Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
Am 15. Oktober gibt die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Rahmen des Euroclassic-Festivals ein Konzert in Pirmasens.  Foto: Felix Broede
3 Bilder

Hochkarätiges Event in fünf Kommunen der Region
Festival „Euroclassic“ reist 2022 nach Osteuropa

Region. Der „Ostwind“ weht: das hochkarätige Festival „Euroclassic“ reist in diesem Jahr nach Osteuropa. Vier Kommunen beteiligen sich auch 2022 an dem Event, das im Zuge des „Kompass Europa“ unter der Überschrift „Ostwind“ steht. So finden in den Städte Pirmasens, Zweibrücken und Blieskastel (Saarland), der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land sowie der französischen Region Bitscher-Land unterschiedliche Veranstaltungen statt. Mit den Attributen „tief gehend, spannend, emotional, besinnlich aber...

Ausgehen & Genießen
Der Pop-up Weingarten 3.0 startet dieses Wochenende. Das Foto entstand beim Pop-up Weingarten 2.0 | Foto: Gisela Böhmer

Musik und Wein unter den Arkaden
Pop-up Weingarten ABGESAGT

+++UPDATE+++ Das Congressforum hat die Veranstaltung abgesagt. In ihrer Pressemitteilung heißt es, dass sie wegen des Kälteeinbruchs die Veranstaltung absagen. "Das Feedback hat uns gezeigt, dass die Outdoor-Konzeption nicht einfach indoor verlegt werden kann. Deswegen warten wir lieber auf die Sonne und feiern gemeinsam mit unseren Gästen im Freien. Wir werden Sie darüber informieren, ob es für „Freiheit“ und „Sascha im Quadrat“ Nachholtermine geben wird." gib/ps Frankenthal. Auch dieses Jahr...

Ausgehen & Genießen
relaxfortwo | Foto: ps

Jazz in der "Rheinschänke"
Pfälzisch-badische Kooperation

Leimersheim.  Zu einem Jazzkonzert am Freitag, 22. April, lädt die "Rheinschänke" in Leimersheim ein. Los geht es um 20 Uhr, es spielt das Duo relaxfortwo. Für ein Jazz-Duo braucht es zwei Musiker, die sich nicht nur außerordentlich gut verstehen, sondern auch ihr Instrument auf höchstem Niveau beherrschen. Genau das verspricht das pfälzisch-badische Duo relaxfortwo. Durch jahrelange musikalische Zusammenarbeit in verschiedenen Jazz-Formationen haben der Gitarrist Kevin Burg und der...

Ausgehen & Genießen
Usch Kiausch  Fotos (2): Pacher
2 Bilder

Lesung in der Martin-Luther-Kirche
Verlassene Orte – Verlorene Geschichten

Neustadt. Am Sonntag, 24. April, 17 Uhr, laden die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, zu einer Lesung in die Martin-Luther-Kirche ein. Beide thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit. Heribert Hansen erfasst mit seiner Fotografie und Bildprojektionen den morbiden Zauber von früher...

Lokales
„Music ist history“ steht auch Lesern der Stadtbücherei zur Verfügung.  Foto: Stadtbücherei

Aktion „Big Library Read“ in der Bücherei
Aufregende Reise durch die Welt der amerikanischen Musikgeschichte

Pirmasens. Leser der Stadtbücherei können bis zum 18. April im Rahmen des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, eine aufregende und authentische Reise durch die vergangenen fünf Jahrzehnte der US-amerikanischen Musikgeschichte erleben. Der englischsprachige New-York-Times-Bestseller „Music is History“ von Questlove, dem US-amerikanischen Musiker und Mitbegründer der Band „The Roots“ steht als eBook und Hörbuch unter www.rlp.overdrive.com oder über die App Libby kostenfrei...

Ausgehen & Genießen
Der Lätareumzug am 27. März | Foto: Rathaus Edenkoben

Verbandsgemeinde Maikammer
Gemeinsamer Lätareumzug der Kinder aus Edenkoben

Landau. Nach den bislang überaus gelungenen gemeinsamen Lätareumzügen der Kinder aus der Stadt Edenkoben und der Verbandsgemeinde Maikammer fand am Sonntag, 27. März auf Initiative von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und Nicolai Schenk, Maikammer, eine erneute Auflage dieser schönen Gemeinsamkeit statt. Nach Mitteilung von Bürgermeister Lintz trafen sich die kleinen und großen Umzugsteilnehmer aus Edenkoben auf dem Parkplatz des Gymnasiums an der Weinstraße Danach zog der farbenfrohe Zug unter...

Lokales
Komm, wir suchen Frieden | Foto: humphrey-muleba-L4jb3ubqsmM@unsplash.com

Komm, wir suchen Frieden
Kinder-Bibel-Woche nach Ostern auf dem Weierhof

Kirchheimbolanden. Komm, wir suchen Frieden Kinder-Bibel-Woche vom 20. - 23. April für GrundschulkinderKirche der Mennonitengemeinde, Crayenbühlstr. 14, WeierhofKosten: 8 Euro pro KindKeine Anmeldung nötig!In der Welt gibt es Sorgen, Frust, Wut, Gehässigkeit und Streit. Wie können Menschen in dieser Welt gut miteinander leben? Dieser Frage wollen wir mit Lena und Frieder, unseren Figuren in der KiBiWo, und euch nachgehen! Es erwartet dich eine tolle Zeit mit Anspielen, spannenden Geschichten,...

Lokales

Der Krautblues und die Bewusstseinserweiterung
Holzwurm Huttenheim präsentiert The Dynamite Daze

The Dynamite Daze einfach nur als Blues-Rock Band zu bezeichnen wäre wohl etwas zu kurz gesprungen. Das belgische Musikmagazin "Rootstime" bezeichnete sie als entweder verrückt oder genial. Sicher ist, dass die vier Herren um Front-man Theuderich Metzger mit Ihrer "Krautblues" Mischung alles andere als stromlinienförmig daher kommen. Ihre Musik ist schräg, bewusstseinserweiternd und fast immer ohne schmückendes Beiwerk. Seit Ihrer Gründung im Jahre 2012 haben The Dynamite Daze 4 Alben...

Lokales
Die Kinder können schon die ersten Töne spielen | Foto: Kolpingblasorchster

Erfolgreiche musikalische Förderung
Blockflötenkurse und Jugendbläserklasse im Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Kolpingblasorchester Kaiserslautern. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern hat trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Pandemie sein musikalisches Förder- und Ausbildungskonzept für Kinder und Jugendliche ausgebaut. Seit September 2021 lernen zwölf Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren in der Jugendbläserklasse unter der Leitung von Andreas Vicinus ihr Instrument und machen hervorragende Fortschritte. Mit Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune und Euphonium sind die...

Lokales

Am Anfang war der Rhythmus!
Probemonat Schlagzeug an der Musik- und Kunstschule Bruchsal

Am Anfang war der Rhythmus! Probemonat Schlagzeug an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Der Schlagzeugunterricht bietet ein sehr breites Spektrum: Nach dem Einstieg über die Kleine Trommel kommt das Drumset und dann, je nach Lust und Laune, Pauken, Stabspiele und eine Menge Percussions-Instrumente mit so exotisch klingenden Namen wie Bongo, Conga, Marimbaphon, Xylophon. Die Stilvielfalt reicht dabei von der Klassik über Neue Musik bis hin zu Jazz und Rock. Schlagzeuger sind oft wichtige...

Lokales
Der Osterbrunnen am Ludwigsplatz | Foto: Stadt Edenkoben

Der Frühling ist da...
Osterbrunnen am Ludwigsplatz Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 7. April, um 17.30 Uhr wird der diesjährige Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz eingeweiht. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Posaunenchor der protestantischen Kirchengemeinde und das Parforcehorn-Duo Fischlhammer sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die Segnung des Osterbrunnens obliegt Pfarrer Matthias Pfeiffer. Pfarrerin Judith Geib wird für die protestantische Kirchengemeinde sprechen. Grußworte werden Stadtbürgermeister Lintz sowie die Weinprinzessin...

Ausgehen & Genießen
Johann Wolfgang von Goethe Foto: ps

Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in...

Ausgehen & Genießen
Video

Buster Keaton, George Méliès, Segundo de Chomon
Stummfilm und Live Musik

Stummfilm & Live Musik Samstag, 26.03.2022, 19.00UhrPetrus-Jakobus-Kirche Bienwaldstr. 18, Karlsruhe Programm Henry Purcell (1659-1695) / Trumpet Tune  Georges Méliès (1861-1938) / Märchen von der Großmutter und Traum des Kindes (1908) Segundo de Chomón (1871-1929) / The Electric Hotel (1908) Nicolaus.A.Huber (1939-) / Clash Music aus Herbstfestival (1988) H. Villa-Lobos (1887-1959) / aus La famille du bébé (1918) Buster Keaton (1896-1966) / One Week (1920) Eintritt frei, Spenden erbeten....

Ausgehen & Genießen
Gisela Gall  | Foto: Gisela Gall

Mit Mundart den Frühling begrüßen
Wohnzimmerkonzert bei Semira

Frankenthal. Unverfälscht, ehrlich und ein bisschen sexy - so sei die „Pälzer Sprooch“. Deswegen wird bei einem Wohnzimmerkonzert diese nun vierfach zelebriert in Literatur, Musik, Tanz und Gesang. Am Samstag, 26. März, 19 Uhr, lädt deswegen Semira B. Karg zum Wohnzimmerkonzert Volume 5 unter dem Motto Mundart Frühling in die Heßheimer Straße 38 ein. Neben Semira B. Karg werden Gisela Gall, Dialekt-Ikone und Autorin, Wolfgang Sandel, Volkssänger und Mundart-Barde, zu sehen sein. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen
Zur Finissage gibt es Musik | Foto: Leolo212/Pixabay

Kunsthaus Frankenthal
Benefiz Finissage mit Chris Stockert

Frankenthal. Der Verein Lions Hilfe e. V. lädt am Sonntag, 3. April, 11 bis 15 Uhr, zur Benefiz Finissage ins Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, ein. An diesem Tag hat man die Möglichkeit sich von den Werken regionaler Künstler inspirieren zu lassen und gleichzeitig darf man der wundervollen Musik von Chris Stockert in einem Livekonzert laufen. Alle Kunstwerke können an diesem Tag käuflich erworben werden, der Reinerlös kommt der Jugendförderung zugute. Der Eintritt ist frei....

Ausgehen & Genießen
  Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

„KONS Spendensymphonie“ geht weiter
„Four and more“: Klavier

Musik. Die Spendenkampagne „KONS Spendensymphonie“ der Musikschule Karlsruhe startete im Februar mit drei ausverkauften Benefizkonzerten. Der Konzert-Reigen für die Anschaffung eines neuen Konzertflügels geht jetzt weiter: So spielen am Samstag, 19. März, die Lehrkräfte der Klavierabteilung unter dem Titel „Four and more“ Klaviermusik für vier und mehr Hände – unter anderem Werke von Darius Milhaud, Franz Schubert, Alexander Arutjunjan, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff und Maurice Ravel....

Lokales
Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann  Foto: ps

Baums kleines Weincafé“ lädt ein
Do bin ich dehäm“

Gimmeldingen. Als Premiere stellen Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann am Mittwoch, 23. März , Lieder aus Hammers drittem Liederbuch vor mit dem Titel „Do bin ich dehäm“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14. Ab 19 Uhr ist das Weincafé für Speis und Trank geöffnet. Der Komponist Klaus Hammer hat die Lieder selbst kreiert, er singt begeisternd und begleitet sich auf der Gitarre und dem Klavier. Schwester Inge, mit der er...

Ausgehen & Genießen
David Winterheld spielt im Objekttheaterstück "Romeo und Julia" | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Inklusions-Festival in Speyer
Vorhang auf für alle

Speyer. Am Freitag, 11. März, startet ubeim Kinder- und Jugendtheater Speyer das  Inklusions-Festival "Na und? Vorhang auf für alle- gelebte Inklusion". Finanziell unterstützt von der BASF hat das Theater im Rahmen von „Gemeinsam Neues schaffen“  dieses Projekt ins Leben gerufen. Von Freitag, 11. März, bis Montag, 14. März, möchten Theaterschaffende gemeinsam mit ihrem Publikum erfahren, wie es Menschen geht, die mit Behinderungen leben und gerne den Zugang zu Theater, Musik, Bildende Kunst und...

Lokales
Gisella und Timo ein perfektes Team | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Shopping-Queen im Tonstudio

Neuhofen/Limburgerhof. Am 4. März war es für die 41-jährige Gisella Vono (Shopping Queen Teilnehmerin aus Limburgerhof) und mich das erste Mal, dass wir ein Tonstudio im benachbarten Neuhofen besuchten. Mit dem Inhaber des Tonstudios Timo Maneri hatten wir uns zwecks professioneller Tonaufnahmen verabredet, das heißt Gisella, ich war nur Begleitung. Wir kamen in der Schillerstraße 2 vor dem Tonstudio Schiller-Records schon ein bissel aufgeregt an und wussten ja nicht, was uns erwartete. Aber...

Lokales
Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Lokales

Die katholische Bezirkskantorei lädt ein
Chorprojekt zum 300. Schlossjubiläum

Nachdem das letzte Konzert der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2020 mit über 100 Sänger/-innen ein großer Erfolg war, gibt es nun erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Projekt: Die Festwoche zum 300. Jubiläum des Bruchsaler Schlosses wird mit einem geistlichen Festkonzert am 22. Mai in der Hofkirche eröffnet. Dabei darf ein Werk des letzten Bruchsaler Hofmusikdirektors Johann Evangelist Brandl natürlich nicht fehlen (Te Deum). Den Großteil des Programms bilden festliche Werke von W....

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche lädt ein | Foto: Himsan/pixabay

Friedenskirche Frankenthal
Musikalische Vesper

Frankenthal. Am Samstag, 5. März, 18 Uhr tritt der Kammerchor Cantabile aus Mannheim- Feudenheim in der Friedenskirche Frankenthal, Mozartstraße 26, auf. Cantabile beschäftigt sich überwiegend mit anspruchsvoller a-cappella-Literatur vom geistlichen Mittelalter bis zur weltlichen Musik unserer Zeit und tritt mit drei bis vier Konzerten pro Jahr an die Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt der musikalischen Vesper am 5. März stehen Werke von Joseph Haydn, Henry Purcell, Charles Stanford, Robert...

Lokales

Musical meets Country
"Musical meets Country" in Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert „Musical meets Country“ Die exklusive Preview-Show zum Country-Musical „Welcome to New Hazel“ mit viel Musik, Tanz und einigen Überraschungen! Erleben sie die Premiere unseres aufwendig produzierten Trailers zur Uraufführung unseres Country-Musicals "Welcome to New Hazel"! Die DarstellerInnen des Musicals nehmen sie anschließend mit auf eine Reise durch die Country-Musik und die Musicalwelt! Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt der Linedancer...

Ratgeber
Die digitale Mittagspause der KREATIVEN PFALZ   | Foto: ps

Kreative Mittagspause
Digitale Veranstaltung der Deutschen Staatsphilharmonie

Ludwigshafen. Das Netzwerk von Kreativschaffenden aus der Pfalz, KREATIVE PFALZ e.V., bietet ein neues digitales Veranstaltungsformat an. Am zweiten Mittwoch im Monat veranstaltet die KREATIVE PFALZ eine Denk- und Snackpause in der Mittagszeit, in der kurz und knackig Themen frisch vom Schreibtisch aus Grafik, Text, Fotografie, Film und anderen vorgestellt werden. In der nächsten KREATIVEN PAUSE am Mittwoch, 9. März, stellen der Kommunikationsdesigner Uwe Stanzl und der Trompeter und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ