Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Sport
Sieger Marco Bezzecchi auf der Ducati vom Mooney VR46 Racing Team
Bild: Reuschel ( moto-foto)

Motorrad Weltmeisterschaft
Marco Bezzcchi gewinnt für Ducati den Grossen Preis von Argentinien

Der zweite Lauf der MotoGP zur Motorrad-Weltmeisterschaft hatte stark unter den Vorkommnissen beim dem ersten Rennen der Saison vor einer Woche in Portimao zu leiden. Gleich 4 Piloten konnten verletzungsbedingt in Argentinien nicht antreten. Ausser Yamaha hat es jeden Hersteller erwischt. Bei Repsol-Honda fehlte Marc Marquez, bei Ducati Enea Bastianini, Aprilia musste ohne Miguel Oliveira antreten und die GASGAS von Pol Espargaro blieb ebenfalls in der Box stehen. Was nicht nur für die Fans...

Sport
105 Bilder

Motorsport-Ausstellung
Die 100 Jahre 24 Stunden Le Mans-Ausstellung im Technik-Museum in Sinsheim wird am 1. April eröffnet

Der zweifache Le Mans-Sieger Hans-Joachim Stuck hat die neue Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum vom 24 Stunden-Rennen in Le Mans im Technik Museum in Sinsheim eröffnet. Hans-Joachim Stuck gewann zweimal 1987 und 1988 mit seinen Teamkollegen Derek Bell und Al Holbert das legendäre Rennen in Frankreich auf einem Rothmans-Porsche 962C. Die 24 Stunden von Le Mans-Rennen ist das bedeutendste Automobilrennen der Welt. Mit Audi, BMW, Mercedes und  Porsche haben auch die deutschen Autohersteller...

Sport
Foto: Steffi Merklein / MSC Jarmen
2 Bilder

Viele Tore, Favoritensiege & Spielabbruch
Flottes Spiel in der Motoball-Bundesliga

Region. In den Samstagspartien des ersten Spieltags der Motoball-Bundesliga sahen die Zuschauer viele Tore. Den erwartet klaren Auswärtserfolg feierte der MSC Puma Kuppenheim beim MBV Budel vor den 200 Zuschauen. Nachdem schon die Jugend des deutschen Meisters mit 13:0 beim Nachwuchs der Niederländer gewann, setzten ich die Großen ebenfalls klar mit 13:2 beim MBV durch. Dabei hatte der deutsche Meister gegen die wacker kämpfenden Hausherren kaum Mühe. „Wir haben gut gespielt, viele Formationen...

Sport
Siege im Sprint und Hauptrennen für Weltmeister Francesco Bagnaia beim Saisonauftakt der MotoGP.
Bild: Reuschel ( moto- foto )
4 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Weltmeister Bagnaia mit perfektem Saisonstart

Die Motorradweltmeisterschaft startete am Wochenende in Portugal auf dem Autodromo International do Algarve bei Portimao in die neue Saison. Nach der Test und Entwicklungsarbeit in den Wintermonaten waren Piloten und Teams gespannt welche Perfomance sie im ersten von insgesamt 21 Rennwochenenden um die Motorrad-WM an den Tag legen können. In der Königsklasse, der MotoGP, gibt es 2023 eine einschneidende Änderung. Neben dem Grand Prix am Sonntag gibt es am Samstag Nachmittag ein Sprintrennen...

Sport
Weltmeister Francesco Bagnaia (Italien/Ducati) gewann am Samstag das erste MotoGP-Sprintrennen in der Geschichte der Motorrad-WM (Foto Thomas Haas)
3 Bilder

Motorradsport
Weltmeister Francesco Bagnaia gewann das erste MotoGP-Sprintrennen in der Geschichte der Motorrad-WM

Der amtierende MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia aus Italien hat das erste Sprintrennen in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft beim MotoGP-Auftakt in Portimao/Portugal gewonnen. Das Sprintrennen ging am Samstagnachmittag über 12 Runden und war sehr spannend, die ersten fünf Piloten lagen im Ziel innerhalb von nur 1,854 Sekunden. Mit Ducati, Honda, KTM und Aprilia kamen vier verschiedene Motorradhersteller unter die ersten Fünf. Weltmeister Bagnaia überquerte mit nur 0,307 Sekunden...

Sport
Rallye-Weltmeister Walter Röhrl mit Rallye-Beifahrerin Lisa Kiefer und Rallye-Pilot Raffael Sulzinger (Foto Michael Sonnick)
52 Bilder

Motorsport - Rallye
Im Technik Museum in Speyer fand die Filmpremiere über den zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl statt

Filmpremiere „Walter & Michele“ zur Rallye-WM 1982 im Forum Kino im Technik Museum in Speyer Rallye-Ikone, Filmemacher und Fotograf geben Einblicke auf die Rallye-Welt der Achtziger : Am Samstagnachmittag fand im Technik Museum in Speyer die Filmpremiere „Walter & Michele“ statt. Vor 350 Besuchern war der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl zu Gast. Der Film behandelt die Rallye-WM Saison von 1982 mit dem legendären Kampf zwischen dem Deutschen Walter Röhrl und der Französin Michele...

Sport
Rallye-Weltmeister Walter Röhrl wurde vom DSK für sein 40-jähriges Jubiläum von Frank Taller (rechts) geehrt (Foto Michael Sonnick)
13 Bilder

Motorsport
Rallye-Weltmeister Walter Röhrl wurde vom DSK für sein 40-jähriges Jubiläum geehrt

Der Deutsche Sportfahrer Kreis (DSK) hat den zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl für seine 40-jährige DSK-Mitgliedschaft im Technik Museum in Speyer geehrt. Der einzige deutsche Rallye-Weltmeister Walter Röhrl trat 1983, ein Jahr nach seinem zweiten WM-Titel 1982, vor 40 Jahren in den Deutschen Sportfahrer Kreis (DSK) ein. Der DSK hat jetzt über 13.000 Mitglieder. Traditionell werden auf der Mitgliederversammlung die Mitglieder geehrt, die dem DSK seit 25, 40, 50 Jahren die Treue halten....

Sport
Toyota beginnt die WEC Saison 2023 mit einem Doppelsieg in Sebring.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
5 Bilder

Sportwagen WM
Toyota gewinnt den Saisonauftakt in der WEC

Mit viel Spannung wurde dem Saisonbeginn der Langstreckenweltmeisterschaft für Sportwagen - WEC - entgegengefiebert, am Ende war es dann aber nicht der ganz große Rennsportkrimi den sich die Fans erhofft hatten. Nach 8 Stunden und 19 Sekunden  wurden die beiden GR 010 von Toyota Gazoo Racing nur 2,8 Sekunden voneinander getrennt mit der Zielflagge abgewunken und feierten damit einen souveränen Doppelsieg. Zumindest der 3. Platz von Ferrari jedoch gibt Anlass zur Hoffnung dass die...

Sport
Die MotoGP startet am kommenden Wochenende in Portugal in die neue Saison 
Bild: Reuschel ( moto-foto )
6 Bilder

Sport
Wer wird Motorradweltmeister 2023 ?

Die Königsklasse im Motorradrennsport steht 2023 vor einer seiner größten Veränderungen im Reglement. Seit 2002 wurden auf der technischen Seite immer wieder weitgreifende Veränderungen durchgeführt, beginnend mit der Einführung von Viertaktmotoren mit 990 ccm Hubraum die die 500ccm Zweitaktraketen ablösten, danach der Wandel der 250ccm-Klasse von Zweitakt auf 600ccm Viertaktmotoren bis hin zu der Einführung von 250ccm Viertaktern anstelle der 125 ccm-Klasse. Dazwischen gab es 2007 die...

Sport
Der vierfache Superbike-Weltmeister Carl Fogarty war der Stargast in Stuttgart (Foto Michael Sonnick)
281 Bilder

Motorradsport
Superbike-Weltmeister Carl Fogarty begeisterte die Motorradfans beim Limbächer in Stuttgart

Am Samstagabend  4. März war der vierfache Superbike-Weltmeister Carl Fogarty Stargast beim Charity-Dinner zu Gunsten von MEHRSI im Ducati-Store der Firma Limbächer & Limbächer GmbH in 70794 Filderstadt-Bernhausen. Bei einem tollen 3-Gang-Menü mit Wine-, Rum-, und Cigar-Tasting beantwortete der 59-fache Superbike-WM Sieger Carl Fogarty viele Fragen von Moderator Klaus Kellner. Danach erfüllte Carl Fogarty zahlreiche Autogrammwünsche und signierte Motorräder, Bücher, Helme, Poster, Shirts, usw....

Sport
Lisa Kiefer ist die Sportlerin des Jahres 2022 der Stadt Speyer (Foto Maximilian Kiefer)
16 Bilder

Sportlerehrung
Lisa Kiefer ist die Sportlerin des Jahres 2022 der Stadt Speyer

Die erfolgreiche Rallye-Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer wurde am Samstagabend in der Stadthalle in Speyer zur Sportlerin des Jahres 2022 von der Stadt Speyer geehrt. Die 30-jährige Motorsportlerin setzte sich gegen ihre Konkurrentinnen durch und hat sich sehr gefreut. "Ich war vorher aufgeregt und habe mich über die Auszeichnung sehr gefreut, ich bin auch sehr stolz. Es ist ein sehr schöner Pokal, vom Speyerer Künstler Hagen Groß, wo auch der Speyerer Dom auf dem Pokal abgebildet ist. Es ist...

Sport
Honda-Pilot Xavi Vierge holte sich in Mandalika überraschend Platz 3.
Bild: Reuschel ( moto-foto)
3 Bilder

Sport
Turbulenter Auftritt der Superbiker in Indonesien

Im indonesischen Mandalika fand der zweite Lauf zur Superbike Weltmeisterschaft statt. Jonathan Rea traf an der Rennstrecke in der Provinz Lombok als neuer Rekordstarter in der SBK ein. Er überholte beim Saisonauftakt in Phillip Island in der vergangenen Woche Ex-Weltmeister Troy Corser. Der Australier, 1996 mit Ducati und 2005 mit Suzuki die Superbike-Weltmeister, stand 374 mal in der Start-Aufstellung zu einem SBK-WM Lauf ehe er 2011 seine aktive Karriere beendete. Rea, Rekordweltmeister mit...

Sport
8 Rennen auf 4 Kontinenten umfasst dieses Jahr die Langstreckenweltmeisterschaft WEC. 
Bild: Reuschel (moto-foto)
9 Bilder

Sport
Vorschau auf die Langstrecken-WM WEC

Am zweiten Märzwochenende startet in Sebring / USA die Langstreckenweltmeisterschaft WEC ( World Endurance Championchip ) für Rennsportwagen in ihre neue Saison. 2022 feierte die Rennserie ihr 10-jähriges Jubiläum und hat sich damit in der internationalen Motorsportwelt fest etabliert. Das war beim Start der WEC im Jahr 2012 nicht selbstverständlich wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. Es waren schon immer die schnellen, technisch aufwendigen, aber dadurch auch sehr teueren Topfahrzeuge in...

Sport
Valentino Catalano ist der jüngste Sieger bei der Asian Le Mans-Series 2023 (Foto Anita Catalano)
9 Bilder

Motorsport - Autorennen
Valentino Catalano ist der jüngste Sieger bei der Asian Le Mans-Series 2023

Der Autorennfahrer Valentino Catalano aus Westheim in der Pfalz (im Landkreis Germersheim) hat die Asian Le Mans-Series erfolgreich beendet. Der Pilot vom DKR-Engineering-Team aus Luxemburg stand gemeinsam mit seinem Teamkollegen Tom Van Rompuy in Dubai auf dem obersten Treppchen auf dem Siegerpodium. Mit seinen 17 Jahren und 3 Monaten ist Valentino Catalano der jüngste Gewinner eines Rennen in der Asian Le Mans-Series in der LMP3-Kategorie. Schon beim ersten Rennen am 11./12. Februar in Dubai...

Sport

Doppel-Podium beim Winterpokal
Louis Arnold glänzt in Kerpen

Louis Arnold zeigte beim Rotax Max Challenge Germany Winterpokal 2023 auf der Kartbahn des Kartclub Kerpen eine solide Leistung. Obwohl das Qualifying für ihn nicht optimal verlief, konnte er sich im Rennen gut behaupten und zusammen mit seinem Teamkollegen Finn Wollnik in der Tageswertung (Clubsport) für sein Team RTM ein Doppel-Podium einfahren. Trotz eines technischen Defekts im freien Training am Sonntag ließ sich der junge Rennfahrer nicht entmutigen und zeigte im Rennen eine starke...

Sport
Doppelsieg für Ducati durch Alvaro Bautista (r.) und Michael Ruben Rinaldi in Australien.
Bild: Ducati
5 Bilder

Sport
Weltmeister Alvaro Bautista dominiert beim Saisonauftakt in Australien

Der Saisonbeginn der Superbike- Weltmeisterschaft im australischen Phillip Island wurde vom starken Auftritt des Weltmeisters, Alvaro Bautista, geprägt. Der Spanier konnte sowohl beide Hauptrennen am Samstag und Sonntag als auch das sog. Superpole Race am Sonntagvormittag gewinnen und führt damit nach dem ersten Rennwochenende der SBK die Gesamtwertung souverän an. Dabei musste sich  der 38-jährige Ducatipilot lediglich in Rennen 1 harter Gegenwehr von Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu...

Sport
Ducati-Pilot Philipp Öttl gelingt beim WM-Auftakt als Fünfter sein bestes Superbike-Ergebnis (Foto Hartmut Reuschel / moto-foto)
3 Bilder

Motorradsport - Superbike-WM
Ducati-Pilot Philipp Öttl gelingt beim WM Auftakt als Fünfter sein bestes Superbike-Ergebnis

Der Motorrad-Rennfahrer Philipp Öttl aus dem bayerischen Ainring hat beim Auftakt zur Superbike-WM auf der Rennstrecke von Phillip Island/Australien mit dem fünften Platz im zweiten Hauptrennen sein bisher bestes Superbike-Ergebnis erzielt. Der 26-jährige Ducati-Pilot vom italienischen Go Eleven Ducati-Team hatte beim ersten Superbike-Lauf am Samstag im Regen mit 44,142 Sekunden Rückstand den elften Rang belegt. Beim Sprintrennen am Sonntag konnte sich Öttl mit nur 4,215 Sekunden Abstand...

Sport
Die Superbike-WM startet am kommenden Wochenende im australischen Phillip Island.
Bild: Reuschel (moto-foto)
4 Bilder

Sport
Auftakt zur Superbike Weltmeisterschaft 2023

15 Teams mit insgesamt 23 Fahrern werden am kommenden Wochenende die Superbike- Weltmeisterschaft 2023 mit dem ersten Rennwochenende in Phillip Island / Australien eröffnen. Die Superbike-WM wird ihrem internationalen Anspruch in diesem Jahr mehr gerecht denn je, stammen doch die Piloten aus 13 verschiedenen Nationen von 4 Kontinenten. Damit ist sie vielfältiger aufgestellt als die andere Prädikatsrennserie in der Motorradweltmeisterschaft, die MotoGP. Auch bei den Fans hat die WSKB, wie die...

Sport
Dennis Härle gewann mit Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer im Opel Adam Cup die Klassenwertung RC5 (Foto Michael Sonnick)
21 Bilder

Motorsport - Rallye
Lisa Kiefer aus Speyer feiert Klassensieg bei der Rallye Nordbaden auf dem Hockenheimring

Am Samstag wurde auf dem Gelände vom Hockenheimring die ADAC Rallye Nordbaden ausgetragen. Die Rallye 35 über sieben Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 35 Wertungskilometern fand im badischen Motodrom statt. Es gab drei Prüfungen, die jeweils zweimal gefahren wurden. Der Start erfolgte aus der Boxengasse und die erste Prüfung war hinter der Osttribüne (Mercedes-Tribüne), danach erfolgte in der Nordkurve die zweite Prüfung und die dritte Prüfung war die Rallye Cross-Strecke im Infield...

Sport
Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer mit Pilot Raffael Sulzinger im Ford Fiesta
18 Bilder

Motorsport - Rallye
Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer startet bei der ADAC Rallye Nordbaden am 11.2 auf dem Hockenheimring

Bei der Rallye Nordbaden, die am Samstag 11. Februar 2023, zum ersten Mal auf dem Gelände des Hockenheimrings im badischen Motodrom ausgetragen wird, geht auch die Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer an den Start. Die 30-Jährige gebürtige Landauerin ist Beifahrerin bei Pilot Dennis Härle, der einem Opel Adam Cupauto fährt. Mit dem erst 20-Jährigen aus dem schwäbischen Abstatt, fuhr Lisa Kiefer bereits im Vorjahr bei der Rallye Ulm mit. Dort feierte das Opel-Duo einen Klassensieg (RC5) und...

Sport
Am Samstag 11. Februar 2023 findet auf dem Hockenheimring die ADAC Rallye Nordbaden statt
4 Bilder

Motorsport - Rallye
Die ADAC Rallye Nordbaden findet am 11. Februar auf dem Hockenheimring statt

Am Samstag 11. Februar 2023 findet zum ersten Mal die ADAC Rallye Nordbaden auf dem Gelände des Hockenheimrings im badischen Motodrom statt. Motorsportbegeisterte können sich auf die Premiere freuen, nachdem die Veranstaltung eigentlich schon im Jahr 2021 hätte stattfinden sollen, aber wegen der Corona-Pandemie dann abgesagt und verschoben wurde. Charakteristisch für die ADAC Rallye Nordbaden ist die spezielle Streckenführung, die – anders als im Rallyesport üblich – nicht über Wald- und...

Sport
Der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun feiert am 2. Februar seinen 80. Geburtstag
24 Bilder

Motorradsport
Der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun feierte am 2. Februar seinen 80. Geburtstag

Der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun feierte am 2. Februar seinen 80. Geburtstag. Dieter Braun wurde am 2. Februar 1943 in Ulm an der Donau geboren und ging 1962 auf einer Maico zuerst bei Moto Cross-Rennen an den Start. Nach den ersten Erfahrungen nahm der Schwabe auch an Straßenrennen teil und feierte 1965 beim legendären Fischereihafenrennen in Bremerhaven seinen ersten Sieg in der 500 ccm Klasse auf der modifizierten Cross-Maschine. Im Jahre 1967 errang er auf einer Aermacchi in...

Sport
Norbert Blasius aus St. Wendel  mit seinen Motobi-Rennmaschinen
2 Bilder

Motorradsport
Der Motorradrennfahrer Norbert Blasius aus St. Wendel ist verstorben

Der Motorradrennfahrer Norbert Blasius aus St. Wendel im Saarland ist verstorben. Ein Motorradverrückter, ein begnadeter Tüftler und ein Urgestein der St. Wendeler Motorradszene verstarb am 28. Januar 2023 im Alter von 83 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Sein Leben waren die Motorräder : 1953 besuchte er als 14-jähriger sein erstes Motorradrennen in St. Wendel. Vom Rennsportbazillus befallen, fuhr er später selbst Motorradrennen. Anfang der 60er Jahre begann seine Rennfahrerkarriere mit...

Sport
Porsche-Pilot Daniel Gregor fährt beim 24-Stunden-Renndebüt in Dubai als jüngster Klassensieger auf das Podium
27 Bilder

Motorsport
Porsche-Pilot Daniel Gregor fährt beim 24-Stunden-Renndebüt in Dubai als jüngster Klassensieger auf das Podium

Maikammer. Der Rennfahrer Daniel Gregor aus Maikammer ist bei seinem ersten 24-Stunden-Rennen gleich als jüngster Klassensieger auf das Podium gefahren. Der schnelle Pfälzer ging beim 24-Stunden-Rennen in Dubai auf einem Porsche 718 Cayman für das Team Sorg Rennsport an den Start und feierte in der TCX-Wertung sogar den Klassensieg. In der TCR-Klasse wurde Daniel Gregor mit seinen Teamkollegen, dem Deutschen Christoph Krombach aus Asslar, dem Schweizer Patrik Grütter sowie Benito Tagle aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ