Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Ausgehen & Genießen
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder

Limburg Sommer 2025
Chako Habekost - " 'S Allerbeschde vum Beschde"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde":Datum: 25. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Ausgehen & Genießen
Die Hardrock-Band „Poets Confusion“ wird wieder als Gastgeber fungieren, bei ihrem Auftritt aber die etwas leiseren Töne anschlagen | Foto: Poets Confusion
3 Bilder

Für offenen Heiligabend
Freunde-Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch 2024 wieder ein Freunde-Konzert im Bad Dürkheimer Kulturkeller geben. Dieses Jahr geht der Erlös an das Projekt „Offener Heiligabend“. Die Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt alle Menschen, die Weihnachten nicht allein verbringen möchten, ein an Heiligabend in die Burgkirche zu kommen und gemeinsam zu feiern. Die Einnahmen aus dem Konzert am Freitag, 15. November, sollen dazu beitragen, allen Gästen ein kostenloses Abendessen zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtsprogramm zum Dürkheimer Advent 2023

Der Dürkheimer Advent öffnet vom 01. bis 23. Dezember seine Pforten und lädt zu einem vielfältigen Weihnachtsprogramm ein! ✨ Öffnungszeiten: freitags: 16 bis 21 Uhrsamstags: 12 bis 21 Uhrsonntags: 12 bis 20 Uhr Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr (nur die Schubkarchstände) 01. bis 03. Dezember Fr.  17:30 Uhr:  Konzert der Musikschule | Römerplatz (Jurte) Fr.  18:00 Uhr: Eröffnung mit Auftritt der Saxophon-Mafia | Ludwigsplatz Sa. 13:00 Uhr: Holzwerkstatt | Römerplatz (Jurte) So. 13:00...

Lokales
Die „Brulljesmacher“ aus Kallstadt beim Fasnachtsumzug 2020 in Bad Dürkheim   | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Von „Brulljesmachern“ und „Raachhinkel“
Uznamen bei der Fasnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Schluss mit lustigNächste Woche ist Fasching. Auch Fasnacht, Fastnacht, Karneval genannt. In jeder Region nennt man den Brauch, der seinen Ursprung in der Antike hat, anders. Die Tage zwischen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Limburgsommer Bad Dürkheim
Erstmals Mundartabend

Limburgsommer. Konzerte, Theateraufführungen und spannende Events erwarten einen da. Doch dieses Jahr gibt es etwas Neues. Erstmals wird es am Sonntag den 4. Juli, ab 17:00 Uhr einen Mundartabend auf diesem mystisch wirkenden Veranstaltungsgelände geben. Die Idee dafür entstand, als der Herausgeber des Magazins VielPfalz, Michael Dostal, einen Ort für die Ehrung des Mundartgedichtes des Jahres suchte. Im zweiten Jahr bereits wählen die Leserinnen und Leser der Magazine VielPfalz und Hiwwe wie...

Lokales

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

Lokales

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Lokales
 Am Montag heißt es  wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. | Foto: Franz Walter Mappes

Ein Rückblick auf den Bad Dürkheimer Mundartdichter Kurt Dehn
"MundArt" im Café Trift

Bad Dürkheim. Am Montag, 25. November, heißt es ab 15 Uhr wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. Diesmal mit ein Rückblick auf Kurt Dehn und seine Werke. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt erneut zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms steht ein Rückblick auf das Leben von Kurt Dehn als Sänger Pfälzer Mundartlieder und Mundartpoet....

Lokales
Die Mundartkomödie „Ä schwere Geburt“ steht in Hardenburg auf dem Programm.  | Foto: Veranstalter

Theaterabend in Bad Dürkheim-Hardenburg
„Ä schwere Geburt“

Bad Dürkheim-Hardenburg. Beim Theaterabend in Hardenburg am 2. November in der Turnhalle steht um 20 Uhr die Mundartkomödie „Ä schwere Geburt“ von Rudy Kupferschmitt auf dem Programm. In der Familie Hauptmann läuft eigentlich nach außen hin alles recht gut. Hannes Hauptmann arbeitet erfolgreich als Produktdesigner in der Scherzartikelfirma „Firlefanz“. Seine Tochter Lena steht vor einem hervorragenden Abiturabschluss und erwartet danach eine Zusage für ein Stipendium in München. Nur Isabella...

Lokales
Da wird die Schorle bestimmt nicht warm: Literarischer Frühshoppen am Montagfrüh. Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Literarischer Frühschoppen beim Dürkheimer Wurstmarkt
Für Fans der Pfälzer Mundart

Bad Dürkheim.Ein beliebter Termin beim Dürkheimer Wurstmarkt und ein Highlight für Fans der Pfälzer Mundart ist der Literarische Frühschoppen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Diesmal findet der Literarische Frühschoppen am Montag, 9. September um 10.30 Uhr statt. Das Programm wird in diesem Jahr erstmals von Janina Huber, der ehemaligen Deutschen Weinkönigin (damals noch Janina Huhn), moderiert. Im...

Lokales
Das Mehrgenerationenhaus im Stadtteil Trift.  | Foto: Franz Walter Mappes

Mundartgruppe im Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus
Fröhlicher und besinnlicher Nachmittag

Bad Dürkheim. Am Montag, 6. Mai, trifft sich die Mundartgruppe ab 15 Uhr bei Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag mit Werken verschiedener Poeten im Mehrgenerationenhaus. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms stehen Verse verschiedener Mundartpoeten, aus dessen Repertoire Verse zu folgenden Themen zu hören sein werden:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost - `S Allerbeschde vum Beschde":Erlebt diesen Sommer die One-Man-Show der (Kur)Pfälzer Comedy-Legende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ