Medien

Beiträge zum Thema Medien

Lokales

Computerkurs für Junggebliebene

Computerkurs für Junggebliebene Fortgeschrittene Sie kennen sich schon etwas mit den einzelnen Programmen wie Word, Excel und PowerPoint aus, haben sich aber schon oft gefragt, welche Kniffe und Vereinfachungen es bei der Bedienung dieser Programme gibt? Wie kann ich ein Bild bearbeiten und wie lade und installiere ich ein Programm aus dem Internet? MuKs-Dozent Andreas Schnepf macht mit Erwachsenen von 30 bis 99 Jahren Übungen in Excel, Word sowie PowerPoint. Schwerpunkte können je nach Bedarf...

Lokales

Thomas Gebhart zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Bewerbungen bis 17. Januar 2020 möglich

Region. Wer Interesse an Journalismus, Medien und Politik hat, kann sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf weist der Bundestabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hin. Der Workshop widmet sich in diesem Jahr dem Thema: "Stadt, Land, Flucht?! - Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft". "Die angehenden Journalisten und Medienmacher setzen sich mit Fragen zur Zuwanderung in Städte, zum Wohnraum, zu sinkenden Einwohnerzahlen auf dem Land sowie der Herstellung...

Lokales

Photoshop

Digitale Bilder werden erst durch eine gute Nachbearbeitung so richtig prima. Das Standardprogramm hierzu ist der Photoshop. Den kann man in einer älteren Version auch legal kostenlos „downloaden“. Der MuKs-Mediendozent Dennis Abel zeigt wie man Digitalaufnahmen verbessert, Bildelemente miteinander kombiniert und Bilder retuschiert. Für weitere Fragen und tiefere Einblicke in die grenzenlose Welt des Photoshops steht Dennis Abel jederzeit zur Verfügung. Bitte Bilddaten als Arbeitsbeispiele...

Lokales

"Eltern am Puls der Zeit"-Vortrag zum Thema Medienkompetenz am HBG Bruchsal
Was Passwörter und Zahnbürsten gemeinsam haben

Bruchsal (Se/hb). Unter dem Motto Eltern am Puls der Zeit – gemeinsam unterwegs (EPuZ) bietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Elternsein an, um sie in ihrer Erziehungsarbeit zu stärken. Nach der Auftaktveranstaltung „Wie umarme ich einen Kaktus“, der die Erziehung pubertierender Jugendlicher thematisierte, ging es Anfang Mai beim Vortrag „Medienkompetenz stärken: Aufwachsen mit Medien“ unterstützt von der Sparkasse Kraichgau-Stiftung um den Umgang...

Lokales

Medienwerkstatt
Computer- und Internetführerschein

Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet und brauche ich ein Virenschutzprogramm? All diese Fragen werden von MuKs-Dozent Andreas Schnepf erklärt. Natürlich werden auch viele Tricks für das Netz gezeigt, damit das Surfen noch mehr Spaß macht und vor allem sicherer wird und Kniffe, die das Arbeiten am Computer erleichtern und sicherer machen. Bitte einen USB-Stick für die Übungen mitbringen.

Ratgeber
Foto: safeinternetat/pixabay

Filmabend für Eltern von Vorschul- und Grundschulkindern
Kinder im medialen Zeitalter

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 10. April, zu einem Filmabend mit dem Titel „Zwischen zwei Welten“ ein. Kinder werden in zwei Welten hinein geboren: Die reale Welt und die digitale. Eltern befinden sich oft im Spannungsfeld wieder: „Erlauben oder verbieten?“ Der Film „Zwischen zwei Welten“ zeigt, welche Auswirkungen eine eher eindimensionale Freizeitgestaltung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ