Maximiliansau

Beiträge zum Thema Maximiliansau

Ausgehen & Genießen
Mandolinata Karlsruhe | Foto: Mandolinata - privat/gratis

Karlsruher Mandolinata gibt Konzert in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Sonntag,  19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Protestantischen Kirche von Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17. Der Beginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und konzertiert seit vielen Jahren auch immer wieder gern jenseits des Rheins. Auf ihrem aktuellen Programm stehen unter anderem die romantisch-folkloristische St....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mann demoliert Autos in Maximiliansau - Polizei sucht Geschädigte

Maximiliansau. Am 1. Januar gegen 15:30 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, die in der Halslache in Maximiliansau mehrere parkende Fahrzeuge beschädigen würde. Die Person konnte im Nahbereich festgestellt und in Gewahrsam genommen werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Zu jetzigem Ermittlungsstand wurde ein Fahrzeug am Außenspiegel beschädigt. Weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer...

Sport
Glühwein 
 | Foto: Archiv/Paul Needham

Glühwein-Lauftreff der VLG Maximiliansau

Maximiliansau. Die Volkslaufgruppe Maximiliansau lädt Laufbegeisterte zum Glühwein-Lauftreff ein. Am Samstag, 11. Januar, beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr am Deichwachhaus Maximiliansau (Goldgrundstraße). Geplant sind gemeinsame Runden zum Walken, Joggen oder Laufen, bei denen keine Vorgaben zur Geschwindigkeit bestehen. Jeder Laufstil und jedes Fitnesslevel sind willkommen. Die maximale Laufzeit beträgt eine Stunde. Im Anschluss an die sportliche Aktivität stehen Glühwein und Kinderpunsch...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Pannenfahrzeug auf der B10: Auffahrunfall bei Maximiliansau

Wörth. Aufgrund eines Pannenfahrzeuges am 26. Dezember gegen 11.15 Uhr,  auf der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe ca. 200 Meter vor der Abfahrt Maximiliansau musste ein 60-jähriger Nissan-Fahrer hinter dem Pannenfahrzeug anhalten. Der Verkehrsdichte war so hoch, dass es ihm nicht gelang auf die linke Spur zu wechseln. Dies übersah ein 40-jähriger Hyundai-Fahrer und fuhr dem wartenden Nissan in das Heck. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden im Wert von ca. 25.000 Euro. Verletzt wurde...

Sport
B-Lizenz Prüfer Rolf Speck 4. DAN mit den neuen Gürtel-Trägern/innen | Foto: Samurai/gratis

Jahresabschluss bei den Karatekas in Maximiliansau

Maximiliansau. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und zum Abschluss haben neun Karatekas im Karateverein Samurai Maximiliansau ihre Kyu-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die intensive und kontinuierliche Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Die Prüfung fand am 13. Dezember, dem letzten Trainingstag des Jahres, statt. Alle Prüflinge im Alter zwischen 13 und 69 Jahren haben bestanden und den nächsten Kyu-Grad erreicht. Ein Beleg dafür, dass Karate ein Sport für jedes Alter ist, der sowohl körperlich...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Mit Ansage: Polizei kündigt Durchfahrtskontrollen in Maximiliansau an

Maximiliansau. Der Ortsbereich Maximiliansau wird weiterhin von einer Vielzahl von Pendlern als Umfahrungsstrecke für den baustellenbedingten Stau auf der A65 bzw. der B10 genutzt. In den zurückliegenden Wochen wurden verstärkt Verkehrskontrollen in diesem Bereich durchgeführt und eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern kostenpflichtig verwarnt. Am Mittwoch, 11. Dezember, ab 6 Uhr, werden Beamte der Polizei Wörth, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Wörth, die Zufahrten nach Maximiliansau...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Wieder Verkehrskontrollen in Maximiliansau: Teurer Schleichweg um die B10-Baustelle

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen führten Beamte der Polizei Wörth erneut Kontrollen in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch. Noch immer versuchen Verkehrsteilnehmer den baustellenbedingten Stau auf der B10 durch Maximiliansau zu umfahren. Das Befahren der Eisenbahnstraße ist zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr nur für Anwohner gestattet. Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an das Durchfahrtsverbot halten, erwartet ein Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro. Am Dienstag mussten in einer Stunde 20...

Lokales
historische Tafel am Rathausplatz | Foto: Heimatverein FoKuS Maximiliansau
2 Bilder

Info-Tafeln zeigen, wie es früher war in Maximiliansau

Maximiliansau. Zwei Schautafeln, die geschichtliche Informationen und Bilder zur Vergangenheit des Ortes darstellen, wurden vom Heimatverein FoKuS Maximiliansau initiiert und vom Bauhof der Stadtverwaltung Wörth nun aufgestellt. Eine Tafel zeigt Informationen zum alten Maximiliansau um 1900. Vom Bereich zwischen Hafen und Rheindammstraße existieren keine der damaligen Gebäude mehr. Mit der Tafel soll in Wort und Text daran erinnert werden. Der Standort befindet sich gegenüber vom Hotel "Vater...

Lokales
Seniorenbeirat Wörth | Foto: Thomas Kirschenmann

Seniorenbeirat Wörth am Rhein
Neuer Seniorenbeirat in Wörth verpflichtet

Am 25.11.2024 wurde der neue Seniorenbeirat der Stadt Wörth am Rhein im Rathaus verpflichtet und 2 ausgeschiedene Beiräte mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates, die aus allen Ortsbezirken kommen, sind: Hannedora Klippel-Edel, Thomas Kirschenmann, Doro Axnick-Sternberg, Michaele Hammer, Hannelore Lauer, Christa Merz, Jürgen Meyer, Christa Niederer, Ursula Radwan, Manfred Sütterlin. Wie Bürgermeister Steffen Weiß (FWG) und auch die...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

55 Verstöße: Polizei kontrolliert erneut das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße

Maximiliansau. Auch am Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizei Wörth während des Berufsverkehrs erneut das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. Insgesamt mussten 55 Verstöße geahndet werden, da die Eisenbahnstraße widerrechtlich befahren wurde. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Bei wiederholtem Verstoß kann das Bußgeld verdoppelt werden. Die Polizei Wörth weist erneut darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs...

Sport
Rheinbrückencup 2024 | Foto: Samurai/gratis

Erfolgreicher Rheinbrückencup lockt Karate-Anfänger nach Maximiliansau

Maximiliansau. Am  vergangenen Samstag fand in der Rheinhalle in Maximiliansau der 5. Rheinbrückencup statt. Der Rheinbrückencup wurde 2016 ins Leben gerufen um auch Anfängern eine Möglichkeit zu geben an einem  Karate-Turnier teilzunehmen. Erfreulich war der rege Zuspruch auf den diesjährigen Rheinbrückencup. 56 Teilnehmern im Alter zwischen 6 und 50 Jahren nahmen an dem Turnier teil und es fanden über 100 Wettkämpfe statt, in denen Jung und Alt Ihr Können zeigen konnten. Die ersten...

Lokales
Weihnachtsdeko im Ort | Foto: NaturFreunde Maximiliansau

NaturFreunde Maximiliansau sorgen für Adventsstimmung im Ort

Maximiliansau. Die NaturFreunde Maximiliansau sorgen auch in diesem Jahr für eine besinnliche und stimmungsvolle Adventszeit im Ort. Wie schon in den vergangenen Jahren gestalten sie zusammen mit engagierten Bürger*innen und Vereinen die Weihnachtsdekoration im öffentlichen Raum. Ein besonderer Blickfang sind die handgefertigten Holzfiguren, die entlang zentraler Plätze und Wege aufgestellt wurden und Jung wie Alt auf die Winterzeit einstimmen. Neben den zahlreichen Holzfiguren wurden auch...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Automat aufgebrochen: Diebe in Hofladen

Maximiliansau. In der Zeit von Freitag bis Samstag wurde der Bezahlautomat im Hofladen des Bauernhofs in Maximiliansau aufgebrochen. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen.   Sollten Zeugen in diesem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Bauernhofs gemacht haben, werden sie gebeten, mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein telefonisch unter 07271 92210 oder per E-Mail an piwoerth@polizei.rlp.de Kontakt aufzunehmen.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Umfahrung der B10-Baustelle: Polizei kontrolliert täglich Durchfahrtsverbot in Maximiliansau

Maximiliansau. Von Montag bis Freitag kontrollierten Beamte der Polizei Wörth im morgendlichen Berufsverkehr das in der Eisenbahnstraße bestehende Durchfahrtsverbot. Der Ortsbereich Maximiliansau wird noch immer verbotswidrig als Umfahrungsstrecke für den baustellenbedingten Stau auf der B10 genutzt. Im Laufe der Woche mussten insgesamt 161 Verstöße geahndet werden. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet und kann bei Wiederholungstätern sogar verdoppelt werden. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Uhren und Schmuck geklaut: Einbrecher in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Donnerstag zwischen 8:30 Uhr und 20:50 Uhr wurde in ein Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße in Maximiliansau eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt zum Anwesen. Es wurden Uhren und Schmuck entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Sollte jemand im oben genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße in Maximiliansau gemacht haben, kann man mit der Polizei Wörth...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Auch am Dienstag: Polizei kontrolliert wieder in Maximiliansau

Maximiliansau. Auch am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot in Maximiliansau von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa 90 Minuten mussten 35 Verkehrsteilnehmer in der Eisenbahnstraße gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Ortsmitte befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Wieder Durchfahrtskontrollen in Maximiliansau

Maximiliansau. Auch am Donnerstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot in Maximiliansau von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten 16 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Ortsmitte befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert. Die Polizei Wörth weist erneut darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Viele umfahren Baustelle auf der B10: Durchfahrtsverbot in Maximiliansau erneut kontrolliert

Maximiliansau. Am Mittwochmorgen mussten von der Polizei Wörth erneut eine Vielzahl von Ordnungswidrigkeiten geahndet werden, da einige Verkehrsteilnehmer immer noch versuchen, den baustellenbedingten Stau auf der B10 durch Maximiliansau zu umfahren. Das Befahren der Eisenbahnstraße ist zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr nur für Anwohner gestattet. Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an das Durchfahrtsverbot halten, erwartet ein Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro. Am Mittwoch war dies bei insgesamt 75...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert umfangreich im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. In den vergangenen Tagen haben die Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei kam es zu vielerlei Vergehen, die geahndet werden mussten. Germersheim. Am Dienstag, 12. November, in der Zeit von 8:45 bis 10:45 Uhr und 12:35 bis 14 Uhr, wurden Geschwindigkeitsüberwachungen im Bereich der Josef-Probst-Straße durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurde ein Fahrzeug mit 78 km/h gemessen. Insgesamt waren 55 Fahrzeuge zu schnell...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße: 2 Stunden 42 widerrechtliche Fahrten

Maximiliansau. Während des Berufsverkehrs kontrollierten Beamte der Polizei Wörth das in Maximiliansau bestehende morgendliche Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa zwei Stunden wurden insgesamt 42 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren der Eisenbahnstraße in Richtung Ortsmitte zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr...

Lokales
Frieden | Foto: sulit.photos/stock.adobe.com

Volkstrauertag 2024 in der Tullahalle Maximiliansau

Maximiliansau. Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ findet am Sonntag, 17. November, die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags in der Tullahalle in Maximiliansau statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Gemeinsam soll der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht werden. Die ökumenische Feier wird von Pfarrerin Ariane Guttzeit, Pfarrer Fredi Bernatz und Susanne Nachbar-Geiger gestaltet....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Roller geklaut - und wieder aufgetaucht

Maximiliansau. In der Nacht vom Mittwoch, 30. auf Donnerstag, 31. Oktober, wurde durch unbekannte Täter ein Kleinkraftrad von einem freistehenden Privatparkplatz im Bereich der Sparbenhecke entwendet. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Kraftfahrzeugdiebstahl wurde eingeleitet. Durch aufmerksame Bürger konnte im Verlauf des 31. Oktober ein im Gebüsch liegendes Kleinkraftrad im Bereich des Fußballplatzes in Maximiliansau aufgefunden werden. Bei dem Kleinkraftrad handelte es sich um das...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

5.000 Euro Schaden: Autofahrer streift entgegenkommenden Pkw und fährt einfach weiter

Maximiliansau. Am Samstag kam es gegen 11:15 Uhr, in der Kunzendorfer Straße in Maximiliansau zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der bislang unbekannte Unfallverursacher streifte hierbei den entgegenkommenden PKW des Geschädigten und verursachte einen Sachschaden von mindestens 5000 Euro. Hinweise zu dem Unfallverursacher liegen bislang nicht vor.Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271 92210 oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ