Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Arianit Veseli alias "Ari" hat auf YouTube seine erste Single veröffentlicht | Foto: privat
Video

Trotz Hörbehinderung zur Musikkarriere
Junger Rapper aus Speyer geht seinen Weg

Speyer. Arianit Veseli aus Speyer hat mit seinen 21 Jahren schon ein bewegtes Leben hinter sich und große Pläne für die Zukunft: Sein Traum ist es, professionell Musik zu machen und irgendwann auch davon leben zu können. „Meine Musik mit vielen Leuten zu teilen, ihnen eine Message zu geben, deren Herzen zu erreichen, mehr will ich nicht“, sagt der 21-Jährige. Im Moment macht er noch eine Ausbildung zum technischen Konfektionär in Ludwigshafen. „Im Mai 2021 bin ich dann fertig, was danach...

Ausgehen & Genießen
SchUM-Kulturtage vom 14. Oktober bis 16. November | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Erste Teilnahme an den SchUM-Kulturtagen * Terminänderung
Würdigung jüdischer Tradition in Speyer

Speyer. Ähnlich wie das Christentum hat die jüdische Kultur Speyer seit vielen Jahrhunderten geprägt. Und auch heute noch sind ihre Spuren präsent und allgegenwärtig. Mit ihren einzigartigen historischen Dokumenten des jüdischen Glaubens in Deutschland haben sich die so genannten SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz deshalb auch um die Ernennung zum Unesco-Weltkulturerbe beworben. Um den Zusammenhalt der drei Bewerber-Städte zu betonen und die jüdische Kultur zu würdigen, werden seit einigen...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales
Foto:  bpcraddock/ Pixabay

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Lokales

Rita Belmond auf Musig24.TV
Wenn Liebe weh tut ...

Mit ihrer Schlagerballade "Wenn Liebe weh tut" ist die Schifferstädter Künstlerin Rita Belmond zur Zeit auf dem schweizer Musik und Kultursender Musig24.TV zu sehen. Ihr Musikvideo läuft täglich zu folgenden Zeiten. Mittwoch ab 00:45 Uhr / 7:15 Uhr / 18:50 Uhr / 23:30 Uhr Donnerstag ab 00:15 Uhr / 7:15 Uhr Freitag ab 00:45 Uhr / 7:15 Uhr Samstag ab 00:15 Uhr / 7:15 Uhr Sonntag ab 00:45 Uhr / 7:15 Uhr Der Sender "musig24" wird in HD über Swisscom TV 2.0 verbreitet. Zur Zeit erreicht Swisscom TV...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
Das Yung Hurn "Hurn's Solarium"  T-Shirt | Foto: ps/Lindacher

Geheimnisvolle Heimat
"Kennen Sie Yung Hurn?" - warum Teenager nach Schifferstadt pilgern

Schifferstadt. Schifferstadt ist mit seinen rund  21.000 Einwohnern ein recht beschauliches Städtchen - ein bisschen verschlafen und ruhig, gelegen zwischen "Reben und Rhein". Yung Hurn ist ein HipHop-Musiker - gerne auch "Skandal-Rapper" oder "Enfant Terrible" - aus Österreich und bei den Teenagern in seinem Heimatland, aber auch in Deutschland gerade total angesagt. Nicht nur seine Musik ist populär, besonders beliebt ist sein Merchandise, seine Mode. So bald neue Merch-Produkte im...

Ausgehen & Genießen
 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Ausgehen & Genießen
Auf dem MRN-Youtube-Kanal findet man viele Videos lokaler Künstler | Foto: Screenshot

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Musik in Speyerer Kirchen
Von Sweelinck bis Deep Purple - Programm bis in den August

Speyer. Die musikalischen Abendandachten in Speyerer Kirchen werden bis Ende August fortgesetzt. Bei allen Gottesdiensten entfällt die Maskenpflicht am Platz, in der Gedächtniskirche und der Dreifaltigkeitskirchen erhöht sich die mögliche Besucherzahl um einiges, da die Emporen wieder genutzt werden dürfen. Im Nachgang zum reinen Bach-Programm am letzten Sonntag in der Johanneskirche spielt Robert Sattelberger am Sonntag, 14. Juni, 18 Uhr in der Gedächtniskirche Vertonungen der Töne B-A-C-H,...

Sport
Der DOSB hat einen Pauschalvertrag mit der GEMA abgeschlossen | Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay.com

Vereinen entstehen während Hallenschließungen in der Corona-Krise keine zusätzlichen Lizenzkosten
GEMA und virtuelle Trainingsangebote

 Pfalz. Für Inhalte mit Musik auf Youtube und anderen Plattformen entstehen Sportvereinen bei ihren virtuellen Trainingsangeboten während der behördlichen angeordneten Hallenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie keine zusätzlichen Lizenzkosten, teilt der Sportbund Pfalz mit. Andere Rechte wie Persönlichkeitsrechte müssen die Vereine selbstverständlich beachten.Das hat Hermann Latz, Justiziar beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Intervention bei der GEMA klargestellt. Die GEMA hat...

Ausgehen & Genießen
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Musikalische Abendandachten in den protestantischen Kirchen in Speyer
Am Sonntag, 17. Mai, geht es in der Gedächtniskirche los

Speyer. Am Mittwoch hat der Speyerer Stadtkonvent unter Leitung von Dekan Markus Jäckle für die Zeit der Corona-Beschränkungen musikalische Abendandachten beschlossen. Diese finden immer sonntags um 18 Uhr reihum in Gedächtniskirche, Dreifaltigkeitskirche, Johanneskirche, Christuskirche und Auferstehungskirche statt. Neben kurzer Lesung und Gebet steht dabei ganz die Musik im Vordergrund, vornehmlich Orgelmusik, gelegentlich auch Instrumental/Vokalmusik. Die Dauer soll bei 30 bis 40 Minuten...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Musik gegen Corona - funktioniert auch in Speyer | Foto: Pexels/ Pixabay
Video 3 Bilder

Speyerer DJs sorgen in der Corona-Krise für Ablenkung
"Einfach mal zehn Minuten nicht an Corona denken"

Speyer. Corona ist das Thema, das derzeit alles beherrscht. Egal, ob die Menschen ihren Beitrag zum Kampf gegen das Virus von zuhause aus leisten oder an vorderster Front - in den so genannten systemrelevanten Berufen - arbeiten, alle haben sie eines gemeinsam: Sie können Ablenkung gut gebrauchen. Für diese Ablenkung sorgt einmal in der Woche auch eine Gruppe von Speyerer DJs, die immer freitags um 19 Uhr an verschiedenen Orten in Speyer für die Nachbarschaft auflegen. Speyerer DJs gegen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dimitris Vetsikas/Pixabay

Corona-Platzkonzerte für Seniorenheime
Nostalgische Schlager zur Aufmunterung

Speyer/Schifferstadt. Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen durch die Zeit der Corona-Pandemie. Um besonders Bewohnern von Seniorenheimen und -Residenzen, die aktuell durch die strengen Isolationsmaßnahmen auf Besuche und kulturelle Aktivitäten verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 am Donnerstag, 16. April, Live-Musik auf den Vorplatz der Senioren-Residenz Sankt Johannes in...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales

„Die 49er“ in der Adlerstube

Am Dienstag, 17. März spielen ab 14 Uhr „Die 49er“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 beliebte Lieder und alte Schlager. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Vortrag in der Villa Ecarius
Portrait der Literatin Mascha Kaléko

Speyer. "… sie sprechen von mir nur leise…" - so der Titel eines lyrisch-musikalischen Portraits der Literatin MaschaKaléko. Schauspielerin Paula Quast spricht die Gedichte von Mascha Kaléko. Der Musiker Henry Altmann lässt mit seinen Kompositionen die Melancholie hörbar werden, die ihre Werke umgibt, dabei überdecken die Töne aber nie die für Kaléko ebenfalls typische  m lebensbejahende Ironie, mit der sie die Welt zu kommentieren wusste. Die Veranstaltung finden am Sonntag, 8. März, in der...

Ausgehen & Genießen
Joscho Stephan | Foto: ps

Dudenhofener Jazztage
Musiker und Musik von Weltniveau

Dudenhofen. Die Dudenhofener Jazztage versprechen von Donnerstag, 5. bis  Samstag, 7. März hochkarätige musikalische Gäste aus der gesamten Vielfalt der Jazz-Welt. Los geht es am Donnerstag, 5. März, mit Joscho Stephan & Biréli Lagrène in der Festhalle. Die zwei Weltklasse-Musiker stehen für die Eröffnung der Jazztage zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Joscho Stephan ist ein deutscher Jazzgitarrist, der vorwiegend modernen Gypsy-Jazz spielt, der Franzose Biréli Lagrène ist in bester...

Lokales

Vortrag über Schlager aus der UFA-Zeit
Tanz auf dem Vulkan - aktuell zum Tod von Joseph Vilsmaier am 11. Februar!

Mal frivol und anrüchig, mal nachdenklich und provozie­rend spiegeln die Schlager der UFA-Filme aus den 1930/40er Jahren das verzweifelt-überdrehte Lebensgefühl einer ganzen Generation, was von Stimmungs­mache und Spaß am blanken Nonsens bis zu satirischen und aufrüttelnden Wortspielereien reicht. Bei der Betrachtung einzelner Schicksale sowohl regimetreuer Künstler und Komponisten als auch ihrer verfolgten Kollegen sowie der mit Durchhalteparolen durchsetzten leichten Unterhaltungsmusik...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels auf Pixabay

Musik im Zimmertheater Speyer
Vinyl Club

Speyer. Am Mittwoch, 12. Februar, 20 Uhr, gibt es im Zimmertheater Speyer wieder den „Vinyl Club“. Dabei legt Stefan Gramlich auf. Es wird Blues, Jazz, Rock und Psychodelic Rock aus den Jahren 1968 bis 1978 zu hören sein. Am Mittwoch, 19. Februar, gibt es die Möglichkeit die B-Saiten Safari 2020 mit Rubinho im Zimmertheater zu erleben. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Zimmertheater Speyer bietet musikalische Vielfalt
Vinyl Club im Dezember

Speyer. Am Mittwoch, 4. Dezember, 20 bis 23.30 Uhr, gibt es im Zimmertheater Speyer wieder den „Vinyl Club“. Dabei erleben die Besucher den Vinyl Club -Early Blues mit Mike Fehn. Sie hören alles von Early Rythm and Blues bis Neo Rockabilly, ab 1948 bis in die 2000er. Von Schwarz nach Weiß. Einen besonderen Abend bietet das Zimmertheater am Mittwoch, 11. Dezember, mit den Live Lyrics mit Aza und Timo Effler. Timo Effler spricht, Francis „Aza“ Razafindraboay-Brack spielt Songs von C wie Cat...

Ausgehen & Genießen

Musik in der Adlerstube

Am Dienstag, 12. November gastieren ab 14 Uhr „Die 49ziger“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Beliebte Lieder und alte Schlager werden zu hören sein. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Reinhard Thrainer/Pixabay

Stadtjugendkapelle gründet Erwachsenen-Orchester, erste Probe am 7. November
"Sind die groß geworden"

Speyer. Die Kinder von einst sind erwachsen geworden. Die Leidenschaft zur Musik allerdings ist geblieben. Deshalb haben die Vorstandsmitglieder der Stadtjugendkapelle nun die Idee entwickelt, nicht nur dem Nachwuchs eine Plattform für ihr Hobby zu bieten, sondern auch den Älteren ein Angebot zu machen. Ein Erwachsenen-Orchester soll gegründet werden. Die Erste Probe findet am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr, in den Vereinsräumen in der Hasenpfühlerweide 2, statt. Ab 18 Jahre ist jeder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ