Michael Bartholomaeus

Beiträge zum Thema Michael Bartholomaeus

Lokales
Das ist KEIN Foto !!! | Foto: Michael Bartholomaeus
Video 48 Bilder

Klassische Moderne & Gegenwartskunst
22. ART 2025 Karlsruhe

Die ART Karlsruhe findet mit neuem Corporate Design statt. 187 Galerien aus 16 Ländern stellen aus. Geöffnet bis 23. Februar. Circa 30 Prozent der Galerien reisen aus dem Ausland an. In vier Hallen findet der Besucher das Spektrum künstlerischer Perspektiven. Von der Klassischen Moderne über die Konkrete Kunst und die Pop Art bis hin zur Zeitgenössischen Kunst. Die konzeptionellen Veränderungen finden unter der Doppelspitze aus Olga Blaß und Kristian Jarmuschek statt. Die Klassische Moderne ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
31 Bilder

Ein- und Auswanderungsgeschichte
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Im deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven befindet sich die preisgekrönte Sammlung,  welche die Migrationen des 19. und 20. Jahrhunderts beschreibt. Der Besucher kann fühlen, wie Geschichte lebendig wird und die Auswanderungsgeschichte vielleicht der eigenen Familie. Der Beobachter tritt in die Fußstapfen von Millionen von Auswanderern. Das Haus ist das größte und modernste Museum zum Thema Migration in Europa. Der Weg von 7 Millionen Europäern, die ihre Heimat über den Hafen von Bremerhaven...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
15 Bilder

Kolossales-Monument
Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Ein wahrlich imposantes Bauwerk mit 91 Meter Höhe und 300.000 Tonnen Gewicht am Stadtrand Leipzigs. Am Ende des 2. Weltkrieges versuchten die Russen vergeblich dieses gewaltige Denkmal mit Panzergranaten zu zerstören.  Vom 16. bis 19. Oktober 1813 war Leipzig Schauplatz der Völkerschlacht. Die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens errangen dabei den entscheidenden Sieg über Napoleon und dessen Alliierte auf deutschem Boden. Nur 2 Jahre später wurden Napoleons Truppen...

Lokales
Foto: Marianne Molitor
9 Bilder

Vermisster Vater nach 70 Jahren gefunden
Familiendrama 1955 mit Happy - End 2024

Karlsruhe/Germany & Missouri/USA, den 05.02.2025. Klingt wie ein spätes Weihnachtsmärchen. Nach 70 Jahren (!) weltweiter Suche, mit primären Schwerpunkt Amerika, fand Marianne Molitor,  geborene Rath, in Karlsruhe-Durlach wohnhaft, ihren inzwischen 94 Jahre alten Vater Clifford Terry in Missouri/USA. Terry ist noch berufstätig und arbeitet für eine Sicherheitsfirma. Der Job hält ihn fit. Mariannes Mutter  Gabriele Rath, später Gustavus-Kafka und damalige Partnerin von Clifford ist leider schon...

Ausgehen & Genießen
Schnellzeichner Iouri Didenko präsentiert Mephisto | Foto: Michael Bartholomaeus
19 Bilder

Mephisto in ältester "Kneipe" Deutschlands
Schauspieler Hartmut Müller im Doppeljubiläum

30 Jahre Bühnenjubiläum in Deutschlands ältester "Kneipe". Der Schauspieler Hartmut Müller (69) als Mephisto im weltbekannten AUERBACHS KELLER in Leipzig feiert in diesem Jahr ebenfalls Jubiläum, nämlich 500 Jahre! Hartmut Müller, spielte mit 5 Jahren schon den kleinsten Zwerg in Schneewittchen, so Müller: „meine Mutter war Lehrerin und kümmerte sich mit um Theateraufführungen.“ In der Schule waren sich seine Klassenkameraden einig: Das Aufsagen von Gedichten kann der Hartmut am besten. Müllers...

Ratgeber
Foto: Michael Bartholomaeus
26 Bilder

Nach "Slowfood" kommt nun "Slow Cruising"
Weltgrößte Tourismusmesse CMT in Stuttgart

Guten Tag liebe Leser, nachdem die CMT Messe mit 1.570 Ausstellern und mehr als 260.000 Besuchern, als die größte Tourismusmesse der Welt für Verbraucher, zu Ende gegangen ist, haben wir uns lediglich für einige Stände aus Baden, Pfalz und Schwaben entschieden, diese zu besuchen. 500 Jahre ist der Bauernkrieg her. Von 1524-1526 zogen die Bauern gegen den Adel in den Krieg. Dies nehmen einige Tourismusgesellschaften im "Ländle" auf und feiern dieses Jubiläum mit vielen großen Festlichkeiten zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
56 Bilder

Europa-Genüsse in Sachsen
Landesvielfalt auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt

Eigene Areale für Finnland, Südtirol und Schweiz bietet der vielseitige Weihnachtsmarkt in der bevölkerungsreichsten Stadt Sachsens. Der Haupt-Weihnachtsmarkt, wenn man so will, befindet sich auf dem Markt, also vor dem alten Rathaus im Renaissancestil, unweit vom Hauptbahnhof entfernt. Das Angebot der Weihnachtsmärkte ist durch die unterschiedlich teilnehmenden Ländereien entsprechend groß. Übernachtungsmöglichkeiten im Zentrum der Stadt gibt es zahlreich, selbst preisgünstige Hostels....

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
Video 42 Bilder

Der ganz andere Weihnachtsmarkt
Pilsen in Tschechien - unter Einheimischen

Pilsen - Stadt der Erfindung des Pilsner Bieres. Die Anreise mit dem Zug über Nürnberg ist sogar mit dem Deutschlandticket bis Cheb möglich. Von Cheb nach Pilsen kostet das Online-Ticket mit der tschechichen Bahn gerade einmal 8,00 €, für Menschen über 65 Jahren sogar nur 3,00 €. Buchung ist spontan ohne Aufpreis möglich. Der Pilsner Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem zentralen Marktplatz an der Kathedrale. Das umfangreiche Speisenangebot ist eher deftig und die Qualität sehr hochwertig. Die...

Lokales
Foto: Michael Bartholomaeus
31 Bilder

Weihnachtlicher Seelentrost
Christkindlesmarkt - Charity Karlsruhe

Seelentrost Auch in diesem Jahr ist es Nicole Gebert und Patrick Neigert (PIZZA GEBERT) gelungen eine Charity für momentan krisengebeutelte Menschen zu veranstalten. Die Freude bei den Betroffenen war wieder einmal großartig. Zum ersten Mal hat Nicole Gebert sogar einen österreichischen Journalisten eingeladen, über die Karlsruher Charity zu berichten und um Nachahmer zu finden. Vielleicht ziehen nun auch andere Städte im In- und Ausland mit den Weihnachtsmärkten nach. Ermöglicht wurde die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
Video 30 Bilder

UNESCO WELTKULTURERBE-STADT
Quedlinburger Weihnachtsmarkt

Mit 2.100 (!) Fachwerkhäusern im Welterbegebiet wurde am 17. Dezember 1994 die Stadt Quedlinburg in die weltweit gefragte Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen. Diese Stadt mit mittelalterlicher Stadtstruktur wirkt als Denkmal der Stadtbaugeschichte und ist tatsächlich ein Gesamtkunstwerk. Erreichbar ist Quedlinburg in Sachsen-Anhalt mit der Regionalbahn ab Halle mit dem Deutschlandticket. Halle ist günstig und mit Flixtrain buchbar. Bei langfristiger Planung ist die Partnerstadt von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
Video 21 Bilder

Schönster Weihnachtsmarkt Europas
174. Weihnachtsmarkt Erfurt mit 19 Weihnachtsmärkten

Wenn Sie meinen, lieber Leser, der Dresdner Christstollen wäre der Ur-Christollen in Deustchland, dann täuschen Sie sich. Der Beginn der Stollen Weihnachtsbäckerei liegt nicht in der Hauptstadt Sachsens, sondern vielmehr in der Hauptstadt Thüringens - in Erfurt. Der Name des nicht übersüssten Stollens ist SCHITTCHEN und wird bereits erstmalig im Jahre 1329 erwähnt. Viel Butter und Rosinen sind der Hauptbestandteil. Die festen Genüsse auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten sind nicht vom...

Lokales
Foto: Michael Bartholomaeus
Video 9 Bilder

Karlsruher Künstler
TEDDY SCHMACHT & THE LABRADORIANS

An der Bar des Achental - Resorts in Grassau im Chiemgau nahe des Chiemsees spielte  die Band "Labradorians". Uns selbst sagte der Name jedoch nichts, wir wollten nur einen Drink an der Bar nehmen. Doch die Fangemeinde aus Einheimischen überraschte uns dann doch. Als der Jazz-Abend mit einem Song von Frank Sinatra began, war uns klar, der Sänger mit der großartigen Stimme muss in der Musikszene bekannt sein. In der Pause der Musiker kamen wir mit der Pianistin "Julia Dobmeier" ins Gespräch und...

Ratgeber
Foto: Michael Bartholomaeus
37 Bilder

Michelin Sterne und Schlüssel
Neu: Michelin Hotel Keys (wertig wie Sterne)

Premiere für MICHELIN Keys in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 271 erstklassige Hotels ausgezeichnet! Lied von Redakteur Stephan Zurfluh/Schweiz Die vom Inspektorenteam des Guide MICHELIN ausgewählten Hotels können auch selbst über die digitalen Plattformen des Guide MICHELIN gebucht werden. Das scheint die Antwort auf die Philosophie einer aufstrebenden Motel-Hotelkette mit 1.5 Millionen Fans zu sein. Diese reisen der Hotelkette aus aller Welt zu einer Neueröffnung nach. Ganz gleich in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
47 Bilder

Jährliche Weinwanderung zum 3.10.
9 Kirrweiler/Pfalz Winzer geben ihr Bestes

Auf nur 2 planen Kilometern dürfen 9 diverse Weinsorten oder mehr probiert werden. Frisch gegrillte Metzgerware gibt es obendrein. Die Stimmung unter den Gästen ist bereits nach 500 Metern auf dem Höhepunkt. Auf dem Gelände sind für die hohe Dichte an alkoholischen Flüssigkeiten, die eigentlich von Natur aus, in Essig zu vergären, genügend mobile Toiletten für die Besucher vorhanden. Das diese Trauben nicht zu Essig werden, das ist die hohe Kunst des Kellermeisters, dass daraus ein Kunstwerk...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
Video 22 Bilder

35 Jahre Friedliche Revolution
9. Oktober 1989 - Der Todeskampf der DDR beginnt in Leipzig!

Große Feierlichkeiten finden am 9. Oktober 2024 anlässlich der Montagsdemo an der Nikolaikirche am 9. Oktober 1989 in Leipzig statt. Das Ende der DDR nahm seinen Anfang. Sollten Sie an diesem bedächtigen Tag den Hauch dieses wichtigen Tages für Deutschland einatmen  wollen, buchen Sie  sofort eine Unterkunft in Leipzig. Auch lukullisch bietet Ihnen diese Stadt authentische sächsische und internationale Küche in so manchen historischen Gewand.  Zur Geschichte, die wohl nur wenige "Wessies"...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
Video 2 Bilder

Moritz Götze Halle
Clip Art Goldfinger

Der Hallenser Künstler Moritz Götze singt seinen eigenen Song zu seinem 007 Koffer mit halber Handgranate etc. Alles andere als Humoreske ist die Geschichte, wie es zu dem "Song" kam. Ein Freund aus Halle empfiehlt dem Künstler: Zu deinem 007 Koffer musst Du auch eine Schallplatte  mit der Original Titelmusik zu "Goldfinger" legen.  Doch in Halle und Umgebung gab es nicht mehr als 10 Platten in den Geschäften zu kaufen.  So riet ihm der Freund doch selbst den Song aufzunehmen, damit er das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
36 Bilder

Kunst in Quedlinburg
Lyonel Feininger - Wurzeln in Karlsruhe - Feininger Museum

Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (*17.07.1871 New York City- t:13.01.1956 New York City) hatte Wurzeln in Karlsruhe und lebte in Berlin, Usedom, Weimar, Dessau und Halle/Saale. Die Großeltern lebten seinerzeit in Beiertheim und die Eltern in Durlach. Beide Orte sind inzwischen durch Eingemeindung von 1907(Beiertheim) und 1938(Durlach) Stadtteile von Karlsruhe.  Der Vater Charles Feininger war Durlacher Konzertgeiger, die Mutter Elizabeth Cecilia Lutz Pianistin und Sängerin. In Karlsruhe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
26 Bilder

Kunstsafari: Kunstmuseum Neo Rauch
GRAFIK STIFTUNG NEO RAUCH ASCHERSLEBEN

Anlass für die Gründung der Stiftung, die gemeinsam von der Stadt Aschersleben, dem Maler Neo Rauch sowie Gerd Harry Lybke und Kerstin Wahala von der Galerie EIGEN + ART, gegründet worden ist, ist eine Schenkung des Künstlers Neo Rauch an seine Heimatstadt Aschersleben: Neo Rauch überlässt der Stadt jeweils ein Exemplar der Auflagen seines bisherigen grafisches Werkes. Der Künstler, der in Aschersleben aufgewachsen ist, besuchte 2010 anlässlich einer Ausstellung seiner Meisterschüler zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
39 Bilder

"Romantik" im Felsengarten
Kunsthalle Talstrasse Halle/Saale - Partnerstadt von Karlsruhe

Sehnsucht – Romantik im Kunstmuseum Talstrasse. Die Ausstellung führt gattungsübergreifend Werke verschiedener Medien zusammen, bei denen man von einer transhistorischen Kontinuität romantischer Vorstellungen sprechen kann. Ausgangspunkt sind Gemälde der historischen Romantik und des Biedermeier. Anknüpfend daran zeigt die Schau Werke der Moderne und des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, die es ermöglichen, den Spuren der Romantik nachzugehen. Die heutige Generation von Künstlerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
64 Bilder

Kunstsafari Sachsen-Anhalt
Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale - Partnerstadt von Karlsruhe

Der weltweit einzigartige Ort für das Erlebnis von Kunst und Architektur. Wie an kaum einem anderen Ort auf der Welt vereint das Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale moderne Kunst in der baulichen Hülle einer spätmittelalterlichen Bischofsresidenz. Somit ist und war dies niemals eine Burg. Seit über 500 Jahre wurde die Architektur immer wieder verändert und präsentiert das Museum als Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt Werke der bildenden und angewandten Kunst von der Antike bis in die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
28 Bilder

Nachtwache und das abgeschnittene Ohr
Kunstgenuss im Reichsmuseum Amsterdam

Amsterdam besitzt die größte Museen Dichte in Europa. Das legendäre Rijksmuseum (Reichsmuseum) im Herzen von Amsterdam darf man sich bei einem Besuch der niederländischen Hauptstadt nicht entgehen lassen. Über 8.000 Objekten niederländischer Kunst und Geschichte, darunter Meisterwerke von Vermeer, Rembrandt und Van Gogh, ziehen Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Das Rijksmuseum liegt am Museumplein im Zentrum von Amsterdam, neben dem Van Gogh Museum. Viele Museen auf einem Platz. Zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
73 Bilder

Venus von Milos
Die Sinnlichkeit der schönsten Insel der Kykladen

Mit nur 5.000 Einwohnern gilt Milos mit einer maximalen Länge von 21 km als einer der spannendsten und chilligsten Inseln in der Ägäis, die für ihre natürliche Schönheit und reichen Geschichte bekannt ist. Milos ist die Heimat der berühmten Statue "Venus von Milos", die über dem schönsten Fischerdorf Griechenlands "Klima" im Jahr 1820 entdeckt wurde und jetzt im Louvre Museum Paris ausgestellt ist. So nachhaltig schön und sinnlich wie die Venus Büste nach 2.000 Jahren noch ist, so sinnlich und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
27 Bilder

Bohemian Rapsody
"In the middle of nothing" - Westböhmen - die ganz andere Welt

Die Bedeutung des Songs von Queen ist zwar eine andere, doch auch der Böhmerwald ist der Übergang zu einer anderen Welt. Abschied von der gewohnten Zivilisation. Oder: gefällt Ihnen Schlange stehen auf Santorin? Stehen Sie auf Menschenmassen in Dubrovnik? Gefallen Ihnen hohe Preise etwa auf dem Markusplatz? Loudness auf Mykonos oder Ibiza? Nein? Dann empfehle ich unbedingt erfolgreiches Abschalten vom Stress in einer Welt ohne Fabriken, ohne Autos, ohne viel Menschen, ohne Smog, ohne Dezibel...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ