Maximiliansau

Beiträge zum Thema Maximiliansau

Blaulicht
Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Auf Kindergarten-Parkplatz: Dieb schlägt Pkw-Scheibe ein und klaut Handtasche

 Maximiliansau. Am 20. Februar, gegen 15:05 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter die Beifahrerscheibe eines PKW ein und entwendete die auf dem Sitz liegende Handtasche der Geschädigten. Der PKW war zuvor auf dem Parkplatz des Kindergartens in der Tullastraße abgestellt worden. Der Täter konnte von Zeugen beobachtet und gestört werden, woraufhin der Unbekannte über das dortige Schulgelände flüchtete. Trotz sofortiger Fahndung konnte der Täter nicht festgestellt werden. Er konnte wie folgt...

Lokales
Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Lokales
Das Herbstkonzert des Musikvereins aus Maximiliansau. | Foto: Markus Burck

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Generalversammlung mit Neuwahlen

Die Generalversammlung des Musikverein Harmonie Maximiliansau e.V. findet am Freitag, 7. März, im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt, 1.Obergeschoss (Eingang Amalienstraße). Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft stehen die Geschäfts- und Kassenberichte auf der Tagesordnung, ebenso Termine im Jahresverlauf.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneute Kontrolle des Durchfahrtsverbots in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Freitagmorgen,  7. Februar, wurden im Zeitraum von 6:30 Uhr bis 8 Uhr, durch die Polizei Wörth am Rhein Verkehrskontrollen im Bereich des Umspannwerks Maximiliansau von Hagenbach kommend durchgeführt. Ziel war es das Durchfahrtsverbot für den Ortsbereich Maximiliansau zu überwachen. Im betreffenden Zeitraum mussten insgesamt acht Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden. Der Verstoß ist jeweils mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro belegt. Weiter konnte ein...

Lokales
Spende an die Feuerwehr | Foto: Paul/gratis

Verein "Wir - das Herz von Wörth" spendet an die Feuerwehr

Wörth / Maximiliansau. Der Verein „Wir – das Herz von Wörth“, das Unternehmer-Netzwerk , freut sich die Erlöse der Tombola von „Weihnachten im Dorf“ den kameradschaftlichen Vereinigungen der Feuerwehren Wörth und Maximiliansau mit jeweils 650 Euro zu übergeben“, so die Vorsitzende des Vereins Melanie Merten. Damit könne der Verein die großartige Arbeit der Feuerwehrleute würdigen und unterstützen. Es komme der Jugendarbeit und den stets für unsere Sicherheit und unser Wohl einsatzbereiten...

Sport
Grundschulmeisterschaften im Hallenfußball im Kreis Germersheim | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

Neue Kreismeister im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim

Maximiliansau / Kreis Germersheim. Bei den Kreismeisterschaften im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim, unterstützt von der Fritz-Walter-Stiftung, standen die Sieger erst nach den letzten Spielen fest. Zwei Schulen, die nach längerer Pause wieder teilnahmen, setzten sich durch. Bei den großen Grundschulen (über 40 Viertklässler) gewann die Grundschule Kandel im Neunmeterschießen gegen die Grundschule Rheinzabern. Nach einem 1:1 im Finale – Torschützen: Tino für Rheinzabern, Emir...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth: Durchfahrtsverbot und technische Mängel

Wörth. Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10 bis 12 Uhr...

Lokales
Das Orchester der Harmonie im Jubiläumsjahr mit Dirigentin Vivien Rieder, vordere Reihe, 4. von rechts. | Foto: Foto: Philipp Ritzmann
2 Bilder

Kirchenkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Harmonie spielt noch einmal unter der Leitung von Vivien Rieder

Zu einem Konzert in der Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Sonntag, 2. Feburar. Beginn ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen zugusten der Lebenshilfe. Beim Kirchenkonzert, das unter der musikalischen Leitung von Vivien Rieder steht, erklingen zum Beispiel "La Storia" von Jacob de Haan, "A Fairy Tale" von Ferrer Ferran oder auch Highlights aus dem Musical "Les Misérables". Für Vivien Rieder wird es der letzte größere Anlass...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Erneute Kontrolle des Durchfahrtsverbots in Maximiliansau

Maximiliansau. Die Hälfte der 20 kontrollierten Fahrzeuge musste am 24. Januar bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr in Maximiliansau verwarnt werden. Hier wurde erneut das morgendliche Durchfahrtsverbot überwacht. Eine Verkehrsteilnehmerin fuhr Auto ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis zu besitzen. Die 29-jährige Frau aus Karlsruhe muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalismus in Maximiliansau: Scheiben eingeworfen und Hallenboden ruiniert

Maximiliansau. Unbekannte Täter versprühten in den frühen Morgenstunden des 25. Januar den Inhalt eines Feuerlöschers im Inneren der Rheinhalle. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden, da der dortige Boden stark verschmutzt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weiter wurde mit dem besagten Feuerlöscher eine Scheibe der Tullahalle eingeschlagen.Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben können, sollen sich bitte...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wahrscheinlich frei erfunden: Es gab keinen Messerangriff in Maximiliansau

Maximiliansau. Weil ein Raub mit einem Messer von einem 17-jährigen Jugendlichen am 23. Januar gegen 19.25 Uhr an der Tulla-Schule in Maximiliansau gemeldet wurde, fuhren dort mehrere Streifenwagen an. Im Rahmen der Fahndung flüchtete eine Jugendgruppe, die nach einer Verfolgung festgehalten werden konnte. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren zur Dienststelle verbracht. Dort beleidigten und bedrohten sie die Polizeibeamten. Der Tatablauf des Raubes...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizei sieht Verbesserung: Durchfahrtskontrolle in Maximiliansau

Maximiliansau. Spürbare Verbesserungen zeigen sich nach Angaben der Wörther Polizei bei den im Januar durchgeführten Verkehrskontrollen in Wörth-Maximiliansau in Bezug auf das morgendliche Durchfahrtsverbot. So waren am Donnerstagmorgen bei über 60 kontrollierten Fahrzeugen nur noch zehn Fahrzeuge dabei, die nicht berechtigt waren, in den Ortsteil einzufahren. Diese wurden entsprechend mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro verwarnt.

Lokales
Bücherflohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Bücherflohmarkt in Maximiliansau

Maximiliansau. Vom Montag,  3. bis Montag, 14. Februar, findet in der Bücherei in Maximiliansau, der alljährliche Bücherflohmarkt statt. Der Flohmarkt kann zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag und Freitag, 14 bis 18 Uhr) besucht werden.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Durchfahrtsverbot in Maximiliansau: 39 Autofahrer verwarnt

Maximiliansau. Am frühen Montag- und Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein erneut das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. An beiden Tagen wurden insgesamt 39 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30...

Lokales
die Narren machen Wörth unsicher | Foto: Heike Schwitalla

Faschingsumzüge in Wörth und Maximiliansau zukünftig im jährlichen Wechsel

Wörth / Maximiliansau. Die Faschingssaison ist im vollen Gang, da kam das Treffen am 21. Januar 2025 mit den Fastnachtern zur Zukunft der Umzüge in den Ortsbezirken Wörth und Maximiliansau gerade pünktlich: Gemeinsam einigte man sich darauf, wie die traditionellen Faschingsumzüge in beiden Ortsbezirken stattfinden können. Der bisher letzte offizielle Faschingsumzug in Maximiliansau fand 2013 statt. Dann fand sich niemand mehr bereit, die Organisation und Verantwortung zu übernehmen. Die...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Maximiliansau

Maximiliansau. Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa 1,5 Stunden wurden insgesamt 20 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr nur für...

Sport
Hallenfußball in Maximiliansau | Foto: makieni/stock.adobe.com

Hallenfußball beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 17. bis 19. Januar 2025 findet in der Rheinhalle Maximiliansau das traditionelle Hallenturnier des FVP Maximiliansau statt. An diesem Wochenende treten zahlreiche Jugendmannschaften in spannenden Wettbewerben gegeneinander an. Freitag, 17. Januar 2025 Der Freitag startet um 18 Uhr mit dem Thomas-Schneider-Gedächtnis-Turnier der örtlichen Vereine. Es erwarten die Zuschauer packende Begegnungen und spannende Fußballaktionen, bei denen die Vereine aus der Region gegeneinander...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Erneute Kontrollen des Durchfahrtsverbots zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Mittwochmorgen wurde von der Polizei Wörth das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks erneut kontrolliert. In einer Stunde mussten 17 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert. Im Rahmen dieser Kontrollstelle wurde ein 41-jähriger...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten zehn Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Ausgehen & Genießen
Lesen | Foto: Emilija/stock.adobe.com

Lesekreis trifft sich in Maximiliansau und liest "Wo Geister tanzen"

Maximiliansau. Das nächste Treffen des Wörther Lesekreises „Buch tut gut“ steht bevor. Gerne begrüßt die Gruppe auch neue Lesebegeisterte, die in der Vergangenheit (noch) nicht dabei waren. Der Termin ist der Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18 Uhr; Treffpunkt ist das Alte Schulhaus in Maximiliansau (Schulstraße 5). Als Lektüre für diesen Termin wurde der im Sommer 2023 erschienene Roman „Wo die Geister tanzen“ von Joana Osman ausgesucht. In dieser Geschichte geht es um die Spurensuche der...

Ausgehen & Genießen
Mandolinata Karlsruhe | Foto: Mandolinata - privat/gratis

Karlsruher Mandolinata gibt Konzert in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Sonntag,  19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Protestantischen Kirche von Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17. Der Beginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und konzertiert seit vielen Jahren auch immer wieder gern jenseits des Rheins. Auf ihrem aktuellen Programm stehen unter anderem die romantisch-folkloristische St....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mann demoliert Autos in Maximiliansau - Polizei sucht Geschädigte

Maximiliansau. Am 1. Januar gegen 15:30 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, die in der Halslache in Maximiliansau mehrere parkende Fahrzeuge beschädigen würde. Die Person konnte im Nahbereich festgestellt und in Gewahrsam genommen werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Zu jetzigem Ermittlungsstand wurde ein Fahrzeug am Außenspiegel beschädigt. Weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer...

Sport
Glühwein 
 | Foto: Archiv/Paul Needham

Glühwein-Lauftreff der VLG Maximiliansau

Maximiliansau. Die Volkslaufgruppe Maximiliansau lädt Laufbegeisterte zum Glühwein-Lauftreff ein. Am Samstag, 11. Januar, beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr am Deichwachhaus Maximiliansau (Goldgrundstraße). Geplant sind gemeinsame Runden zum Walken, Joggen oder Laufen, bei denen keine Vorgaben zur Geschwindigkeit bestehen. Jeder Laufstil und jedes Fitnesslevel sind willkommen. Die maximale Laufzeit beträgt eine Stunde. Im Anschluss an die sportliche Aktivität stehen Glühwein und Kinderpunsch...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Pannenfahrzeug auf der B10: Auffahrunfall bei Maximiliansau

Wörth. Aufgrund eines Pannenfahrzeuges am 26. Dezember gegen 11.15 Uhr,  auf der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe ca. 200 Meter vor der Abfahrt Maximiliansau musste ein 60-jähriger Nissan-Fahrer hinter dem Pannenfahrzeug anhalten. Der Verkehrsdichte war so hoch, dass es ihm nicht gelang auf die linke Spur zu wechseln. Dies übersah ein 40-jähriger Hyundai-Fahrer und fuhr dem wartenden Nissan in das Heck. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden im Wert von ca. 25.000 Euro. Verletzt wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ