Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: Paula Voß

Brel-Chansons auf Deutsch
Breitschuh singt Brel

Nachdem der Liederabend coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, steht der neue Termin nun fest: Am Samstag, den 3. September um 19 Uhr im Kulturhof 1590 in Maikammer. Bereits zum dritten Mal ist der Hamburger Eckart Breitschuh zusammen mit seinem Pianisten Greg Baker nun zu Gast im Kulturhof. Ob, wie beim ersten Mal im "morbideren" Ambiente des damals noch nicht ganz fertiggestellten Jugenstil-Saals oder in kleinerem Rahmen in der gemütlichen Weinstube, Breitschuh nimmt das Publikum...

Lokales
Kiara Mali braucht die Interaktion mit dem (realen) Publikum.   | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Mannheimer Sängerin Kiara Mali im Portrait
Sie lebt ihren Traum

Von Christian Gaier Mannheim. Kiara Mali lebt ihren Traum. Die in Mannheim geborenen und in Bensheim aufgewachsene Sängerin und Komponistin arbeitet mit großem Einsatz und Leidenschaft daran, von ihrer Musik leben zu können. Die 24 Jahre alte Kiara mag die Arbeit im Studio und an ihrem Mac, wo sie mit dem Programm Logic Pro ihre Musik selbst schreibt, aufnimmt, schneidet und mischt. Erst nach diesem Homerecording als erstem Arbeitsschritt, geht sie mit ihren Musikern in ein professionelles...

Ausgehen & Genießen
Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden | Foto: Stadt Landau

Godramstein feiert auf dem Dorfplatz
Weinkerwe in Landau-Godramstein

Landau. Endlich ist es soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden – und noch dazu ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest jetzt auf dem Dorfplatz statt und wird in diesem Jahr am Freitag, 12. August, um 19 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ortsvorsteher Michael Schreiner offiziell mit dem traditionellen Anschießen der Kerwe eröffnet. Gefeiert wird bis einschließlich Montag, 15. August. Los geht es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Sommermatinee im Kloster Hane

Bolanden. Das neu gegründete „Trio Conzertino“ und der Bolander Heimatverein laden zur letzten Sommermatinee am Sonntag, 7. August, 11 Uhr, ins Kloster Hane Bolanden ein. Marion Laubersheimer (Sopran), Erwin Breitwieser (Tenor) und Heinz-Bernd Eppler am Piano werden Melodien aus Oper, Operette und Musicals zu Gehör bringen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Park. kats/ps

Ausgehen & Genießen
Sommerfest in Obrigheim vom 5. bis 7. August/Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Obrigheimer Sommerfest

Obrigheim. Am traditionellen Kerwewochenende vom Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, lädt die Sportgemeinschaft Unteres Eistal e.V. zu seinem Sommerfest, am Sportplatz in der Jahnstraße 13, in Obrigheim, ein. An allen Tagen wird ein abwechslungsreiches Familien- und Musikprogramm für Jung und Alt geboten. Den Anfang macht am Freitag die Accustic Band XXtra Rocks um 20 Uhr. Am Samstag unterhält ab 19.30 Uhr die Stimmungskanone Kalli Koppold. An beiden Tagen ist um 17 Uhr Platzöffnung....

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger tritt zusammen mit Paul Jakob Jäger in der Katharinenkapelle auf | Foto: Elke Jäger

Elke Jäger und Paul Jakob Jäger
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. August, singen und spielen Elke Jäger, Gesang, und Paul Jakob Jäger, Bass, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle ihr neues Programm "Sing German Chèrie oder 10-saitige Liebe". Spontan springen sie ein für Benno Burkart, Gitarrist bei Bluesette, der wegen einer COVID-19 Erkrankung nicht spielen kann. Bluesette spielt stattdessen am Donnerstag, 1. September. Gesang und KontrabassVirtuos trifft hier Stimme auf Saite, Duell auf Duett, Weib auf Mann. Kreativ gedeutscht...

Ratgeber
Video

Chameleon Walk mit einer Botschaft
Can’t Do This? – Winke mir, wenn du dort bist!

Englische Texte? Oft bleiben nur Brocken hängen. Um was geht es da eigentlich? Die Band Chameleon Walk hat gerade ihr neuestes Machwerk abgedreht, ebenfalls in englischer Sprache. Die sei phonetisch leichter zu einem Songtext zu verarbeiten, meinen die Musiker. Bilder und Inhalte unterliegen künstlerischen Freiheiten seit Musikvideos produziert werden. Denn nicht immer stimmen Video-Optik und Textinhalt überein. Das liegt an den Möglichkeiten der Umsetzung. Nicht jede Textzeile lässt sich auch...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Thomas Kunz, Thomas Engelberg, Christine Thelen, Achim Bodenseh, Heike Klein und Gerry Marz am Eröffnungsabend der Kleinen Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau in der Pfalz

Kleine Montagsreihe begeistert
Comeback im Frank-Loebschen Haus

Landau. Es war wieder soweit: Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause und einem Gastspiel auf der Landauer Hofbühne im Schulhof des Otto-Hahn-Gymnasiums im vergangenen Jahr konnten die Gäste der beliebten Kleinen Montagsreihe jetzt wieder das gewohnte Ambiente im Frank-Loebschen Haus genießen. 1989 von Liedermacher Peter Schraß erdacht, ist die Reihe des Vereins Kulturzentrum Altstadt in Kooperation mit der städtischen Kulturabteilung aus dem sommerlichen Veranstaltungskalender der Stadt nicht...

Lokales
3 Bilder

Schön war's!
Erfolgreicher Tanzabend beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Karlsruhe. Der TSC Rot-Weiss Karlsruhe bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Trainern, Helfern und natürlich auch der Presse, sowie den Auslagestellen für Flyer und Plakte, die zum Gelingen der gestrigen Veranstaltung beigetragen haben. Etwa 40 Neugierige folgten der Einladung zum kostenlosen Tanzabend in das oberhalb des HIT-Markts in der Eichelbergstraße 34 gelegene Clubheim, um den Verein näher kennenzulernen und im großen Tanzsaal übers Parkett zu schweben. Besonders erfreulich war die...

Ausgehen & Genießen
 Tayfun & Friends trommelten zur Eröffnung, Eleonore Hefner vom Verein  Kultur Rhein-Neckar eröffnete den Inselsommer
8 Bilder

Fotogalerie: Inselsommer 2022 in Ludwigshafen gestartet

Ludwigshafen. Der Inselsommer 2022 ist gestartet. Bis zum Sonntag, 7. August 2022, gibt es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Mit dabei ist viel Musik aus den östlichen Regionen, es gibt Kunstinstallationen, eine Diskussionsrunde, Workshops und Theater (nicht nur) für Kinder. Beim Inselsommer-Frühstück darf gerne der eigene Picknickkorb mitgebracht werden und beim Better World Market stellen Aktive und Engagierte aus Ludwigshafen und der Region Projekte vor, die die Welt besser,...

Ausgehen & Genießen
Dietlind Mayer   | Foto: Conrad Schmitz

Konzert in der Schlosskirche
Der „Glorreiche Rosenkranz “

Meisenheim. Am Samstag, 13. August, 18 Uhr, erklingt im Chorraum der Schlosskirche Meisenheim der „Glorreiche Rosenkranz“ aus den Mysterien-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Es spielen Dietlind Mayer an der Barockvioline, Fabian Wöhrle an der Orgel und Niels Pfeffer an der Theorbe. Gegliedert ist das Programm durch Lesungen von Friedrich Mayer. Eine geigerische Besonderheit von Bibers Mysterien-Sonaten ist neben Doppel- und Mehrfachgriffen die Scordatura: das Umstimmen von Saiten, um...

Ausgehen & Genießen
Das Wettbewerbskonzert der Teilnehmer:innen des Meistersingerkurses zählt zu den beliebtesten Events im Kulturkalender der Stadt Neustadt.   | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Musik ohne Grenzen am 26. August im Saalbau
Meistersinger-Wettbewerbskonzert

Neustadt. Eines der schönsten Ereignisse im Kulturkalender der Stadt Neustadt darf wieder stattfinden: Nach zwei Jahren Corona-Pause geben sich am Freitag, 26. August, 19 Uhr, wieder die Meistersinger die Ehre und laden zum großen Wettbewerbskonzert in den Saalbau ein. Von Markus Pacher Bevor für die zehn diesjährigen Meisterkurs-Teilnehmer:innen die Stunde der Wahrheit schlägt, wird ab dem 15. August unter der bewährten Leitung von Prof. Claudia Eder im Herrenhof Mußbach rund um die Uhr...

Lokales
Die Big Band des ASG | Foto: Mi Jang Vuong
8 Bilder

Sommerkonzert am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Music is back!

Endlich konnte nach fast zweijähriger Coronapause am Albert-Schweitzer-Gymnasium wieder ein Konzert stattfinden. Es war nicht das traditionelle Frühjahrskonzert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Fruchthalle, sondern ein Sommerkonzert am vorletzten Schultag in der Turnhalle, begleitet von einem gemütlichen Beisammensein der Schulgemeinschaft auf dem Schulhof. Das Vororchester (Leitung Johannes Pardall) begeisterte mit lateinamerikanischen Tänzen, ebenso der Unterstufenchor (Leitung...

Ausgehen & Genießen
 archiv jowapress.de

„Sommerlounge-Aktion“ im August
Entspannt die Wochenenden in Ettlingen einläuten

Ettlingen. Einfach entspannt dem Plätschern des Musikantenbrunnens auf dem Vetter-Platz zu hören, sich ein kühles „Blondes“ und einen Happs zum Essen gönnen. Das geht ab August, wenn in Ettlingen das Wochenende schon donnerstags und freitags mit der Sommerlounge eingeläutet wird. Am 4. und 5. August, am 11. und 12. August sowie am 18. und 19. August, bietet das Citymanagement zusammen mit acht Einzelhändlern und dem Café rund um den Platz Genuss in sommerlicher Atmosphäre vom Nachmittag bis in...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Sommerfest | Foto: congerdesign / Pixabay

Sommerfest im „Hemshof Aktiv“

Ludwigshafen. Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: „Urlaub wie damals“. Darum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – zum Mitsingen und Mittanzen. Vom Grill gibt es Spieße und Cevapcici, ebenso Salat, Bowle und andere Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu...

Ausgehen & Genießen
Foto by Wolfgang Biehler

Die Queen und ihre Queen-Kings
MUK-Live-Konzert mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach & Kathi Presser

Zwei der besten Queen-Sänger Deutschlands kommen zusammen mit einem der besten Keyboarder der Region und einer herausragenden, bezaubernden Sängerin erneut zu uns nach Weisenheim. Freut Euch auf die Helden der virtuellen Konzerte mit einer bunten Mischung aus Rock, Pop uvm. Here they come: Saschas in Weisenheim mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach und Kathi Presser Sascha Krebs stand seit der ersten Stunde beim Queen-Musical We Will Rock You auf der Bühne und spielte 4...

Ausgehen & Genießen
Dina Kehl | Foto: ps
2 Bilder

Literaturvilla lädt ein
Herrenhof: Lyrik und Musik mit Manon Hopf

Mußbach. Am Donnerstag, 4. August, findet um 19 Uhr mit „hände reichen – lyrik und musik“ die 32. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf angelehnt, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur stand. „Ich stelle etwas / hier / her“, so selbstbewusst beginnt das beeindruckende Debüt „hand, legungen“ von Manon Hopf. Was hier...

Lokales
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz beschloss die diesjährigen Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Format hat sich bewährt
Auch nächstes Jahr Sonntagskonzerte in Landau

Landau. Was für ein Finale: Mit einem Gastspiel des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz gingen nun die neu aus der Taufe gehobenen Sonntagskonzerte 2022 im Landauer Goethepark zu Ende. Die Nachfolge-Reihe der traditionellen Musikalischen Goetheparkplaudereien hat sich bei den Teilnehmern, den Organisatoren und ganz besonders beim Publikum bewährt – und soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden, wie Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron jetzt mitteilt. Kompaktes Format...

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten 2020 | Foto:  Stadt Frankenthal

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Ausgehen & Genießen
Das vierte Konzert des Orgelsommers ist am Residenzfestsonntag | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Viertes Konzert des Orgelsommers

Kirchheimbolanden. Am Residenzfestsonntag, Sonntag, 14. August, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Paulskirche Kirchheimbolanden das vierte Konzert des Orgelsommers 2022 mit Martin Reitzig, Orgel, statt. Das Konzert steht unter dem Motto „Toccaten und mehr“. Den Rahmen des Konzertprogramms stellen die Dorische Toccata und Fuge von J.S. Bach und die Toccata von Widor aus der V. Orgelsinfonie dar: zwei Meilensteine der Orgelmusik. Im Programm mit Orgelmusik aus dem 18., 19. und 20....

Ausgehen & Genießen
Torleif Thedéen | Foto: Nikolaj Lund

Eszter Haffner und Torleif Thedéen
Kammermusikkonzert mit Brahms und Grieg

Dannenfels. Am Freitag, 26. August, 19 Uhr, locken Streicherklänge in die Protestantische Kirche nach Dannenfels. Brahms und Grieg waren enge Freunde, die gelegentlich auch bei Kaffee und Marmeladebrötchen zusammensaßen. In ihrer Musik waren sie denkbar gegensätzlich: romantisch schwärmerisch und kontrapunktisch ernst der Hanseate, folkloristisch kraftvoll und tänzerisch heiter der Norweger. Die Wiener Geigenprofessorin Eszter Haffner und der schwedische Cellist Torleif Théeden werden beiden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Rösner

Musik liegt wieder in der Luft
Beim Karlsruher Musiksommer mitspielen

Karlsruhe. In der Innenstadt erschallen wieder sanfte Klavierklänge und energiegeladene Akkorde und machen das Einkaufen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis: Bei „Bahn frei meets Spiel mich“ lassen zum fünften Mal die Klaviere die City – insbesondere die bahnfreie Kaiserstraße – erklingen. Die diesjährige Sonderedition lädt noch bis zum 1. August alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich an eines der neun Klaviere zu setzen und für stimmungsvolle Musikuntermalung zu sorgen. Ob...

Lokales
Machen sich für die Demenz-Problematik stark: Sigrun und Karl Lehr von der Stiftung „Werner Lehr Seniorenhilfe“.  Foto: Kling-Kimmle

Lehr-Stiftung spendet für Demenz-Tanzcafé
Raus aus dem "Dunkeln"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Demenzproblematik werde in der Gesellschaft sehr „stiefmütterlich“ behandelt, findet Sigrun Lehr. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Karl Vorstandsmitglied der „Werner Lehr Seniorenhilfe“, eine Stiftung, die jedes Jahr verschiedene Organisationen – darunter auch das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige – mit Spenden unterstützt. Ganz im Sinne von Werner Lehr, der 1994 diese Institution gegründet hatte. Damals, so...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ