Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Sport
Startszene mit Jochen Stoll in seinem Porsche 911 GT3 Cup | Foto: Thomas Bubel
3 Bilder

48. Homburger ADAC Bergrennen - 8./9. Juli 2023
Motorsport pur! Deutsche und Luxemburger Automobil Berg-Meisterschaft

Am Wochenende des 08./09. Juli 2023 wird es wieder laut, bunt und vollgestopft mit Menschen, Trailer, Rennfahrzeugen und Wohnmobilen beim 48. Homburger ADAC Bergrennen, zwischen dem saarländischen Homburg und der Westpfalz bei Käshofen. 120 Team aus Deutschland und Luxemburg mit ihren Sport-, Renn,- und Tourenwagen sind am Start. Von 75PS bis 700 PS ist die Leistungsbreite der "Renner" enorm. Alle Infos auf www.homburger-bergrennen.de

Sport
Moritz Fischer  I  MoSpeed-Racing  I  Westdeutscher ADAC Kart Cup  I  Harsewinkel/NRW | Foto: H. Fischer
8 Bilder

Motorsport
Moritz Fischer auch beim WAKC in Harsewinkel mit Top Performance

Harsewinkel/NRW Am vergangenen Wochenende war der Westdeutsche ADAC Kart Cup zur Jubiläumsausgabe 10. ADAC Bördekartrennen auf der nur 820 m kurzen Kartbahn im Emstalstadion des MSC Soester Börde in Harsewinkel zu Gast. Diese Kartbahn ist in der Renngemeinde dafür bekannt, dass sie als nicht permanent genutzte Rennstrecke ein sehr niedriges Gripniveau aufweist und somit eine komplette Umstellung der Fahrweise den Fahrern abverlangt. Dieser Aufgabe musste sich auch der 13-jährige Schüler des G8...

Sport
4 Bilder

Motorsport
Moritz Fischer aus Eich in Rheinhessen hatte beim zweiten Lauf des ADAC Kart Masters in Ampfing wenig Glück

Eich - News aus der Nachbarschaft. Der 13-jährige Schüler des G8 Gymnasiums in Nackenheim und Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. Moritz Fischer hatte beim zweiten Lauf zur deutschen Meisterschaft der X30 Junioren auf der 1.063 m langen Kartbahn Schweppermannring im bayrische Ampfing diesmal kein Glück. So gelang es ihm leider nicht an das gute Ergebnis mit dem Vizemeistertitel Bundesendlauf 2022 auf gleicher Strecke anknüpfen. Bei bestem Wetter sorgten 148 Fahrerinnen und Fahrer in fünf...

Sport
KTM mit Brad Binder ( Bild ) und Jack Miller sind die einzigen die Ducati derzeit das Wasser reichen können
Bild: Reuschel ( moto-foto )

Motorrad Weltmeisterschaft
Sachsenring fest in italienischer Hand !

Die MotoGP befindet sich derzet in einer aussergewöhnlichen Lage und keiner kann mit Sicherheit sagen ob die jetztige Situation etwas Gutes für die Serie ist oder etwas was der Serie auf Dauer nicht bekommen wird. Es geht zum einen um die erdrückende Dominanz von Ducati die mittlweile nicht nur die Rennsiege durch verschiedene Piloten von unterschiedlichen  ( Ducati ) - Teams abgreifen, es geht auch um die Ohnmacht der japanischen MotoGP-Teams von Honda und Yamaha die - man muss es leider so...

Sport
Marvin Fritz, Karel Hanika, Niccolo Canepa und Teamchef Mandy Kainz - die Gewinner von Spa !
Bild: Kurz ( moto-foto )  | Foto: moto-foto
11 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Marvin Fritz gewinnt die 24 Stunden von Spa-Francorchamps

Mit einem Erfolg für den Mosbacher Motorradrennfahrer Marvin Fritz endete der 2. Lauf zur diesjährigen Langstrecken Weltmeisterschaft für Motorräder. Als Fahrer vom österreichischen Yamaha Team YART holte sich Fritz zusammen mit seinen Teamkollegen Karel Hanika und Niccolo Canepa den Sieg auf der Traditionsrennstrecke von Spa-Francorchamps in den belgischen Ardennen beim 24 Stundenrennen. Ihre Yamaha R1 lief über die Renndistanz ohne technische Probleme und das Team hatte lediglich mit einem...

Sport
Die Freunde von Ralf Waldmann in der Rennstadt Schleiz
17 Bilder

Motorsport
Die Rennstrecke vom Schleizer Dreieck feierte das 100-jährige Jubiläum

Die Rennstrecke vom Schleizer Dreieck feierte das 100-jährige Jubiläum mit einer Motorrad-Klassikveranstaltung in der Rennstadt in Schleiz. Das Schleizer Dreieck ist die älteste Naturrennstrecke in Deutschland. Am Start waren unter anderem die Ex-Rennfahrer Thomas Franz, Bernd und Helmut Kassner, Carlos Lavado, Lothar Neukirchner, Stefan Tennstädt. Text Michael Sonnick sowie Fotos von Klaus Petzold und Marcel Uhlmann

Sport
Handschlag für den Sieger, Francesco Bagnaia/Ducati
Bild: Reuschel ( moto-foto )

Motorrad Weltmeisterschaft
Ducati-Festspiele in Mugello

Der Grosse Preis von Italien in Mugello, nur wenige Kilometer nördlich von Florenz in der Toskana gelegen, entwickelte sich im Laufe des Wochenendes zu eine großen Bühne für Ducati, insbesondere für deren Vorzeigefahrer Francesco Bagnaia. Der amtierende MotoGP-Weltmeister dominierte alle Trainingssitzungen, holte sich die Pole Position, gewann am Samstag das Sprintrennen und am Sonntag den Grand Prix und hat damit ein starkes Zeichen Richtung Titelverteidigung an die Konkurrenz gesendet. Die...

Sport
41 Bilder

Motorsport
Porsche feiert mit zwei Siegen auf dem Hockenheimring einen tollen 75. Geburtstag

Der schwäbische Sportwagenersteller Porsche feierte an zwei Tagen mit dem "Festival of Dreams" seinen 75. Geburtstag auf dem  Hockenheimring. Bei strahlendem Sonnenschein begann am Samstag um 9.11 Uhr, entsprechend dem Erfolgsmodell Porsche 911, die Veranstaltung. Bereits am Samstagmorgen gab es einen großen Andrang, denn die Besucher konnten sich die 40.000 Karten für jeweils beide Tage kostenlos registrieren und herunterladen. Den Besuchern wurde auf dem Hockenheimring viel geboten, neben der...

Sport
Der Ferrari 499 P mit Guidi/Calado/Giovinazzi gewinnt die 24 Stunden von le Mans
Bild: Reuschel ( moto-foto )
7 Bilder

Motorsport
Ferrari schafft die Sensation beim Jubiläum in Le Mans

Pünktlich zum 100. Geburtstag der 24 Stunden von Le Mans hat die Langstreckenweltmeisterschaft WEC kräftig zugelegt und ein Starterfeld an der Sarthe präsentiert wie es Fans und Offizielle seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt haben. In der Topklasse der Hypercars waren mit den Werksteams von Toyota, Porsche, Cadillac, Peugeot und Ferrari sowie den hochgerüsteten Privatteams von Glickenhaus, Vanwall, Jota und Action Express Racing 16 Boliden am Start, dazu die leistungsmäßig schwächeren LMP-2...

Sport
11 Bilder

Motorradsport
Der Tscheche Josef Franc war beim Sandbahnrennen in Altrip erfolgreich

Der Tscheche Josef Franc hat beim Sandbahnrennen in Altrip den Tagessieg und auch das Finalrennen um den "Goldenen Römer" gewonnnen. Bei den Gespannen siegte der Brite Mitch Godden nach einem Unfall im Finale. Mit 3 Siegen und 18 Punkten gewann Josef Franc nach dem Rennen in Herxheim auch die Internationale Soloklasse in Altrip. Zweiter wurde Stephan Katt mit 17 Zählern vor Lukas Fienhage mit 16 Punkten. Beim Endlauf um den "Goldenen Römer" siegte Josef Franc vor Stephan Katt und Jacob Bukhave....

Sport
Max Reis (rechts) mit seinem Physio und Fitnesscoach Sven Elsinger (links)  Foto: KSP Reportages
2 Bilder

Ein Top-Ten-Platz für Max Reis beim Heimspiel
Rennen in Spa-Francorchamps

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende hatte Max Reis sein diesjähriges Heimspiel in der französischen Formel-4-Meisterschaft, denn es ging nach Spa-Francorchamps. Mit großer Unterstützung vieler Freunde und Bekannter vor Ort wollte das Mitglied der deutschen Nationalmannschaft für Nachwuchs-Motorsportler auch mit Resultaten begeistern. Aber nach einem unglücklich verlaufenden Qualifying blieben ihm trotz teilweise starker Rennen am Ende nur die Ränge acht, elf und, nach technischen...

Sport
Julien Walter aus Mutterstadt feierte am 1. Juni seinen 16. Geburtstag (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Motorradsport
Geburtstagskind Julien Walter aus Mutterstadt freut sich auf das Sandbahnrennen am 8. Juni in Altrip

Julien Walter aus Mutterstadt freut sich auf sein Debüt beim Sandbahnrennen jetzt am Donnerstag an Fronleichnam (8. Juni) in Altrip. Der Schüler feierte am 1. Juni seinen 16. Geburtstag und darf nun in der Nationalen Lizenz Soloklasse bis 500 ccm Hubraum erstmals bei seinem Heimrennen in Altrip an den Start gehen. Julien Walter war mit seinem Vater als Zuschauer in Altrip und fand Gefallen am Sandbahnrennsport. Beim Rennen im Jahr 2019 haben sie sich beim MSC Altrip erkundigt wie man mitfahren...

Sport
Duncan Pfeiffer aus Frankenstein möchte auch beim Heimrennen in Altrip um den Sieg kämpfen
5 Bilder

Motorradsport
Duncan Pfeiffer aus Frankenstein möchte auch beim Heimrennen in Altrip um den Sieg kämpfen

Beim ADAC Sandbahnrennen am 8. Juni in Altrip geht Duncan Pfeiffer für den MSC Altrip an den Start. Der 12-jährige aus Frankenstein drehte 2019 auf einer NSF 100 seine ersten Runden auf der Rundstrecke. Zwei Jahre später folgten dann 2021 die ersten Runden auf einer Cross-Maschine auf der Sandbahn vom MSC Altrip. Da Duncan Pfeiffer vom losen Untergrund begeistert war,  erfolgte im März 2022 der Umstieg auf die Langbahn. Duncan Pfeiffer, der am 13. Oktober 2010 geboren wurde, ging dann 2022 in...

Sport
Die 13-jährige Kiara Celina Reiffert aus Waldsee startet am 8. Juni beim Sandbahnrennen in Altrip
3 Bilder

Motorradsport
Die 13-jährige Kiara Celina Reiffert aus Waldsee startet am 8. Juni beim Sandbahnrennen in Altrip

Beim ADAC Sandbahnrennen am 8. Juni in Altrip geht Kiara Celina Reiffert für den MSC Altrip an den Start. Die 13-jährige aus Waldsee bei Speyer hatte mit acht Jahren ihre ersten Fahrversuche auf einer 50 ccm Maschine und drehte dann kurze Zeit später in Herxheim ihre Runden. 2020 erhielt Kiara Celina Reiffert, die am 23. März 2010 geboren wurde, ihre erste Lizenz. Im April 2021 sammelte sie ihre ersten Speedway-Erfahrungen. Nach der 125er Speedway-Maschine folgte im Juli 2022 die 125 ccm...

Sport
Der erste Vorsitzende Steffen Schneider vom MSC Altrip (Foto Michael Sonnick)
5 Bilder

Motorsport
An Fronleichnam (8. Juni) findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen statt

Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet zum 68. Mal das Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern.  Ein weiteres Highlight beim diesjährigen Rennen sind die Rennläufe der B-Junioren, hier werden die „Altriper Youngster“ ihr Können zeigen. Der...

Sport
Die 6-Zylinder MV Agusta mit 350 ccm Hubraum
10 Bilder

Motorradsport
Vom 16. bis 18. Juni findet auf dem Flugplatz in Walldürn die Odenwald-Klassik statt

Die Moto Trophy-Serie gastiert vom 16. bis 18. Juni 2023 wieder auf dem Flugplatzkurs in Walldürn im Odenwald. In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Dann brummen auf dem Flugplatz in Walldürn nicht die Motoren der Flugzeuge, sondern die, der Rennmotorräder. Einmal im Jahr gibt es Motorsport im Wallfahrtsort, dann findet dort die Odenwald Klassik statt. Über 200 aktive Motorradsportler haben bereits ihre Nennung zu dem Event abgegeben, nicht nur aus allen Teilen Deutschlands, auch aus den...

Sport
Mercedes-Pilot Marek Böckmann freut sich auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Foto Michael Sonnick)
14 Bilder

Motorsport
Marek Böckmann aus Lautersheim hatte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring kein Glück

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hatte Rennfahrer Marek Böckmann aus Lautersheim im Donnersbergkreis Pech. Der 26-Jährige war bei seinem Schnitzelalm Racing Team für zwei Mercedes-Rennwagen mit den Startnummern 10 und 11 genannt und zeigte eine starke Leistung, die leider nicht belohnt wurde. Mit den zwei Mercedes-AMG GT3-Boliden fuhren die Fahrer im Training auf die Startplätze 13 und 18 von 133 Startern. Mit dem Mercedes-Rennwagen mit der Startnummer 11 konnten sich Marek Böckmann...

Sport
Leon Briesach im Rennanzug mit seinem Pocketbike | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Minfelder Grundschüler fährt um Pocketbike-Pokale
Leon Briesach will auf dem kleinem Motorrad ganz groß rauskommen

Minfeld. Leon Briesach ist 10 Jahre alt. Noch besucht er die Grundschule in Minfeld, nach den Sommerferien wechselt er auf die Realschule plus in Kandel. Er ist ein guter Schüler, bestätigt sein Vater, obwohl der Junge schon ein kleiner Leistungssportler ist und ein sehr Zeit-intensives Hobby hat. Leon Briesach fährt Pocketbike - und zwar nicht einfach so, im Hof und aus Spaß - sondern ambitioniert im Kampf um Meisterschaften und Pokale. Derzeit geht er in der Rennserie "Sachsencup" um die...

Sport
BMW-Pilot Bernhard Wagner belegt den 85. Gesamtrang beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Motorsport
BMW-Pilot Bernhard Wagner belegte den 85. Gesamtrang beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Bei bestem Frühlingswetter sorgte der Ausgang des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring auch beim Sorg Rennsport-Team aus Wuppertal für strahlende Gesichter. Vier der fünf eingesetzten Autos sahen beim Nordschleifen-Saisonhighlight die Zielflagge, der Schmersal-Porsche Cayman GT4 gewann souverän die CUP3-Klasse. Der WWS Strube BMW 128ti startete zwar nur von Platz acht der Klasse VT2 FWD, doch Kurt Strube, Bernhard Wagner, Alex Wright (alle D) und der Italiener Alberto Carobbio kämpften sich...

Sport
Das Frikadelli-Team gewinnt mit Ferrari das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Foto Michael Sonnick)
36 Bilder

Motorsport
Das Frikadelli-Team gewinnt auf Ferrari das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring - Bildergalerie

Das Frikadelli Racing Team hat die 51. Auflage vom ADAC 24-Stunden-Rennen 2023 auf dem Nürburgring mit den Fahrern Earl Bamber (NZ), Nick Catsburg (NL), David Pittard (GB) und Felipe Fernandez Laser (Uelzen) auf dem Ferrari 296 GT3-Sportwagen gewonnen. Der siegreiche Ferrari mit der Startnummer 30 erzielte mit 162 Runden auch noch einen neuen Distanzrekord. Vor 235.000 Zuschauern feierte bei herrlichem Eifel-Wetter der sympathische Teamchef Klaus Abbelen aus Barweiler den ersten Gesamtsieg...

Sport
Mercedes-Pilot Marcel Marchewicz aus Schwetzingen freut sich auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Foto Michael Sonnick)
10 Bilder

Motorsport
Marcel Marchewicz aus Schwetzingen startet beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Jetzt am Wochenende (19.-21. Mai) startet Marcel Marchewicz aus Schwetzingen beim ADAC-Total Energies 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für das Schnitzelalm Racing Team. Für das Schnitzelalm-Team von Thomas Angerer ist es ein Heimrennen, da das Team in Niederzissen nur wenige Kilometer vom Nürburgring stationiert ist. Das Schnitzelalm-Team geht diesmal mit vier Fahrzeugen an den Start. Bei der 51. Ausgabe vom 24-Stunden-Rennen haben mehr als 30 Autos Siegchancen, im Vorjahr siegte das...

Sport
Das Porsche-Duo Daniel Gregor (links) und Christoph Krombach feiert Klassensieg auf dem Hockenheimring (Foto Michael Sonnick)
61 Bilder

Motorsport
Das Porsche-Duo Daniel Gregor und Christoph Krombach feiert Klassensieg auf dem Hockenheimring

Beim Saisonauftakt zum Porsche Sports Cup Deutschland haben Daniel Gregor aus Maikammer bei Neustadt und Christoph Krombach aus dem hessischen Asslar-Werdorf auf ihrem Porsche Cayman GT4 Cubsport MR (982) den Klassensieg in der Porsche Endurance Challenge (Klasse 1b) gefeiert.  Im Qualifying hatte der erst 17-jährige Daniel Gregor die schnellste Runde gefahren und hatte 0,637 Sekunden Vorsprung. Das Porsche-Duo ging in ihrer Klasse vom ersten Startplatz ins Rennen, die über 100 Minuten mit...

Lokales
Vorbereitung auf die Rennen  Foto: KSP Reportages
3 Bilder

Starkes Rennen von Max Reis auf dem Stadtkurs von Pau

Ramstein-Miesenbach. Für den Nachwuchsrennfahrer Max Reis ging es am vergangenen Wochenende nach Pau, wo die französische Formel-4-Meisterschaft ihre Saisonrennen Nummer sieben bis neun ausgetragen hat. Und obwohl Max im Qualifying ein Fehler unterlief und er alle drei Läufe aus der letzten Startreihe beginnen musste, überzeugte er in den Rennen. Nicht weniger als 38 Positionen konnte der 16-Jährige in den drei Durchgängen gewinnen; er kreuzte die Ziellinie auf den Rängen 15, neun und 13. Max...

Sport
BMW 3.0 CSL der in der Tourenwagen Europameisterschaft  eingesetzt wurde 
Bild: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Motorsport
Feuer und Flamme bei der Klassik in Spa-Francorchamps

Für die Liebhaber von klassischem Motorsport auf 4 Rädern sind die Spa-Classic seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Termin-Kalender. Dabei lebt Spa - wie auch andere grosse Klassikveranstaltungen - davon, dass das Prädikat Classic sehr unterschiedlich  ausgelegt werden kann. Puristen sehen darin Rennsport mit Fahrzeugen die in den 50-er Jahren auf den Rennstrecken unterwegs waren und so mindestens 65 Jahre und älter sind. Die Fans moderner Rennwagen sind dagegen fasziniert von den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ