Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales

Fest
HafenKulturFest

Hafen - Kultur - Erlebnis Das HafenKulturFest, ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil des Karlsruher Veranstaltungskalenders. Während des HafenKulturFestes, erhalten die Besucher die Gelegenheit der Rheinhafen auf unterhaltsame Weise kennen zu lernen. Durch das Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ist es ein Erlebnis für die ganze Familie. Gäste des HafenKulturFestes erwarten Veranstaltungselemente wie die kostenlosen Hafenrundfahrten mit der MS Karlsruhe, Kinderspielaktionen sowie...

Lokales
In der Weinstraße 107 in Edenkoben befindet sich das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben | Foto: Thomas Klein

Seh- und Hörerlebnis im Museum
Museumstag in Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag 2022 und somit bietet auch das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben in der Weinstraße 107 ein ganz besonderes Seh- und Hör-Erlebnis bei freiem Eintritt. Musik und Mundart im Museum EdenkobenFür den in Kooperation mit dem Heimatbund und der Stadt Edenkoben stattfindenden Erlebnistag konnte der Kulturverein Edenkoben e.V. das Hoffmann-Hammer Trio gewinnen. Zwischen 11 und 17 Uhr werden kleine Konzerte (um 12, 14 und 16...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Brot backen | Foto: Vugar Ahmadov / Pixabay

Brotbacktag im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Kultur Rhein Neckar und der Internationale Frauentreff der Stadt Ludwigshafen laden am Freitag, 6. Mai 2022, von 10 bis 17 Uhr zum Brotbacktag im Hack-Museumsgarten ein. Dort gibt es bei freiem Eintritt Geknetetes, Geflochtenes, Gefülltes sowie Geschichten und Gesang. Von 12 bis 17 Uhr sind unterschiedliche Gesprächs- und Backgäste eingeladen, zu jeder Stunde wird ein neues Thema aufgegriffen.Es moderieren Rosanna Cavallaro und Monika-Margret Steger.   Programm12 Uhr  Gitarre und...

Lokales

Jubiläumskonzert beim Musikverein Karlsdorf
Eine musikalische Zeitreise

Unter dem Motto „Eine musikalische Zeitreise“ lädt der Musikverein Karlsdorf zu einem besonderen Frühjahrskonzert ein am 7. Mai 2022. Da der Verein in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiert, sind beim Jubiläumskonzert ausschließlich Highlights aus vergangenen Konzerten zu hören. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern findet das Konzert in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard statt, Beginn ist um 19.22 Uhr. Desweiteren spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert im Frühling SBO LU
Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche

Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu seinem beliebten Konzert im Frühling in die Friedenskirche Ludwigshafen zurück. Erstmalig wird das Konzert an zwei Abenden aufgeführt, um mehr Abstände im Publikum zu ermöglichen. Eröffnet wird das Konzert mit Musik aus dem Film Star Wars: Das Erwachen der Macht von John Williams. Anschließend nimmt das Orchester seine Zuhörer mit in die Welt von...

Ausgehen & Genießen
Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Lokales
4 Bilder

Sound Forward Festival
Innere Stille, Lisa Huber & Tom im Substage Café

Premiere. Im Minestrone (ex Substage Café, Alter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe) steigt am 7. Mai das erste Sound Forward Festival. Mit von der Partie sind die Band Innere Stille um Frontfrau Mickela Löffel, Halbfinalistin bei The Voice of Germany, Lisa Huber & Band sowie der Singer-Songwriter Tom Kessel. Einlass ist um 19 Uhr. Los geht es um 20 Uhr. Tickets gibt es ausschließlich für 10 Euro an der Abendkasse. Die Einnahmen gehen an Musikschulen und Einrichtungen, die den musikalischen...

Lokales
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika
Benefizkonzert am 6. Mai in der Kleinen Kirche

Im Rahmen der "KONS-Spendensymphonie" der Musikschule Karlsruhe zur Anschaffung eines neuen Konzertflügels, geben drei Solsiten des KONSeravtoriums am Freitag, 6. Mai ein atmosphärisches Konzert mit spanischen und lateinamerikanischen Tanzrhythmen in der Kleinen Kirche um 19:30 Uhr. Seit die Gitarre von den Conquistadores der iberischen Halbinsel nach Südamerika gebracht worden war, ist sie untrennbar mit der Seele der lateinamerikanischen Musik verbunden. Der Fachgruppenleiter für...

Ausgehen & Genießen

Live-Musik
Eintritt frei bei Konzertreihe „Homemade & Fresh“

Lokal und frisch: Mit der Konzertreihe „Homemade & Fresh“ präsentiert euch die Alte Feuerwache in gemütlicher Atmosphäre und bei hausgemixten Drinks Live-Musik von Künstler*innen und aufstrebenden Bands aus Mannheim und der Umgebung. Ab dem 7. Mai startet die Reihe mit vier Konzerten an jedem Samstag im Mai in der café|bar der Alten Feuerwache – weitere Termine für den Juni sind in Planung. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei! Die café|bar wird an den Konzertabenden jeweils ab 19 Uhr ihre...

Ratgeber
Wer beim Radfahren Musik hören möchte, sollte auf Kopfhörer verzichten | Foto: Foto: Pexels/Pixabay

Musik beim Radfahren
Möglichst dabei auf Kopfhörer verzichten

Straßenverkehr. Ende der Achtziger Jahre konnte man mit einem Walkman Musik hören, wenn man unterwegs war. Allerdings musste ein Radfahrer, der solch ein Musikgerät benutzte, mit einem Bußgeld in Höhe von 15 Deutsche Mark (DM) rechnen, wenn er bei einer Kontrolle damit angetroffen wurde. (Oberlandesgericht Köln, Az.: Ss 12/87 (Z)). Heutzutage hört man Musik meist über das Smartphone und mit kabellosen Kopfhörern auf den Ohren. Auch die Währung ist mittlerweile eine andere, genauso wie das...

Lokales
Mit dem Auftritt der Coverband „Only Plan“ aus Landau ist die Konzertpause im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär endlich beendet.  Foto: Only Plan

„Only Plan“ eröffnet Konzertsaison im Blaubär
Rock in den Mai

Haßloch. Die Konzertpause im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär ist vorbei. Passend zum Tanz in den Mai kommt am Samstag, 30. April, 19 Uhr, die Landauer Coverband „Only Plan“ in den Blaubär und lädt zum Feiern ein. Die siebenköpfige Truppe geht auf eine Zeitreise in die Musikgeschichte der letzten 40 Jahre. Das Repertoire der Coverband ist so vielseitig wie die Pfälzer Weinlandschaft und erstreckt sich von rockigen Klassikern über ekstatische Feierhymnen bis hin zu gefühlvollen...

Ausgehen & Genießen
Michael Halberstadt | Foto: Ray Albuquerque
Video

„Corner“ ab sofort im weltweiten Vertrieb
Neue Single von Halby aka Michael Halberstadt

Kaiserslautern. Von Michael Halberstadt (Halby) ist eine neue Single erschienen: „Corner“ ist eine kleine Hommage an den aus Hütschenhausen stammenden und leider schon verstorbenen Musikproduzenten Conny Plank und mit viel Phantasie an die geschätzten Nachbarn im Saarland. Philipp Holstein sagte einmal über Conny Plank: „Man kann den Einfluss dieses Kerls nicht überschätzen. Vielleicht ist es sogar so, dass wir es Conny Plank zu verdanken haben, wenn es in der Popmusik überhaupt eine deutsche...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof

Missy Canis – JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Sekt, Bier und Musik – wir laden ein am 08.05., von 11 bis 13 Uhr Wir freuen uns sehr, dass die Multiinstrumentalistin Missy Canis alias Sabine Hund aus Neckarau, die mit einer Loop-Station arbeitet, das Opening nach zwei Jahren gestaltet. Ob Didgeridoo, Saxophon, Drums, Gitarre – sie kann alles … das muss man gesehen und gehört haben. Los geht es zu Sekt, Bier und Musik, „dem Frühschoppen“, am 08.05., von 11...

Ausgehen & Genießen
Die Staatsphilharmonie bringt Musik nach Rheinland-Pfalz | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Musik in der Pfalz
Die Staatsphilharmonie bringt Musik zu den Menschen

Rheinland-Pfalz. Drei Ensembles der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bringen Musik in die Pfalz. Hamm am Rhein, Schwabsburg, Herxheim, Landstuhl, Annweiler, Kirchheimbolanden, Stetten, Speyer und Ludwigshafen sind die Stationen, welche die drei verschiedenen Ensembles ansteuern. „An diesem Wochenende werden wir mit einem Streicher-, einem Holzbläser- und einem Blechbläserensemble ausschwärmen und Orte besuchen, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Dadurch gelingt es...

Ausgehen & Genießen
Zum Auftakt der Hexentour stimmt die Band „Revengers“ am Quasimodo mit Classic Rock die „Hopper“ auf die musikalische Reise ein.  Foto: revengers
3 Bilder

Es darf wieder „gehüpft“ werden
Die Hexen tanzen Corona davon

Pirmasens. Es darf wieder „gehüpft“ werden: Nach zwei Jahren Pause wegen Corona geht es am 30. April, 20 Uhr, wieder auf Hexentour durch die Kneipenszene der Horebstadt mit Tanz, Musik und Action. Start ist am Quasimodo mit einem großen Hexenfeuer, rockig untermalt von der Band „Revengers“. Von dort aus geht die Reise weiter zum „framas“-Stadion auf der Husterhöhe. Hier laden die Footballer der „American Praetorians“ zur „Malleparty“ ein. Spaß verspricht der Wawi-Superwurf, bei dem süße...

Ausgehen & Genießen
 Die schwungvolle Musikshow von Christian Mädler und Gudrun Schade sind eine Hommage an Weltstar Udo Jürgens. Zusammen mit einer vierköpfigen Band gastieren sie am 2. Mai in der Pirmasenser Festhalle.  Foto: Dietrich Dettmann

Musikalische Hommage an Udo Jürgens
„Aber bitte mit Sahne“

Pirmasens. Mit seinen Hits begeisterte er ein Millionenpublikum: Udo Jürgens. Eine musikalische Hommage an den Weltstar gibt es am 2. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle. Christian Mädler, Gudrun Schade und Band nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ein bewegtes Künstlerleben, gespickt mit unvergesslichen Liedern und biografischen Impressionen. Eintrittskarten gibt es im Kulturamt. Der Komponist, Pianist und Sänger war schon zu Lebzeiten eine Legende. Den Österreicher umgab eine Aura von...

Ausgehen & Genießen

Musik
OFFENE BÜHNE U25

Mit der offenen Bühne im Alten Stadtsaal wollen wir für junge Menschen einen Raum für Kleinkunst schaffen, in dem Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Darbietungsformen willkommen sind: Musiker, Singer-Songwriter, Instrumentalmusik, Comedy, Kabarett, Lesung, Geschichtenerzähler, Tanz, … einzeln (solo) oder in Gruppen (Ensemble, Band). Die Bühne ist sowohl für Unerfahrene (Anfänger) und Erfahrene (Fortgeschrittene) als auch für angehende »Profis« offen. Sie soll in einem intimen und...

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Ausgehen & Genießen
Der Auftritt des israelischen Jazzbassisten Avishai Cohen zählt zu den Highlights des 27. Kammgarn International Jazzfestivals | Foto: Andreas_Terlaak

27. Kammgarn International Jazzfestival
„Weltweit ausgezeichnete Jazzmusiker zu Gast“

Kulturzentrum Kammgarn. Kulturstaatssekretär Dr. Jürgen Hardeck hat heute das 27. Kammgarn International Jazzfestival im Kulturzentrum Kaiserslautern (7. bis 9. April) eröffnet. Jazzgrößen wie der israelische Jazz-Bassist Avishai Cohen oder die deutsche Gitarrenikone Sigi Schwab werden hier in den nächsten Tagen auftreten. Das Festival wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit 30.000 Euro gefördert, weitere Mittel erhält es von der Beauftragten der Bundesregierung für...

Lokales

Die besondere Veranstaltung:
Lesung im Jüdischen Museum in Winnweiler

Der berühmte Maler Marc Chagall und seine Frau Bella Rosenfeld Chagall waren 1887 bzw. 1895 in Witebsk/Weißrussland (heute Belarus) geboren. Witebsk war damals eines der größten Zentren des Ostjudentums und beide entstammten auch jüdischen Familien. In ihrem Buch „Brennende Lichter“ (jiddischer Originaltitel „Brenendike likht“) erzählt Bella Chagall in einer Reihe reizvoller Vignetten Episoden ihrer Kindheit und vermittelt teils tiefe Einblicke in das oft mystische und geheimnisvolle...

Ausgehen & Genießen
Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der spannendsten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz.  Foto: Jürgen Schurr

Verrückt-verrockte Musikkomödie
Beethoven „fällt aus der Rolle“

Pirmasens. „Roll over Beethoven“: Eine verrückt-verrockte Musikkomödie steht am 26. April auf dem Spielplan des Kulturamtes. Beginn ist um 20 Uhr in der Festhalle. Der Tastenvirtuose Horst Maria Merz und die vielseitige Sängerin Antje Rietz lassen an diesem Abend das Genie sprichwörtlich aus der Rolle fallen. In seiner Wiener Wohnung sitzend, traktiert der übellaunige Komponist das Klavier und gleichzeitig die Nerven seiner Mitmenschen. Von morgens bis abends ertönen Beethovens Kompositionen,...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikverein feiert 100-jähriges Jubiläum
Die Badische Brassband und Mama Lauda zu Gast

Am kommenden Samstag und Sonntag lädt der Musikverein „Eintracht“ Mingolsheim erneut zu Feierlichkeiten anlässlich seines 100. Jubiläums ein. Am Samstagabend sorgt die Band Mama Lauda, unter anderem bekannt von der traditionellen Mingolsheimer SG-Fasching, ab 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr) für gute Stimmung und regt zum Tanzen, Feiern und Singen an. Der Musikverein sorgt für ausreichend Getränke und kleine Snacks. Zur Sicherheit aller wird die Veranstaltung unter der 2G-Plus-Regelung stattfinden....

Lokales
3 Bilder

Ostersonntag - Messe "Lied vom Licht"
Der Chor St. Peter und Paul Durlach berührt am Ostersonntag mit der Messe "Lied vom Licht"

Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben. In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe der Hoffnung in diesem Jahr als Ostergottesdienst im Hochamt (Ostersonntag, 17. April, 11.00 Uhr) in der kath. Kirche St. Peter und Paul Durlach gefeiert. Das bedeutet, dass die traditionell österlichen Lieder in den anderen Gottesdiensten der...

Ratgeber
Die Website bietet interessantes Lehr- und Lernmaterial  | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz/ps

Relaunch der Website Junge Klassik
Musikvermittlung digital

Ludwigshafen. Die vielfach ausgezeichnete Webseite www.junge-klassik.de wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen. Die Nutzer*innen können sich künftig auch in virtuellen Touren in 360°-Optik durch die Philharmonie bewegen. Zu entdecken gibt es interaktive Hotspots, die beispielsweise den Blick in den Probensaal und auf das spielende Orchester freigeben. „Der digitale Zwilling der Staatsphilharmonie soll zu einem Begegnungsort für digitale und hybride Zusammenkünfte werden. Damit wollen wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ