Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Ratgeber
Sing mit Hanne Haller: Vater unser der du bist, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille gescheh´ in Ewigkeit. Amen. | Foto: gesphotoss-PRVvL8bfcTA@unsplash.com
Video

Der Himmel oder die Himmel?
Hanne Haller: Vater unser der du bist ...

Kirchheimbolanden. "Vater unser im Himmel" oder "Vater unser in den Himmeln"? Martin Luther hat das Vaterunser anders übersetzt als es im griechischen Original überliefert ist. Warum hat er das gemacht? Das neue Pop-meets-Gott-Video auf YouTube geht dieser Frage nach:  Wir planen gerade eine neuen Schlager-Gottesdienst. Sobald sich die Corona-Situation geklärt hat, melden wir uns. Wer vorher schon feiern will, kann sich bei Gde.-Diakon Gerhard Jung melden. Der kommt dann mit seiner Gitarre...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „Strings Y Voz“ begibt sich auf die Spuren des Mysteriums der Liebe.  Foto: ps

Duo „Strings Y Voz“ in Neustadt
Ode an die Liebe

Neustadt. Großes Kino der Liebe, eine Annäherung um das wahrscheinlich stärkste aller Gefühle - die vielfältigen Facetten der Liebe erfahren mit allen Sinnen wirft einige Fragen auf: kann man denn die Liebe eigentlich auch sehen, riechen und schmecken? Welche Gefühle kann die Liebe in uns Menschen hervorrufen? Ungeduld, Schmerz, Freude- Zweifel? Auf all diese Fragen versuchen Lisbania Perez und Christoph Stadler als Duo „Strings Y Voz“ am Sonntag, 23. Januar , 17 Uhr, in der...

Ratgeber
He ain´t heavy, he´s my brother - er ist nicht schwer, er ist mein Bruder! | Foto: doraj-mandal-4LBBlOWeVU0@unsplash.com
Video

He ain´t heavy
Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!

Kirchheimbolanden. Das Pop-Universum enthält viele inspirierende Songs. Einer davon ist von den „Hollies“. Die hatten 1969 einen Hit mit dem Lied: „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, also „Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!“ - und darum geht es im neuen "Pop meets Gott" - Video:

Lokales
Der Geiger Andrei Rosianu und sein Lupot-Quartett.  Foto: ps

Der Haßlocher Andrei Rosianu im Porträt
Sagenhafte Saitensprünge

Von Jutta Meyer Haßloch. Der Geiger Andrei Rosianu gehört zu den großen Persönlichkeiten in der klassischen Musikszene. Seit April 1995 hat er sein Domizil in Haßloch gefunden. Weit über die Grenzen von Haßloch hinaus reicht seine Fangemeinde. Seine herrliche Klangfülle umschließt das Publikum, lässt die Gedanken des Alltags schnell vergessen. Andrei Rosianu verlässt bescheiden, charmant lächelnd die Bühne, nimmt gerne die Huldigungen für seine Darbietungen entgegen - er ist ein Phänomen,...

Lokales
Das Haus der Familie bietet Kurse für Babys und Kleinkinder an | Foto: Viki_B/Pixabay

Angebote im Haus der Familie
Neue Kurse für Babys und Kleinkinder

Landau.Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Haus der Familie, Landau bietet neue Kurse an: Babymassage Der Kurs spricht Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Eltern lernen, die Signale ihres Babys besser...

Sport
In Baden-Württemberg wurden die Corona-Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen verschärft | Foto: Juraj Varga/Pixabay

Regeln für Sport sowie Kunst- und Musikschulen
Maximal 500 Zuschauer

Baden-Württemberg. Die baden-württembergische Landesregierung hat auch die Corona-Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst. Dort gilt ab heute in Innenräumen ebenfalls die 2G-Plus-Regelung mit den Ausnahmen für geimpfte Personen. Die Zahl der Zuschauer ist auf 50 Prozent der Kapazitätsgrenze, beziehungsweise 500 Zuschauer begrenzt. Zuschauer müssen im Innenbereich, und wenn draußen der Abstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet ist, außerdem eine...

Ausgehen & Genießen
Schöne Klänge von einer schönen Frau gibt’s am 23. Januar im Saalbau Neustadt.  Foto: ps

Mit Shooting Star Camilla Thomas
Mandelring plus

Neustadt. Am Sonntag, 23. Januar, lädt das Mandelring Quartett im Rahmen seiner Klassik-Reihe um 18 Uhr in den Saalbau ein. Unter dem Motto „Mandelring plus ...“ präsentieren die Geschwister Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt gemeinsam mit ihrem Gast, der international renommierten Cellistin Camille Thomas, Quintette von Joseph Haydn, Alexander Glasunow und Franz Schubert. Haydens „Quintenquartett“ gehört zu seinen späten Meisterwerken, von Zeitgenossen und der Nachwelt gleichermaßen...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Marcel Adam - Akkordeonissimo - Pour le Plaisir am 15.01.2022

Marcel Adam Akkordeonissimo - Pour le Plaisir Neben all seinen Kultsongs präsentiert er auch einige Titel aus der neuen CD „Pour le Plaisir“. Ein unvergessliches Erlebnis: Als Duo in Begleitung von Christian di Fantauzzi, dem Meister am Knopfakkordeon, ist der sympathische Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen, ein Publikumsmagnet. Samstag, 15. Januar 2022 Beginn: 20.00 Uhr · Eintritt: EUR 21,50 (inkl. Ticketgebühren / EUR 2,00...

Lokales
Christoph Schmid   | Foto: Schmid

Interview der Woche
Im Gespräch mit Christoph Schmid

Von Markus Pacher Neustadt. Viele kennen ihn über sein ehrenamtliches Engagement beim Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“, andere wiederum verbinden seinen Namen vor allem mit der U-Musikbranche. Der Konzertveranstalter Christoph Schmid, geboren in Eberbach am Neckar und aufgewachsen in Neustadt, zählt in Sachen Musik zu den Neustadter Urgesteinen und ist in der Szene gewissermaßen bekannt wie ein bunter Hund. Wir sprachen mit dem ewig junggebliebenen 66-Jährigen über sein Leben, seine...

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: aaron-burden-vtCZp-9GvrQ@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?"   „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 12. Januar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und...

Lokales
Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Foto: ps

Im Roxy: Konzert der Berliner Philharmoniker
Berlin live in Neustadt

Kino. Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Mit Wiener Tanzmusik der etwas anderen Art verabschieden die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko das Jahr. Eine Bühnenmusik von Erich Wolfgang Korngold reichert eine Shakespeare-Komödie mit Wiener Flair an, Richard Strauss feiert in seinem Ballett „Schlagobers“ die Kaffeehauskultur, während Maurice Ravel mit „La Valse“ eine rauschhaft-explosive Version des...

Ausgehen & Genießen
Doris Preuninger   | Foto:  Kamilla Beres

Wohnzimmerkonzert von Semira
Zauber der Raunächte

Frankenthal. Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und Dreikönig (25. Dezember bis 6. Januar) gelten als Heilige Zeit. Es ist eine mystische Zeit, in der Dunkel und Licht, Altes und Neues, Vergänglichkeit und Ewigkeit ineinander fließen. Es ist eine Zeit der Rückschau, des Loslassens, der Neuausrichtung. Doris Preuninger, Biologin, Yogalehrerin, Natur- und Entspannungspädagogin, führt ihre Gäste auf eine mystische Reise in alte Zeiten, stellt Bräuche und Rituale über das Räuchern mit Pflanzen...

Ausgehen & Genießen
Immer gut drauf: Die vier Jungs von der Band „JigJam“. Foto: ps

Update: „JigJam“ im Konfetti abgesagt!
Gute-Laune-Band in 2023

Neustadt. „JigJam“, das mehrfach preisgekrönte Quartett aus dem Herzen der irischen Midlands hat den Auftritt am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr, im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36 vorerst gecancelt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich in 2023 nachgeholt. „JigJam“ liefert eine aufregende Mixtur aus Bluegrass, Irish Folk und Americana, auch als „I Grass“ (Irish Grass) bezeichnet. Mit ihrer ausgelassenen Spielfreude, ihrer enormen Bühnenenergie und ihrem virtuosen musikalischen Können...

Ausgehen & Genießen
Neue Single von OKTOBER | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Neue Single von OKTOBER veröffentlicht
Junge Kaiserslauterer Künstlerin legt musikalisch nach

Musik. „OKTOBER“ ist eine junge queere Künstlerin aus Kaiserslautern, wohnhaft in Berlin. Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin veröffentlichte sie Ende Oktober selbstständig ihre erste Single „Distance“ und nun kurz vor Weihnachten 2021 ihre zweite Single „For A While“ auf allen Plattformen. Letztere ist ein musikalischer offener Brief, der letzte Versuch, eine Liebe zu retten, die zerbricht. Ihre Single„For A While“ ist das Plädoyer für ein letztes Innehalten,...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
IWWA DIE BRICK - Eine Hommage

IWWA DIE BRICK Eine Hommage In Mannheim exklusiv bei uns! Liebevoll inszenierte Revue über die 2017 verstorbene Mannheimer Sängerin und Ikone Joy Fleming. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin Susan Horn, die zu Ehren der viel zu früh verstorbenen Mannheimer Sänger-Ikone Joy Fleming den unvergessenen „Neckarbrückenblues“ intonierten und dafür einen enthusiastischen...

Ausgehen & Genießen
Kulturzentrum Kammgarn | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Wiedersehensfreude, Normalität und Regelfiasko
Ein Wechselbad der Gefühle für die Kultur

Von Ralf Vester Kultur. Die Kulturveranstalter und Künstler hatten es auch im zweiten Corona-Jahr weiß Gott nicht leicht. Nach einem elend langen Lockdown im vergangenen Winter, der bis weit hinein ins Frühjahr 2021 reichte, durften sie erst im Mai/Juni sehr zur Freude der kulturell ausgehungerten Besucher wieder ihrer Arbeit nachgehen. Und was gab es in diesem Jahr nicht alles für Regelungen, an die es sich immer wieder aufs Neue penibel zu halten galt: 3G, 2G, 2Gplus, 2Gplus plus etc., etc....

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Musik zum 4.Advent

Am kommenden Samstag, dem 18.12.2021, wird in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen die Reihe „musikalisches Abendlob“ fortgesetzt. Im vorabendlichen klingenden Abendgebet um 18:30 Uhr kommen gregorianische Gesänge zum 4. Advent zu Gehör. Es musizieren Teilnehmer des 4-wöchigen Seminars „Gregorianik Online“. Die Sängerinnen und Sänger beschäftigten sich in den letzten Wochen anhand ausgewählter Gesänge zur Adventszeit mit dieser ungefähr tausend Jahre alten Musik. Neben der Einstudierung der Stücke...

Lokales
Symbolbild | Foto: Rebecca Jasso/Pixabay

Musikalisches Abendlob in Ludwigshafen
Musik zum vierten Advent

Ludiwgshafen. Am Samstag, 18.Dezember, wird in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen die Reihe „musikalisches Abendlob“ fortgesetzt. Im vorabendlichen klingenden Abendgebet um 18.30 Uhr kommen gregorianische Gesänge zum 4. Advent zu Gehör. Es musizieren Teilnehmer des vierwöchigen Seminars „Gregorianik Online“. Die Sängerinnen und Sänger beschäftigten sich in den letzten Wochen anhand ausgewählter Gesänge zur Adventszeit mit dieser ungefähr tausend Jahre alten Musik. Gemeindereferentin Simone...

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagsmatineen Ludwigshafen sind zurück | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bei der letzten Konzertmatinee dieses Jahres tritt die Pianistin Hansol Lee am Sonntag, 19. Dezember, um 11 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, auf. Die Veranstaltung ist Teil einer Konzertreihe der Pfälzischen Musikgesellschaft in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum. Auf dem Programm stehen die Kreisleriana, Op.16, von Robert Schumann, das Impromptu Op.142, No.3, in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Elke Schlimbach
4 Bilder

Winterliches Open-Air-Konzert
Haardter trotzen Corona

Von Elke Schlimbach Haardt. Landauf, landab werden dieser Tage Konzerte abgesagt - die Kulturbranche leidet ganz besonders unter der Pandemie und mit ihr das musikalisch ausgehungerte Publikum. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern in schweren Zeiten ein Zeichen der Hoffnung setzen, mochte sich der in Haardt ansässige Cellist und Komponist Peter Tilling gedacht haben. Nachdem der ursprünglich geplante Brahms-Abend coronabedingt abgesagt werden musste, planten er und seine Mitstreiter...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Claus Eisenmann - Das besondere Konzert am 19.12.

Claus Eisenmann Das besondere Konzert Und wenn ein Lied seine Lippen verlässt ... dann singt sich Claus Eisenmann in die Herzen und Seelen seiner Zuhörer. Er brachte das Schatzkistl schon mehrfach an die Grenzen seiner Kapazität und wird an diesem Abend sein Publikum mit seiner musikalisch vielschichtigen Bandbreite von Pop bis Klassik mit rhythmischem und gefühlvollem Ausdruck in seinen Bann ziehen. Sonntag, 19.12.2021 Beginn: 17.00 Uhr · Eintritt: EUR 31,50 (inkl. Ticketgebühren / EUR 2,00...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Silke Hauck & Adax Dörsam - in concert am 18.12.

Silke Hauck & Adax Dörsam in concert Beide sind seit Jahren in der Mannheimer Musikszene etabliert, haben aber zum ersten Mal erst 2021 beim „KulturGut“ Streaming im „Schatzkistl“ zusammengefunden. Und siehe: es hat sofort gefunkt! Seitdem sind die Beiden als Duo unterwegs und bieten ein Programm mit bluesorientierten Songs ohne den klassischen Blues zu imitieren. Sehr „special“ ist, dass es die Beiden wagen, mit eigenen Songs dem Cover-Wahn die Stirn zu bieten! Dabei zeigen sie ein Gespür für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Design by Enrico Reclami

Kreatives von "Auer Jaehlings" interaktiv
"Musik jenseits der Sicherheit" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zwei vielfach ausgezeichnete Komponisten der "Neuen Musik", die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur, dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: "Auer Jaehlings" haben mit „Wellness ist der Gedanke“ und „Enjoy Auer Live!“ zwei CDs veröffentlicht und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie beginnt mit dem Satz: „Unsere Harmonien sind anders als die eurigen. Wir verwenden auch Vierteltöne und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Grafik: Urheber unbekannt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Sängerheim, MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
  • Carlsberg

Carlsberg Rockt! – Rock in den Mai

Rock in den Mai – Carlsberg bebt! Am 30. April verwandelt sich das Sängerheim Carlsberg in einen Hotspot für Rockfans! Ab 18:00 Uhr gibt es geballte Live-Musik-Power – perfekt, um lautstark in den Mai zu starten. Live auf der Bühne: The New Rock Order – Rock Cover Essentials mit Kultpotenzial Danger Zone – energiegeladene Performance mit 80s-Feeling Delusion – Alternative Rock mit voller Wucht Beer for the Slaughtermen – hart, düster und kompromisslos Eintritt: 10,- Euro Ein Muss für alle, die...

Feste & Kerwen
Foto: ZRV Knielingen
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • An der Rennbahn
  • Karlsruhe

Maifest an der Rennbahn

10.00 Uhr: Kalte Speisen & Getränke belegte Brötuchen (auch vegan), Kaffee & Kuchen 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried Weber 11.00 Uhr: warme Speisen & Getränke Steaks mit Zwiebeln Bratwurst, Currywurst Pommes frites Kinderprogramm & Musik

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ