Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Foto: Eva Giovannini

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Broom Bezzums am 31.07.

Broom Bezzums Powerful New Folk Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes, oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen. 2005 führte das Schicksal zwei englische Vollblutmusiker zusammen, welche die Liebe nach Deutschland gebracht hatte. Seitdem sind Mark Bloomer und Andrew Cadie als „Broom Bezzums“ zu einer der führenden Folkbands der...

Lokales
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel  | Foto: privat/ps

Für Kultur in Speyer und der Pfalz
Dr. Bernhard Vogel stiftet

Speyer. Der ehemalige Kultusminister des Landes Rheinland-Pfalz und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976-1988) und von Thüringen (1992-2003) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel hat in seiner Heimatstadt Speyer eine Stiftung zur Förderung der Bildenden Künste, von Literatur, Musik und Theater in Speyer und der Pfalz errichtet. Sie ist die 20. Treuhandstiftung der Kulturstiftung Speyer. In Anlehnung an den bekannten Aufruf von US-Präsident John F. Kennedy "Frage nicht, was der...

Ausgehen & Genießen
Lyrical- Stück „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur, 08. August, Rathausinnenhof.   | Foto: ps

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Jeannette Friedrich, Bernd Nauwartat und Dieter Scheithe am 29.07.

Jeannette Friedrich, Bernd Nauwartat & Dieter Scheithe Ganz Mannheim träumt von der Liebe Ein Feiertag für die Fans ausdrucksstarker Balladen und unvergessenen Liebeslieder. Das Königspaar Bernd Nauwartat und Jeannette Friedrich geben sich sehr oft die Ehre und bringen dem Publikum gefühlvolle Songs zu Gehör. Bekannt aus unzähligen Musical-Produktionen aus dem Capitol und ihren Schlagerkonzerten, haben sich die beiden Stimmgewaltigen Künstler, wie immer mit dem kongenialen Dieter Scheithe am...

Lokales
Das für Ende August geplante "Barbarockstar"-Festival wurde abgesagt | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Barbarockstar"-Festival abgesagt
Infektionslage und "nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen"

Kaiserslautern. Trotz intensiver Lösungssuche mit Stadtvorstand und Ordnungsbehörde sieht sich Kulturreferatsleiter Dr. Christoph Dammann gezwungen, das für Ende August geplante "Barbarockstar – ohne Rassismus mit Courage" abzusagen. Grund hierfür sind die zunehmenden Corona-Infektionen, vor allem durch die neue Delta-Variante, sowie nach Darstellung der Ordnungsbehörde auch nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen angesichts möglicher Unwetterereignisse. „Ich bedauere die Absage sehr“, so...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Huub Dutch Duo am 25.07.

Huub Dutch Duo Gleich kübelt’s! "Wer allen Ernstes "Wäscheleinophon" spielt, ist entweder an traditionellen Instrumenten gescheitert oder so musikalisch begabt, dass er ein eigenes Instrument erfinden kann. Huub Dutch ist definitiv Letzteres. Er braucht nur an seiner Wäscheleine zu zupfen, mit den an einen Schuh geschnürten Maracas zu rasseln und mit seiner "verbrauchten" Stimme, wie sie so typisch für Sänger wie Ray Charles ist, zu singen und schon fügt sich alles zu Musik zusammen."...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Les Primitifs am 24.07.

Les Primitifs SPIEL OHNE GRENZEN Der Soundtrack menschlicher Begierde und Leidenschaft: Bitteschön, les primitifs. Hier spielt die Musik: Die alte-neue Formation um Haudegen Laurent Leroi und Erwin Ditzner kultiviert das Ursprüngliche so ursprünglich, dass man durchaus geneigt ist, sich dazu ein Glas Absinth zu bestellen – oder Scotch? Oder Schampus? Wo sind wir denn hier überhaupt? Paris? Das alte Europa? Südamerika? Manhattan? Überschwängliche Freude und die Lust an bitter-süßer Melancholie,...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Die zwei von der Klangstelle am 23.07.

Die zwei von der Klangstelle Mit der leichten Muse gegen das Vergessen Die 1920er und 30er Jahre. Was für eine Zeit: die Dekadenz der Charleston-Generation, der bröckelnde Wohlstand, die zunehmende Armut, die Populisten, der Fremdenhass. Eine Zeit, die unserer erschreckend ähnlich ist. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Diktatur. Aber es war auch die Zeit der schillernden Unterhaltung. Und gerade die Chansons dieser Zeit sind bis heute Zeugen dieser...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Frederic Hormuth am 22.07.

Frederic Hormuth Wer ist eigentlich „Wir“? „Wir“ waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Hormuths Frau sagt „Wir müssten mal den Müll runterbringen“ und meint dabei ihn. Vegetarier sagen „Wir essen zu viel Fleisch“ und meinen damit alle mit Weber-Grill. Und Politiker sagen gerne „Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen“, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Das „Wir“ ist nach monatelangem Abstandhalten und der ständigen Gefahr irgendwelcher La Ola...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Hofkultur mit Konzerten, Kunst und Lesungen
Ein Befreiungsschlag für die Kultur

Von Markus Pacher Neustadt. Es lebe die Kunst, es lebe Neustadt! Wer in diesen Stunden durch die Altstadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Nach monatelangem coronabedingten Dornröschenschlaf scheint die Neustadter Kultur regelrecht zu explodieren. Zu den Höhepunkten des bereits am letzten Wochenende gestarteten Projekts „Neustart Kultur in Neustadt“ zählt das momentan über die Bühne gehende eindrucksvolle Stelldichein von Musik, Literatur und Bildende Kunst in vier Innenhöfen...

Ausgehen & Genießen

16./17. Juli 2021, Ivo Pügner singt Reinhard Mey Chansons in Landau
Hommage an Liedermacher Reinhard Mey im Haus am Westbahnhof

Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey am Freitag, den 16. Juli 2021 und Samstag, den 17. Juli 2021 jeweils um 19 Uhr in Landau, im Haus am Westbahnhof, Leben und Kultur e.V.. Bei manch' besinnlichem Chansons begleitet ihn seine Frau Marion, mit Ihrer einfühlsamen zweiten Stimme. Die Konzerte werden als „Sofakonzerte“ von ca. 1 Stunde durchgeführt, d.h. es ist nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zugelassen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ist beim Einlass des Konzertes, am besten...

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch Oper abgesagt - Neu: Manhatten
Krankheit verhindert Geschichte der Oper im Roten Haus Karlsruhe

Bildbetrachtung ersetzt Opernstreifzug. Krankheitsbedingt abgesagt ist die Veranstaltung mit dem künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen, Alexander Strauss, der musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, musikalische Proben findet nicht statt, keine Erläuterungen in fulminantem lebendigen Stil. Locker, mit Esprit und grossem Wissen, das bleibt bei ihm. Bereits zum zweiten Mal wäre Alexander Strauss in Rüppurr, jetzt, Mitte Juli 2021 mit der ersten Live-Veranstaltung seit...

Ausgehen & Genießen
Eine Ära endet: Die Musikfreunde Pirmasens verabschieden sich | Foto: Musikfreunde Pirmasens

Musikfreunde Pirmasens verabschieden sich aus dem Z1
Siebeneinhalb Jahre Emotionen

Pirmasens. Die „Musikfreunde Pirmasens“ als Veranstalter der Konzerte im Z1-Live-Musik-Club verabschieden sich. Nachdem bereits seit September 2020 bekannt war, dass die Immobilie, in der das Z1 beheimatet ist, den Besitzer wechselt, war für die Musikfreunde abzusehen, dass die Geschichte des ältesten Pirmasenser Musik-Clubs wohl bald fertig erzählt sein könnte. Seit vergangener Woche ist es nun endgültig, dass in den Räumlichkeiten des Z1 kein Platz für einen Musikclub sein wird. Siebeneinhalb...

Ausgehen & Genießen
Foto: K. Keller

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Alex Auer & Adax Dörsam am 30.06.

Alex Auer & Adax Dörsam Songwriting & Gitarrenkunst Ein begnadeter Sänger und Entertainer gemischt mit einem Meister der Soli und Technik ergeben zwei kongeniale Virtuosen und Brüder im Geist und auf der Gitarre – Das ist das Erfolgsrezept für ein Gitarrenkunst-Konzert der Extraklasse! Man kennt ihn von Deutschlands Bühnen und besonders in der Musikmetropolregion Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen: Alex Auer (Xavier Naidoo, Lava) steht für perfekt gemachte Rocksongs mit Mut zum Wohlklang. Der...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Rolf Stahlhofen & Band feat. Jason Wright am 26.06.

Rolf Stahlhofen & Band feat. Jason Wright Backstage Stories ROLF STAHLHOFEN ist aus der deutschen Musikwelt nicht mehr wegzudenken. Nach zahlreichen Jobs hinter der Bühne führte ihn sein Weg schließlich selbst ins Rampenlicht. Als eine DER Stimmen der Söhne Mannheims schaffte er den Durchbruch und arbeitet seither erfolgreich mit namhaften und internationalen Künstlern zusammen. Mit 18 Jahren schmiss Rolf Stahlhofen die Lehre, um, wie er sagte, dem Ruf der Musik zu folgen und arbeitete erstmal...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Firebrigade am 25.06.

The Firebrigade Rocks off – Back to the 80’s Begonnen hat alles im Jahr 1986 mit der Rockband „The Firebrigade“ um den Sänger Marcus Int-Veld. Nach über einer Dekade Swing haben die Herren um Int-Veld den Smoking wieder gegen die Lederjacke ersetzt und bieten erlesene Klassiker mit treibenden Riffs und energiegeladenem Sound. Der Name ist neu doch die Band rockt wieder wie in den 80ern & 90ern gemäß dem Motto: It’s no longer funny, it’s bigger than money ... Besetzung: Marcus Int-Veld (Gesang),...

Ausgehen & Genießen
Foto: René van der Voorden

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
ROCKT ZU HAUSE

ROCKT ZU HAUSE Das Open Air Konzert Seit einem Jahr rocken Sascha im Quadrat aus dem leeren Capitol. ROCKT ZU HAUSE hat mit über 100 Gästen in den vergangenen 12 Monaten längst Kultstatus und begeistert sogar Fans aus Sibirien und in den USA mit den Stream-Konzerten. Das Erfolgsrezept ist dabei so einfach wie genial: Vier kongeniale Musiker, eine außergewöhnliche Songauswahl mit eigenen Interpretationen und trotz Pandemie eine große Portion Humor und viel positive Energie! Schon im vergangenen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Vanessa Mona Hellmann und CAPADOL

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Laura Lato & Engin am 18.06.

Laura Lato & Engin Popakademie Mannheim LAURA LATO Laura Lato ist eine Deutsch-Pop-Künstlerin, die für autobiografische Texte und internationale Beats à la Dua Lipa steht. Auf ihrer Agenda stehen Themen wie Selbstfindung, Empowerment, Optimismus aber auch intime und private Momente finden einen Platz in ihren Songs. Laura ist der aufgestylte Kumpel an der Bar, die Frau mit der lauten Lache, dem Herz auf der Zunge und die Freundin, die auch nachts alles stehen und liegen lässt, um einem zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Kleiner

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
One of Us Impro

One of Us Impro Eintanzhaus Bei One of Us Impro finden Breaking, Funkstyle und DJing zusammen. Vier Tänzer und eine DJane erobern gemeinsam die Seebühne und geben exklusiv erste Einblicke in ihre neue Produktion One of Us, die im Sommer im Eintanzhaus Premiere feiert. Dabei bleiben die Bewegungskünstler stets ihren Wurzeln treu und verweisen auf ihre Erfahrungen, Jams, Battles und Parties zu rocken — wo Street- und Clubdance noch in seiner ursprünglichen Form stattfindet. Jeder der vier Tänzer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Horst Hamann

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Cobody am 12.06.

Cobody Undercover Groove „Kenn ich schon, war ich schon, weiß ich schon!“ Nichts Neues mehr unter der Sonne. Diese immer leicht ennuyierte Grundhaltung der pophistorisch weit gereisten Mover und Shaker verfängt im Falle von COBODY gleich schon mal gar nicht. Stattdessen: irritiertes Hochziehen der Augenbrauen. Moment mal! Ist das nicht? Richtig! Aber auch wieder nicht, denn SO haben wir das noch nicht gehört. Langweiliges Schubladendenken funktionieren bei Kosho, Erwin Ditzner und Jo Bartmes...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thommy Mardo

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
KJ Dallaway & Friends am 11.06.

KJ Dallaway & Friends A Colorful Night Kirt Dallaway & Friends freuen sich auf einen Wohlfühl-Musikabend auf der Seebühne und haben ein abwechslungsreiches Repertoire mit im Gepäck. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren Kompositionen aus der Feder des trinidadischen Bandleaders KJ Dallaway sowie Interpretationen von ausgewählten Lieblingsstücken. Neben wunderbaren Jazzmelodien werden auch unvergessene Evergreens, etwas Funk und Soul sowie mitreißende karibische Rhythmen wie Reggae und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen
JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021

JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021 Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem JETZT ERST RECHT!-Festival...

Ausgehen & Genießen
Foto: van der Voorden

Baden-Württembergische Literaturtage 2021 in Ettlingen
Thommie Bayer und die Nachtigallen - Livestream

Thommie Bayer liest am 22. Mai um 20 Uhr Thommie Bayer & Die Nachtigallen im Livestream aus dem Schloss aus seinem Buch „Vier Arten, die Liebe zu vergessen“. Der Roman erzählt mit leisen Worten von den großen Themen des Lebens: Respekt, Freundschaft, Liebe und der unerwarteten Möglichkeit, Enttäuschung zu überwinden. Die Baden-Württembergischen Literaturtage finden 2021 "in" Ettlingen statt. Die Nachtigallen, ein charmantes Trio aus Heidelberg, steuert den authentischen Soundtrack hinzu. Eine...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Gregorianik-Online am 10.05.2021

Das zur Zeit stattfindende Format „Gregorianik-Online“ ist eine Mischform von Seminar und Schola-Probe via Zoom-Konferenz. Der Aufbau eines Treffens stellt sich wie folgt dar: Zu Beginn jeder Einheit steht ein Block zur Chorischen Stimmbildung. Neben den Bausteinen sängerische Körperhaltung und Atmung werden Übungen zur Tongebung und Klangformung besprochen und geübt. Besonderes beleuchtet werden hier spezielle sängerische Anforderungen des Choralsingens (z.B. die Tonrepetitionen oder das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. Februar 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Neue Musik - Hören mit Helmholtz

Die Kompositionsklasse von Prof. Dr. Sidney Corbett der Musikhochschule Mannheim wird in diesem Biennalekonzert für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum am 11. Februar um 16 Uhr eigene Kompositionen präsentieren. Programm: Hongjoo Jung 숲 [sʰup̚ ], für Klavier Solo (8’30”) Jinju Park, Klavier Gurur Kerem Şakar "Nocturne", für Klavier Solo (5') Gurur Kerem Şakar Wonseok Kang "SO liebt ihr euch", für zwei Celli (12') Eena Yoon und Yu-Han Mei, Cello Asja Kadić "Étude Nr. 1", für Solo Flöte (5') Asja...

Konzerte
  • 11. März 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Woori Lee. Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5...

Konzerte
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Robert Schumann Dichterliebe op 24 mit Ruichen Yin, Bariton und Haiting Ning, Klavier Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ