Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Ab August ist es in Landau möglich, einmal im Monat nach vorheriger Anmeldung beim Ordnungsamt Veranstaltungen in der Außengastronomie auch mit Beschallung durchzuführen | Foto: Stadt Landau

Veranstaltungen mit Beschallung
Landau regelt Musik in Außengastro neu

Landau. Es ist ein häufig an die Stadt Landau herangetragener Wunsch vieler Gastronominnen und Gastronomen: Musik entweder live mit elektronischer Verstärkung oder „vom Band“ für ihre Außenbewirtungsflächen anbieten zu können. Bisher mussten entsprechende Anfragen meist negativ beschieden werden, da nur Instrumentalmusik ohne Verstärker erlaubt war. Doch das soll sich jetzt ändern, teilt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann mit. Laut eines aktuellen Beschlusses des Stadtvorstands wird es ab August...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Metz

Jazz am Westbahnhof
Charles Unlimited – The Music of Charles Mingus Reloaded am 22. Juli in Landau

Kein anderer Kontrabassist hat bis dato die Jazzgeschichte so stark mitgeprägt wie der US-Amerikaner Charles Mingus, der im April 2022 seinen 100jährigen Geburtstag gefeiert hätte. Er gilt nicht nur als Pionier der Kontrabasstechnik, sondern zählt auch zu den herausragenden Komponisten der Jazzgeschichte und war Zeit seines Lebens ein »Enfant terrible« des Jazz. Und so sind es auch die Anekdoten rund um seinen aufbrausenden Charakter und sein bewegtes Leben, die faszinieren. Das vom Mannheimer...

Lokales
Spaß, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein: Das Theaterfestival kaufkunst,- | Foto: Anja Ohmer

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Ausgehen & Genießen
Die A-Capella-Formation Renaissemble | Foto: Renaissemble

Konzert in der Katharinenkapelle
Ensemble Renaissemble singt in Landau

Landau. Das Vokalensemble Renaissemble (Sopran: Myriam Rothe, Heike Stengel, Alt: Christina Margraf, Tenor: Finn Weingarten, Bariton: Bernhard Fräulin, Bass: Heinz Hafner, Leitung/Bariton: Martin Rothe) widmet sich mit Vorliebe dem Liedgut der europäischen Renaissance mit Tonmeistern wie Morley, Dowland, di Lasso und Monteverdi. Daneben unternimmt Renaissemble auch musikalische Ausflüge in andere Epochen und Genres, zum Beispiel von spätromantischen und impressionistischen Werken Humperdincks...

Ausgehen & Genießen

#SupportYourLocals
Homegrown – Gartenkonzerte am Westbahnhof

Eine Bühne für lokale Bands: Zwischen dem 1. Juli und dem 23. September öffnet das Haus am Westbahnhof an insgesamt acht Abenden seinen Garten für Bands und Musiker*innen aus Landau und Umgebung. Den Anfang macht am 1. Juli Gretchens Pudel (Jazz), es folgen Atomic Schmidt (Indie Pop) am 8. Juli, Schnauze Lübke (Astro-Punk & Yoga-Pop) am 15. Juli, Dominik Wrana & David Scherer (Bluesrock) am 29. Juli sowie Dr. P. & The Contractors (Indie-Rock) am 5. August. Nach einer kleinen Sommerpause folgen...

Ausgehen & Genießen
In der Landauer Innenstadt soll an allen Ecken Musik erklingen | Foto: Südstern

Am 21. Juni in der Innenstadt
"Fête de la musique" in Landau

Landau. Die „Fête de la musique“ ist eine weltweite Kultur- und Musikveranstaltung, die jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, stattfindet. Seinen Ursprung hat dieses einzigartige Fest in Paris. Im Jahr 1982 brachte der damalige französische Kulturminister Jack Lang die Idee auf, ein Fest der Musik in ganz Paris zu feiern. Die Stadt bot Musikern jeder Stilrichtung die Möglichkeit, sich an belebte Straßenecken zu stellen und ihr Können ohne Gage jedem zugänglich zum Besten zu...

Ausgehen & Genießen
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Der „Landauer Sommer“ feiert 2022 ein Comeback | Foto: Stadt Landau

8. bis 10. Juli auf vier Bühnen
Landauer Sommer 2022

Landau. Er ist wieder da: Der „Landauer Sommer“ feiert in diesem Jahr sein Comeback nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt mitteilt, haben sowohl der Stadtvorstand als auch das zuständige Veranstaltungs-Koordinierungsgremium, dem neben der Stadtverwaltung unter anderem noch Feuerwehr und Polizei angehören, ihr Okay für die Durchführung gegeben. Termin für die Veranstaltung ist vom 8. bis zum 10. Juli. Hier finden Sie alle Informationen zum Landauer...

Ausgehen & Genießen
Die Musik-Leistungskurse 11 und 12 präsentieren ein Wandelkonzert | Foto: Felix Rosskopp

Musik-Leistungskurse spielen
Wandelkonzert in der MWS Landau

Landau. Am 22. Juni um 19.30 Uhr gestalten die Musik-Leistungskurse 11 und 12 der Landauer Gymnasien ein besonderes Konzert in der Maria-Ward-Schule, bei dem die Zuhörer Werke aus über tausend Jahren Musikgeschichte erleben. Gewandelt wird dabei nicht nur durch die Musikepochen, sondern auch durch das Schulgebäude (Beginn Gebäude A – Eingang Vogesenstraße). Es werden sowohl Ensemblestücke als auch zahlreiche solistische Beiträge zu hören sein. Unter anderem präsentieren die Schüler ihre eigenen...

Ausgehen & Genießen
Wir stellen im Meier das neue Album von The Weeknd vor | Foto: Titelbild: Brian Ziff

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Lokales
Patrick Lindner | Foto: Thomas Klein
6 Bilder

Das war spitze!
Wieder große Begeisterung bei der Rosenthal-Gala in Landau

Landau. Als hätte es nie eine Pause gegeben. Von Beginn an zeigte sich auch nach der Corona-Zwangspause bei der Hans Rosenthal-Gala 2022 in ihrem 30. Jahr diese phantastische familiäre Atmosphäre in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Über 1,1 Millionen an Spendengeldern kamen mit der Gala für die gute Sache zusammen, weil über all die Jahre viele Sponsoren und Gönner der Veranstaltung ebenso die Treue hielten wie das begeisterte Publikum, das sich über fünf Stunden über ein an Höhepunkten...

Lokales
Der Offene Kanal Weinstraße feiert zehnjähriges Jubiläum | Foto: niekverlaan/Pixabay

Jubiläumswoche vom 16. bis 22. Mai
Zehn Jahre Offener Kanal Weinstraße

Landau/Weinstraße. Im Mai 2012 ging der OK Weinstraße, als gemeinsame Sendeplattform der Offenen Kanäle Haßloch, Neustadt und Landau, auf Sendung. Die drei Trägervereine betreiben seitdem ihr jeweiliges Studio unter der gemeinsamen Marke „OK Weinstraße“ und gestalten ein konsolidiertes TV-Programm - Fernsehen für die Region. In der Jubiläumswoche zeigt der OK Weinstraße einen Querschnitt durch die bunte Vielfalt der Sendebeiträge, die die Produzentinnen und Produzenten in den vergangenen zehn...

Ausgehen & Genießen
Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Ausgehen & Genießen
Der Lätareumzug am 27. März | Foto: Rathaus Edenkoben

Verbandsgemeinde Maikammer
Gemeinsamer Lätareumzug der Kinder aus Edenkoben

Landau. Nach den bislang überaus gelungenen gemeinsamen Lätareumzügen der Kinder aus der Stadt Edenkoben und der Verbandsgemeinde Maikammer fand am Sonntag, 27. März auf Initiative von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Nicolai Schenk, Maikammer, eine erneute Auflage dieser schönen Gemeinsamkeit statt. Nach Mitteilung von Bürgermeister Lintz trafen sich die kleinen und großen Umzugsteilnehmer aus Edenkoben auf dem Parkplatz des Gymnasiums an der Weinstraße Danach zog der farbenfrohe Zug unter...

Lokales
Das Haus der Familie bietet Kurse für Babys und Kleinkinder an | Foto: Viki_B/Pixabay

Angebote im Haus der Familie
Neue Kurse für Babys und Kleinkinder

Landau.Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Haus der Familie, Landau bietet neue Kurse an: Babymassage Der Kurs spricht Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Eltern lernen, die Signale ihres Babys besser...

Ausgehen & Genießen

16./17. Juli 2021, Ivo Pügner singt Reinhard Mey Chansons in Landau
Hommage an Liedermacher Reinhard Mey im Haus am Westbahnhof

Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey am Freitag, den 16. Juli 2021 und Samstag, den 17. Juli 2021 jeweils um 19 Uhr in Landau, im Haus am Westbahnhof, Leben und Kultur e.V.. Bei manch' besinnlichem Chansons begleitet ihn seine Frau Marion, mit Ihrer einfühlsamen zweiten Stimme. Die Konzerte werden als „Sofakonzerte“ von ca. 1 Stunde durchgeführt, d.h. es ist nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zugelassen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ist beim Einlass des Konzertes, am besten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ursula Engelmann Fotografie

Song "Herzensblick" von Marion & Ivo Pügner "Auch mit Abstand könnt' dein Herz mich seh'n!"
Ivo Pügner veröffentlicht "Herzensblick" mit seiner Frau Marion

Persönliche Wahrnehmungen, eigene schwere Erkrankung, Gefühlschaos, Erkenntnisse in den letzten Monaten haben Marion & Ivo Pügner, beide Musiker aus Landau, in eigenen Songs verarbeitet und produzieren diese gerade im Tonstudio in Karlsruhe. "Herzensblick" kann man seit dem 26. März 2021 auf youtube anhören: "HERZENSBLICK" von Marion & Ivo Pügner Das persönliche Anliegen der beiden Musiker "Auch mit Abstand könnt' dein Herz mich seh'n!" Weitere Song Veröffentlichungen werden in den kommenden...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

Ausgehen & Genießen
 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Ausgehen & Genießen
Auf dem MRN-Youtube-Kanal findet man viele Videos lokaler Künstler | Foto: Screenshot

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

Sport
Der DOSB hat einen Pauschalvertrag mit der GEMA abgeschlossen | Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay.com

Vereinen entstehen während Hallenschließungen in der Corona-Krise keine zusätzlichen Lizenzkosten
GEMA und virtuelle Trainingsangebote

 Pfalz. Für Inhalte mit Musik auf Youtube und anderen Plattformen entstehen Sportvereinen bei ihren virtuellen Trainingsangeboten während der behördlichen angeordneten Hallenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie keine zusätzlichen Lizenzkosten, teilt der Sportbund Pfalz mit. Andere Rechte wie Persönlichkeitsrechte müssen die Vereine selbstverständlich beachten.Das hat Hermann Latz, Justiziar beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Intervention bei der GEMA klargestellt. Die GEMA hat...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen

Flötissimo!
Am Sonntag, den 10.November um 17 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau

Eine unterhaltsame musikalische Stunde an einem Novembersonntag im Haus am Westbahnhof mit einem abwechslungsreichen Programm bieten das Ensemble Flötissimo und weitere talentierte Blockflötisten unter der Leitung von Christiane Schalk. Von Solo, Duo, Trio bis Tutti erklingen u.a. Stücke von D.Ortiz, G.Ph. Telemann, G.Fauré, aber auch Eigenkompositionen und Arrangements von Christiane Schalk. Es werden auch zwei besondere Arten von Kesselflöten zu hören sein, die man nicht sehr häufig in dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ