Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Silke Hauck & Adax Dörsam - in concert am 18.12.

Silke Hauck & Adax Dörsam in concert Beide sind seit Jahren in der Mannheimer Musikszene etabliert, haben aber zum ersten Mal erst 2021 beim „KulturGut“ Streaming im „Schatzkistl“ zusammengefunden. Und siehe: es hat sofort gefunkt! Seitdem sind die Beiden als Duo unterwegs und bieten ein Programm mit bluesorientierten Songs ohne den klassischen Blues zu imitieren. Sehr „special“ ist, dass es die Beiden wagen, mit eigenen Songs dem Cover-Wahn die Stirn zu bieten! Dabei zeigen sie ein Gespür für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Design by Enrico Reclami

Kreatives von "Auer Jaehlings" interaktiv
"Musik jenseits der Sicherheit" in Karlsruhe

Karlsruhe. Zwei vielfach ausgezeichnete Komponisten der "Neuen Musik", die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur, dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: "Auer Jaehlings" haben mit „Wellness ist der Gedanke“ und „Enjoy Auer Live!“ zwei CDs veröffentlicht und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie beginnt mit dem Satz: „Unsere Harmonien sind anders als die eurigen. Wir verwenden auch Vierteltöne und...

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Kirchheimbolanden. Es ist Nacht. Es ist kalt. Alles ist zugeschneit. Auch Wanjas Haus. Da klopft es mitten in der Nacht an der Tür. Wanja öffnet, und da steht ... wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 15. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen (Mundschutz,...

Lokales
Unter dem Motto „Martinikonzert – Things of Gold“ präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Bad Dürkheim Blasmusikhighlights für jeden Geschmack | Foto:  Stadtkapelle Bad Dürkheim

CD „Martinikonzert – Things of Gold“ erhältlich
Blasmusik vom Feinsten

Bad Dürkheim. Wer hätte nach dem letzten Winter gedacht, dass ein weiteres Jahr voller Verzicht vor uns liegt. Auch die Stadtkapelle Bad Dürkheim haben die Coronamaßnahmen sehr getroffen. Besonders die fehlenden Auftritte, allen voran das zum zweiten Mal abgesagte Martinikonzert, das bis zum Ausbruch der Pandemie einen festen Platz im Bad Dürkheimer Veranstaltungskalender hatte, haben die Musiker sehr belastet. Musiker leben vom und für das Publikum, da macht die Stadtkapelle Bad Dürkheim keine...

Lokales
Das „halbe“ Mandelringquartett mit Nanette Schmidt und Andreas Willwohl ist mit dabei.
2 Bilder

Hochkarätige Kammermusik in Haardt
Musikgenuss im Freien

Haardt. Wie uns der Cellist und Dirigent Peter Tilling kurz vor Redaktionsschluss mitteilte, fällt das bereits auf unserer Online-Plattform Wochenblatt-Reporter angekündigte Konzert am dritten Advents-Sonntag, 12. Dezember, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Haardt aus. Geplant waren zwei Meisterwerke von Johannes Brahms, das jugendliche Sextett in G-Dur op. 36 wie auch das dramatische Quintett in G-Dur op. 111 aus seiner späteren Schaffensperiode. Stattdessen präsentieren Peter Tilling und...

Lokales
Julian Leopold tritt die Nachfolge von Alfred Hann an  | Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim

Julian Leopold tauscht Drumsticks gegen Taktstock
Gespür auch für die leisen Töne

Bad Dürkheim. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nun ist es offiziell, Julian Leopold, bis dato Schlagzeuger und Perkussionist der Dürkheimer Stadtkapelle, tauscht seine Drumsticks gegen den Taktstock. Eigentlich war es nie sein Ziel, ein Orchester zu dirigieren. Als er allerdings damit anfing, eigene Arrangements zu schreiben und in den Proben auch einzustudieren, merkte er ziemlich schnell, dass er dafür offenbar ein Händchen hat. Und so war der nächste Schritt nur eine Frage der...

Lokales
Die fleißigen Sänger vom MGV Geinsheim.  Foto: ps

MGV Geinsheim ehrt langjährige Sänger
75 Jahre im Gesangsverein

Geinsheim. Am Montag, 29. November, wurden beim MGV 1868 Geinsheim e.V. im vereinseigenen Sängerheim langjährige Sänger geehrt. Ein sehr seltenes und daher sehr erfreuliches Jubiläum von 75 Jahren Gesang durfte Hermann Lutz feiern (Bild 2.v.l.). Weiterhin freute sich der Vereinsvorstand über die Ehrungen für 65 Jahre Gesang von Robert Kästel (1.v.l.), 60 Jahre Gesang von Ludwig Bender (3.v.l.) und 50 Jahre Gesang von August Joa (Bild 4.v.l.). Die Ehrung wurde vom Kreischorverband Vorderpfalz...

Lokales
Eines der fünf großen Plakate | Foto: Angela Bauer
5 Bilder

BriMel unterwegs
Plakataktion der Städtischen Musikschule

Ludwigshafen. Am 30. November traf ich mich mit der Leiterin der Ludwigshafener Städtischen Musikschule Angela Bauer, um über die in der Bismarckstraße verteilten Plakate zu reden. Es sollte der letzte Tag der Besichtigung sein, jedoch sind sie wohl bereits am Tag zuvor entfernt worden. So führten wir das Gespräch dann im Warmen der Musikschule fort. Der ursprüngliche Gedanke zu einem Image-Film stammt vom Landesverband der Musikschulen. Ein dreiköpfiges Team drehte ihn zusammen mit der Agentur...

Ausgehen & Genießen
Das neue Magazin Meier - Taste of Culture für Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim und die Region Rhein-Neckar | Foto: Christian Gaier

Neue Ausgabe: Meier - Taste of Culture
Kultur, Musik und mehr

Meier -Taste of Culture.  Die neue Ausgabe unseres Magazins „Meier – Taste of Culture“ für Karlsruhe,  Heidelberg, Mannheim und die Region Rhein-Neckar ist da. Das Magazin liegt in den nächsten Tagen an verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus - das E-Paper findet man hier. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region liest man im Internet unter www.wochenblatt-reporter.de/meier-online. Spannende Einblicke in die Freundschaft von Max...

Ausgehen & Genießen
Max Giesinger und Michael Schulte mit RPR-Moderatorin Audrey Hannah in der Tumanchamun-Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum | Foto: Stefan Schreier
3 Bilder

Max Giesinger und Michael Schulte im REM
Ein Abend der Freundschaft

Musik. „So gemütlich hatten wir’s noch nie“, sagt Audrey Hannah, Moderatorin der multimedialen RPR-Radioshow „Liedergut – Music made in Germany“. Und so ein außergewöhnliches Ambiente gab es bei einem Liedergut-Abend auch noch nie: 30 Gewinnerinnen und Gewinner sitzen mitten in der Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und seine Schätze“, die zurzeit in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (REM) Station macht. Direkt neben der Schatzkammer des Pharaos ist die Bühne aufgebaut, auf der Max...

Ausgehen & Genießen
Adele | Foto: Simon Emmett
4 Bilder

Adele ist mit neuem Album zurück – und wie!
Wie es ist, wieder berühmt zu sein

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks Musik. Fast auf den Tag sechs Jahre liegt Adeles drittes Studioalbum „25“ nun zurück. Eine Zeit, in denen ihre Fans sehnsüchtig auf neue Musik warteten. Jetzt ist Adele zurück – und das in voller Pracht.„30“ heißt ihr am 19. November erschienenes Album und reiht sich nicht nur in der Nomenklatur in die Liste seiner Vorgänger ein. Auch musikalisch, soviel versprach die erste Singleauskopplung „Easy on me“ bereits, ist Adeles Sound auch auf diesem...

Ausgehen & Genießen
Ed Sheeran | Foto: Dan Martensen
3 Bilder

Ed Sheeran, oder: Die Entwicklung eines Künstlers
Auf „+“, „x“ und „÷“ folgt „=“

Musikredaktion powered by RPR1.  Musik. Es ist die Krönung eines schon jetzt herausragenden Jahres für den britischen Megastar: Ed Sheeran ist mit seinem neuen Album „=“ (Equals) auf Platz 1 der deutschen Charts eingestiegen. Schon seine Singles „Bad Habits“ und „Shivers“ dominierten in den vergangenen Monaten weltweit die Charts – auch in Deutschland: Beide Singles eroberten Platz 1 der Single-Charts, rangierten dort für volle vier („Bad Habits“) und zwei („Shivers“) Wochen und halten sich...

Ausgehen & Genießen
Zoe Wees mit R&B-Superstar 6lack | Foto: Tereza Mundilová
2 Bilder

Das meier-Musikporträt
Zoe Wees: “I decide my vibe”

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks Musik. „Die fetten Jahre sind vorbei“ – ein Satz den man so, oder so ähnlich in den vergangenen 15 Jahren im Musikgeschäft unseres Landes häufig zu hören bekam. Einbrechende Plattenverkäufe führten in den vergangenen Jahren zu immer geringerer Bereitschaft der Plattenfirmen neue, frische Künstlerinnen und Künstler aufzubauen. Wirft man jedoch einen genauen Blick auf die deutsche Musikszene, so stellt man fest, dass heutzutage mehr junge, nationale...

Ausgehen & Genießen
Comeback nach 40 Jahren: ABBA | Foto: Baillie Walsh/Universal Music
2 Bilder

ABBA sind zurück und machen sich unsterblich
Eines der größten Comebacks der Musikgeschichte

Musikredaktion powered by RPR1. Musik. Nach 40 Jahren kehren ABBA mit ihrem neuen Album „Voyage“ als Teil eines faszinierenden Projekts zurück auf die Weltbühne – und sorgen für Rekorde rund um den Globus: Über 28 Millionen YouTube-Klicks, Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts und direkt Platinstatus. Die komplette Top 100 zusammengenommen wurde nicht so oft verkauft wie ABBAs neues Werk. Hinzu kommt eine besondere Bestmarke: Weltweit hat Deutschland alle Märkte getoppt und ist mit den...

Ausgehen & Genießen
Jazzclub Karlsruhe: Julian Bossert spielt auf der Baustelle | Foto: Paul Needham

Der Jazzclub Karlsruhe zieht ins Kino
Jazz auf der Baustelle

Musik. Karlsruhe ist eine echte Jazz-Metropole – Jazz in Karlsruhe hat eine lange Tradition. Schon 1969 wurde der Jazzclub Karlsruhe in seiner heutigen Form gegründet und ist seither ist DIE Adresse für alle Spielarten des Jazz in der Fächerstadt. Los ging es aber bereits viel früher – direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 fanden sich Musikfans zusammen, um gemeinsam Jazz zu hören und zu spielen – an verschiedenen Spielstätten und unter diversen Namen entwickelte sich seither...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Multimediale Reise
„Safina - das Schiff - Heimaten"

Ludwigshafen. Die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. ausHeidelberg und die Künstler*innen von Shortfilmlivemusic & Friends haben sich 2021 gemeinsam auf eine Reise begeben - von Damaskus nach Jerusalem, von Beirut über das Mittelmeer nach Kreta. Als einander fast noch fremde Menschen sind sie mit dem Schiff auf dem Neckar gefahren. Sie haben Fragen gestellt und einander zugehört, Erinnerungen geteilt, alte Fotos angeschaut, zusammen getanzt und gesungen, gemeinsam Gedichte gelesen und...

Lokales
9 Bilder

Ein wunderbares Konzert
Musikschule jazzt in "DasHaus"

Es war ein Abend, wie man ihn sich wünscht. Junge Menschen auf der Bühne und ein begeisterungsfähiges Publikum im "Kolosseum" des Kulturzentrums "DasHaus". Der Saal bebte, als die jungen Musiker/innen ihre Musik darboten. Klug geleitet von Frank Runhoff, Beate Maas, Tobias Frohnhöfer, Claus Kießelbach und Gerhard Schwind. Genuss pur. In wechselnden Besetzungen musizieren junge und ausgereifte Talente. Ob Weisen von Thelonious Monk oder Charlie Parker, gut gelaubte Musikanten betraten die Bühne,...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Fräulein Susis Singvergnügen - Musik und Glamour der Roaring Twenties

Fräulein Susis Singvergnügen Musik und Glamour der Roaring Twenties Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre. Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er Jahre mit ihrem hollywoodesken Glamour zeigen und die Roaring Twenties mit ihren Kultfiguren, Tänzen, Party-Exzessen und der Musik dieser Epoche aufleben lassen. 2020 wurden die Goldenen Zwanziger 100 Jahre alt. Mit „Fräulein Susis...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Katja Friedenberg & Thomas Höhl - Sentimental two

Katja Friedenberg & Thomas Höhl Sentimental Two Elegante Melodieführung, eigenwillige Arrangements und eine faszinierende Bühnenpräsenz sind die Merkmale, die das Pop n`Soul Duo Sentimental Two auszeichnen. Sängerin Katja Friedenberg und Pianist Thomas Höhl gehören zu der vielversprechenden Generati-on junger Musiker, die mit eindrucksvoller Emotionalität und perfektem Zusammenspiel schon jetzt für große Begeisterung sorgt. Ein Hauch von Lounge, eine Prise Jazz und mit federleichtem Charme...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Schöne Mannheims - ungebremst

Schöne Mannheims Ungebremst! Früher war alles besser! Da musste man als Frau zum Aufpolieren des Selbstbewusstseins nur mal eben an einer Baustelle vorbeistolzieren – und heute? Jenseits der 40? Hat man die besten Chan-cen, sich einen Mann zu angeln, na klar – auf dem Friedhof. Oder beim Urologen. Oder gibt es gar andere Strategien, und wenn ja, wie sehen die aus? "Teufelsweiber", "Mannheims schönste Giftspritzen", "Hochmusikalische Powerfrauen" – das sind nur einige von vielen Bezeichnungen,...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Weihnachten von seiner schönsten Saite...

Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk - man findet sie fast überall in der Musik. Ab Dezember dürfen sich interessierte Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene auf dem stilistisch sehr viels(a)itigen Instrument ausprobieren. Der Gitarrenunterricht beginnt an der MuKs oft schon im Grundschulalter. Für die kleineren Finger der künftigen „Guitarreros“ stellt die MuKs kleine Kindergitarren zur...

Lokales

Immer zur blauen Stunde an den Adventssonntagen
Erstes Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen

An den 4 Adventssonntagen startet zur "blauen Stunde" das Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – als Podcast oder über die Webseite: https://dekanat-germersheim.de/adventsradio Jeweils von 17 – 18 Uhr geht die neue Sendung online und ist dann jederzeit als Audio-on-Demand-Angebot abrufbar. Das Germersheimer Adventsradio versteht sich als Mitmach-Radio für Menschen rund um Germersheim bis hin an die...

Lokales

Interview der Woche
Fritz Burkhardt

Von Michael Landgraf Neustadt. Viele Neustadterinnen und Neustadter kennen ihn als ehemaligen Schüler und Lehrer am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium und nicht wenige Musikfreunde schätzen ihn als leidenschaftlichen Dirigenten und Leiter vielbeachteter Klangkörper wie des Ensemble 1800, des Neustadter Figuralchors und der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie. Als neuer Schulleiter am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium (KRG) ist Fritz Burkhardt mit Beginn des Schuljahrs an seine alte Wirkungsstätte...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Roger Stein - Alles vor dem Aber ... ist egal

Roger Stein Alles vor dem Aber… ist egal Leidenschaftliche Lieder und Texte. Ganz schön frech, ganz schön bös’, ganz schön schön! Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das aktuelle Programm zur gleichnamigen CD, durch das sich Roger Stein multiinstrumental und reimgeladen spielt und plaudert, steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Party & Clubszene
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Leider ausverkauft! - "DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar mit DJ Hessi de Luxe

Leider ausverkauft! - „DIE PARTY“ zum „Schmutzigen Donnerstag“ am 27. Februar Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu € 12,00 können ab 20.01.25...

Konzerte
Orgel Prot. Kirche am Markt Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur, BWV 550; Samuel Scheidt: Variationen über Ach du feiner Reuter; L. J. A. Lefébure-Wély: Boléro de concert u. a.; Kai Schreiber: Improvisation über ein gegebenes Thema aus dem Publikum Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ