten-Schild bei den Giraffen | Foto: Timo Deible/Zoologischer Stadtgarten
3 Bilder

Giraffen im Zoo Karlsruhe
Sally Özcan übernimmt Ehrenpatenschaft

Karlsruhe. Netzgiraffen sind in der Natur sehr selten geworden. Nach aktuellen Schätzungen gibt es nur noch weniger als 10.000 Tiere. Die Weltnaturschutzunion IUCN führt Netzgiraffen auf der Roten Liste als „stark gefährdet“. Der Zoo Karlsruhe beteiligt sich am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) des Europäischen Zooverbands EAZA. Sally Özcan wurde vor kurzem von der renommierten Süddeutschen Zeitung zu Deutschlands Koch- und Backkönigin „gekrönt“. Bei den Giraffen im Zoo Karlsruhe hat...

Lokales
Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Erste Aufnahmen vom Jungtier
Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe ist wohlauf

Karlsruhe. Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln. Nachdem er über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten jetzt auch die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden. "Die Tierpfleger haben vor einigen Tagen angefangen, wieder direkt an die Anlage zu gehen und das Muttertier Nuka langsam wieder zuzufüttern. Sie ist sehr entspannt. Diesen Kontakt halten wir aber noch sehr gering", sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Nuka hatte am 2. November zwei...

Lokales
Foto: Zoo Karlsruhe/ Timo Deible
3 Bilder

Giraffe im Zoo Karlsruhe geboren
Erstes Jungtier seit 2015 / Auf Roter Liste als „stark gefährdet“ geführt

Karlsruhe. Im Zoo Karlsruhe ist am frühen heutigen Sonntag, 15. September, eine Netzgiraffe geboren worden. Für die Giraffenkuh Wahia ist es bereits das dritte Mal, dass sie Nachwuchs hat. In Karlsruhe ist es die erste Giraffengeburt seit 2015. Damals hatte ebenfalls Wahia Nachwuchs. „Wir freuen uns riesig, dass wir jetzt eine junge Giraffe haben. Es ist einfach etwas ganz Besonderes – und für mich als Zoodirektor der erste Giraffennachwuchs überhaupt. Das ist auch für mich persönlich sehr...

Lokales
Großes Finale | Foto: Radio Regenbogen
18 Bilder

Stars im Minutentakt beim badischen "Award"
Musik, Comedy, Stars & beste Stimmung

Region. Bei seiner mittlerweile 24. Ausgabe wurde der "Radio Regenbogen Award" einmal mehr seinem Ruf als einer der wichtigsten Medienpreise in Deutschland gerecht. Die rund 1.200 Besucherinnen und Besucher im ausverkauften "Europapark Confertainment Center" waren ob des Settings, der Show, dem Programm oder der Promi-Dichte hin und weg - und feierten dazu mit Kulinarischem und bester Stimmung, Ob Dunja Hayali, Hannes Jaenicke, James Arthur, Michael Schulte, ÁSDÍS oder LOI: Das Angebot beim...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Neue Afrika-Savanne im Karlsruher Zoo eröffnet

Karlsruhe. So ganz geheuer war Nike und Wahia der Trubel vor ihrem neuen Domizil unlängst offensichtlich nicht. Die beiden Netzgiraffen zogen den gefüllten Futterkorb vor und hielten sich dezent im Hintergrund, als im Zoo ein großer Tag gefeiert wurde. Nach über fünf Jahren Planung und Bau ist die neue Afrika-Savanne nun fertiggestellt – und bereits besiedelt. Aus zehn Gehegen wurde eine Landschaft "Ein Jahrhundertprojekt des Zoos", so Baubürgermeister Daniel Fluhrer, vereint die Lebensräume...

Lokales
Lloyd kommt aus Bremerhaven und soll zukünftig im Zoo Karlsruhe leben | Foto: Zoo am Meer Bremerhaven
3 Bilder

Lloyd komm aus Bremerhaven
Eisbär soll Charlotte im Karlsruher Zoo Gesellschaft leisten

Karlsruhe. Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wird es bald Gesellschaft für Eisbärenweibchen Charlotte geben. Der 21 Jahre alte Lloyd aus dem Zoo am Meer Bremerhaven zieht ins Badische um. In Bremerhaven lebte er bislang mit Valeska zusammen, mit der er vier Jungtiere zeugte. Um die genetische Vielfalt bei Eisbären in menschlicher Obhut möglichst groß zu halten, ist durch die Koordinatoren des Zuchtbuchs entschieden worden, dass Lloyd nach Karlsruhe kommt, während Valeska mit ihren...

Lokales
Zoo Karlsruhe: Die Elefantenkuh Nanda beim Sandbaden | Foto: Timo Deible/Zoo
3 Bilder

Geschützter Kontakt im Zoo Karlsruhe
Umstellung der Altersresidenz für Elefanten

Bis 2030 möchte der Dachverband der europäischen Zoos, dass Elefanten in Zoos und Tiergärten ausschließlich im geschützten Kontakt gehalten werden. Aufgrund der besonderen Bedingungen der Altersresidenz für Asiatische Elefanten hat der Karlsruher Zoo zunächst ganz bewusst sein Tierschutzprojekt mit der von den Elefanten und Tierpflegern gewohnten Haltungsform gestartet. Bauliche Anpassungen und auch die Erweiterung der Außenanlage waren in den letzten Jahren jedoch bereits so realisiert worden,...

Lokales
Mit dem Fernsehmoderator Frank Elstner ist Reinschmidt sehr häufig weltweit unterwegs, dreht Dokumentationen über bedrohte Tierarten und deren 
Schutz.  | Foto: Artenschutzstiftung

Badener-Bund „B.F.s.B.W.“ zeichnet den Karlsruher Zoodirektor aus
Matthias Reinschmidt ist "Badener des Jahres"

Der Karlsruher Zoodirektor Matthias Reinschmidt ist "Badener des Jahres 2020". Das hat die Jahreshauptversammlung des augenzwinkernden Badener-Vereins „Bund Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.W.)“ am Abend des Fastnachtssamstags beschlossen. Reinschmidt ist für den "B.F.s.B.W." der geeignetste Kandidat, den Titel 2020 zu tragen, weil er ein "ausgesprochener Badener" ist. So hat er etwa in seiner Geburts- und Wohnstadt Bühl eine Narrenzunft mitbegründet. Mit dem Fernsehmoderator Frank...

Lokales
Julika streift durch die große Anlage. Sie wurde 2009 in Magdeburg geboren. | Foto: Timo Deible/Zoo
3 Bilder

Zweijähriger Schneeleoparden-Kater soll für Nachwuchs im Zoo Karlsruhe sorgen
Julika lernt jungen Franzosen am "Hochzeitsgitter" kennen

Mittlerweile ist Akar bereits einige Wochen in Karlsruhe. Noch ist er seiner Auserwählten nicht direkt begegnet. Der junge Franzose kann Julika aber schon riechen, und sie ihn. Am sogenannten Hochzeitsgitter sehen sich die beiden Schneeleoparden bereits regelmäßig. Mit Akar soll es in Zukunft wieder Nachwuchs dieser gefährdeten Art in Karlsruhe geben. "Als Akar zu uns kam, war er extrem scheu. In den ersten Wochen hat er sich meistens in seiner Box versteckt und uns Pfleger angefaucht....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ