Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Ausgehen & Genießen

Alexander Strauss - Oper
Ein Streifzug durch die Geschichte der Oper

Herzliche Einladung zu einem musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, dargelegt und erläutert vom künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen. Weitere Informationen auf Facebook ! Bitte melden Sie sich per eMail an, Sie erhalten eine Bestätigung und diese bringen Sie bitte zur Veranstaltung am 23. Oktober nach Corona-Regeln mit. Freundeskreis_Rotes.Haus.Karlsruhe@gmx.de Rotes Haus Karlsruhe Rastatter Str. 17 76199 Karlsruhe-Rüppurr Das Bild zeigt ein Konzert von Alexander...

Ausgehen & Genießen
Foto: Braig Productions

Stadthalle Ettlingen - Montag/Dienstag 26.+27.04.2021 - 20 Uhr
HANNES & DER BÜRGERMEISTER

Albin Braig und Karlheinz Hartmann als Hannes und der Bürgermeister präsentieren ihr neues Programm „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ Mag auch der Bürgermeister eines kleinen, bescheidenen Städtchens irgendwo im Schwäbischen sich als würdige Amtsperson fühlen, als Vater der Gemeinde und mag der Hannes auch nur der Amtsbote sein – wenn’s irgendwo klemmt, erschallt der Ruf: "Dr Hannes soll reikomma!" Und der Hannes kommt und weiß Rat: Ob es nun um eine Jahrhundertfeier geht, um Tourismus oder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sebastian Klein

Schloss/Epernaysaal Ettlingen - Samstag 24.04.2021 - 20:30 Uhr
FOIAE VERDE

Die fünf Virtuosen von Foaie Verde versprechen ein musikalisches Feuerwerk mit emotionsgeladener Musik vom Balkan. Das Ensemble um den Geigenvirtuosen Sebastian Mare und die charismatische Sängerin Katalin Horvath fängt die pure Lebenslust der feurigen Musik der Roma und der Länder Südosteuropas in ganz eigenen, ungemein facettenreichen Arrangements ein. Mit Vladimir Trenin am Bajan (Knopfakkordeon), Frank Wekenmann an der Gitarre und Veit Hübner am Kontrabass ist die Band international und...

Ausgehen & Genießen

Schloss Ettlingen - Samstag 13.03.2021 - ab 18 Uhr
LITERARISCHE SCHLOSSKULTURNACHT

Lesungen, Sprechstücke, Musik, Ausstellungen Travestie des Worts, Artistik des Klangs, Buchstabenspiel und Sprachgewitter, Jazz und Rezitation, Humor und Tiefsinn, Balladen und Folk, Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes, Rezitation und Rabaukentum – Lieder und Texte über Dinge, die es gab, die es gibt und die es geben könnte, wenn wir dürften wie wir wollten. Es erwarten Sie begnadete Künstler*innen in den wunderschönen Räumen des Schlosses! Zu Gast sind u.a. Marcus Jeroch, Nora Gomringer,...

Ausgehen & Genießen

Stadthalle Ettlingen - Samstag 23.01.2020 - 20 Uhr
SWINGNACHT - EINE RAUSCHENDE NACHT!

Wer sich bei der Auswahl seines Freizeitprogramms gerne auf genial-einfache Formeln stützen möchte, dem sei diese hier empfohlen: Je größer die Krise, desto heißer der Swing! Und ist die Krise dann vorbei, ist klar wer bleibt: Der Swing natürlich! Warum ist das seit der Entstehung dieses einzigartigen Stils so? Weil es in seiner Natur liegt, Brücken zu schlagen. Daraus ist er erst entstanden und das ist eine Qualität, die überspringt, die alle mitnimmt in den glanzvollen musikalischen Moment,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archie Mac Farlane

Stadthalle Ettlingen - Samstag 28.11.2020 - 19 Uhr
12. Ettlinger Folknacht

Bei der Ettlinger Folknacht gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann einfach zuhören, oder ordentlich abtanzen! Egal wie man sich entscheidet: Die folkige Musik reißt einen mit. Zu Gast bei der sind die Irische Band The Outside Track, Snaarmaarwaar aus Belgien und Petit Piment aus Poitou und der Gascogne. Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo: Mo-Fr 9.30 bis 16 Uhr, Sa 9.30 bis 12:30 Uhr Preise: VVK 22€; AK 25€, Tanzkurs VVK/TK...

Ausgehen & Genießen
Badisch und Blues: Das passt zusammen!
Gitarrist Martin Knoch (re.) und Kabarettist Martin Wacker  | Foto: Privat
Video

Ein Erlebnis: "Badischer Blues"

Karlsruhe. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen: „Uff`s Beschde!“ Jetzt dürfen sich alle Fans der badischen Barden freuen: „Die Badische Bluesverschwörung“ kommt am Samstag, 10. Oktober, in die Hemingway Lounge in die Karlsruher Weststadt. Das Duo ist dem badischen Publikum stets ganz nah, wenn genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang im Einklang mit regionaler Mundart zu etwas völlig Neuem verschmelzen. Dass sich...

Lokales

Erste Musikschule für Cajon in Karlsruhe
BCS - Buchi´s Cajon Schule neu in Karlsruhe

Buchi´s Cajon Schule - Unterricht im "Buchi - Style" ... erste Kurse ab 5.10. Die Region wird um eine Musikschule reicher. "Buchi´s Cajon Schule" startet am 5.10. mit den neuen Kursen. Daher ein kurzer Auszug aus dem, was die neuen Schüler auf der Percussion-Kiste erwartet: Es ist nie zu früh oder zu spät das Cajonspiel zu erlernen. Wo manche denken es wäre „nur“ eine leere Holzkiste wird im Unterricht schnell klar, wie viele verschiedene Nuancen man aus der Cajon herausholen kann. Unterricht...

Lokales

Bei gutem Essen und Trinken über Gott und die Welt nachdenken
Kneipengottesdienst in Neureut

Zu einem besonderen Kneipengottesdienst laden die ev. Kirchengemeinden am Sonntag, 04.10. um 20:00Uhr ins Gasthaus zum Löwen direkt gegenüber von der Nordkirche ein. "Wir wollen lecker essen und trinken und uns dabei ein paar Gedanken über Gott und die Welt machen.", erklärt Pfarrer Würfel, der mit einem Team den Gottesdienst vorbereitet. Zwanglos soll es zu gehen, so gut das durch die Corona-Einschränkungen derzeit nun mal möglich ist. Für die Musik sorgt Singer-Songwriter Rouven Burgert der...

Ausgehen & Genießen
Beste Stimmung – diesmal mit Abstand bandfoto

„Paule Popstar“ ist dabei in Durlach
Fünf Bands, ein Festival

Durlach. „Es gibt ein richtig angefreaktes Festival, in echt, mit Publikum, ohne Autos“, schreibt die Band „Paule Popstar & The Burning Elephants“ – „und wir sind mit unserer kleinen Kapelle dabei.“ Am 26. September gibt’s Musik satt – von 16 bis 23 Uhr auf dem Gelände am Alten Friedhof in Durlach. Los geht“s um 17 Uhr mit „Krusty Moors“, ab 18 Uhr spielen „No Sugar No Cream“, ab 19 Uhr „Paule Popstar & The Burning Elephants“, ab 20 Uhr „Los Catacombos“ und zum Finale ist „Marfa Motel“ auf der...

Ausgehen & Genießen
Toujours Kultur! D’Cuba Son | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Exotik bei "Toujours Kultur" in Karlsruhe
Heiße Sounds und karibische Lebensfreude mit D'Cuba Son

Karlsruhe. Was eine Sommernacht auf dem Schlachthof-Areal in Karlsruhe: Heißes Wetter und heiße Rhythmen gab es beim "Toujours Kultur"-Festival mit der 2018 gegründeten Gruppe D'Cuba Son. Das Programm der Band lebt von Coverversionen weltbekannter kubanischer Klassiker und afro-cubanischer Jazz Songs - schon bei den ersten Tönen hat man augenblicklich das lebhafte Treiben auf Havannas Plätzen vor Augen und fühlt sich in die farbenfrohen Gassen Trinidads versetzt. Das mag auch daher kommen, dass...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

"India Summer Days" waren in Karlsruhe erstmals online erlebbar
Bharatanatyam, Yoga, Tablas & Kochworkshops

Karlsruhe. Die langjährige und gute Partnerschaft zwischen Indien und Deutschland, Maharashtra und Baden-Württemberg, Pune und Karlsruhe - hatte seit drei Jahren einen kulturellen Output mit den "India Summer Days". Ein erlebenswertes Fest in Karlsruhe, das die große Vielfalt Indiens abbildete. Erlebnis Indien - in diesen Zeiten online In diesem Jahr - durch das Coronavirus - konnten die "India Summer Days" nicht im gewohnten Umfang stattfinden, doch die Macher von "Karlsruhe Marketing und...

Ausgehen & Genießen
Kultur wird hier wieder zu einem tollen Erlebnis – auch ohne Auto: „Kulturbühne Karlsruhe“ bei der Messe Karlsruhe  | Foto: gustai/pixelgrün

Open Air an der „Kulturbühne“ an der Messe
Kultur-Erlebnis an einer Hammer-Bühne

Erlebnis. Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ist es seit dem 1. Juli möglich, bei Veranstaltungen für 250 Personen Sitzplätze anbieten (ab 1. August: 500) zu können. Ein Angebot, das auch bei der Messe Karlsruhe rund um die Kulturbühne gleich bestens angenommen wurde. Vorbei sind die Zeiten, in denen Events nur als „Autokino“ erlebt werden konnten. „Wir wollen im Festivalsommer 2020 wieder echtes Open Air-Feeling aufkommen lassen können“, so das Team der „Kulturbühne Karlsruhe“ – und das...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Ausgehen & Genießen
Night of Light in Karlsruhe, Jazzclub Karlsruhe | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Night of Light im Jazzclub Karlsruhe
Rotes Licht für die Eventbranche

Karlsruhe. Wie viele tausend andere kulturelle Einrichtungen in Deutschland, beteiligte sich auch der Jazzclub Karlsruhe Montagnacht an der Aktion "Night of Light".  In strahlendes Rot getaucht machten die illuminierten Gebäude auf die Not der durch Corona stark gebeutelten Veranstaltungs- und Kulturbranche aufmerksam.

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
"Hymne schmettern": Ob mit Trompete oder Gesang: Am Samstag, 9. Mai, heißt es ab 18 Uhr „Die Stimme für Europa erheben“. 

 | Foto: Stadt Karlsruhe/SAM

Am Europatag die Europahymne singen und spielen
Gemeinsam die Stimme für Europa erheben

Karlsruhe. In der Europastadt Karlsruhe die Stimme kräftig für Europa erheben: Darum geht es am Samstag, 9. Mai, um 18 Uhr beim gemeinsamen Singen und Spielen der Europahymne vom heimischen Balkon oder Fenster aus. Ob mit Gesang, Trompete, Cello oder Gitarre: Der Kreativität bei der Wahl des passenden Instruments sind keine Grenzen gesetzt. "Diese Musik aus Fenstern und von Balkonen zeigt sich europaweit als Geste mit besonderer Symbolkraft. Seien auch Sie am Europatag bei dieser...

Lokales

Feminale der Musik
FINALE | Feminale der Musik

Fr, 01.05.2020 17:00, Dauer: 5h Das digitale Festival FEMINALE DER MUSIK zu Ehren von Komponistinnen schließt am 1. Mai 2020 mit einem feierlichen Finale aus Konzerten, Expertinnengesprächen und DJane-Set. Im ZKM Livestream werden ab 17:00 Uhr alle Wohnzimmerkonzerte wiederholt, die im Rahmen des Festivals produziert wurden. Ab 18:30 Uhr werden Konzerte mit Werken von Kompositionsstudentinnen der Hochschule für Musik Karlsruhe gesendet. Den Abschluss bildet eine zweistündige Live-Schaltung ab...

Ausgehen & Genießen

Feminale der Musik
Online Workshop: Sonic Meditation nach Pauline Oliveros

Di, 21.04.2020 20:00, Dauer: 1:15h Karlsruhe. Im Rahmen des Festivals »Feminale der Musik« findet ein Online-Workshop zu »Sonic Meditations« nach der amerikanischen Avantgarde-Komponistin, Improvisatorin und Aktivistin Pauline Oliveros statt. Der Workshop ist für alle offen und bietet eine Einführung in die Praxis des Deep Listening®. Der »Online Sonic Meditation Workshop« führt die TeilnehmerInnen durch das kinetische Bewusstsein, eine gemeinsame Hörerfahrung und eine gemeinschaftliche...

Ausgehen & Genießen

FEMINALE DER MUSIK
Wohnzimmerkonzert mit Daniel Kaiser Angelika Lenter

Fr, 10.04.2020, 20:00 Uhr Im Rahmen der »Feminale der Musik« präsentieren Daniel Kaiser (Cembalo / Klavier) und Angelika Lenter (Sopran) Stücke der Komponistinnen Bettina von Arnim und Louise Reichardt. Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch wie sieht es mit den Komponistinnen aus, mit Isabella Leonarda oder Rebecca Saunders? Die »FEMINALE DER MUSIK« widmet sich der mangelnden Präsenz...

Ausgehen & Genießen

Feminale der Musik – Female Composers
Live-Interview

8.04.2020 um 20:00 Uhr Im Rahmen der »Feminale der Musik« spricht die Musikwissenschaftlerin Jelena Rothermel über die Komponistin Elisabeth Claude Jacquet De La Guerre (1665–1729). Teil des Gesprächs sind u.a. die Quellen ihrer Biografie: beispielsweise die Widmungsschreiben an König Ludwig 14. Im Fokus stehen auch die Genres von La Guerres Musik. Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch...

Lokales
Foto: schuetz-mediendesign/Pixabay.com

Von der Videokonferenz bis zur Balkonmusik
Bruchsaler Kulturszene in Zeiten von Corona

Bruchsal. Probenbetrieb eingestellt, Veranstaltungen nicht möglich, traditionelle Jahrestermine entfallen: Die finanziellen Verbindlichkeiten für Vereinsheime, Spielstätten und Dirigenten aber laufen weiter. Die Corona-Pandemie und die gegen sie verhängten Schutzmaßnahmen treffen gerade auch die zahlreichen Kulturvereine in Bruchsal und der Region hart. Und dies nicht nur der aktuell höchst erschwerten Vereinsarbeit wegen, sondern weil auch die entscheidende Frage noch nicht zu beantworten ist:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Flyer Konzert | Foto: K. Keppler
  • 5. April 2025 um 15:15
  • Sporthalle Wettersbach
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Konzert "True Colors"

Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Kartenvorverkauf unter info@saengerhain.de und bei Schreibwaren Schalk.

Theater & Musical
Foto: intern
  • 4. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Kathi goes America

Kathi geht wieder auf Reisen - und diesmal fährt sie über das "große Wasser". In New York angekommen, stürzt sich Kathi gleich ins nächste Abenteuer: Sie begibt sich auf einen Roadtrip durch die späten 60er und wilden 70er Jahre mitten durch Amerika. Zwischendurch macht sie Halt in Nashville, zieht mit einer Hippie-Gang durch die Lande, fährt auf einer Harley die Route 66 entlang, macht Halt an der Ponderosa Ranch - bis ihre Reise schließlich auf der großen Bühne in Woodstock ihren krönenden...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ