Michael Bartholomaeus

Beiträge zum Thema Michael Bartholomaeus

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
109 Bilder

Viehzucht auf Kykladen-Insel im Mittelmeer
Naxos Traumstrände und Graviera Käse

Sie haben richtig gelesen. Viehzucht mit wenig Schweinen und 140 Kühen auf kleiner Insel in Griechenland. Dieses Projekt wird von der EU gefördert und dient zur Produktion und Vertrieb von Käse. Nicht Schafskäse, wie im Mittelmeer üblich, sondern eher Kuhmilchkäse. Dieser Hartkäse wird seit 1996 mit 80% Kuhmilch und 20% Schafsmilch ausschließlich aus Naxos produziert. Sein Label lautet GRAVIERA NAXOU g.U. und er kommt dem Schweizer Gruyere sehr nahe. Die kleine Käserei ca. 8 Km von Naxos Hafen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Michael Bartholomaeus
22 Bilder

Pro Wirtschaftsstandort Karlsruhe
Rosenbauer weiht neue Fertigungshalle ein

200 Feuerwehrfahrzeuge werden in Karlsruhe jährlich aufgebaut und in alle Welt verkauft. Ältere Karlsruher Leser kennen die Firma Rosenbauer Karlsruhe GmbH noch unter Firma Carl Metz. Das alte Verwaltungsgebäude wurde abgerissen. Dafür wurde dort eine 10,5 Meter hohe Fertigungshalle hingebaut. Das neue Verwaltungsgebäude wurde einfach oben darauf gesetzt. So wurde eine kostspielige Erweiterung des Geländes umgangen. Die 1. Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz Karlsruhe lobt die Firma...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
34 Bilder

Die besten deutschen Flaschengärer
"SPARKLING TWENTIES" Wachenheim/Pfalz

Aus den 20 besten Flaschengärsekterzeugern Deutschlands im Jahre 2023 stellen dieses Jahr inzwischen schon die besten 27 Winzer und zusätzlich 3 Winzer aus England ihre Produkte vor. Die Möglichkeit zur Fach - Verkostung dieser 140 hochwertigen Schäumer bot am 7. Mai die Kulturscheune des Weingutes Dr. Bürklin-Wolf als Plattform dieser außergewöhnlichen Location in Wachenheim/Pfalz. Unter den sehr vielen Sektsorten fanden sich auch wertvolle alte vergorene Trauben in Flaschen. Sektsorten in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
31 Bilder

Wein - Genuss - View - Wandern - Musik
Waldulmer Weinwanderung 2024

Ein Insidertipp im Achertal. Sektempfang, Eierlikör mit Kirschwasser oder mit Haselnussgeist, Chilli-Burger und Sahne-Rhabarber-Kuchen mit der warmen Frühlingssonne im Gesicht mit Blick zur Hornisgrinde und Ruhestein im Schwarzwald. Die Wanderstöcke bringen uns erleichtert in Wanderschuhen 200 Höhenmeter höher. Nur knapp über 60 Minuten von Karlsruhe Hauptbahnhof bis nach Kappelrodeck dauert die Bahnfahrt. Die Waldulmer Winzergenossenschaft in Kappelrodeck - Waldulm veranstaltet jährlich Ende...

Ratgeber
Tsatsiki - Gurken | Foto: Michael Bartholomaeus
29 Bilder

Beste Gurke der Welt und die Riesling-Tomate
Bio-Gemüse aus Kreta und der 300.000 € Samen.

Wussten Sie, dass es auf unserer Welt ca. 10.000 Sorten Tomaten gibt? 4.000 Arten alleine im offiziellen Sortenverzeichnis. Bereits ein einziger Landwirt in Indien züchtete alleine schon 1.500 verschiedene Tomaten. Die Besonderheit der Sorte "Vesuvio" ist, man muss diese ausdrucksstarke Frucht sehr lange Zeit kochen, um sie genießbar zu Sugo zu verarbeiten. Das Ergebnis ist ein sehr guter Geschmack. Sie eignet sich auch als Lagertomate.  Im Jahre 2017 wurde das Wasser der Zaros Quellen auf...

Lokales
Der Inhalt des nun leeren Weizenbierglases rechts wurde von Bernd Gnann innerhalb seiner Darstellung als Komiker auf Ex ausgetrunken. | Foto: Michael Bartholomaeus
13 Bilder

Wertschätzender Verein
KETV Sponsorenabend Karlsruhe Weststadt

Alle Jahre wieder, zu Beginn der neuen Saison im April veranstaltet der Karlsruher Eislauf- und Tennisverein e.V. mit seinen 450 Mitgliedern und dem Vorstand Wolfgang Senn einen kulturellen Dankesabend für die Sponsoren des Vereins. Dieser Verein wurde bereits 1911 in Karlsruhe gegründet und gilt inzwischen als einer der größten Tennisvereine im Großraum Karlsruhe und ist auch im Wettkampf sehr erfolgreich. In diesem Jahr werden die Sponsoren mit einer authentisch badischen Speise verwöhnt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartholomaeus
39 Bilder

Slow Food statt Fast Food
Genussmesse SLOW FOOD in Stuttgart

Gourmets und Feinschmecker treffen sich alljährlich zu den Hochgenüssen der Slow Food Köche in Stuttgarts Messe "SLOW FOOD". Hochwertige Speisen aus 6 Ländern unserer Republik mit den jeweiligen regionalen Produkten dürfen zum fairen Preis verkostet werden. Auf dieser einzigartigen Genuss Messe sind echte Lebensmittel Handwerker am Werk. Daneben finden ganztags Show-Cooking-Events mit Verkostung statt. Diese Künstler am Herd präsentieren biologische und kulturelle Vielfalt auf den...

Wirtschaft & Handel
Foto: Michael Bartholomaeus
76 Bilder

ITB Berlin 2024 - Fluch und Segen
Rundgang mit Iouri Didenko auf weltgrößter Touristikmesse

Das Messezentrum in Berlin wurde wieder einmal zum Segen der Taxifahrer. Mehr als 100 Taxis stehen an der Messe hintereinander im Stau. Ab 10 Uhr ist in Berlin verständlicherweise kein Taxifahrer mehr bereit einen Transfer zur Messe zu leisten. Anders sah es nur am letzten Messetag aus. Da ging es wesentlich entspannter zu. Wir bummelten mit Deutschlands bekannten Schnellzeichner Iouri Didenko durch die Messehallen und zu den Botschaft-Events anlässlich ITB, der weltgrößten Reisemesse. Der...

Lokales
Thomas Klefisch aus Düsseldorf | Foto: Michael Bartholomaeus
40 Bilder

Die Kleine Pro-Wein Europa
EUROVINO 2024 Karlsruhe *Premiere*

EUROVINO - Fachmesse für Wein feiert am 3. + 4. März 2024 ihre Premiere in der Messe Karlsruhe. Sie ist die neue Plattform für Weinerzeuger, -vermarkter und -abnehmer mit Fokus auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt. Knapp 300 kuratierte Anbieter von Wein- und  Schaumweinerzeugnissen treffen mit ca. 500 Weingütern dabei auf ein qualifiziertes Publikum aus Weinfachhandel, Getränke- und Einzelhandel, Import- und Exporthandel, Distributionshandel, Weinagenturen, Hotellerie und...

Lokales
Foto: Michael Bartholomaeus
13 Bilder

ART 2024 Karlsruhe
Hans Platschek-Preis 2024 geht an Berliner Künstlerin Paula Doepfner

Paula Doepfner verbindet in ihren Zeichnungen Bild und Schrift, Kunst und Wissenschaft, aber auch Vergangenes und Gegenwärtiges, auf eine einzigartige Weise. Nur bei genauester Betrachtung sind die Texte in ihren Werken lesbar. Sie fordern die extreme Nahsicht ein, auch wenn die Fernsicht ihre eigene Gültigkeit hat, und sind Inspiration und Mahnung zugleich. Ihre Arbeit „I got nothing, Ma, to look up to“ zitiert Alwin Mayers Buch „Vergiss Deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“, das das...

Lokales
Foto: Michael Bartholomaeus
63 Bilder

Messe für klassische-, moderne- und Gegenwartkunst
ART Karlsruhe 2024

177 Galerien aus 13 Ländern, allerdings 30 weniger als 2023, nehmen an der Kunstmesse ART 2024 vom 22. bis 25. Februar 2024 teil. Bereits am Vortag des offiziellen Messebeginns werden durch geladene Gäste der Galerien bereits viele Exponate gekauft. Teilweise wurden diese bereits sofort aus den Messehallen getragen. Die Messeleitung der "Art Karlsruhe" liegt nun seit dieser Messe in den Händen des Führungs-Duo Olga Blaß und Kristian Jarmuschek. Der Gründer der ART Ewald Schrade hat sich...

Ausgehen & Genießen
Vogel Karlsruhe | Foto: Michael Bartholomaeus
32 Bilder

Störche & Bier
Ungefiltertes Bier in Karlsruher Biergärten

"Der erste Schluck vom Bier ist der beste!" "Nun ist es drei - ich esse keinen Brei" "Aber um vier - trinke ich das erste Bier". Soweit eine weit verbreitete Stammtisch Philosophie. Aber warum die Dachzeile: Bierdurst und Störche? Ganz einfach: Die Störche kommen gerade aus dem Süden zurück. Die Temperaturen sind auch zurück, die Lust auf ein gutes Bier auch.  Doch unter freiem Himmel und Frühlingsluft schmeckt Bier nochmals besser. Und wo kann ich in Karlsruhe oder Durlach ein gutes frisch...

Ausgehen & Genießen
Frauenkirche Dresden | Foto: Michael Bartholomaeus
19 Bilder

Kultur & Genuss in Elbflorenz
Baden - höchste Sternendichte. DRESDEN - höchste Genussdichte

DRESDEN - SACHSENS ELBFLORENZ Von Dieter Spetzke und Michael Bartholomaeus. Dresden bietet dermaßen viel an Kunst, Kultur und Geschichte, dass dem Besucher die Auswahl schwerfällt. Besichtigungen und Ausflüge in und um Dresden herum locken zu sehr vielen Besuchen. Elbflorenz, - weil das Klima dem italienischen Florenz so ähnlich ist. Dresden Altstadt Der Besuch im „Elbflorenz“ der Hauptstadt Sachsens kann ruhig zur Einstimmung mit dem Besuch des inzwischen weltbekannten österreichischen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ