Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Stefan Volz und Heidrun Paulus spielen "KLEZMER und mehr" | Foto: privat

"KLEZMER und mehr" in der Friedenskirche Wörth
Stefan Volz und Heidrun Paulus geben ihr Debütkonzert

Heidrun Paulus aus Hagenbach, bekannt als Flötistin und Verfasserin eigener Kompositionen, hatte am vergangenen Wochenende zusammen mit der Sopranistin Isabel Delemarre (Hamburg) und der Cembalistin An-Na Nam (München) zwei begeisternde Auftritte in der Christuskirche Wörth sowie in der Michaelskapelle Untergrombach, wo zu Ehren der beiden Barockgrößen Bach und Händel deren 333. Geburtstag gefeiert wurde. Schade, dass diese Beiden die Interpretation ihrer Kompositionen nicht mehr erleben...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dackenheimer Kerwe
Peter I. lädt zur Daggremer Kerwe

Der Weinort Dackenheim feiert in der Zeit vom Fr, 31.8.- Mo, 3.9.2018 die traditionelle Kerwe im Picknickgarten Vinum Horreum in der Sommerbachstraße. Am Freitag, den 31.8., wird um 19.00 Uhr die Kerwe mit Einzug der Kerwemädels, der Kerwebuwe sowie Bacchus Peter I. offiziell eröffnet. Sobald der Kerwestrauß gehießt ist, folgt der traditionelle Höhepunkt: die Kerwered` der beiden Dorfchronisten Beate Mäurer und Christine Lattschar. Man darf wieder gespannt sein, was sich alles im...

Ausgehen & Genießen
22 Bilder

Die Liedertafel Neustadt feiert ihr 47. Sommernachtsfest
Ein Liedertafel-Sommernachtstraum im romantischen Haardter Schlosspark

Das 47. Sommernachtsfest der Liedertafel Neustadt, ein „Sommernachtstraum an den Hängen der Haardt“: dieses Jahr suchten die zahlreichen Gäste vergeblich nach dem Vollmond, dem bisher propagierten Garant für eine stimmungsvolle Sommernacht und – vor allem – für optimales Sommernachtsfest-Wetter. Ferientermine und Weinstraßen-Erlebnistag am kommenden Wochenende zwangen die Liedertafel zu einem Pokerspiel bei der Terminfestlegung auf dieses Wochenende bei „vollem Halbmond“. Aber der Liedertafel...

Ausgehen & Genießen

Hommage an Leonard Cohen in Gommersheim
Das Leben von Leonard Cohen - Themenabend mit Kai Büttner

Die Prot. Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach und der Prot. Kirchbauverein Gommersheim e.V. laden zu einem Themenabend mit Kai Büttner über das Leben von Leonard Cohen, dem kanadischen Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Maler ein. 15.09.2018 | Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Prot. Kirche Gommersheim Eintritt frei - Spenden erbeten

Lokales
2 Bilder

Veranstaltungen 875 Jahre Erfenbach
Robbenspeck an Gift und Galle - Satire und Flower-Power

Robbenspeck an Gift und Galle Meine „beste Ehefrau“ von allen hatte mir diesen Tipp bei der Suche nach einem außergewöhnlichen Ort für eine Lesung zugeflüstert und unser „Erfenbacher-875-Jahrfeier-Cheforganisator“ Paul-Peter Götz war davon sichtlich angetan. Er musste auch die Mieterin dieser Räumlichkeiten, Silvia Dreher von AMC, nicht lange überreden und so saßen wir nun zwischen Töpfen, Pfannen, verführerischen Essensdüften und harrten der Dinge, die da auf uns zukommen würden. Aber der Ort...

Ausgehen & Genießen

Cris Gavazzoni & Nativa Brasileira Band am 19. August im Käfertaler Stempelpark

Mannheim-Käfertal. Nativa Brasileira heißt „Echt brasilianisch“. Und so spielen die Musiker auch seit sie sich vor zehn Jahren, aus unterschiedlichen Ländern kommend, an der Musikhochschule Mannheim kennen gelernt haben. Am 19. August, 19 Uhr, sind sie im Stempelpark in Käfertal live zu erleben. Cris Gavazzoni, Kopf der Band, stammt aus Brasilien und hat alle mit dem brasilianischen Rhythmus angesteckt. Die Musik ist so vielfältig wie das Land selbst, mit Einflüssen der indigenen Bevölkerung,...

Lokales
Beim Barfußpfad des Hauses der Familie lassen sich mit den Füßen verschiedene Materialien erspüren (Copyright: DKSB). | Foto: DKSB
4 Bilder

Großes Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark
Spielfest mit Bühnenprogramm und 90 Flohmarktständen für die ganze Familie

Landau. Am Sonntag, 2. September findet wieder das große Mit-Mach-Fest von 12:00 bis 17:00 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit 90 Ständen freuen. Für Essen und...

Lokales
Das vielfältige, abwechslungsreiche und mitreißende Programm der „Gitarristas“ umfasst ein großes Repertoire von 30 Stücken mit spanischer, folkloristischer sowie populärer Gitarrenmusik.  | Foto: privat

„Die Gitarristas“ live am Freitag auf dem Dudenhofener Kunstsommer
Musik, die die Seele tanzen lässt

Speyer. Musik tröstet. Musik berührt. Musik macht nachdenklich. Musik muntert auf. Musik lässt die Seele tanzen. Musik ist Leben. Die Speyerer Gitarristin Jutta Keller ist eine Frau, die mit ihrer Musik zahlreiche Seelen tanzen lässt. Vor zehn Jahren erfüllte sie sich einen langgehegten Traum und gründetet das erste Frauen-Gitarren-Ensemble Deutschlands: „Die Gitarristas“. Schon in den 90er Jahren, in ihrer Zeit in Mainz, kam Jutta Keller die Idee zu einem reinen Frauen-Gitarren-Ensemble, doch...

Ausgehen & Genießen
Das Berlage Saxophone Quartet überzeugt durch kreative Konzertprogramme, die dem Zuhörern immer wieder neue Klangwelten eröffnen. | Foto: Pixabay

Kultursommer mit dem „Berlage Saxophone-Quartett
Eine Brise Musik in der Alten Ziegelei

Sondernheim. Eine wohltuende Brise Musik bringt das „Berlage Saxophone-Quartett“ im Rahmen des Kultursommers Germersheim am Samstag, 18. August, um 20 Uhr in die Alte Ziegelei nach Sondernheim. Das Berlage Saxophone Quartet wurde im Jahre 2008 in Amsterdam gegründet. Die vier Musiker absolvierten ihr Studium am dortigen Conservatorium bei Arno Bornkamp. Als Quartett machten die vier jungen Musiker schnell mit Wettbewerbserfolgen auf sich aufmerksam. Sie gewannen den 1. Preis beim Selmer...

Ausgehen & Genießen
Kay Johannsen studierte in Freiburg sowie in Boston (USA) und ist seit 1994 Stiftskantor in Stuttgart und somit Leiter der wöchentlichen Stunde der Kirchenmusik sowie der Stuttgarter Kantorei. | Foto: Martina Wörz

Orgelzyklus im Dom zu Speyer mit Kay Johannsen
Eine schillernde Persönlichkeit der deutschen Orgelszene

Speyer. Beim sechsten Konzert des diesjährigen „Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer“ ist am Samstag, 18. August, um 19.30 Uhr, mit dem Stuttgarter Stiftskantor Kay Johannsen eine schillernde Persönlichkeit der deutschen Orgelszene zu hören. Als international gefragter und stilistisch vielseitiger Organist hat er seinen Orgelabend unter das Motto „Strenges, Mitreißendes, Freies“ gestellt. "Streng” eröffnet er sein Konzert mit Johann Jakob Frobergers Canzon II in g sowie der Fantasie...

Lokales

Autorenlesung mit Timo Büchner am 21. August in der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
Antisemitismus in Rechtsradikaler Musik

Unter dem Titel "Weltbürgertum statt Vaterland - Antisemitismus im RechtsRock" stellt Timo Büchner am 21. August um 19 Uhr in Neustadt an der Weinstraße sein neustes Buch vor. "RechtsRock" - so schreibt der Verlag Edition Assemblage - ist die „Einstiegsdroge Nr. 1“ in die Neonazi-Szene, die Inhalte extrem rechter Musik begeistern vor allem junge Menschen. Die Feindbilder sind in den Liedtexten facettenreich. Dabei stellt sich die Frage: Welche Rolle spielt Antisemitismus? Eines steht fest: Die...

Ausgehen & Genießen
Ihr Name ist inzwischen zum Markenzeichen geworden: am Samstagmittag, 18. August, stehen Die „Original-Blütenweg-Jazzer“ auf der Bühne. | Foto: Thomas Neu
3 Bilder

Oldtime Jazz Festival im Innenhof des Speyerer Rathauses
Traditionsbewusst und doch jung

Speyer. Bereits zum 25. Mal lockt das beliebte Internationale Oldtime Jazz Festival vom 16. bis 19. August in den wunderschönen Innenhof des historischen Rathauses. Mit „Krüger Rockt!“ und den „Original-Blütenweg-Jazzern“ stehen zwei altbekannte Bands auf der Bühne. Bei der Jubiläumsauflage ebenfalls mit von der Partie sind die „Mama Shakers“, die „Whiskydenker“ und die „Men in Blue“ des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „frisch und frech, ungestüm und galant,...

Ausgehen & Genießen
Mit ihrem Programm erinnert die Oldieband an großartige Hits und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise mit vielen Highlights aus dieser Epoche.  | Foto: ps

Hits der 60er und 70er auf dem Ottersheimer Straßenfest
Oldienight vom Feinsten

Ottersheim. Am Freitag, 17. August, startet in Ottersheim das große Festwochenende zur 1250-Jahrfeier der Gemeinde. Hierzu präsentiert „Die Oldieband“ auf der Bühne beim Bärenbräu eine Oldienight vom Feinsten.Die in der Region bekannte Beatformation gastiert an diesem Abend im Rahmen ihrer „Reminders-Tour 2018“ in Ottersheim, zum ersten Mal mit ihrem neuen Bassisten „Manni“. Die sechs Musiker vermitteln den Besuchern der kultigen Hausbrauerei den Spirit der Beat-, Rock 'n' Roll- und...

Lokales

Workshops- und Fortbildungen an der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Aktuelles Programm ab sofort online

Die Institution hat den wunderschönen – zugegeben, etwas langen - aber inzwischen doch auch etablierten Titel „Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern“. Während die Musikschule seit über 40 Jahren qualifizierten Musikunterricht für Groß und Klein bietet, ist die Musikakademie unter anderem für ihr vielfältiges Workshop- und Fortbildungsangebot bekannt. Das aktuelle Programm ist jetzt online: www.kaiserslautern.de/musikakademie Ob ein Musik-und Sportcamp oder ein...

Lokales

Festkonzert zum 333. Geburtstag von Bach und Händel
Konzerttrio musiziert am 19. August in der Christuskirche Wörth

Die Christuskirche hat Grund zum Feiern, denn sie blickt in diesem Jahr auf ein Vierteljahrtausend zurück. Und noch ein anderes Jubiläum wird 2018 gefeiert, nämlich der 333. Geburtstag der beiden Barockgrößen Bach und Händel, beide also 1685 im Osten Deutschlands geboren. Auch wenn Geburtsdaten und Geburtstort relativ nahe beieinander liegen, so könnten ihre Werdegänge unterschiedlicher kaum sein. Der eine (Bach) war Familienmensch, der nie seine thüringisch-sächsische Heimat verließ und den...

Ausgehen & Genießen
Der Kunstsommer 2018 ist ein internationales Treffen.  | Foto: Pixabay

8. Dudenhofener Kunstsommer vom 12. bis 18. August
Die gemeinsame Sprache der Künstler

Dudenhofen. Bereits zum 8. Mal findet in der Zeit vom 12. bis 18. August in der Festhalle Dudenhofen der Kunstsommer, der durch Theo Ofer und Erich Bettag ins Leben gerufen wurde, unter dem Motto „Farbformen“ statt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Dudenhofen, der künstlerische Leiter ist Martin J. Eckrich aus Schifferstadt.  Der Kunstsommer 2018 ist ein internationales Treffen. Linienführung und Farbkombinationen sowie das Formempfinden und die Beobachtung von Bewegung und Klängen sind die...

Ausgehen & Genießen
Jedes Jahr ein Highlight Swinging Schifferstadt, hier La Piazza | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Schifferstadt swingt und jubiliert – 1150 Jahre

Schifferstadt: Am 3. August war ich auf musikalischen Pfaden im Nachbarort Schifferstadt unterwegs. Aber nicht nur Swinging Schifferstadt wurde geboten, sondern auch zum diesjährigen 1150. Stadtjubiläum ein Mittelaltermarkt mit allem Drum und Dran. Nachdem wohl alle Schifferstadter wohlweißlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, durfte ich als Auswärtige erstmal ums Carrée fahren, um einen Platzplatz zu finden. Die musikbegeisterten Menschen standen teilweise bis auf die Straße, um...

Lokales
3 Bilder

Benefizkonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz in der Landauer Jugendstil-Festhalle
Hochgeförderte Jugendliche musizieren für hilfsbedürftige Kinder

Landau. Nach den überwältigenden Erfolgen der letzten sechzehn Jahre wird das hervorragende Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz erneut in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastieren. 2002 wurde das erste Konzert veranstaltet. In diesem Jahr findet das Benefizkonzert am Sonntag, den 5. August um 17:00 Uhr statt, organisiert von den südpfälzischen Lions-Clubs für den Veranstalter und Reinerlös-Empfänger Deutscher Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Ein an Höhepunkten reiches Programm wird unter...

Ausgehen & Genießen
Beim Schifferstadter Stadtjubiläum wird es auch ein Schauprägen geben.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Großes Jubiläumsfest vom 3. bis 5. August
Schifferstadt feiert

Schifferstadt. 1150 Jahre Schifferstadt – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am ersten August-Wochenende lädt die Stadtverwaltung zu einem bunten Programm rund um das Jubiläum der Rettichmetropole ein und möchte damit eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt schaffen.Bürgermeisterin Ilona Volk wird zusammen mit Landrat Clemens Körner am Samstag, 4. August, um 14 Uhr das Fest vor dem Rathaus eröffnen. LiterarischGanz so viele Jahre wie die Stadt hat die Stadtbücherei...

Ausgehen & Genießen
Foto: Windflüchter

Sonntag, 12. August 2018, 11 Uhr
Kewejazz im Zehnthaus Jockgrim mit Windflüchter

Tanzschulen wie Deb-by Reynolds und Millenium Dance Complex in Los Angeles erwarb sie Ihr Können. Nach Ihrer Ausbildung zur Bühnentänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin an der Dance Pro-fessional Mannheim, unterrichtet sie seit 2015 in den Stilen Jazz, Modern und Contempo-rary. Zu ihren kommerziellen Referenzen zählen Bundesvision Songcontest, Germanys Next Topmodel Finale und Got to Dance. In der zeitgenössischen Szene arbeitete sie mit Choreografen wie u.a. Brian McNeal, Rafael Valdivieso...

Ausgehen & Genießen

Rockband von LU Kompakt
Sängerin gesucht!

Mitte. Die Rockband von LU kompakt, dem Zentrum für aktive Seniorinnen und Senioren in Ludwigshafen, sucht eine weitere Sängerin mit guter Stimme aus dem Raum Ludwigshafen/Mannheim. Die Sängerin sollte mindestens 55 Jahre alt sein. Die Band setzt sich zusammen aus derzeit einer Frau und sechs Männern. Das Durchschnittsalter liegt bei 65 Jahren. Die Band formierte sich während eines Projektes. Die Bandmitglieder treffen sich einmal pro Woche. Sie spielen überwiegend Stücke aus den 1960er Jahren....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

das größte symphonische Blasorchester der Hauptstadt auf Sommertour
Berliner Zentralkapelle am 2.8. im Badehaisel in Wachenheim

Die erste Station der Sommertour der Berliner Zentralkapelle wird dieses Jahr Wachenheim sein. Seit 2002 existiert die Zentralkapelle, die sich als Non-Profit-Orchester aus einem Freundeskreis ehemaliger Musikschüler und Berlin-Zuzügler gegründet hat. Ernsthafte Musik mit ironischen Obertönen ist das Motto der über 40 Musiker, denen es in erster Linie darum geht, die sinfonische Blasmusik gut zu Gehör zu bringen und dabei von sich sagt: wenn man die Musik nicht ernst nimmt, macht sie keinen...

Lokales
Überall in Deutschland werden am 9. September Orgeln erklingen und erklärt werden.  | Foto: Pixabay

Orgelbau und Orgelmusik sind immaterielles Kulturerbe der Menschheit
Deutscher Orgeltag findet am 9. September statt

Speyer. Am 9. September findet in Deutschland erneut der „Deutsche Orgeltag“ statt. In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden. „Die Pfeifenorgel wird auch Königin der Musikinstrumente genannt und ist das aufwändigste, größte, teuerste und faszinierendste Instrument“, erklärt Christoph Keggenhoff, der Vorsitzende der „Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands“ (VOD), die den Tag ins Leben...

Lokales
Markus Pfeffer | Foto: Christian Esche
3 Bilder

Markus Pfeffer veröffentlicht Soloalbum zu seinem 30-jährigen Jubiläum
„Musik liegt mir am Herzen“

von Jens Vollmer Am 20. Juli erscheint Markus Pfeffers Soloalbum „All die Jahre“. Der Gitarrist und Songwriter aus Kaiserslautern feiert damit auch sein 30-jähriges Musikerdasein. Das Wochenblatt unterhielt sich vor der Veröffentlichung seinesWerkes mit ihm. Markus Pfeffer erinnert sich noch genau an seine Anfänge: „Vor 30 Jahren kaufte ich meine erste Gitarre bei Musik Schaller. Die erste Gitarrenstunde bei Vanden-Plas-Gitarrist Stefan Lill erhielt ich einen Tag vorm Flugzeugunglück in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Die kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2024  | Foto: Roland Sand
  • 30. März 2025 um 17:00
  • Hofkirche Bruchsal
  • Bruchsal

Großes Friedenskonzert am 30. März in der Hofkirche Bruchsal

Mit einem großen Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 30. März 2025 um 17 Uhr in der Hofkirche Bruchsal wird der Befreiung Bruchsals vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren gedacht. Dazu erklingen mit über 100 Mitwirkenden das berühmte "Requiem" op. 48 und das "Cantique de Jean Racine" op. 11 von Gabriel Fauré (1845-1924) und weitere Werke zum Thema "Frieden" von Felix Mendelssohn Bartholdy (Verleih uns Frieden gnädiglich) und Johann Sebastian Bach (Dona nobis pacem). Die kath. Bezirkskantorei...

Theater & Musical
Dostal und Amadeus Bodis spielen Sonja und Lothar in Georg Kreislers bitter-süßer Nicht-Romanze.  | Foto: https://www.sankt-wendel.de/kultur/theatergemeinschaft/?L=0%27%27A%27A
2 Bilder
  • 3. April 2025 um 19:30
  • Saalbau St.Wendel
  • Sankt Wendel

Du sollst nicht lieben – Musikalische Kömödie von Georg Kreisler - Donnerstag, 3. April, Saalbau St. Wendel

St. Wendel. Am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr, lädt die Theatergemeinschaft St. Wendel zum nächsten Gastspiel der Saison 2024/25 im Saalbau St. Wendel, Balduinstraße 45, ein. Auf dem Programm steht die musikalische Komödie „Du sollst nicht lieben“ von Georg Kreisler mit Musik von Bach, Beethoven, Schubert u. a. in einer Inszenierung des „Südsehen Schauspielensemble“ aus München. Die Rolle der Sonja wird von Ulrike Dostal gespielt, Amadeus Bodis spielt Lothar. LOTHAR, nicht mehr ganz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ