Mittagspause

Beiträge zum Thema Mittagspause

Lokales
MuseumsMobil des Erich Kästner Hauses für Literatur in Dresden. | Foto: Das Erich Kästner Haus für Literatur

Erich-Kästner-Semester 2024
Öffentlicher Aktionstag, moderierte Filmvorführung für Schulklassen und literarische Mittagspause mit Kästner-Texten

Anlässlich des 125. Geburtstags und 50. Todestags von Erich Kästner richtet das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ein Kästner-Semester aus. Dazu zählen sowohl Seminare und Vorlesungen für PHKA-Studierende als auch öffentlichen Veranstaltungen. 15. Juli Semesterhöhepunkt ist der öffentliche Erich-Kästner-Aktionstag am Montag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem PHKA-Campus Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe. Auf dem Programm stehen unter...

Lokales
Seebacher, Kanalhafen in Frankenthal  | Foto: Erkenbert-Museum
2 Bilder

Mittagspause im Erkenbert-Museum
„Von der Ruinen- zur Fabriquenstadt“

Frankenthal. Der nächste Vortrag im neuen Format „Mittagspause im Museum“ des Erkenbert-Museums schlägt einen Bogen zum diesjährigen Carl-Theodor-Jubiläumsjahr. Werner Schäfer, Teil des Stadtführerteams des Frankenthaler Altertumsvereins und bereits bewährter Referent für Museum und Verein, beleuchtet am Dienstag, 2. April, von 13 bis 13.45 Uhr unter anderem den Einfluss Kurfürst Carl Theodors auf die Frankenthaler Stadtgeschichte. Carl Theodor stammte aus der Wittelsbachischen Linie von...

Ausgehen & Genießen
Das Bild wurde beim ersten Vortrag der Reihe mit Werner Schäfer fotografiert | Foto: Erkenbert-Museum

Mittagspause im Museum
Vortrag zum Frankenthaler Leben im 16. und 17. Jahrhundert

Frankenthal. Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Mittagspause im Erkenbert-Museum“ widmet sich am Dienstag, 20. Februar, dem Thema: „Kloster, Exulanten, Künstler. Frankenthal wird Stadt.“ Der rund 60-minütige Vortrag beginnt um 13 Uhr. Der Eintritt zum Vortrag und ins Museum ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mehr zum VortragSittsame Zeiten herrschten, als sich Exulanten in Frankenthal niederließen. Doch woher kamen die Exulanten und was führte sie 1562 nach Frankenthal?...

Ausgehen & Genießen
Ansicht Kaufhaus Kraus  | Foto: Altertumsverein Frankenthal

Neue Veranstaltungsreihe des Erkenbert-Museum
Mittagspause im Museum

Rathausplatz. Mit „Mittagspause im Museum“ startet das Erkenbert-Museum am Dienstag, 16. Januar, um 13 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt gibt Werner Schäfer in seinem 45-minütigen Vortrag „Frankenthaler Geschäfte in Fotos – Zeitungswerbung und Schaufenster zwischen 1870 und den Nachkriegsjahren“ einen Überblick über ehemalige Geschäfte in Frankenthal. Mit der neuen Veranstaltungsreihe möchte das Erkenbert-Museum im Jahr 2024 interessierten Besuchern und Zuhörern kurze Vorträge zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ