Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Die Region entdecken  | Foto: KME

Breites Angebot in und um Karlsruhe
„Tag des offenen Denkmals“ ermöglicht besondere Einblicke

Region. Am Sonntag, 11. September, geht’s beim „Tag des offenen Denkmals“ auf Spurensuche beim größten bundesweiten Kulturevent, das von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ (DSD) koordiniert wird. Der „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September wird wieder mit einem breiten Angebot Besuchern Einblicke ermöglichen – denn In Karlsruhe und der Kulturregion öffnen unter dem diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz?“ über 70 Akteurinnen und Akteure ihre Einrichtungen. „Seit...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
 Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist die Formation „Caracou“ aus Dresden.  Foto: caracou

Jazz-Soiree in Dahn
Konzert mit "Caracou"

Südwestpfalz. Nach längerer Corona-Zwangspause laden die Jazz-Freunde Dahn zum Auftakt der 18. Saison am 16. September, 20.30 Uhr zu einer Jazz-Soiree ein. Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist die Formation „Caracou“ aus Dresden. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15, ermäßigt 12 Euro. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Caracou - dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland. Musik, die mitreißt, zum Tanzen animiert...

Profilbild
Lokales
Profilbild

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Saxophon-Workshop mit Peter Klein

Ab Oktober bietet Saxophon-Experte und MuKs-Dozent Peter Klein wieder sein Erfolgs-Projekt „Saxophon zum Kennen lernen“ an. Das Besondere an dieser „MuKs-Frauen-Gruppe“: Fernab von Leistungsdruck und Auftrittsangst darf nach Lust und Laune experimentiert und das Geheimnis des Saxophons studiert werden. Elementare Kenntnisse der Anblas- und Fingertechnik werden erworben. Dabei sind Notenkenntnisse hilfreich. Wer kein eigenes Instrument zur Verfügung hat, erhält Tipps für die Organisation eines...

Ausgehen & Genießen
"kapelle17" spielt am 17. September in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim | Foto: ps

Zwischen Jazz und New-Wave Musik
"kapelle17" spielt in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim

Ebertsheim. kapelle17 veröffentlicht nach vierjährigem Bestehen ihr Debutalbum “Die Wolken sind da wo sie immer sind”: texturell und rhythmisch vielfältige Jazzmusik der jungen Generation. Am Samstag, 17. September, tritt die Band im Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim auf. Beginn ist um 20 Uhr.  Die Band mit Musikern aus Berlin, Köln, Leipzig und New York steht seit vier Jahren gemeinsam auf Bühnen in und um Deutschland. Auf dem Album vermischen sich Einflüsse des klassischen...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Profilbild
6 Bilder

LEONARD COHEN und TOM WAITS Songs am 22.10.2022
Pfälzer Reibeisen kommt ins Kulturzentrum Hagenbach

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 sind im Kulturzentrum Hagenbach (Am Stadtrand 1a, 76767 Hagenbach) Songs des im Jahr 2016 verstorbenen Leonard Cohen und des US-amerikanischen Singer-Songwriter-Poeten Tom Waits zu hören. Im Konzert von Holger Görrißen wird er auch ein paar eigene Songs spielen. Los geht`s um 20 Uhr, der Eintritt - im Vorverkauf über https://pfalzshow.de/product/hagenbach-goerrissen-22-10-2022/ sowie an der Abendkasse - kostet 12 EUR. Für kulinarische Überraschungen sorgt...

Profilbild
Lokales
Stimmung, Lewwerworscht un guder Palzwoi, das ist der Literarische Frühschoppen | Foto: Melanie Hubach Photographie

Dürkheimer Wurstmarkt 2022
Literarischer Frühschoppen am 12. September

Bad Dürkheim. Eine Kultveranstaltung auf dem Dürkheimer Wurstmarkt ist der Literarische Frühschoppen, zu dem sich alljährlich tausende Fans der Pfälzer Mundart am ersten Wurstmarktmontag in den Schubkarchständen treffen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Am Literarischen Frühschoppen, der traditionell am ersten Wurstmarktmontag stattfindet, pilgern erste Besucher:innen bereits in den frühen Morgenstunden...

Profilbild
Lokales
Profilbild
2 Bilder

Musikalischer Start für Babys ab 3 Monaten
„MuKs-Mäuse“ in Ubstadt

An der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher finden ab September 2022 immer Donnerstags am Vormittag im Kelterhaus Ubstadt (Obere Str. 11) Kurse bei unserer jungen qualifizierten Lehrkraft Carolin Antoni für unsere „MuKs-Mäuse“ statt. Bei entsprechender Nachfrage (mind. 8 Eltern-Kind-Paare/Kurs) kann die MuKs Ubstadt-Weiher zwei Kurse einrichten und zwar jeweils donnerstags in Schulwochen von 10.30 -11.00 Uhr und von 11.15 – 11.45 Uhr. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten, die bei...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Profilbild
Video

Kult- trifft Pop-Schlager
Schlagerrunde in Karlsruhe

1. Karlsruher Schlager-Runde - mit Kandidaten der Sommerhitparade aus der Sendung "Immer wieder Sonntags" Eine große Chance für alle Schlagerfans, Newcomer wie auch etablierte Künstler der Schlagerszene einmal live in der Region zu erleben. Tickets gibt's hier auf Eventbrite Und das Besondere: Alle durften schon einmal die große Bühne bei Stefan Mross mit seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" betreten im Rahmen der jährlich stattfindenden "Sommerhitparade". Sie haben sich dort im Vorfeld ihrer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Polizeimusikkorps Karlsruhe

Polizeimusikkorps Karlsruhe am Zollhaus
Sonntagskonzert für die gute Sache in Neuburgweier

Rheinstetten-Neuburgweier. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt am Sonntag, 11. September, ab 11 Uhr am Zollhaus Neuburgweier zugunsten krebskranker Kinder. Die Besucher können sich zum Ausklang der Sommerferien auf ein Erlebnis der ganz besonderen Art freuen: Unter der Leitung von Dirigent Mario Ströhm wird Deutschlands größtes Polizeiorchester über gut zwei Stunden ein vielfältiges musikalisches Programm präsentieren, wobei neben Solisten insbesondere die beiden aus Rheinstetten stammenden...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Länderübergreifende Musik beim Festival Euroclassic /  Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Festival Euroclassic
Das Kultusministerium fördert das länderübergreifende Musikfestival

Kultur. Das Kulturministerium fördert das Festival Euroclassic wieder mit 80.000 Euro. Die Festivalbesucher erwarten rund 30 Konzerte unter dem Motto des diesjährigen Kultursommers „Ostwind“. Mit dabei 15 Künstler aus dem Osten Europas. Noch bis zum Sonntag, 30. Oktober, werden länderübergreifend in Blieskastel, Pirmasens, Zweibrücken und Zweibrücken-Land aus Rheinland-Pfalz und Pays de Bitche in Frankreich Begegnungen mit Musik und Kultur geschaffen ganz im Sinne des europäischen Geistes. Das...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Profilbild

Musik Sommerfest Niagara Santana Kulturverein
NIAGARA spielt SANTANA auf dem Sommerfest

Sommerfest von Wirtshaus Konfetti und Kulturverein Wespennest Die Band Niagara und ihr Projekt „Niagara plays Santana“ Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren ein hehres musikalisches Ziel gesetzt…. die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz nahezu authentisch umzusetzen. Eine musikalische Herausforderung, die als absolut gelungen resümiert werden kann. Speziell...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte in Neustadt

Neustadt. Auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ im Salbau Neustadt eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die TermineDienstag, 11. Oktober: Sinfonieorchester; Dienstag, 29. November: Liederabend; Donnerstag, 15. Dezember: Chor- und Kammerorchester; Dienstag, 14. Februar: Ballettabend – Akademie des Tanzes; Mittwoch, 15. Februar: Ballettabend – Akademie...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Vanden Plas hat am 12. August den Live-Mitschnitt „Live & Immortal“ auf den Markt gebracht | Foto: Stan W. Decker
2 Bilder

Prog-Metal-Band veröffentlicht Live-Mitschnitt
„Live & Immortal“ – ein echtes Brett von Vanden Plas

Von Ralf Vester Musik. „Das hätten wir in dieser Form niemals erwartet.“ Andy Kuntz und seine Mitstreiter von der Prog-Metal-Band „Vanden Plas“ sind regelrecht geflasht, wie außergewöhnlich gut ihr kürzlich auf den Markt gebrachter, auf DVD und Blu-ray-Disc erhältlicher Live-Mitschnitt eines Konzerts in der Kammgarn aus dem Jahr 2016 auf Anhieb eingeschlagen hat. Sie wussten zwar, dass sie da etwas richtig Gutes abgeliefert haben – und das will etwas heißen, bei den perfektionistisch...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Profilbild
4 Bilder

Starkenburg Philharmoniker
Herbstkonzert „Romantische Momente“

Die Starkenburg Philharmoniker laden am Sonntag, dem 18. September um 17 Uhr, zum Konzert ins Bürgerhaus Viernheim ein. Unter der Leitung von Dirigent Günther Stegmüller präsentiert das Orchester unter dem Motto „Romantische Momente“ ein brandneues Programm und sorgt garantiert für einige Gänsehaut-Momente. Die Gäste werden durch ein Blumenmeer der romantischen Musik geführt und können sich u.a. auf Werke von Strauss, Lehár, Massenet und Bizet freuen. Als besonderes Highlight konnten auch in...

Ausgehen & Genießen
Viele Attraktionen erwartet die Besucher des Grenadiermarktes in Pirmasens.  Foto: Kling-KImmle

Vom 2. bis 7. September ist wieder Grenadiermarkt
Kirmesflair lockt

Pirmasens. Vom 2. bis 7. September findet auf dem Messplatz der traditionelle Grenadiermarkt statt. Er ist täglich ab 14 Uhr geöffnet. Hier treffen heiß geliebte Karussell-Klassiker auf kulinarische Schmankerl – deftig bis süß. Zum Rahmenprogramm gehört neben Live-Musik im Biergarten ein attraktiver Krämermarkt. Die offizielle Eröffnung mit obligatorischem Fassanstich im Biergarten durch Oberbürgermeister Markus Zwick findet am Freitag ab 18 Uhr statt. Am 5. September gibt es reduzierte...

Profilbild
Lokales
Geht mit gutem Beispiel voran: Rolf Schlicher, oberster Mann beim Stadtmarketing, bekennt sich zum Einzelhandel in seiner Heimatstadt Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle

Beschwingter Einkaufsbummel
Attraktionen beim „Heimat shoppen“

Pirmasens. Am 9. und 10. September gibt es eine Neuauflage der „Heimat shoppen“-Aktion. Einkaufen, zum Friseur gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt ist ein Erlebnis. Doch Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Horebstadt lebens- und liebenswert bleibt. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage am 9. und 10....

Profilbild
Lokales
Wolfgang Matheis wird beim Schrauber- und Teilemarkt am 9. September von 17 bis 20 Uhr Musik machen.  Foto: Stadtverwaltung

„Heimat shoppen“-Aktion aufpeppen
„Schraubermarkt“ erfreut Sammlerherzen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Am 9. September feiert der „Schrauber- und Teilemarkt“ als Initiative des Marketingvereins auf dem Exerzierplatz Premiere. Organisiert wird die Veranstaltung von Andreas Seibert unter der Schirmherrschaft der Stadt. Man hoffe, dass das Event die Aktionstage „Heimat shoppen“ aufpeppt und sich langfristig etablieren kann, so Seibert. Dabei stellt er aber ganz klar heraus: „Wir sind keine Konkurrenz zu Handel und Gastronomie“. Der Pirmasenser, der sich...

Profilbild
Lokales
Foto: nicholas-green-nPz8akkUmDI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Profilbild
Lokales
Foto: Leben und Kultur e.V.

Konzertreihe mit Landauer Bands
Gartenbühne am Westbahnhof öffnet wieder

Nach einer kurzen Sommerpause öffnet das Haus am Westbahnhof am 2. September wieder seinen Garten und setzt die Homegrown-Konzertreihe mit lokalen Musiker*innen fort. Die Landauer Band LLUVIA um die beiden Schwestern Debora und Simone macht am 2. September den Auftakt. Ihre atmosphärischen Pop-Arrangements, sinnige Texte und vielschichtigen Klangflächen laden zum Tanzen und Entspannen ein – genau das Richtige für einen Spätsommerabend am Westbahnhof. Einen Doppelpack gibt es am 16. September:...

Profilbild
Lokales
Profilbild

Theatergruppe LiveZeit
LAAFE - GUGGE - HORCHE

LAAFE - GUGGE - HORCHE KulTour durch Schwegenheim Am 03. und 04. September 2022 um 16.30 Uhr verwandelt die Theatergruppe LiveZeit gemeinsam mit dem Männergesangsverein 1848 Schwegenheim e.V., der Blaskapelle Schwegenheim, Spirit of Sound und Quaestio Marcam die Hauptstraße Schwegenheims in eine KulTourMeile. Auf einer kleinen unterhaltsamen Tour durch sieben Höfe entlang der Hauptstraße haben Kulturhungrige die Gelegenheit die kulturelle Vielfalt Schwegenheims zu entdecken. Mit riesiger...

Profilbild
Ausgehen & Genießen
Das Hoffmann-Hammer-Trio sing über Heimat und die Liebe zur Pfalz | Foto: Hoffmann/priv

Konzert in Rülzheim
Lieder über die Heimat

Rülzheim. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz gastiert am Sonntag, 4. September, im Centrum für Kunst und Kultur (CKK) in Rülzheim. Einmal mehr besingen die Musiker in ihren Eigenkompositionen ihre Liebe zur Heimat - zur Pfalz. Los geht es um 19 Uhr,  Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der VR-Bank, im Alldrink Getränkemarkt Rülzheim und an der Pforte der Verbandsgemeindeverwaltung Rülzheim. Heimat in Noten - "Do bin ich dehäm"

Ausgehen & Genießen
Profilbild

BrassConnection zu Gast in Böchingen
Von Glenn MIller bis Queen

Auf Einladung des Vereins „Leben im Dorf“ e.V. gastiert die Bigband „BrassConnection“ der Stadtkapelle Landau am Samstag, 3.9.2022 ab 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Böchingen. Die aus ca. 25 Musikerinnen und Musikern im Alter von 16 bis 80 Jahren bestehende Bigband spielt in der "klassischen" Besetzung von Saxophone, Posaunen, Trompeten, Schlagzeug, Percussion-Instrumente, E-Bass, E-Gitarre und Keyboard. Das Repertoire reicht von traditionellem Swing aus der Glenn-Miller-Ära über moderne...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Wachenheim
atelier artefakt mit Veranstaltung aus Reihe "Klang Oasen"

Wachenheim. Das atelier artefakt lädt am Samstag, 3. September, zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Klang Oasen“ ein unter dem Titel "Beyond Longing… Jenseits der Sehnsucht " mit einem Duo mit zwei ungewöhnlichen und verzaubernden Instrumenten: Manuela Mazarin und Rainer Körber. Beginn ist um 20 Uhr. Erzählt wird von einer Reise durch Klang, Beziehung, Rhythmus und Gefühl… Wie kann man das näher (be)greifbar machen? Was passiert, wenn zwei mystische Instrumente wie Didgeridoo und Hang Drum...

Profilbild
Lokales
Die Straußjugend liebt das Wasser  Foto: Ortsgemeinde

Im Bürgerhaus Bosenbach geht's rund
Vier Tage „geht die Post“ ab

Bosenbach. Von Freitag, 26. bis Montag, 29. August geht es im Bürgerhaus rund. Vier Tage mit unterschiedlichen Kapellen wird das Kerwespektakel dauern. Ab 19 Uhr am Freitag läuft das Programm, die Straußbuwe werden um 20 Uhr geeicht und ab 21 Uhr wird „Un-er-hört“ die Musik beisteuern. Am Samstag , 16 Uhr wird das Meisterschaftsspiel Föckelberg/ Bosenbach gegen Herschweiler-Pettersheim ausgetragen. Ab 19 Uhr gibt es Musik von „Blownfuse“. Das Kerwe-Essen läutet den Sonntag ab 11.30 Uhr ein...

Profilbild

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Profilbild
Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Powered by PEIQ