Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales

LEO LYONS & HUNDRED SEVENTY SPLIT in Ruppertsberg TVR Halle 2018
Leo Lyons (Woodstock Legende und Gründungsmitglied von TEN YEARS AFTER) gastierte in Ruppertsberg

Leo Lyons und sein aktuelles Projekt LEO LYONS & HUNDRED SEVENTY SPLIT gastierte am Donnerstag anlässlich der Kulturtage Ruppertsberg 2018 in der TVR Halle in Ruppertsberg . Es war ein tolles Konzert mit Leo Lyons und seinen Musikern Joe Gooch: Gesang/Gitarre, Damon Sawyer: Drums und der alt Meister Leo Lyons am  Bass und Contrabass. Hier die Höhepunkte von diesem Konzert in einer Zusammenfassung

Ausgehen & Genießen
 foto: knock out Festival

Heavy Metal-Fans aufgepasst: Das „Wochenblatt“ verlost 5x2 Karten
„Knock Out Festival“ meldet „ausverkauft“, aber ...

Konzert. Am 15. Dezember steigt die diesjährige Ausgabe des „Knock Out Festivals“ in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. Nach der ausverkauften Ausgabe im vergangenen Jahr heißt es nun auch in diesem Jahr: Nichts geht mehr. Alle Tickets für das Indoor Heavy Metal-Festival sind seit ein paar Tagen vergriffen, rund fünf Wochen schneller als 2017. Headliner sind „Helloween“, die dänischen Kult-Rocker „Pretty Maids“ sowie die Traditions-Metalband „Primal Fear“ . Komplettiert wird das Line-Up mit der...

Lokales
Regisseur und Drehbuchautor Norbert Dreyer.
 | Foto: Robert Schmelka
5 Bilder

Spannende Ton-Licht-Bild Inszenierung der Stiftskirche
Sakrale Schönheiten

Neustadt. „Kleiner Mond und Löwenstern“ nannte der Neustadter Regisseur und Drehbuchautor seine im letzten Jahr Premiere feiernde Ton-Licht-Bild-Inszenierung in der Stiftskirche. Nach dem großen Erfolg mit fünf ausverkauften Vorstellungen findet am Samstag, 3. November, um 18 und 21 Uhr eine Neuauflage des außergewöhnlichen Projekts statt.Die Idee einer Präsentation, in der Text, Musik, Licht, Bild und die Architektur des Innenraumes zusammenwirken sollten, entstand vor vier Jahren während...

Lokales

Ein Angebot der Musikschule Haßloch
Neuer Ukele-Kurs

Haßloch. Am 12. November startet an der Musikschule Haßloch ein neuer Ukulele-Kurs für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine von jeweils 60 Minuten. Los geht es am 12. November um 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule. Die...

Ausgehen & Genießen
„Hotel Palindrone“ foto: ps

Am 10. November ab 19 Uhr in der Ettlinger Stadthalle / Verlosung
„10. Ettlinger Folknacht“

Konzerte. Die „10. Ettlinger Folknacht“ mit Folkmusik verschiedener europäischer Länder findet am Samstag, 10. November ab 19 Uhr in der Ettlinger Stadthalle statt. Zum Jubiläum sind ganz besondere Gäste geladen: das schwedisch-deutsche „Trio Larsson Mayr“, „Bagad Kiz Avel“ aus Straßburg, Mohsen Armini aus Glasgow mit seiner fulminanten Band „The Fourth Moon“ und „Hotel Palindrone“, die schon einmal die Stadthalle mit Ihrer Spielfreude tanzbarer Musik zum Brodeln gebracht haben. Von 14 bis 17...

Ausgehen & Genießen
Am Samstagabend werden schöne Lieder geboten. | Foto: uollo/pixabay

Gesangverein 1871 Liederkranz lädt ein
Lieder und Melodien im Bürgerheim Westheim

Westheim.  Der Gesangverein 1871 Liederkranz Westheim lädt zum Liederabend am kommenden Samstag, 27. Oktober, ab 19 Uhr ins Bürgerhaus Westheim ein. Mit dabei sind außer dem Männerchor "2im Takt" , dem Sänger des Gesangvereins Westheim sowie des MGV "Frohsinn" Mechtersheim angehören, der Frauenchor des MGV "Frohsinn" Mechtersheim und der Chor der BASF Siedlung Maxdorf. Alle Chöre werden von Rainer Diehl dirigiert, der auch die Gesamtleitung des Abends hat. Die bekannte Sängerin Andrea Silber...

Ausgehen & Genießen
Foto: 1. HHC Mutterstadt

Der 1. HHC Mutterstadt präsentiert
Akkordeon-Konzert „POP-ART“

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Pogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester, Ensemble und Duo die...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Lesung in Östringen - Eintritt frei
Menschä – Schbrooch – Gschichdä

Östringen. Die Stadtbücherei Östringen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums am Samstag,  27. Oktober,  um 19.30 Uhr zu einer Mundart-Lesung  und gleichzeitiger Buchpremiere mit dem Östringer Mundartautor Hermann Dischinger ein. Was wäre das Östringer Stadtjubiläum „uhne unser Schbrooch“, die uns von Hermann Dischinger in allen Nuancen präsentiert wird.  Zum festlichen Ereignis hat er die Bilder von Östringer Künstlern (aus der Aktion: Östringen gesehen durch die Augen von Künstlern)  in einem Buch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Jazz-Brunch mit "Pourquoi Pas"

Die Borzelböck veranstalten am Sonntag, dem 04.11. ab 11 Uhr einen Jazzbrunch im Bürgerhaus Stahlberg (Donnersbergkreis 67808). Im Rahmen der Reihe "Kultur im Bürgerhaus" spielt die Formation "Pourquoi Pas"(Jazz, Swing, Funk). Pourquoi Pas sind: Robert Earl Wilson – VocalsBarbara Amann – SaxofoneJochen Schott – GitarreFritz Rau – Bassfeat. Lothar Stahl – Schlagzeugweitere Infos zur Band: www.pourquoipas.de Die Teilnahme am Buffet ist optional. Bei Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich....

Ratgeber
Schon Babys wollen Musik spielerisch entdecken. Jetzt gibt es einen neuen Kurs in Rülzheim.  | Foto: the dawn/pixabay

Neues Kursangebot in Rülzheim
Musikkurse für Musikzwerge

Rülzheim. Die Lebenshilfe Germersheim bietet im Familienbüro Rülzheim, Eisenbahnstraße 32, zwei neue Kurse für Musikzwerge an. Babys zwischen sechs und 18 Monaten können ab Montag, 29. Oktober, an acht Vormittagen spielerisch die Musik entdecken. Zusammen mit den Eltern wird getanzt und musiziert. Die Babygruppe trifft sich von 9.15 bis 9.45 Uhr. Für Kleinkinder von 18 bis 24 Monaten gibt es eine zweite Gruppe, die sich von 10 bis 10.30 Uhr trifft. Der Kurs wird von Sharmane Gumbrecht geleitet....

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V. - Musikmobil Soundtruck
Als Klasse kommen – als Band gehen: Die Soundtruck-Rockschule hat noch freie Plätze für Schulklassen

Das Schulprojekt „Rockschule“ der musikpädagogischen Einrichtung des Stadtjugendausschuss (stja) e. V., dem Musikmobil Soundtruck, vergibt für das aktuelle Schuljahr noch freie Plätze an Schulklassen. Getreu nach dem Slogan „Als Klasse kommen- als Band gehen“ probieren die Schülerinnen und Schüler Rockmusikinstrumente aus. Einen Vormittag lang üben sie in einer Band einen Rocksong ein, der auch gleich zur Aufführung gebracht wird. Angesprochen sind Werkrealschul- ,Realschul-, Gemeinschafts- und...

Ausgehen & Genießen

Neue Band "Orange House" tritt auf
Premiere in der Rheinschänke Leimersheim

Am Sonntag den 04.11.2018 spielt zum ersten mal eine neue Band namens "Orange House" in der Rheinschänke Leimersheim. Das Trio mit den Musikern Lukas Geiger, Philipp Schaan und Wolfgang Weidemann kennt sich von der IGS Rheinzabern. Da die Jungs mehrere Instrumente spielen, gibt es ein musikalisches Queer-Beet. Verschiedene Songs von Pop, Blues, Oldies und deutschen Liedern. Bei einem gutem Frühstück bei Bärbel spielt die Band von 10.30 bis 12.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ausgehen & Genießen

Gospelstars aus den USA auf Tournee in Deutschland
The BEST of Black Gospel am 16.12.18 in Karlsruhe

The Best of Black Gospel gibt auf der "20 years of Gospel Jubiläumstour“ durch Europa ein Gastspiel in Karlsruhe und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr!Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael „Bully“ Herbig, Carmen Nebel, Florian Silbereisen oder José Carreras aus. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler...

Ausgehen & Genießen
 foto: Sigurdardottir/Ingvarsson

18. bis 21. Oktober / Im Fokus steht Anna Thorvaldsdottir
„Zeitgenuss“-Festival für Musik unserer Zeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Das sechste „ZeitGenuss“-Festival für Musik unserer Zeit – vom 18. bis 21. Oktober – dreht sich ganz um die isländische Komponistin Anna Thorvaldsdottir (1977 geboren), die das gesamte Programm kuratierte. In ihrer Heimat, in den nordischen Ländern Europas und den USA ist sie sehr bekannt, arbeitet mit Spitzenorchestern und -dirigenten zusammen. „Zeitgenuss“ 2018 ist das erste Festival in Deutschland, das Einblicke in das Schaffen Thorvaldsdottirs gewährt. Neben Musik der mehrfach...

Ausgehen & Genießen
Foto: Maike Müller

Eine Austellung der Gruppe kreArt Mutterstadt
"Stellt Euch auf Winter ein"

Am 2. November 2018 eröffnet um 19:00 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt die Ausstellung "Stellt Euch auf Winter ein" der Gruppe kreArt aus Mutterstadt. Die Thematische Ausstellung beinhaltet Bild, Musik und Lesung. Öffnungszeiten der Ausstellung: An den Wochenenden 3. und 4. sowie 10. und 11. November Samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Als Highlight erwatet Sie jeweils ab 15:00 Uhr eine Lesung Das Programm des Eröffnungsabends: Begrüßungs-Musik...

Ausgehen & Genießen
Knut Maurer, Foto: privat

Konzert im Zehnthaus Jockgrim
Knut Maurer beendet seine Laufbahn am Europagymnasium Wörth

Jockgrim.  Am Sonntag, 4. November 2018 gibt Knut Maurer um 18:00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim mit Schülern des Europagymnasiums seinen Abschied als Musiklehrer der Schule.  Seit dem Schuljahr 1983/84 wirkte Knut Maurer am Europagymnasium Wörth. In dieser Zeit hat er die Bigband des Gymnasiums modernisiert und perfektioniert, in dem er unter anderem das Musikfestival des Gymnasiums in die Festhalle verlegte und professionelle Tontechniker dazu nahm. Mit Günter Loge gründete er 1985 den Jazzclub...

Lokales

Musik neben dem Studium in Germersheim?
Stadtkapelle Germersheim ist offen für Studierende

Germersheim    Wer neu in Germersheim ankommt, wegen Wohnsitzverlegung oder auf Zeit zum Studium, möchte sich natürlich erst einmal umsehen. Neben den Möglichkeiten zum Besuch von Veranstaltungen und Lokalen, denkt man oft nicht daran, sich in einem Verein zu engagieren, obwohl man oft am bisherigen Wohnort in einem Verein aktiv war. Max Mayer kam vor einem Jahr als Studierender am FTSK nach Germersheim. Zuvor hat er sich bereits im Internet darüber informiert, welche Möglichkeiten es für ihn,...

Ausgehen & Genießen
„La Postel“ zeigt sich ganz inteam. Foto: PS

Annette Postel mit dem Salon-Orchester Schwanen im Neustadter Saalbau
Chansons und Crossover

Neustadt. Am Samstag, 20. Oktober, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Musik-Kabarettistin Annette Postel mit dem Salon Orchester Schwanen im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Annette Postel, die „Scheherazade des musikalischen Kabaretts“ wird inteam: sie nimmt aus jeder ihrer musikalischen Ecken ihre Lieblingslieder heraus, mischt brandneue Kompositionen dazu und legt sie dem Salonorchester Schwanen zu Füßen. Natürlich geht es um die Männer,...

Ausgehen & Genießen
Die Informationen werden mit Musik untermalt. Foto: PS

Vortrag mit Musik in Baums Weincafé in Gimmeldingen
Mythos und Heilkraft von Bäumen

Gimmeldingen. Erst seit jüngerem weiß die Wissenschaft, dass Bäume untereinander und auch mit uns Menschen kommunizieren. Solche neuen Erkenntnisse, aber auch dass sie den Menschen seit langem Lebens- und Erkenntnisquell sind, in der Heilkunde genutzt werden und uns schon immer fasziniert und inspiriert haben, fasst Christel Schienagel-Delb in einem ganzheitlichen Ansatz zusammen und trägt dies am Mittwoch, 17. Oktober, um 20 Uhr in „Baums kleinem Weincafé“ vor. Titel des Vortrags: „Mythos und...

Lokales
Musikalische Reise mit Ulrike Machill | Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Ein gemütlicher Nachmittag für alle
Herbstfest im Senioren Treff

Der Seniorenbeirat lud zum alljährlichen Herbstfest im Seniorentreff ein. Christine Franz, verantwortlich für das Sozialwesen bei der Gemeindeverwaltung Mutterstadt, begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Gäste aufs Herzlichste, übergab direkt das Wort an den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Gerd Deffner. Dieser begrüßte ebenso die Gäste, speziell auch alle Mitglieder der vergangenen Jahre. Er erläuterte die Aufgaben, Vorteile und Aktionen des Seniorenbeirats, der in diesem Jahr sein...

Ausgehen & Genießen

Barockmusik am 11. Oktober
Konzert im Küchenbau

Waghäusel. Im historischen Küchenbau der Waghäuseler Eremitage findet am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr das dritte Barockkonzert statt. Lehrkräfte der Musikschule Waghäusel-Hambrücken werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Heinrich Ignaz Frank Biber, Johann Caspar Ferdinand Fischer und Johann Stamitz interpretieren. Neben der Sopranistin Eva Mensch wirken auf Instrumenten aus der Barockzeit Hans-Joachim Berg (Barockvioline), Karl-Heinz Steffan (Barockvioline, Tenor), Ursula...

Ausgehen & Genießen

A-cappella-Musik im Kulturzentrum Tempel
Konzert der Karlsruher Vokalband Nebensache am 13. Oktober

Einfach loslassen und abtanzen! In ihrem neuen A-cappella-Programm widmet sich die Karlsruher Vokalband Nebensache der Kraft der Musik. Schwierige Zeiten, Zweifel, Ängste oder die Vorurteile anderer – ein guter Song macht das Beste daraus. Und dann gibt es natürlich noch die Lieder, die für legendäre Partys sorgen, und bei denen es niemanden auf den Stühlen hält. Nebensache bringt sie am Samstag, 13.10.2018, ab 20 Uhr komplett ohne Instrumente auf die Bühne des Kulturzentrums Tempel und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ