Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Community
Foto: Butz Lumbe

Friedenskapelle Kaiserslautern
Butz Lumbe Pfälzer Mundart-Kabarett

Am 12. April 2025 heißt es in der Friedenskapelle Kaiserslautern: Vorhang auf für „Butz Lumbe“! Die beliebte Kabarettgruppe aus der Pfalz präsentiert ihr neues Programm „Nääwers Nescht geleet“ und verspricht einen Abend voller Humor, Charme und pfälzischer Lebensart. Seit über 20 Jahren widmen sich die vier Künstler dem Pälzer Mundart-Kabarett. Ihr Markenzeichen: Alltagssituationen und skurrile Momente des Lebens, die mit Witz und Feingefühl auf die Bühne gebracht werden – und das ganz ohne...

Ausgehen & Genießen
Michael Geib | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Lautern liest
Michael Geib liest aus Werken von Heinrich Kraus

Kaiserslautern. Im Rahmen von "Lautern liest" las am 22. Juni Michael Geib aus Werken von Heinrich Kraus (1932–2015). Die Leiterin der Pfalzbibliothek Claudia Germann kämpft gegen das Vergessen um den "bedeutendsten zeitgenössischen Mundartautor des pfälzischen Raumes", wie Dr. Rudolf Post einst sagte. Ende letzten Jahres fand ebenfalls eine Kurzlesung im selben Format statt. Germann lobte Kraus, dessen Leben das Dichten war und breit aufgestellt war. Kraus wuchs in St. Ingbert auf und zog 1964...

Ausgehen & Genießen
Manfred Dechert | Foto: Peter Herzer

Lautern liest
Mundartlesung im Pfalzklinikum

Kaiserslautern, 17. Juni. Das Pfalzklinikum beteiligte sich zum ersten Mal an „Lautern liest“ und lud dazu die beiden renommierten Mundartdichter Renate Demuth und Manfred Dechert ein. Die Veranstaltung wurde wegen des potenziell höheren Interesses in den Multifunktionsraum mit seinem stimmungsaufhellenden Dekor verlegt. Der Pflegedienstleiter Sascha Biebel beklagte zu Anfang, dass seit Jahren kein Pächter für das Kultur-Café gefunden werden konnte und bedankte sich herzlich bei den anwesenden...

Ausgehen & Genießen
Matthias Zech | Foto: PS

Mundart und Musik in der Martinskirche
„Zwische Welscherholz un Eiszeit“

Martinskirche. Unter dem Titel „Zwische Welscherholz un Eiszeit - wie mer uff Pälzisch starke Gfiehle ausdrickt“ bieten Matthias Zech, Hagen Pütz und Moritz Helf am Samstag, 26. Juni, von 20.30 bis 21.30 Uhr, Mundart und Musik in der Martinskirche. Der Eintritt ist frei. Matthias Zech wuchs zusammen mit fünf Geschwistern in einer pfälzischsprachigen Familie in Neustadt an der Weinstraße/ Hambach auf. Nach Studien in Würzburg und Paris und Arbeitsstellen in Bad Bergzabern und Frankenthal lebt er...

Lokales

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ