Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Foto: Foto Norbert Hauck

Exklusiv-Inklusiv-Band auf Tour
Exklusiv Inklusiv -Musikgestöber im Advent mit 21 Plus & Freunde

Die inklusive Band „21 Plus und Freunde“ aus Waldsee/Speyer geht im Dezember wieder auf musikalische Tour. In der Vorweihnachtszeit lautet das Motto „Exklusiv Inklusiv -Musikgestöber im Advent“. Die Band hat im großen Fundus von Liedern zur Weihnachts-, Winter- und Adventszeit gestöbert und ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen und internationalen Melodien zusammengestellt. Wie im vergangenen Jahr sammelt die Band bei ihren Auftritten Spenden für „Dzherelo“, einem Zentrum für...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ella und Nobert Endlich | Foto: Dominik Beckmann
Aktion

Gewinnspiel: Endlich Weihnachten mit Ella Endlich und ihrem Vater Norbert

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Endlich Weihnachten" des Veranstalters RGV Event. Speyer. Es wird wieder familiär, wenn Ella Endlich mit ihrem Vater Norbert Endlich nach Speyer kommt. Am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr, sind sie in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz 5 in Speyer, zu Gast. Sie haben viel Musik, lebensnahe Anekdoten und Weihnachtsgeschichten im Gepäck. Der deutschen Sängerin und Liedtexterin wurde ihr musikalisches Können bereits in die Wiege gelegt....

Ausgehen & Genießen
Der Lyrikband „Herzzeit“ ist als erste zweisprachige Anthologie auf Arabisch und Deutsch erschienen und präsentiert die schönsten deutschen Liebesgedichte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart | Foto: Kalima-Verlag

Lyrikabend
Die schönsten deutschen Liebesgedichte auf Arabisch und Deutsch

Speyer. Der Verein Literatur und Musik lädt am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr zum Lyrikabend ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Bei Herzzeit, einer zweisprachigen Lesung auf Deutsch und Arabisch, dreht sich alles um Liebesgedichte aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Kartenvorbestellung unter ticket@li-mu.org Die Herausgeber Petra Hardt und Thomas Sparr stellen gemeinsam mit den Übersetzern Mustafa Al-Slaiman und Mahmoud Hassanein den Lyrikband...

Lokales
Foto: Freundeskreis Speyer - Ravenna

Freundeskreis Speyer - Ravenna
Musiche dal Mondo - Weltmusik

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt zur Konzertmatinée am 1. Adventssonntag in den Historischen Ratssaal Speyer. Musiche dal Mondo - Weltmusik Innocenzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano) spielen Werke von Darius Milhaud, George Gershwin, Roberto Molinelli, Jean Françaix, Astor Piazzolla und Pedro Iturralde Nach ihrem ersten erfolgreichen Auftritt im letzten Jahr sind #Duodiesis mit neuem Programm wieder zu Gast in Speyer. #Duodiesis entstand aus der Zusammenarbeit und Freundschaft...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schuster / Goos

Blues & Beyond
Konzert mit Werner Goos und Wolfgang Schuster

WERNER GOOS ist einer der brillantesten Jazzgitarristen in ganz Europa. Der Musiker, Musikproduzent und Songwriter spielte mit internationalen Größen zusammen und gilt als ein Meister der Improvisation auf seinem Instrument. Er ist für sein dynamisches, ideenreiches und rhythmisch traumhaft sicheres Spiel bekannt. Mit exzellenten Arrangements und virtuoser Instrumentalität ist der im Formel-I-Tempo die Saiten zupfende Gitarrist ein echter Ausnahmekönner. Lebendigkeit gepaart mit Leichtigkeit,...

Ausgehen & Genießen
Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexandra Özkalay

Comedy im Alten Bahnhof Neulußheim
"Der Weiherer" - 19.01.2023 - 20 Uhr

Der Kulturtreff freut sich: "Der Weiherer" gastiert am 19.01., 20 Uhr  im Alten Bahnhof Neulußheim Weiherer Sauber bleiben … Live - 2024 im Alten Bahnhof - Kulturtreff - Neulußheim Freitag, 19. Januar 2024, 20 Uhr - Bahnhofstraße 2, 68809 Neulußheim Kartenvorbestellung unter 06205/3941-11 oder unter www.neulussheim.de Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan,...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit dem  Stationentheater Schalom Schpira | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2023
Konzert wegen Krankheit abgesagt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, muss das für den heutigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de Speyer. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November auch...

Ausgehen & Genießen
Spray n Skate im Jugendtreff | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Spray n Skate am 16. September im Jugendtreff Schifferstadt

Spannendes Angebot aus Musik, Graffitikunst und Sport Der Jugendtreff Schifferstadt lädt alle Jugendlichen zu einem Event im Freien ein. Der Name ist Programm: Spray n Skate – Drum n Bass Auf dem Gelände des Jugendtreffs Schifferstadt und der angrenzenden Skaterbahn können Jugendliche am Samstag den 16.09.23 von 14 Uhr bis 00 Uhr einen Tag voller Musik, Kunst und Sport erleben. Ab 22 Uhr wird die Musik und die feierbegeisterten Gäste in die Halle des Jugendtreffs verlagert. Die Jugendlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: black & wine u. Gemeinde Neulußheim

Frühschoppen im Alten Bahnhof
black & wine - Tribute to Johnny Cash and Friends

„Akustisches Gitarrenduo“ - Johnny Cash und weitere LiederZu Gast bei „Sekt, Bier und Musik“ - der Frühschoppen beim „Kulturtreff Alter Bahnhof“ in Neulußheim Da diese beiden Musiker schon immer große Fans der Country-Legende „Johnny Cash“ sind, haben sie nun ein Programm mit den schönsten Liedern von diesem unvergesslichen Musiker zusammengestellt. Dabei dürfen seine bekanntesten Lieder wie „ring of fire“, „walk the line“ und „Hurt“, nicht fehlen. Es werden nicht nur Johnny Cash-Songs...

Ausgehen & Genießen
Sommerserenade in Schifferstadt: "Was Ihr Herz begehrt" | Foto: Frank Ruppert

Wenige Restkarten an der Abendkasse
Sommerserenade am 26. August ausverkauft

Die Sommerserenade, die am Samstag, 26. August 2023 um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt stattfindet, ist ausverkauft. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt und dann können an der Abendkasse noch wenige Restkarten angeboten werden. Da die Veranstaltung bei schlechtem Wetter ins Obergeschoss des Alten Rathauses verlegt wird, richtet sich die Vorverkaufsticketzahl nach dem Platzkontingent dieses Raumes. Die Restkarten kosten 12 Euro an der...

Ausgehen & Genießen
Sommer Serenade  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

„Was Ihr Herz begehrt“ mit Anja Hubert und Stefanie Titus

Am Samstag, 26. August 2023 findet um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt die Sommerserenade statt. In diesem Jahr ist die ganz persönliche Wunschbox zu Gast. Musical, Swing, Pop oder der gute alte deutsche Schlager, das Repertoire der beiden Künstlerinnen Anja Hubert (Gesang) und Stefanie Titus (Klavier) umfasst eine breite musikalische Palette. Nach dem ganz persönlichen Geschmack des Publikums erfüllen die beiden Künstlerinnen Musikwünsche - nach dem Prinzip...

Ausgehen & Genießen
Wolfrab Blank lädt zum 33. Mal zum orffeo sommerfest ein | Foto: orffeo studio

orffeo zum 33.
Sommerfest des orffeo studio im Grünen

orffeo zum 33. ist das Motto des diesjährigen Sommerfestes der privaten Musikschule orffeo studio, das am Samstag, 29.07. 2023, ab 15.30 (Programmbeginn 16.00 uhr) auf dem Campingplatz "Auf der Au" Waldsee stattfindet. Es gibt zum 33. Geburtstag des orffeo studio ein kulturprogramm mit Musik aller Genres; die Mitwirkenden sind unter anderem das Vokal Ensemble OhrFest Neustadt; Luzia Storf, Keltische Harfe; Doris Glaser, Moderation; Wolfram Blank, Bariton; Genya Kai, KLavier; Gunda Hormuth,...

Ausgehen & Genießen
Tiffany Gauger | Foto: Tiffany Gauger

Kunst im Turm der Johanneskirche
Im Theater ist nichts los! Konzert mit Tiffany Gauger und Rhodri Britton

„Im Theater ist nichts los!“ Oder etwa doch? Vor dem Hintergrund dieser Frage präsentieren Sopranistin Tiffany Gauger und Pianist Rhodri Britton einige von Georg Kreislers Perlen des schwarzen Humors und gewähren ihnen gleichzeitig einen tiefen Einblick nicht nur in des Künstlers Seele, sondern auch auf das Leben selbst. Denn auch in schweren Zeiten muss der Mensch lachen. Erleben sie Klavierkabarett vom Feinsten. Klassisch und zugleich modern, mit Witz, Können und einer Menge Esprit! Sehen Sie...

Lokales
Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Musikschule Speyer
Tag der musikalischen Früherziehung am Samstag

Speyer. Auf spielerische Weise die musikalischen Talente von Kindern entdecken: Das ist möglich am „Tag der musikalischen Früherziehung“ am Samstag, 24. Juni, in der Musikschule der Stadt Speyer. Von 9 bis 12 Uhr können Ein- bis Fünfjährige gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten singen, tanzen, sich bewegen und einfache Instrumente wie Xylophon, Handtrommel und Rassel ausprobieren. Die positiven Auswirkungen von musikalischer Früherziehung auf die kindliche Entwicklung sind...

Ausgehen & Genießen
Dana Grigorcea liest in Speyer aus ihrem Roman "Die nicht sterben" | Foto: Mardiana Sani

Literatur & Musik
Dana Grigorcea liest aus "Die nicht sterben"

Speyer. Am Dienstag, 13. Juni, kommt Dana Grigorcea ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer und liest aus ihrem Roman "Die nicht sterben". Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Literatur und Musik des Vereins zur Förderung des Kulturdialogs. Den musikalischen Part übernimmt die Mannheimer Saxophonistin Alexandra Lehmler. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.45 Uhr. Tickets reserviert man per E-Mail an ticket@li-mu.org Dana Grigorcea Roman war 2021 nominiert für den...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Stute und Paul Maar (rechts) kommen nach Speyer | Foto: Claus Riegl/gratis

Literatur und Musik
Autor Paul Maar kommt zum Doppeltermin nach Speyer

Speyer. Paul Maar und sein langjähriger Begleiter auf der Gitarre, Wolfgang Stute, kommen auf Einladung von Literatur und Musik, eines Vereins zur Förderung des Kulturdialogs, nach Speyer. Zusätzlich zu der Literatur und Musik Abendveranstaltung am Mittwoch, 24. Mai, liest Paul Maar am Vormittag des Donnerstags, 25. Mai, ebenfalls im Haus Trinitatis, vor Schülerinnen und Schülern aus „Troll Tojok“. Es kommen die ersten Klassen der Schwerpunktschule Grundschule im Vogelgesang sowie weitere...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
Roundabout - Pop goes fingerpicking

„Roundabout“, das ist die Verbindung aus der speziellen „Fingerstyle-Gitarrentechnik“, wie sie Uwe Zeeb in vielen professionellen Formationen entwickelt hat, und dem Gesang von Christian Settelmeyer, der sowohl seinen klassischen Hintergrund als auch seine Vorliebe für die Musik der 60er und 70er Jahre erkennen lässt. Begonnen haben Roundabout vor einigen Jahren mit ihrem Programm „Beatles go fingerpicking“. Mittlerweile hat sich das Repertoire des Duos erweitert um viele Lieder aus dem Bereich...

Ausgehen & Genießen
Speyer trifft sich zum fünften Fest der Kulturen | Foto: Klaus Venus/gratis

"Vielfalt tut gut"
Speyer feiert im Adenauerpark ein Fest der Kulturen

Speyer. Unter dem Motto „Vielfalt tut gut“ präsentieren sich beim Fest der Kulturen am Sonntag, 7. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr zahlreiche Speyerer Initiativen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Dieses Jahr findet das Open-Air-Fest erstmals im Adenauerpark statt. Vereine, Initiativen, die Schulmanufaktur der Burgfeldschule sowie die Freundeskreise der Speyerer Partnerstädte Chartres, Chichester, Gniezno und Ravenna laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an ihren Ständen über...

Ausgehen & Genießen
Liest auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs: Annika Reich | Foto: Heike Steinweg

Literatur und Musik
Annika Reich liest, Fadhel Boubaker spielt

Speyer. Auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, liest am Donnerstag, 13. April, Annika Reich im Haus Trinitatis in der Speyerer Johannesstraße aus "Männer sterben bei uns nicht". Reich erzählt darin von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Fadhel Boubaker spielt an diesem Abend auf der Oud und überschreitet dabei...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
Konzert mit Chris Brandon

Chris Brandon - Pop-Songs aus fünf Jahrzehnten Man nehme aktuelle und eingängige Popsongs, dazu eine markante Stimme, die vor Energie sprüht, einen Schuss „Rhythm and Blues“ und einen gutgelaunten Sänger. Das Ergebnis: Chris Brandon. Christian Besau, alias Chris Brandon, wurde 1972 in Mannheim geboren. Für die Ärzte stand schnell fest: Er würde nie etwas sehen können. Also blieb das Hören. Und die Musik faszinierte ihn von Anfang an. Bereits mit fünf Jahren kannte er jeden Hit von Elvis und...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
Die Herrenkapelle - "Die wilden 20er"

„Die Herrenkapelle“: Das sind Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxofon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang, Komposition) mit ihrem Programm „Die Wilden Zwanziger“. Das Publikum erwartet eine äußerst vergnügliche und musikalisch funkelnde Zeitreise. Die Herrenkapelle hat sich viele alte Lieder zu Eigen gemacht, sie neu arrangiert und virtuos aufgemöbelt. Besonders reizvoll sind die gelegentlichen musikalische Ausflüge in das jetzige Jahrhundert. Dabei kommt es zu witzigen Vergleichen...

Lokales
Macht in jeder freien Minute Musik und steht jetzt bei The Voice Kids auf der Bühne: die 15-jährige Anna Heinke aus Speyer | Foto: Sat1

The Voice Kids
Anna Heinke aus Speyer ist eine Runde weiter und im Team Lena

Update: Annas Wunsch ist wahr geworden. Allerdings hat sich nicht ein Coach für sie umgedreht, sondern gleich alle vier. Ein Vierer-Buzzer also für ihre ungewöhnliche Interpretation des 80er Jahre Hits "Africa" von Toto als Ballade. Anna hatte die Qual der Wahl, entschied sich dann aber doch recht zügig für das Team Lena.  Speyer. Gerade läuft die elfte Staffel von "The Voice Kids" auf Sat1. In Folge vier am Freitag, 31. März, steht die 15-jährige Anna Heinke aus Speyer auf der The Voice...

Lokales
Das MUS-E-Projekt will allen Kindern einer Schulklasse die Möglichkeit geben, Kreativität, Selbstwertgefühl und Toleranz zu entdecken | Foto: MUS-E Deutschland e. V.
2 Bilder

Siedlungsschule Speyer
Im August sollen vier MUS-E-Klassen starten

Speyer. Der Briefkopf der Siedlungsschule Grundschule in Speyer ist schon ganz schön voll: Die Grundschule ist Unesco-Projektschule, Schwerpunktschule, Ausbildungsschule, Ganztagsschule und hat schon früh die Streitregelung nach dem Bensberger Mediationsmodell eingeführt. Ab dem Schuljahr 2023/24 kommt noch etwas Neues hinzu, denn dann startet dort in insgesamt vier dritten Klassen das MUS-E-Programm. Im Süden von Rheinland-Pfalz ist das Projekt, das die Künste in die Grundschule tragen will,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ