Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales

FEMINALE DER MUSIK – Female Composers

Mo, 06.04.2020 – Fr, 01.05.2020 Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch wie sieht es mit den Komponistinnen aus, mit Isabella Leonarda oder Rebecca Saunders? Die »Feminale« widmet sich der mangelnden Präsenz weiblicher schöpferischer Musikerinnen in der Geschichtsschreibung. Im digitalen Raum kann das ZKM einen Beitrag zur Anerkennung musikalischer Leistungen herausragender...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Video

Sinfonieorchester des KIT
MAHLER 6

Dieses Jahr fällt im Konzerthaus Karlsruhe sprichwörtlich der Hammer ‒ dafür sorgen die über 120 MusikerInnen des KIT-Sinfonieorchesters mit folgendem Programm: Charles Ives THE UNANSWERED QUESTION Gustav Mahler SINFONIE NR. 6 A-MOLL Nach der berühmten, nur wenige Minuten dauernden UNANSWERED QUESTION, welche Spieler wie Hörer in eine rätselhafte Schattenwelt entführt, bahnt sich Gustav Mahlers kolossale 6. SINFONIE ihren Weg; ein überwältigendes musikalisches Epos unter Aufbietung aller...

Ausgehen & Genießen
„Text trifft Ton“ (v.l.) mit Steffen Kinz, Andrea Sauermost und Mathias Tröndle präsentiert am 20. Februar in der Durlacher Orgelfabrik erstmals sein neues Programm „Wandel und Wirren“.  foto: Makkiko

Lesung mit Musik, Salon der Orgelfabrik in Durlach
„Text trifft Ton“ zu Wandel und Wirren

Durlach. Nach dem Erfolg seines Programms „Heimat und Fremde“ präsentiert das Trio „Text trifft Ton“ im Salon der Durlacher Orgelfabrik erstmals seine neue Lesung mit Musik zum Thema „Wandel und Wirren“. Die Premiere ist am 20. Februar um 19 Uhr im Rahmen der dortigen Donnerstagsreihe. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen an dem literarisch-musikalischen Abend Gedichte und Texte zu persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen vor. Sie beleuchten mit literarischen...

Lokales

Zum zweiten Mal in Neureut zu Gast
Familien-Mitmachkonzert mit Daniel Kallauch am 05.03. in der Badnerlandhalle

Eine ganz besondere Familien-Mitmachshow erwartet Kinder mit ihren Eltern am 05.März 2020 um 17:00 Uhr in der Badnerlandhalle: Der bekannte Musiker und Volltreffer-Liederfinder Daniel Kallauch ist mit seiner „Ganz schön stark-Tour“ zu Gast. Als Veranstalter formieren sich erstmalig die evangelischen Neureuter Kirchengemeinde aus Nord und Süd, die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt, sowie die Freie evangelische Gemeinde. „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, und gerade unsere...

Ausgehen & Genießen
19 Bilder

die "Fantastische Welt der Filmmusik 2020"

Es war wieder grandios, die "Fantastische Welt der Filmmusik 2020" mit dem Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei mit dem Extrachor des Badischen Staatstheaters  im Januar 2020 in Hambrücken und Karlsruhe.

Lokales
Große Begeisterung am Ende der Aufführung von "Licht leuchtet auf"! | Foto: (C) FELIX BUDERER. Mit freundlicher Genehmigung.

DAS WEIHNACHTSMUSICAL „LICHT LEUCHTET AUF“ IN DER AGAPE-GEMEINDE BEGEISTERTE ZUSCHAUER AN DREI AUSVERKAUFTEN ABENDEN
AGAPE-GEMEINDE LÄSST DAS WEIHNACHTSLICHT AUFLEUCHTEN

Die AGAPE-Gemeinde Karlsruhe begrüßte am Wochenende (13., 14. und 15.12.) die Gäste des Weihnachtsmusicals „Licht leuchtet auf“ zu drei in Windeseile ausverkauften Abenden in ihrem Gemeindezentrum in Durlach. Die Aufführungen vermittelten den Zuschauern die Weihnachtsgeschichte wie versprochen auf eine neue und frische Weise und konnten durch die hervorragende Qualität der Lied- und Textbeiträge von Chor, Solisten, Schauspielern und Band begeistern. „Licht leuchtet auf“ wurde von Richard J....

Ausgehen & Genießen
Infos unter www.lametta-ka.de foto: Michael Hartmaier/Lametta

Glitzerevent im Advent, 6. & 7.12.
„Lametta“ in Karlsruhe

Karlsruhe. „Lametta“ wird zehn Jahre alt – und das wird gefeiert, im ganzen Tollhaus am 6. und 7. Dezember. „Lametta“ ist nicht nur ein Kunst- und Designweihnachtsmarkt, sondern ein glitzernder Treffpunkt, ein Platz, um Neues zu entdecken, zu staunen, sich zu verweilen, zu genießen und sich auch zu freuen. Die Vorweihnachtsparty mit Designern, Kunst-/Handwerkern und Künstlern bietet in diesem Jahr noch mehr Aussteller: 70. Bunt, abwechslungsreich und lebendig wird das Marktgeschehen auch durch...

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Shriguru Balaji També und seine Musikgruppe in Durlach / Bildergalerie
Klangvolles Konzert mit altindischen Texten und Melodien

Durlach. "Mantra Power" hieß es am Sonntag in der Durlacher Karlsburg beim Konzert von Shreeguru Dr. Balaji També und seinen Musikern. Das bekannte Ensemble aus Indien spielte mit klassischen Instrumenten wie Bambusflöte, Harmonium und Tabla. Klang ist ein Medium, das die Vitalität mit "Pran", dem universellen Bewusstsein, verbindet. Gesang aktiviert übrigens auch Meridiane und biochemische Vorgänge im Körper, denn dabei entstehen Vibrationen, die in direktem Bezug zu den Organen stehen. Die...

Ausgehen & Genießen
Konzert mit Shreeguru Balaji També und seinen Musikern  | Foto: www.santulan.com
5 Bilder

„Mantra Power“ am Sonntag, 17. November, in der Durlacher Karlsburg
Konzert mit Shreeguru Balaji També & Musikern

Durlach. Die diesjährige Europa-Tournee mit Ayurveda-Pionier Shreeguru Balaji També steht unter dem Motto „Mantra Power“. Das bekannte Ensemble aus Indien mit klassischen Instrumenten wie Bambusflöte, Harmonium und Tabla präsentiert am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr in der Durlacher Karlsburg einzigartige Kompositionen aus altindischen Texten und Melodien. Besucher erfahren im Live-Konzert die kraftvollen Mantras und deren vitalisierenden Effekt auf Körper, Geist und Seele. Zu allen...

Lokales

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert

Wortspiel der Woche: "Der Wind pfeift durch den Wald - Herbstkonzert - ist bald " "Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige...

Ausgehen & Genießen
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“ foto: PS

„Blues-Verschwörung“ am 2. November in Karlsruhe
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“

Kultur. In der Veranstaltungsreihe „Kultur zwischen altem Blech“ des Verkehrsmuseums Karlsruhe präsentieren am Samstag, 2. November, ab 20 Uhr Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin Wacker ihre „Badische Blues-Verschwörung“. Badisch & Blues, passt das überhaupt zusammen? Knoch & Wacker sagen „uffs beschde!“ Toller Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen hier zu etwas Neuem, der badischen Blues-Verschwörung, denn Knoch’n’Wacker“ sind sich einig: „Unsere Mundart muss gerettet...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonderkonzert am 29. November mit Schlagzeuger Kai Strobel
1. Preisträger des ARD-Wettbewerbes kommt nach Weingarten

Weingarten (Baden). Den Festival-Besuchern der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" des letzten Wochenendes wurde das nächste Highlight bereits verkündet: Am 29. November um 20 Uhr kommt ins Rathaus-Turmzimmer der Schlagzeuger Kai Strobel, 1. Preisträger des diesjährige ARD-Wettbewerbes. Der 68. internationale Musikwettbewerb der ARD München wurde 2019 vom 2.9. bis 20.9. in den Fächern Violoncello, Klarinette, Fagott und Schlagzeug durchgeführt. Die "Weingartner Musiktage Junger Künstler"...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Junge Philharmonie Karlsruhe
6. Sinfonietta

30 Jahre Mauerfall stehen für Umbruch und Neubeginn, für eine gewaltfreie Revolution, für Entgrenzung und Hoffnung. Die Musiker der Jungen Philharmonie Karlsruhe kommentieren das Ereignis mit einem ungewöhnlichen Programm und führen Werke von Mieczysław Weinberg, Kathrin Denner (Uraufführung), Bernd Alois Zimmermann und W. A. Mozart auf. 9.11.19 - 19 Uhr - Karlsburg Durlach, Pfinztalstraße 9 10.11.19 - 17 Uhr - Stephanssaal Karlsruhe, Ständehausstraße 4 Christoph JK Müller, Dirigent Carolin...

Ratgeber

Eine runde Sache: Platten sind wieder gefragt
"Totgesagte" leben doch länger

Trend. Totgesagte leben länger: Nachdem Schallplatten Mitte der Neunzigerjahre kaum noch hergestellt wurden, hat sich Vinyl als Tonträger inzwischen wieder am Musikmarkt etabliert. Interessanterweise, so das Musikmagazin „Rolling Stone“, werde nur etwa jede sechste Musikproduktion ausschließlich auf CD oder als Download angeboten, ein großer Teil aller Aufnahmen erschien in den vergangenen Jahren parallel auch wieder auf Schallplatte. Gleichzeitig etablierten sich auch immer mehr kleine...

Ausgehen & Genießen

Weingartner Musiktage Junger Künstler: "Stars von morgen" kommen vom 5. bis 20. Oktober
9 Konzerte mit aufstrebenden und ausgezeichneten Künstlern

Weingarten (Baden): Die Weingartner Musiktage Junger Künstler - "das Festival für die Stars von morgen" - wurden vor 39 Jahren von Prof. Reinhold Friedrich ins Leben gerufen. Jungen Künstlern wollte er die Möglichkeit bieten, vor Publikum aufzutreten und erste Bühnenerfahrung zu sammeln. Viele heranwachsende Musikerinnen und Musiker haben bei den jährlich stattfindenden Festivals wunderbare Konzerte geboten. Nicht wenige von ihnen sind mittlerweile Gast auf den großen Bühnen dieser Welt. Zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Henriette Pogoda

NEUER TERMIN: Kabarett trifft Musik
NEUER TERMIN: Ein Abend mit Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und Tante Polly

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 31.10.2020 76275 Ettlingen Ein Mix aus treffsicheren Pointen, lupenreiner Gesellschaftsanalyse und erfrischend-melancholischer Musik: Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und die Hamburger Band Tante Polly geben sich an diesem Abend die Klinke in die Hand. „Hirn für alle!“ fordert Thomas Schreckenberger, der als Moderator durch den Abend führt. Der vielfach ausgezeichnete...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ottmann August

NEUER TERMIN: Nachtcafé
NEUER TERMIN: Opas Diandl

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 27.02.2021 Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen „Opas Diandl hat weder Genre noch Konzept, Opas Diandl hat Charakter!“ Die südtiroler Gruppe hat sich mit ihrer Spielfreude, mit Vielseitigkeit, mit Charme und Schalk ein ganz eigenes Plätzchen geschaffen: zwischen alpenländischen Traditionen und all den anderen musikalischen Einflüssen, die jeder einzelne Musiker mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sitzler

Nachtcafé
Frl. Knöpfle & Ihre Herrenkapelle: "Heiße Theke"

Samstag, 22.02.2020, 20.30 Uhr Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Das preisgekrönte Karlsruher Musik-Kabarett-Trio Frl. Knöpfle & ihre Herrenkapelle baut seine „Heiße Theke“ auf. Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum entstand die brandneue Show um die Fleischereifachverkäuferin und zwei hochvirtuose Musiker. Die Kabarettistin Cordula Möhringer stürmt von ihrer Fleischtheke aus direkt auf die Bühne und in die Herzen der Zuschauer. Sie will nun endlich ihr „Fräulein-Dasein“ loswerden und...

Ausgehen & Genießen

Nachtcafé
Double Tonic - The Sound of Winter

Samstag, 04.01.2020, 20.30 Uhr Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Double Tonic lädt zum winterlich-gemütlichen Lauschen ein. Die Band verbindet alte keltische Folksongs auf interessante Weise mit den Facetten verschiedener, aktueller Stilrichtungen. Zupackende, groovende Jigs und sanfte bis mystisch-dramatische Balladen sind Programm. Neue, eigene Stücke runden das Programm ab. Yvonne Arnitz, gebürtige Schottin, verleiht der Musik mit ihrer gefühlvollen und ausdrucksstarken Stimme...

Ausgehen & Genießen
Foto Goitse: Collin Gillen
2 Bilder

Folknacht - Zuhören und Mittanzen!
Folknacht

Samstag, 09.11.2019, 19 Uhr Stadthalle 76275 Ettlingen GOITSE: Im Irish Folk beheimatet, ist Goitse auch offen für andere Traditionen. Bei den Irish Music Awards 2015 wurden sie als „Beste Band“ ausgezeichnet. Áine McGeeney (Voc., Fiddle), Conal O’Kane (Gitarre), Tadhg Ó Meachair (Akkordeon, Klavier), Alan Reid (Banjo), Colm Phelan LAÜSA: Laüsa schöpfen aus einer lebendigen Tradition ihrer Heimat, der Gascogne. Sie vereinen okzitanischen Gesang, vielschichtige Arrangements und rockige Elemente....

Ausgehen & Genießen
Horst Maria Merz und Gudrun Stutz .  Foto: pr

Musikalisches Gastspiel im „Sandkorn“-Theater / Verlosung
„Merz, Music & More“ - in Karlsruhe

Gastspiel. Am Samstag, 21. September, findet im Karlsruher „Sandkorn“- Theater ein ganz besonderes Gastspiel statt: Der überregional bekannte Ausnahmepianist und Chansonnier Horst Maria Merz präsentiert um 20.15 Uhr zusammen mit der Gitarristin Gudrun Stutz das neue Duo-Programm „Merz, Music & More“, einen musikalischen Abend der Extraklasse. dk Infos: www.das-sandkorn.de Gewinnen: Das „Wochenblatt“ verlost für die Veranstaltung 2x2 Karten. Teilnahme per E-Mail an gewinnen@suewe.de - Stichwort:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Flyer Konzert | Foto: K. Keppler
  • 5. April 2025 um 15:15
  • Sporthalle Wettersbach
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Konzert "True Colors"

Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Kartenvorverkauf unter info@saengerhain.de und bei Schreibwaren Schalk.

Theater & Musical
Foto: intern
  • 4. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Kathi goes America

Kathi geht wieder auf Reisen - und diesmal fährt sie über das "große Wasser". In New York angekommen, stürzt sich Kathi gleich ins nächste Abenteuer: Sie begibt sich auf einen Roadtrip durch die späten 60er und wilden 70er Jahre mitten durch Amerika. Zwischendurch macht sie Halt in Nashville, zieht mit einer Hippie-Gang durch die Lande, fährt auf einer Harley die Route 66 entlang, macht Halt an der Ponderosa Ranch - bis ihre Reise schließlich auf der großen Bühne in Woodstock ihren krönenden...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ