Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Combo Krempl | Foto: Melanie Ranzenberger-Simon

Picknickkonzert mit der Speyerer Combo Krempl im Garten am Weidenberg
Umsonst & draußen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit der Speyerer Combo Krempl lädt die Stadt Speyer am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, in den Garten am Weidenberg ein. Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Speyer entdecken den schwungvollen Combo-Sound einer ungewöhnlichen Instrumenten-Kombination. In den Oberstimmen: der schwebende Ton der Querflöte von Christa Bernardi verbunden mit dem lyrischen Klang der Violine von Katrin Vollmer-Kaas. In den Mittelstimmen – durchdringend und mit vollem...

Ausgehen & Genießen

Sekt, Bier & Musik - Sonntagsfrühschoppen
OLLI ROTH im "Kulturtreff" Alter Bahnhof in Neulußheim

TOP-ACT - OLLI ROTH am 02. Juni am Alten Bahnhof Mit fast 200 Gigs pro Jahr ist Olli ROTH einer der bestgebuchten und vielseitigsten Sänger im Bundesgebiet. Er stand mit Größen wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne, trank Kaffee und plauderte mit JAMES BROWN oder PAUL SIMON und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der...

Ausgehen & Genießen
Deutschlands bestes Simon and Garfunkel Tribute Duo kommt im Dezember nach Speyer.  Foto: PS

Simon & Garfunkel Tribute Duo kommt
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis

Speyer. Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon and Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der großen Meister aus den USA am 27. Dezember, um 20 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer wieder lebendig werden. „Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich...

Ausgehen & Genießen

Sekt, Bier & Musik
Sonntagsfrühschoppen im "Kulturtreff Alter Bahnhof" Neulußheim

Zum ersten Mal zu Gast im Alten Bahnhof …. Klänge nach Freiheit – mit Sehnsucht im Gepäck Seven Eagles entführen in die Ära handgemachter Musik Bereit für einen musikalischen Ausflug? Seven Eagles entführen am 12.05.2019 ab 11 Uhr in die Ära handgemachter Musik, die nach Freiheit klingt und Sehnsucht weckt. Die Band hat sich den Klängen der kalifornischen Eagles verschrieben. Sie performt deren größten Hits akustisch, nah am Original und dennoch mit einem Hauch von eigenem Charakter. „Die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

KAB betritt Neuland

Geinsheim. Der Diözesanverband der KAB Speyer betrat mit der Veranstaltung eines Konzertes, ein für sie totales Neuland. Die Band „Carpe Diem UNERHÖRT“ konnte im Jahr ihres 25 jährigen Bestehens verpflichtet werden. Mit dem Engagement dieser besonderen Gruppe, sie besteht aus Menschen mit und ohne Beinträchtigung, wurde das Motto der KAB: „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!“ wieder einmal in den Vordergrund gestellt. Das zweieinhalb stündige Konzert war geprägt von mal gefühlvoller mal...

Lokales

Junge Bands aus dem Südwesten
Hörenswert: Spurlaut

Hörenswerte Musik-Band: Spurlaut Hinter der Band Spurlaut stehen drei Bandmitglieder, welche gemeinsam ein gutes Konzept zu verwirklichen suchen: Eine Band, die auf rein akustischen Instrumenten basiert. Gegründet wurde Spurlaut 2015. Eine Gitarre, ein Schlagzeug sowie die Gesangsstimmen sind die Base der Band. Das Repertoire der Band erstreckt sich über mehrere Jahre Musikgeschichte und ist sehr vielfältig. Die Band spielt Hits aus verschiedensten Genres: Klassiker bis hin zum aktuellen Chart...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Geinsheim
Carpe Diem unerhört

Der KAB-Diözesanverband Speyer lädt ganz herzlich zu einem Konzertabend am 23. März 2019 in die Festhalle nach Neustadt – Geinsheim ein. Bei diesem Konzert handelt es sich um kein gewöhnliches Konzert, sondern es ist uns gelungen, die Band „Carpe Diem“ zu engagieren - eine Band, die sich aus Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammensetzt. Die Band „Carpe Diem“ zeigt uns mit und in ihrem Musikprojekt, wie es weniger förmlich, ungezwungener und unkonventioneller möglich ist,...

Ausgehen & Genießen
Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt Michael Raeder den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin
zu Jacques Brel und Paolo Conte. | Foto: ps

Michael Raeder zum zweiten Mal im Zimmertheater
Musikalische Träumereien

Speyer. Viele hundert Konzerte bundesweit – jetzt bringt Michael Raeder am Samstag, 24. November, ab 20 Uhr seine musikalischen Träumereien schon zum zweiten Mal ins Zimmertheater: Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hinzu Jacques Brel und Paolo Conte. Eine stimmungsvolle Reise – romantisch, heiter, besinnlich, charmant. Peter Imhof bezeichnete Raeder als „das Beste, was der...

Ausgehen & Genießen
Ihre Berufung zur Musik fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra.  | Foto: Manu Nitsch

Klavierkonzert mit Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee am 14. November
Im Einklang von Musik und Mission

Schifferstadt. Auf Einladung der Pfarrei Heilige Edith Stein wird die Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee aus Korea am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, im Alten Rathaus ein Klavierkonzert geben. Dabei werden unter anderem Werke von Robert Schumanns Berufung als Musiker zu hören sein. Ihre Berufung zur Musik hingegen fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra. Während des Studiums bei Ekaterina Mourina in St. Petersburg hatte sie als...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Ausgehen & Genießen
Das Organisationsteam von United Praise. | Foto: United Praise

Großer Lobpreisabend mit Livemusik und seelsorgerischem Angebot
United Praise – Eine Nacht im Dom

Speyer. Am Samstag, 27. Oktober, wird der Dom zu Speyer mit United Praise eine neue Dimension der Ökumene erleben. Fünf Bands verschiedener christlicher Glaubensgemeinschaften packen elektrische Gitarren, Schlagzeug und Nebelmaschine aus, um einen ökumenischen Lobpreisgottesdienst zu feiern. Das gemeinsame Projekt von Bistum Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz, Chara Gerbach, Vineyard Speyer und der Gemeinde Wort des Glaubens soll die Einheit der Christen bestärken, so die Absicht des...

Ausgehen & Genießen
„O’zapft is“ – zum 1. Römerberger Oktoberfest der Pälzer Scholleklobber.  | Foto: Pixabay

Pälzer Scholleklobber laden ein
Römerberger Oktoberfest für die ganze Familie

Römerberg. Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Oktober, heißt es in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg-Heiligenstein: „O’zapft is“ –zum 1. Römerberger Oktoberfest der Pälzer Scholleklobber e.V.. Am Freitag gibt es ab 18 Uhr neben dem Fassbieranstich diverse Auftritte, die einen Besuch der Veranstaltung sicherlich zu einem Erlebnis werden lassen.  Als Gäste sorgen an diesem Abend Ole ohne Kohle von „Berlin Tag und Nacht“, der „Tal-Ötzi“, und die Partypowerband „Radspitz“ für ausgelassene Stimmung....

Ausgehen & Genießen

Konzert auf dem Altstadtfest am Samstag
Albert Koch'S Acoustic Blues Community spielt auf dem Altstadtfest

Am kommenden Samstag spielt ALBERT KOCH`S ACOUSTIC BLUES COMMUNITY (Albert Koch: Mundharmonika, Gesang- Jürgen "Mojo" Schultz: Gitarre, Gesang- Wolfgang "Blueswolf" Schuster: Gitarre, Gesang) auf dem Speyerer Altstadtfest, und zwar für die Chorgemeinschaft Speyer, in der Hasenpfuhlstraße, gegenüber der Hausnummer 19. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und endet um 17 Uhr 30. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Das vielfältige, abwechslungsreiche und mitreißende Programm der „Gitarristas“ umfasst ein großes Repertoire von 30 Stücken mit spanischer, folkloristischer sowie populärer Gitarrenmusik.  | Foto: privat

„Die Gitarristas“ live am Freitag auf dem Dudenhofener Kunstsommer
Musik, die die Seele tanzen lässt

Speyer. Musik tröstet. Musik berührt. Musik macht nachdenklich. Musik muntert auf. Musik lässt die Seele tanzen. Musik ist Leben. Die Speyerer Gitarristin Jutta Keller ist eine Frau, die mit ihrer Musik zahlreiche Seelen tanzen lässt. Vor zehn Jahren erfüllte sie sich einen langgehegten Traum und gründetet das erste Frauen-Gitarren-Ensemble Deutschlands: „Die Gitarristas“. Schon in den 90er Jahren, in ihrer Zeit in Mainz, kam Jutta Keller die Idee zu einem reinen Frauen-Gitarren-Ensemble, doch...

Ausgehen & Genießen
Kay Johannsen studierte in Freiburg sowie in Boston (USA) und ist seit 1994 Stiftskantor in Stuttgart und somit Leiter der wöchentlichen Stunde der Kirchenmusik sowie der Stuttgarter Kantorei. | Foto: Martina Wörz

Orgelzyklus im Dom zu Speyer mit Kay Johannsen
Eine schillernde Persönlichkeit der deutschen Orgelszene

Speyer. Beim sechsten Konzert des diesjährigen „Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer“ ist am Samstag, 18. August, um 19.30 Uhr, mit dem Stuttgarter Stiftskantor Kay Johannsen eine schillernde Persönlichkeit der deutschen Orgelszene zu hören. Als international gefragter und stilistisch vielseitiger Organist hat er seinen Orgelabend unter das Motto „Strenges, Mitreißendes, Freies“ gestellt. "Streng” eröffnet er sein Konzert mit Johann Jakob Frobergers Canzon II in g sowie der Fantasie...

Ausgehen & Genießen
Ihr Name ist inzwischen zum Markenzeichen geworden: am Samstagmittag, 18. August, stehen Die „Original-Blütenweg-Jazzer“ auf der Bühne. | Foto: Thomas Neu
3 Bilder

Oldtime Jazz Festival im Innenhof des Speyerer Rathauses
Traditionsbewusst und doch jung

Speyer. Bereits zum 25. Mal lockt das beliebte Internationale Oldtime Jazz Festival vom 16. bis 19. August in den wunderschönen Innenhof des historischen Rathauses. Mit „Krüger Rockt!“ und den „Original-Blütenweg-Jazzern“ stehen zwei altbekannte Bands auf der Bühne. Bei der Jubiläumsauflage ebenfalls mit von der Partie sind die „Mama Shakers“, die „Whiskydenker“ und die „Men in Blue“ des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „frisch und frech, ungestüm und galant,...

Ausgehen & Genießen
Der Kunstsommer 2018 ist ein internationales Treffen.  | Foto: Pixabay

8. Dudenhofener Kunstsommer vom 12. bis 18. August
Die gemeinsame Sprache der Künstler

Dudenhofen. Bereits zum 8. Mal findet in der Zeit vom 12. bis 18. August in der Festhalle Dudenhofen der Kunstsommer, der durch Theo Ofer und Erich Bettag ins Leben gerufen wurde, unter dem Motto „Farbformen“ statt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Dudenhofen, der künstlerische Leiter ist Martin J. Eckrich aus Schifferstadt.  Der Kunstsommer 2018 ist ein internationales Treffen. Linienführung und Farbkombinationen sowie das Formempfinden und die Beobachtung von Bewegung und Klängen sind die...

Ausgehen & Genießen
Jedes Jahr ein Highlight Swinging Schifferstadt, hier La Piazza | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Schifferstadt swingt und jubiliert – 1150 Jahre

Schifferstadt: Am 3. August war ich auf musikalischen Pfaden im Nachbarort Schifferstadt unterwegs. Aber nicht nur Swinging Schifferstadt wurde geboten, sondern auch zum diesjährigen 1150. Stadtjubiläum ein Mittelaltermarkt mit allem Drum und Dran. Nachdem wohl alle Schifferstadter wohlweißlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs waren, durfte ich als Auswärtige erstmal ums Carrée fahren, um einen Platzplatz zu finden. Die musikbegeisterten Menschen standen teilweise bis auf die Straße, um...

Ausgehen & Genießen
Beim Schifferstadter Stadtjubiläum wird es auch ein Schauprägen geben.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Großes Jubiläumsfest vom 3. bis 5. August
Schifferstadt feiert

Schifferstadt. 1150 Jahre Schifferstadt – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am ersten August-Wochenende lädt die Stadtverwaltung zu einem bunten Programm rund um das Jubiläum der Rettichmetropole ein und möchte damit eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt schaffen.Bürgermeisterin Ilona Volk wird zusammen mit Landrat Clemens Körner am Samstag, 4. August, um 14 Uhr das Fest vor dem Rathaus eröffnen. LiterarischGanz so viele Jahre wie die Stadt hat die Stadtbücherei...

Lokales
Überall in Deutschland werden am 9. September Orgeln erklingen und erklärt werden.  | Foto: Pixabay

Orgelbau und Orgelmusik sind immaterielles Kulturerbe der Menschheit
Deutscher Orgeltag findet am 9. September statt

Speyer. Am 9. September findet in Deutschland erneut der „Deutsche Orgeltag“ statt. In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden. „Die Pfeifenorgel wird auch Königin der Musikinstrumente genannt und ist das aufwändigste, größte, teuerste und faszinierendste Instrument“, erklärt Christoph Keggenhoff, der Vorsitzende der „Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands“ (VOD), die den Tag ins Leben...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V.

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V. Vor ziemlich genau 25 Jahren kamen 25 teils langhaarige Rockmusiker auf die Idee eine „Selbsthilfegruppe für heimatlose Musiker“ zu gründen und somit der Speyrer Rockszene ein neues Zuhause zu geben. Weil sie nicht so recht wussten wohin mit ihnen und der anfänglich genutzte Wassersportverein bald zu klein wurde, suchten einen Ort zum Proben, Auftreten und Feiern. Mit viel Herzblut und Schweiß wurde aus einer alten Lagerhalle das heutige Musikkulturzentrum...

Ausgehen & Genießen
Mit einem seltenen Auftritt in voller Quintett-Besetzung bereitet Albert Koch’s Acoustic Blues Company dem Gitarristen Wolfgang „Blueswolf“ Schuster ein Heimspiel. | Foto: Johanna Leonhardt
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte gehen in die dritte Saison
Aus den Kinderschuhen herausgewachsen

Speyer. In ihrer mittlerweile dritten Saison sind die Speyerer Picknickkonzerte eindeutig aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Gemeinsam mit alt bekannten und neuen Partnern werden erneut vier ganz unterschiedliche musikalische Leckerbissen serviert, die zum gemütlichen Sonntags-Picknick mit der Familie oder Freunden einladen.Eine hervorragende Kulisse für die bei Jung und Alt beliebten Sonntagsmatineen bieten die Grünflächen im Woogbachtal, am Rheinufer, hinter der Stadthalle und auf dem...

Ausgehen & Genießen
Mit diesem herausragenden Musikfest Speyer feiert die Staatsphilharmonie nicht nur Haydn und Wagner, sondern auch die gemeinsame Zeit mit Karl-Heinz Steffens, von dem sich Publikum und Orchester mit dieser Sommerresidenz als Generalmusikdirektor und Chefdirigent leider verabschieden müssen.  | Foto: Benno Hunziker

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz lädt zum beliebten Musikfest ein
Große Sinfonik, heitere Serenaden und ein Kinderkonzert

Speyer. Zwei große Musikdramatiker bilden die Protagonisten des Musikfestes Speyer 2018: Richard Wagner, der als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik gilt, und Joseph Haydn, traditionell bekannt als der „Vater“ der klassischen Sinfonie und des Streichquartetts, stehen im Fokus der diesjährigen Sommerresidenz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mit diesem herausragenden Musikfest Speyer feiert die Staatsphilharmonie nicht nur Haydn und Wagner, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen
Mit seinem a-capella-Programm unter dem Titel "Kommt, ihr G'spielen!" begibt sich der Mozartchor in die Blütezeit der Vokalpolyphonie.  | Foto: ps

Madrigal-Konzert des Mozartchors Speyer in gotischem Ambiente
Von Liebe, Grillen und anderen Tierchen

Speyer. Madrigale der Renaissance und Klaviermusik von Domenico Scarlatti und Dmitri Kabalewski präsentiert der Mozartchor Speyer am Sonntag, 24. Juni, um 20 Uhr im lauschigen Ambiente der Gotischen Kapelle des Speyerer Adenauerparks. Das Konzert ist die zweite von vier Veranstaltungen, mit denen der Chor in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sein 200-jähriges Bestehen feiert. Mit seinem a-capella-Programm unter dem Titel „Kommt, ihr G’spielen!“ begibt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ