Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
  Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

„KONS Spendensymphonie“ geht weiter
„Four and more“: Klavier

Musik. Die Spendenkampagne „KONS Spendensymphonie“ der Musikschule Karlsruhe startete im Februar mit drei ausverkauften Benefizkonzerten. Der Konzert-Reigen für die Anschaffung eines neuen Konzertflügels geht jetzt weiter: So spielen am Samstag, 19. März, die Lehrkräfte der Klavierabteilung unter dem Titel „Four and more“ Klaviermusik für vier und mehr Hände – unter anderem Werke von Darius Milhaud, Franz Schubert, Alexander Arutjunjan, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff und Maurice Ravel....

Lokales

Vierordt Bad in Karlsruhe
Ladies night only

Ab März gibt es im Rahmen von SOUNDS OF LIFE, dem audiovisuellen 360° Erlebnis mit Live-Musik und Medienkunst in der Therme Vierordtbad, ein neues Format: Die LADIES NIGHT. In der Therme Vierordtbad hat sich schon seit mehreren Jahren der Frauentag etabliert. Das bedeutet, das mittwochs die Therme nur für Frauen geöffnet hat. Das Konzept wird sehr gut angenommen und ist eine Besonderheit der Therme Vierordtbad in der Region. Im November startete die Veranstaltungsreihe SOUNDS OF LIFE in der...

Lokales

Benefizkonzert in Bruchsal am 10. Mai 2022
Heeresmusikkorps Ulm gibt Benefizkonzert für den Volksbund

Nachdem das für 2020 angesetzte Konzert des Heeresmusikkorps Ulm wegen der Coronapandemie zwei Mal verschoben werden musste, wird das Profiorchester am 10. Mai 2022 um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum in Bruchsal gastieren. Die Ulmer werden wieder ein Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge geben. Von Klassikern der Musikliteratur bis hin zu modernen Pop-Hymnen, von Neukompositionen für das sinfonische Blasorchester bis zum schmissigen Marsch reicht das Repertoire des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Design by Enrico Reclami

Kreatives von "Auer Jaehlings" interaktiv
"Musik jenseits der Sicherheit" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zwei vielfach ausgezeichnete Komponisten der "Neuen Musik", die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur, dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: "Auer Jaehlings" haben mit „Wellness ist der Gedanke“ und „Enjoy Auer Live!“ zwei CDs veröffentlicht und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie beginnt mit dem Satz: „Unsere Harmonien sind anders als die eurigen. Wir verwenden auch Vierteltöne und...

Ausgehen & Genießen
Das neue Magazin Meier - Taste of Culture für Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim und die Region Rhein-Neckar | Foto: Christian Gaier

Neue Ausgabe: Meier - Taste of Culture
Kultur, Musik und mehr

Meier -Taste of Culture.  Die neue Ausgabe unseres Magazins „Meier – Taste of Culture“ für Karlsruhe,  Heidelberg, Mannheim und die Region Rhein-Neckar ist da. Das Magazin liegt in den nächsten Tagen an verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus - das E-Paper findet man hier. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region liest man im Internet unter www.wochenblatt-reporter.de/meier-online. Spannende Einblicke in die Freundschaft von Max...

Ausgehen & Genießen
Jazzclub Karlsruhe: Julian Bossert spielt auf der Baustelle | Foto: Paul Needham

Der Jazzclub Karlsruhe zieht ins Kino
Jazz auf der Baustelle

Musik. Karlsruhe ist eine echte Jazz-Metropole – Jazz in Karlsruhe hat eine lange Tradition. Schon 1969 wurde der Jazzclub Karlsruhe in seiner heutigen Form gegründet und ist seither ist DIE Adresse für alle Spielarten des Jazz in der Fächerstadt. Los ging es aber bereits viel früher – direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 fanden sich Musikfans zusammen, um gemeinsam Jazz zu hören und zu spielen – an verschiedenen Spielstätten und unter diversen Namen entwickelte sich seither...

Lokales
Foto: AFG
2 Bilder

Konzert der Akkordeonfreunde Grötzingen
Ohrwürmer 1.0 – Endlich wieder Live-Musik!

Unterhaltungsabend der Akkordeonfreunde Grötzingen am 13.11.2021, Beginn 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Grötzingen Ohrwürmer 1.0 – Endlich wieder Live-Musik! Endlich ist es soweit! Nach langer Corona-Pause freuen sich die Akkordeonfreunde Grötzingen auf ihren ersten Auftritt vor größerem Publikum seit März 2020. Am 13.11.2021 präsentiert das Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs in der Begegnungsstätte Grötzingen Hits und bekannte Melodien aus vier Jahrzehnten. Unterstützt werden...

Lokales
2 Bilder

Nachmittag mit Musik
Endlich musizieren vor Publikum

Nach langer Zeit hatte der Musikverein Durlach-Aue am 17. Oktober 2021 zum „Nachmittag mit Musik“ in der Karlsburg eingeladen. Das Blasorchester hat sich lange auf den ersten Auftritt gefreut und gemeinsam mit dem Dirigent Alwin Frank ein musikalisch abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Polkas, Märsche, Walzermelodien und moderne Titel, für jeden war etwas dabei. Unter anderem spielte das Orchester „Dir zum Gruß“, „Highland Cathedrale“, „Rancherfest-Polka“ oder auch ein Medley von...

Lokales

Das Musikforum Durlach auf dem Turmberg
Herbstsonne und Fernblick – Terrassenkonzert auf Durlachs Hausberg

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach präsentieren das „Terrassenkonzert am Turmberg“ – Sonntag 10. Oktober, 11 – ca.12 Uhr  Ein Konzert für alle Sinne erleben können Turmbergbesucher mit Aussicht auf die herrliche Herbstlandschaft der Rheinebene. Zwei der großen Orchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, bieten unter der Leitung von Dirigent Peter Wüstner ein Programm voller Dramatik, Leidenschaft und Temperament. Das Besondere - die Musikerinnen und Musiker haben den Sommer für...

Lokales
3 Bilder

Benefizkonzert
Konzert der Kirchen in der Konzertmuschel im Kurpark

Grosse Resonanz gab es am Sonntag beim Konzert der Kirchen an der Konzertmuschel im Kurpark von Bad Herrenalb. Unter dem Motto - Deutschland singt und klingt - veranstaltete die katholische Seelsorgeeinheit Bad Herrenalb und die evangelische Kirchengemeinde Loffenau ein Konzert zum Tag der Deutschen Einheit. Matthias Weingärtner - katholischer Pfarrer aus Bad Herrenalb begleitete auf dem Klavier, während Florian Lampadius als Moderator, Sänger und Instrumentalist auf der Tuba die stetig...

Ausgehen & Genießen
Video

Stummfilm und Musik
"Eine Seite des Wahnsinns" Stummfilm & Live Musik Performance

Am 3.10.2021 ab 19:00 Uhr untermalt das Duo saiLento, bestehend aus Reiko Emura (Klavier) und Shinichi Minami (Schlagzeug), musikalisch den Stummfilm „Eine Seite des Wahnsinns“ 『狂った一頁』(60min) von Teinosuke Kinugasa aus dem Jahre 1926. Das Drehbuch entstand unter Mitwirkung des Literaturnobelpreisträgers Yasunari Kawabata. Die fantastische Erzähltechnik des Films wirkt auch noch fast 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung ungeheuer atmosphärisch dicht und wird durch die lebendige Kombination aus...

Ausgehen & Genießen
Unser neues Magazin: Meier - Taste of Culture | Foto: Titelfoto: Christian Gaier

Neues Stadtmagazin für Rhein-Neckar und Karlsruhe
Meier - Taste of Culture

Meier - Taste of Culture. Ob Kiez, Körperkultur , Konzerte, Mode, Influencer, Food-Trends innovative Start-ups, Nachhaltigkeit, Toleranz und Klimabewusstsein - die Welt erfindet sich ständig neu und das Magazin Meier - Taste of Culture ist mit dabei. Dabei ist „Meier - Taste of Culture“ kein reines Stadtmagazin, sondern berichtet aus einer Region mit vielen interessanten Städten und urbanem Lebensstil. Mit den Radiosendern RPR 1 und Radio Regenbogen haben wir kompetente Partner gewonnen, die...

Lokales

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung Karlsruhe

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 8.-10.10.2021(bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr) deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen...

Lokales
Foto: Zweierpasch
5 Bilder

Zweierpasch in Karlsruhe
HipHop-Band mit Kippensammelaktion und Konzert

Positive Rebellion: Das ist das Motto der Zweierpasch-Tournee, die am 11. September in Karlsruhe startet. Die deutsch-französische HipHop-Band spielt um 17.15 Uhr beim Kulturevent Eckkulturdörfle. Vorab gibt's eine Fill the Bottle Challenge rund um die Europapyramide in der Innenstadt - eine Stunde lang sammeln die Rapper mit freiwilligen HelferInnen Zigarettenstummel. Poetisch und politisch - Zweierpasch sind bekannt für Songs zu strittigen Themen: Waffenexporte, Rassismus, Atomenergie. Mit...

Lokales
Foto: PS
Video

Karlsruhe erhält Song als Liebeserklärung
"Mein Herz schlägt Karlsruhe"

Karlsruhe. Die Karlsruherin Sabrina D’Andrea hat mit ihrem neuen Song „Fächerstadtsymphonie“ eine Liebeserklärung an ihre Heimatstadt Karlsruhe geschrieben. Ein Song, der das Lebensgefühl in der Fächerstadt aufgreift und die Schönheit in allen Stadtteilen wieder spiegelt. Dass Musiker Hymnen an ihre Heimatstadt schreiben ist nichts Neues. Bekannte Vorreiter hier sind mit Sicherheit Herbert Grönemeyer („Bochum“) oder auch Lotto King Karl („Hamburg, meine Perle“). Nun widmet die Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Der SingBus in Aktion bei einer vorherigen Veranstaltung | Foto: Pro Stimme Medien- und Dienstleistungsgesellschaft

Deutsche Chorjugend trifft sich am 17. und 18. Juli
Der "SingBus" kommt nach Bad Herrenalb

Bad Herrenalb. Der "SingBus" der "Deutschen Chorjugend" nimmt an Fahrt auf und tourt vom 17. bis 29. Juli durch Baden-Württemberg. Erste Station ist am Wochenende, 17./18. Juli, der Rathausplatz der Siebentäler Stadt Bad Herrenalb. Der Publikumstag ist der Sonntag. Das Programm beginnt um 11 Uhr mit einem Grußwort von Bürgermeister Klaus Hoffmann, danach öffnet der "SingBus" auf dem Rathausplatz in Bad Herrenalb seine Bühne und lädt ein zum Entdecken, Begegnen, Feiern und fachlichen Austausch....

Lokales

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 24./25.7. deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen besuchen. Der Besuch ist für die Familien...

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch Oper abgesagt - Neu: Manhatten
Krankheit verhindert Geschichte der Oper im Roten Haus Karlsruhe

Bildbetrachtung ersetzt Opernstreifzug. Krankheitsbedingt abgesagt ist die Veranstaltung mit dem künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen, Alexander Strauss, der musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, musikalische Proben findet nicht statt, keine Erläuterungen in fulminantem lebendigen Stil. Locker, mit Esprit und grossem Wissen, das bleibt bei ihm. Bereits zum zweiten Mal wäre Alexander Strauss in Rüppurr, jetzt, Mitte Juli 2021 mit der ersten Live-Veranstaltung seit...

Ausgehen & Genießen

Texte und Musik
Klappstuhllesung an der Albtalkapelle

Wir gehen ins Freie: am 12. Juli 2021, um 19 Uhr findet wieder unsere beliebte Klappstuhllesung an der Albkapelle statt, musikalisch begleitet von Manuela Schur (Gitarre) und Marius Göhringer (Mandoline). Es lesen Hans-Jürgen Block, Frank Diedrich, Amira Gomaa, Fritz Kölling, Ana Lopez, Ekkehard Meyer, Hermann Schmitthenner, Rabenstern*. Die Albkapelle liegt direkt zwischen der Alb und der Konradin-Kreutzer-Straße. Nächste KVV-Haltestelle: Eckener- Straße oder Bus 62, Durmersheimer Straße....

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerald Ulmann

Sonntag, 20.06.2021 Musik von 11 - 21:30 Uhr im wunderschönen Watthaldenpark
27. WatthaldenFestival Ettlingen

Afrocubanische Rhythmen und karibische Lebensfreude in entspannter Parkatmosphäre: Was im Jahr 2020 nicht möglich war, soll in diesem Jahr erlebbar gemacht werden. Am Sonntag, 20. Juni 2021 werden von 11 bis 21.30 Uhr Klassik, Folk, Afrikanische Weltmusik, Deutsch-Rock, karibischer Sound, Jazz der 20er und groovender Brass mit Ska und Balkanbeats auf dem Programm stehen. Slam-Poet und Autor Stefan Unser aus Malsch führt durch das Programm. Um 13.30, 15 und 16.30 Uhr wird die wasch-echte Clownin...

Ausgehen & Genießen
Foto: van der Voorden

Baden-Württembergische Literaturtage 2021 in Ettlingen
Thommie Bayer und die Nachtigallen - Livestream

Thommie Bayer liest am 22. Mai um 20 Uhr Thommie Bayer & Die Nachtigallen im Livestream aus dem Schloss aus seinem Buch „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“. Der Roman erzählt mit leisen Worten von den großen Themen des Lebens: Respekt, Freundschaft, Liebe und der unerwarteten Möglichkeit, Enttäuschung zu überwinden. Die Baden-Württembergischen Literaturtage finden 2021 "in" Ettlingen statt. Die Nachtigallen, ein charmantes Trio aus Heidelberg, steuert den authentischen Soundtrack hinzu. Eine...

Ausgehen & Genießen

Finàl vùm Sìngwettbewarb d’Stìmme: E Konzart, wie éich mìtrisse wùrd!

Àm Friddi, de 14. Mai orgànisìere s Elsassische Sprochàmt (Office pour la Langue et les Cultures d’Alsace et de Moselle), France Bleu Elsass ùn France 3 Grand Est s große Finàl vùm Sìngwettbewarb d’Stìmme ìn de Tànzmàtte ìn Schlettstàdt ùn ìme gànz originàle Formàt. Waje de Coronakris wùrd s Konzart ohne Püblikùm ìm Sààl stàttfìnde, wùrd àwwer ùffem YouTube-Sander vùn France 3 Grand Est „live“ ìwwertroeje. De 4. Sìngwettbewarb d’Stìmme, wie ìm Novamber 2019 àngfànge het, het àls noch àls Zìel,...

Ausgehen & Genießen
Brigitte Crenner / Cynthia Colombo / Delphine Untereiner | Foto: Hilda Castillo / Kapta

4. Sìngwettbewarb d’Stìmme
Dréi Finàliste sìnn noch ìm Ranne

S Elsassische Sprochàmt (Office pour la Langue et les Cultures d’Alsace et de Moselle), France Bleu Elsass ùn France 3 Grand Est hàn gràd d’Namme vùn de dréi Finàlischte vùm Wettbewarb d’Stìmme 2021 bekànnt gemàcht. Màssewis het s Püblikùm mìtgemàcht, fer d’néie tàlantìerte Sanger ùff Elsassisch ze wähle! Ands 2019 het de 4. Wettbewarb d’Stìmme àngfànge ghett ùn ewwene drissich Kìnschtler hàn sich beworwe. Ìm Janner 2020 het d’Jury zëh Kàndidàte drüss schwàsìert, wie denoh ìhr Lìed ìm Stüdio...

Lokales
Engagement. Zehn Monate hat der KSC gemeinsam mit Fanprojekt und der Fanszene über 8.000 warme Mahlzeiten an wohnungslose Frauen ausgefahren. In Zusammenarbeit mit Gastronomen und Einrichtungen für Wohnungslose ist diese unkomplizierte und wichtige Hilfe zu einem festen Bestandteil des "KSC tur gut"-Alltags geworden. | Foto: KSC

Tolles Engagement von vielen für die gute Sache
„Fußball macht satt“ ist auch 2021 gesichert

KSC. Vor zwei Monaten stand das Hilfsprojekt „Fußball macht satt“, bei dem dreimal wöchentlich Essen an Wohnungslose ausgefahren wird, vor einer unsicheren Zukunft. Grund hierfür war die ungewisse finanzielle Absicherung für das kommende Kalenderjahr 2021 (das "Wochenblatt" berichtete). Mittlerweile ist „Fußball macht satt“ über das gesamte Jahr 2021 finanziell abgesichert, was ohne alle Beteiligten nicht möglich gewesen wäre: Der KSC sagt deshalb „Danke“! Das im März 2020 aufgrund des ersten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Flyer Konzert | Foto: K. Keppler
  • 5. April 2025 um 15:15
  • Sporthalle Wettersbach
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Konzert "True Colors"

Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Kartenvorverkauf unter info@saengerhain.de und bei Schreibwaren Schalk.

Theater & Musical
Foto: intern
  • 4. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Kathi goes America

Kathi geht wieder auf Reisen - und diesmal fährt sie über das "große Wasser". In New York angekommen, stürzt sich Kathi gleich ins nächste Abenteuer: Sie begibt sich auf einen Roadtrip durch die späten 60er und wilden 70er Jahre mitten durch Amerika. Zwischendurch macht sie Halt in Nashville, zieht mit einer Hippie-Gang durch die Lande, fährt auf einer Harley die Route 66 entlang, macht Halt an der Ponderosa Ranch - bis ihre Reise schließlich auf der großen Bühne in Woodstock ihren krönenden...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 11. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Salty Tunes: Claire de Luxe - Classic meets Jazz

„Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band Salty Tunes sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ